Abgetrennt -> Tonprobleme mit MR500

Hallo!

Besitze den MR 500.Dieser hat ständig Tonunterbrechungen.

Equipment: Media Receiver MR 500
Fernseher: Medion
Audio/Video: Denon AVR 3310
Router: Speedport 723 W verbunden mit MR 500 via LAN
Bin auch seit ca. 1 Woche Entertain Sat Kunde. Etwas holpriger Start, aber nun läufts. Doch diese dauernden Tonaussetzer zwingen mich fast dazu den Vertrag wieder zu kündigen. Mein alter Kathrein UFS 910 ist deutlich besser in bild und ton. So nicht Telekom.
Telekom hilft Team
Hallo in die Runde,

danke sehr für Ihre Hinweise und Schilderungen, die wir aufmerksam mitverfolgen und intern weiterleiten, damit eine etwaige technische Ursache in der Einspeisungskette oder im MR-Client bzw. in der Kommunikation zwischen Receiver und Ausgabegeräten möglichst rasch erkannt und beseitigt werden kann.

Besonders bemerkenswert erscheinen uns Ihre Hinweise darauf, dass es offenbar einen Zusammenhang zwischen dem Bildinhalt (fast monochromes Bild, z. B. im Abspann) und dem Auftreten der Tonaussetzer gibt.

Fragenkatalog für die bisherigen Beitragenden und für alle weiteren User, die vom selben Fehlerbild betroffen sind:

1.
Welche Einstellung haben Sie im Menü Ihres MR 500 Sat unter
TV-/Radio-Einstellungen -> Tonformat
vorgenommen?

2.
Ist Ihr Fernseher das einzige Gerät für die Tonausgabe, oder sind weitere Audio-Geräte an den Receiver angeschlossen (via Koax bzw. S/P-DIF)?

3.
Wird das HDMI-Signal direkt vom Receiver ans TV-Gerät übergeben, oder wird es durch einen AV-Receiver durchgeschleift?


Wir danken Ihnen schon jetzt für Ihre Unterstützung.
Hallo erstmal,

da ich Entertain sat seit 2 wochen habe, und schon mehrmals mit der Techik sämliche meine probleme geschildert habe, und die zu mir gesagt haben das es wochen dauern kann, gehe mal davon aus das die bereits an ein update arbeiten.

Bekannte Probleme sind:

Tonaussetzer Digital/Analog

Bei einigen Anschlüssen:

-Videoload gehen die gratis filme nicht
-Selectionsinhalte die man gebucht hat, kann man nicht auswählen
springt zu ein anderen Bildschirm über.

und vieles mehr


Da aber das Produnkt erst eine Wochen auf dem Markt ist, und es ein wenig anders ist als Entertain (über VSDL und DLS16+ sollte man den Leuten von der Telekom auch die chance geben um nachzubessern.
Eben am Ende der "TelekomCloud"-Werbung wieder Tonaussetzer!


1.
Welche Einstellung haben Sie im Menü Ihres MR 500 Sat unter
TV-/Radio-Einstellungen -> Tonformat
vorgenommen?


Dolby Digital


2.
Ist Ihr Fernseher das einzige Gerät für die Tonausgabe, oder sind weitere Audio-Geräte an den Receiver angeschlossen (via Koax bzw. S/P-DIF)?


Also der TV (Samsung LE32C679) ist mit einem HDMI-Kabel mit dem Receiver verbunden. Weiterhin ist der der TV über den optischen Ausgang mit einer SoundBar (LG HLS36W) verbunden.

Das Problem trat aber schon auf, als die SoundBar noch nicht installiert war und der Ton "nur" über den Fernseher lief.


3.
Wird das HDMI-Signal direkt vom Receiver ans TV-Gerät übergeben, oder wird es durch einen AV-Receiver durchgeschleift?


Das HDMI-Signal wird direkt zum Fernseher übergeben.


Wir danken Ihnen schon jetzt für Ihre Unterstützung.


