Alle eingehenden Anrufe blockieren.

Hallo Zusammen,

mich habe folgendes Problem. Ich habe ein iPhone mit zwei aktiven Rufnummern. Den einen Vertrag nutze ich für „Jedermann“ den Anderen für „VIPs“. Ich möchte die Rufnummer für „Jedermann“ zeitweise für eingehende Anrufe sperren, aber trotzdem weiterhin die mobilen Daten verwenden und die Möglichkeit haben selbst über die Nummer zu telefonieren.

 

Ich denke, dass ich prinzipiell eine Lösung über einen GSM Code gefunden habe.

*35*Code# Code soll 7777 sein.

Allerdings bekomme ich immer eine Fehlermeldung. Bei einem Telefonat mit der Hotline wurde mir gesagt, ich solle die letzten vier Ziffern der Simkartennummer als Code verwenden. Auch das funktioniert nicht. Ich kann auch nicht die andere Rufnummer in meinem iPhone blockieren.

der letzte Versuch diesbezüglich war eine meiner Multisim in ein Nokia 6110 (ja das Original) zu stecken diese „primär zu schalten“ *222# und dann die ganze Prozedur zu wiederholen. Auch hier bekomme ich eine Fehlermeldung.

Hat jemand eine Lösung für das Problem?

Kann es sein, dass der Code falsch ist.
Kann den die Telekom evtl. zurücksetzen?

 

Über Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.

 

LG DW

 

@D0W3I 

 

Dann hast du dir evtl bereits einen eigenen Code eingestellt. 

 

https://www.gsmcodes-online.de/anrufsperren.html

 

Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das hatte ich zunächst auch vermutet, schließlich nutze ich den Vertrag schon lange es könnte also sein, dass ich mich nicht daran erinnere, dass ich den Code geändert habe. Daher auch die Frage, ob die Telekom den Code zurücksetzen kann.

was allerdings nicht passt ist, dass es auch auf dem neu abgeschlossenen Vertrag für die VIP Nummer nicht funktioniert.

 

LG DW

Telekom hilft Team
Hallo @D0W3I,

bitte entschuldige di verspätete Rückmeldung.

Wie lautet denn die Fehlermeldung? Hast du das Gerät mal resettet? Achtung, dabei können Daten verloren, daher vorher wichtiges sichern.

Bitte hinterlege uns auch deine Daten, damit ich ggf. im Fachbereich nach einer Lösung fragen kann. Über folgenden Link gelangest du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profi...

Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

Viele Grüße

Maria R.

Vielen Dank für die Antwort.

mich habe die Daten ergänzt.

mittlerweile habe ich auch schon den Reset durchgeführt auch das hat nichts gebracht.

 

ich weiß beim besten Willen nicht, waren es liegen könnte.

 

die Fehlermeldung lautet:

Fehler beim Ausführen der Anforderung

Unbekannter Fehler


vielen Dank schon mal im Voraus 

Telekom hilft Team
@D0W3I

Vielen Dank für die Daten.

Ich habe dies ans Fachteam weitergeleitet und sobald ich eine Rückmeldung bekomme, melde ich mich hier. Fröhlich

Viele Grüße

Maria R.
Telekom hilft Team
Hallo @D0W3I,

die Kollegen vom Fachteam haben sich gemeldet. Fröhlich

Der GSM Code 35*Code# bezieht sich auf das so genannte Rufsperrenpaket. Hier kann man mit dem GSM-Code *35*Passwort* eine ankommende Rufsperre aktivieren. Diesen Dienst bieten wir aber nicht mehr an.

Der Vorschlag vom Fachteam wäre, ist bei dem entsprechenden Teil der MultiSIM die Telefonie abzuschalten. Das kannst du selber im Kundencenter machen. So wie das bereits bei der einen MultiSIM bereits gemacht wurde.

Für Tarife, bei denen mehr als 2 MultiSIMs möglich sind, gilt folgendes: Es können bis zu 5 SIM-Karten gleichzeitig für die Telefonie aktiv sein. Alle weiteren SIMs können als reine Datenkarten definiert werden. Im Kundencenter kann dies definiert werden.

Ankommende Telefonie kann an allen SIMs angenommen werden, an denen die Telefonie aktiv ist, sofern keine weitere Verbindung besteht. Abgehende Telefonie ist nur auf einer SIM, an denen die Telefonie aktiv ist, zur selben Zeit möglich.

Ich hoffe mit diesen Informationen, dich einen Schritt weiter gebracht zu haben.

Viele Grüße

Maria R.

Vielen Dank für die Antwort und Ihre Mühe,

 

ich hatte bereits vermutet, dass es diesen Service nicht mehr gibt, da ich bei jedem, den ich kenne und der bei der Telekom ist versucht habe die Sperre zu aktivieren und überall die selbe Fehlermeldung zu sehen bekommen habe. Schade ist, dass Sie nirgends darauf hinweisen, dass dieser Service nicht mehr zur Verfügung steht.

 

Leider löst das mein Problem nicht. Zur Erklärung:

Ich benutze ein iPhone 12 mit zwei Verträgen. Der Hauptvertrag ist als eSim angelegt. Darüber führe ich alle meine abgehenden Gespräche und ich benutze die Datenverbindung. Die Nummer des Hauptvertages ist vielen Menschen bekannt.

Zusätzlich habe ich eine Familiy-Card in diesem Telefon, deren Nummer nur meinen engsten Angehörigen bekannt ist. Wenn ich jetzt nur diese erreichbar sein möchte, dann würde ich gerne alle eingehenden Anrufe auf der anderen Telefonnummer blocken. Ich möchte aber natürlich noch dazu in der Lage sein selbst Anrufe über diese Nummer zu führen und ich möchte die Datenverbindung weiter nutzen.

 

Derzeit behelfe ich mir dahingehend, dass ich noch eine zusätzliche MSN in meinem Festetzvertag habe, bei der über das Kundencenter alle eingehenden Anrufe blockiert werden. An diese Nummer leite ich alle Anrufe weiter, wenn ich nicht erreicht werden möchte. Diese Vorgehensweise ist aber wenig komfortabel.

 

Möglicherweise gibt es ja eine andere Lösung des Problems. Denn im Moment ist es auch so, dass der Anrufer ein "Besetztzeichen" bekommt, wenn ich die Anrufe, wie oben beschrieben blockiere. Schön wäre, wenn die übliche Ansage zu hören wäre, dass der angerufene Teilnehmer gerade nicht erreichbar ist.

 

Gruß

 

DW

Telekom hilft Team
@D0W3I

Ich habe deine Rückmeldung ans Fachteam gegeben. Ob es eine andere Lösung gibt, kann ich so nicht sagen.

Sobald die antworten, melde ich mich hier wieder. Fröhlich

Viele Grüße

Maria R.
Telekom hilft Team

Hallo @D0W3I,

wir haben aus unserem Fachbereich gerade folgende Rückmeldung zu dem Thema erhalten:

"Ich sehe netzseitig nur die Möglichkeit einer generellen Rufumleitung auf die Mobilbox. Eingehende Anrufe können bei Tarif Magenta Mobil nicht gesperrt werden. Die Box hat ja einen Ansagebetrieb und kann entsprechend antworten. "

Bist du mit den Einstellungsmöglichkeiten der Box vertraut? Schau mal, ich habe dir dazu eine Anleitung beigefügt.

Beste Grüße