Sehr gerne doch. Bin ja ebenfalls an einer schnellen Fehlerbehebung interessiert (das gilt auch für die Probleme/Fehler mit dem W921V Zwinkernd )
Hallo habe die selben Probleme mit Tonaussetzern.Vorwiegend zur Einblendung von Werbung "Schwarzes Bild" oder während die Werbung läuft. Wie der Mediareiver Angeschlossen ist, ist egal Tonprobleme Permanent. Liegt also Definitiv am Receiver. Der Mediareceiver ist O.K. Hätte mehr erwartet. Da war mein TechniSat Receiver vorallem beim Bild und ohne HD+ besser. und das ohne HDMI 1080p und HD+. Bezüglich HD+ sehe da auf meinem Sony Lcd keinen Unterschied zwischen HD und Normal.Erkentnis HD+ für das Geld nicht wirklich besser. Am positivsten ist das Aufnehmen und das per App mit dem Smartphone von unterwegs. Was noch sehr störend ist, da meine Geräte nie im standby laufen um natürlich Strom zu sparen gibt es diesbezüglich ein Problem beim Mediareceiver. wenn dieser Komplett Aus ist ( Strom los ) Brauch dieser ewig bis er wieder vollständig Einsatzbereit ist. Das geht gar nicht, gefühlte 5 minuten warten um TV zu sehen. Sicher kann man nichts Aufnehmen wenn er Komplett aus ist, aber das wäre ja eine Entscheidungsfrage wie jeder es gern mag. Fazit ein Gerät was einige Kompromisse vom Nutzer fordert. Aus heutiger Sicht glaube ich nicht das Entertain im bisherigen Umfang bei mir nach 24 Monaten erneut zum Einsatz kommt. Da fehlt noch was Atraktives Telekom.
Hallo,

ich habe das gleiche Problem mit den Tonaussetzern wie hier beschrieben wird. Meine Toneinstellung Dolby-Digital über optisches Kabel am Verstärker angeschlossen. Schade dass schon wieder die Kunden Betatester sind. Ich überlege vom Vertrag zurück zu treten, denn der Receiver ist ein Witz, Tonprobleme und sehr langsam und umständlich in der Menüsteuerung,
schade.


1.
Welche Einstellung haben Sie im Menü Ihres MR 500 Sat unter
TV-/Radio-Einstellungen -> Tonformat
vorgenommen?

2.
Ist Ihr Fernseher das einzige Gerät für die Tonausgabe, oder sind weitere Audio-Geräte an den Receiver angeschlossen (via Koax bzw. S/P-DIF)?

3.
Wird das HDMI-Signal direkt vom Receiver ans TV-Gerät übergeben, oder wird es durch einen AV-Receiver durchgeschleift?



1.
Stereo

2.
Ja, einziges Gerät für die Tonausgabe über HDMI (Highspeed w. Eth)
Beim mitgelieferten HDMI Kabel das gleiche Problem.

3.
Ja

Danke für die Antwort..
Hallo zusammen, hallo Telekomteam,

genau die gleichen Probleme beobachte ich auch, seit Anschluss des Receivers. Habe meinen MR 500 per mitgelieferten HDMI Kabel am Fernseher direkt angeschlossen. Die Tonprobleme habe ich bei der Einstellung Stereo sowie Dolby Digital.
Am schlimmsten ist es mit den Tonaussetztern bei der Apothekenwerbung, wo anschließend der bekannte Text " ...wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker..." eingebelndet wird. Leider aber auch bei vielen anderen Situationen wo Text eingeblendet wird, habe ich diese Tonaussetzter. Ich habe sogar die Satanlage neu ausrichten lassen und es hat sich nichts verbessert, außer das ich um 80€ leichter wurde :-(
Hier ist nun wohl das Telekomteam gefordert um schnellstens Abhilfe zu verschaffen. Ist sonst sehr nervig.
Viele Grüße
Kai
Vielleicht könnte ja mal ein Statement hier hinterlassen werden,wie es jetzt weitergehen soll.
Es bringt ja nichts,wenn Kunden die Probleme äussern,sich hier austauschen,aber von Seiten der Telekom keine Reaktion kommt.
Sehe ich genau so. Es wird mal wieder Zeit, Telekom !!!!!
Telekom hilft Team
Hallo igzorn,

gerne kommen wir dem Wunsch nach ein Statement abzugeben. An unserer Aussage von vorgestern hat sich nichts verändert. Wir leiten weiterhin die Informationen an die Fachabteilung weiter und werden uns sofort melden wenn wir Informationen zurück bekommen.

An unserer Aussage von vorgestern hat sich nichts verändert.


Sorry,hatte ich übersehen das Statement von vorgestern. *nun_tja
Hallo...
ich erspare mir meine Beobachtungen hier aufzuführen, da sie die gleichen sind!
Ich kann noch nicht mal die Untermenüs aufrufen... Problem wurde seitens der Telecom erkannt, aber bis heute nicht abgestellt. Ein Mtarbeiter hat gemeint, dass Entertain SAT zu den Luxusgütern gehört und ich mich hinten mit meinem Problem anstellen muss....erst kommen die dran, wo das Telefon nicht geht...ich hoffe ich kann noch in meiner Vertragslaufzeit das komplette SAT Entertain Angebot mal ausprobieren ;-))

..also was wollt ihr? Wenn ihr auch manches nicht hören könnt... so könnt ihr ja fast alles sehen...

(Ein vor drei Wochen glücklicher "TV Seher" ohne HD+, SAT Entertain etc, etc ....aber mit Bild und Ton.. Fröhlich )
Heute hätte meine Frau gerne entspannt "Body of proof" (Pro 7 HD) geschaut. Das wurde aber auf Grund der massiven Tonprobleme zur Strapaze. Immer wieder Tonaussetzer, auch bei "normalem", der Serie entsprechendem Hintergrund.

Dieser "Spaß" ist langsam nicht mehr lustig. Es nervt, wirklich!

Es wäre deutlich an der Zeit das etwas passiert liebe Telekom.

Ich bin nicht der einzige unzufriedene Entertain Sat-Kunde.
Also gerade bekomme ich doch tatsächlich die Meldung auf meine Störungsmeldung vom 08.10.2011.

Zitat :
Störungsnummer 129324xxx
Gestörtes Produkt Entertain
Status Die Bearbeitung Ihrer Störungsmeldung wurde vorübergehend zurückgestellt.
Annahmezeitpunkt 08.10.2011, 18:36 Uhr
Entstörfrist gemäß AGB 09.10.2011, 02:36 Uhr
Letzte Änderung 13.10.2011, 13:59 Uhr

Was soll ich jetzt damit anfangen ? Bedeutet es das ich meine Zahlungen auch "zurückstellen" darf ? Zumindest die monatl. Mehrkosten durch Entertain-Sat ?
Ich kann den MR500 ja schon nicht mehr nutzen da das mit diesen Tonstörungen ja immer schlimmer wird.

Also damit bin ich sehr unzufrieden, die Telekom könnte ja wenigstens so tun als hätte sie Interesse an einer Lösung und dazuschreiben das Fieberhaft nach einer Lösung gesucht wird, oder das man zum Test mal Videoload freischaltet für die Zeit bis eine Lösung gefunden ist ( downloads dürften ja keine Störungen haben ).

Aber einfach "zurückstellen" ist nicht in Ordnung.
Hallo Forum, hallo an den mitlesenden Telekommitarbeiter,

seit Gestern (12.10.2011) kann ich nun das Entertain Paket "voll nutzen"
wären da nicht diese wunderschönen Tonprobleme.

Hier mal die Antworten zu dem "Statement"

1.
Welche Einstellung haben Sie im Menü Ihres MR 500 Sat unter
TV-/Radio-Einstellungen -> Tonformat
vorgenommen?


Dolby Digital sowie Stereo, bei beiden Tonaussetzer


2.
Ist Ihr Fernseher das einzige Gerät für die Tonausgabe, oder sind weitere Audio-Geräte an den Receiver angeschlossen (via Koax bzw. S/P-DIF)?


Fernseher: Samsung LCD TV LE32R8 über HDMI
5.1 Sarround Anlage: Samsung HT-D350 über optisches Kabel, hier schaltet die HT-D350
intern automatisch von Dolby auf Stereo um, obwohl ein Dolbysignal gesendet wird.


3.
Wird das HDMI-Signal direkt vom Receiver ans TV-Gerät übergeben, oder wird es durch einen AV-Receiver durchgeschleift?


Direkt zum TV-Gerät

Bevor der MR500 seinen Platz in der Wohnwand fand, stand dort ein
Humax HD Fox, dieser war ebenfalls so angeschloss wie der MR500,
dort gab es keinerlei Tonprobleme.

Da der Fehler nun bei so vielen Kunden auftritt, gehe ich stark von einem
Fehler seitens des MR500 aus, sei es nun Software oder Hardware.

Hier sollte die Telekom schnell eine Lösung vorbringen oder es wird bald
keine Lieferschwierigkeiten von den MR500 mehr geben.

MfG
Marcel
Heute habe ich über einem Mitarbeiter vom rosa Riesen erfahren, dass in den nächsten Tagen ein Update kommen soll und das Problem damit gelöst werden soll.
Wollem wir alle mal hoffen.
Habe gestern den Anruf der Telekom erhalten das das Tonproblem des MR-500 gelöst wird indem man ein Softwareupdate durchführt.

Man soll den Netzschalter hinten am Gerät ausschalten.
Anschließend wieder einschalten, warten bis im Display "starten" steht und wieder am Netzschalter ausschalten.

Das ganze 3. mal.

Beim 4. mal wird ein Softwareupdate durchgeführt.

Ergebnis :

Der selbe Mist wie vorher. Immer noch die gleichen Störungen.

Total sinnlos 10 min Lebenszeit verschwendet.

Danke.
Kann ich nur bestätigen, Ton bleibt beim Umschalten weiterhin weg.
Also falls das Update die Tonprobleme beheben sollte, dann ich ich berichten:

Nein, tut es nicht!!!!

Bei fast einfarbigen Hintergrund ist der Ton weiterhin für mehrere Sekunden weg.

Langsam verliere ich die Geduld!

Habe gestern den Anruf der Telekom erhalten das das Tonproblem des MR-500 gelöst wird indem man ein Softwareupdate durchführt.

Man soll den Netzschalter hinten am Gerät ausschalten.
Anschließend wieder einschalten, warten bis im Display "starten" steht und wieder am Netzschalter ausschalten.

Das ganze 3. mal.

Beim 4. mal wird ein Softwareupdate durchgeführt.

Ergebnis :

Der selbe Mist wie vorher. Immer noch die gleichen Störungen.

Total sinnlos 10 min Lebenszeit verschwendet.

Danke.


Habe das gestern jetzt auch gemacht, allerdings finde ich diese update Methode mit 3x an/aus sagen wir mal doch ein wenig primitiv! Woher weis ich das Updates da sind? muss ich das dann immer so machen?

Naja, ob es was gebracht hat kann ich erst in 2 Tagen beurteilen.. Im Moment scheint es aber für mich ok zu sein.
Wenn ich nicht durch den "Update Placebo Effekt" getrübt bin, dann scheint das Bild ruckeln auch behoben zu sein? Werde sehen..
Habe gestern auch das Update installiert. Leider ohne Erfolg. Habe sogar das Gefühl, dass die Tonaussetzter jetzt noch häufiger auftreten.
Liebe Telekom, ihr solltet so langsam mal eine Lösung haben, sonst könnt ihr euren sch... wieder haben.
Habe noch nie solche Probleme mit einem diitalen Receiver gehabt, wie mit diesem Schrott. Meine Geduld ist so langsam am Ende Traurig Und dafür bezahle ich jetzt jeden Monat fleißig. Aber nicht mit mir!!!
Liebes Telekom Team,

meine Frage als Besitzer eines MR500 und dem dazugehörigen Tarif:

Wie soll es weitergehen?

Die Tonprobleme sind nach dem letzten Update nicht gelöst. Ich und andere Kunden bezahlen dafür monatlich eine zusätzliche Gebühr, für etwas was nicht richtig funktioniert.

- Kann ich vom Vertrag zurücktreten und der Telekom den MR500 zurückschicken?
- Wird dann auch der Vertrag auf Call&Surf (normal) zurückgesetzt?
- Oder bin ich die nächsten 2 Jahre der Betatester für den MR500?
Die Tonaussetzer gibt es auch beim "normalen" Entertain. Die versprochenen Updates haben auch keine Besserung gebracht. Und das Thema ist beeim MR300/MR303 schon seit Jahren bekannt.

Hoffe für euch, das die Updates etwas bringen und die Probleme nichts mit der "hochwertigen" Hardware des MR zu tun haben.
Telekom hilft Team
Hallo miteinander,

wir möchten hier mal klarstellen, das Update das die hier angesprochenen Tonprobleme beseitigen soll gibt es definitiv noch nicht!

Der hier oft beschriebene Workaround, Receiver 3 x aus und wieder an, führt lediglich dazu, dass der Receiver sich seine Software neu lädt und sich neu initialisiert. Das hilft bei vielen Problemen. Gibt es eine neue Software würde diese auf diesem Weg natürlich auch neu geladen werden.

Die gefixte Software ist noch in Arbeit und wird dann hoffentlich demnächst auch ausgeliefert. Einen genauen Termin haben wir leider nicht.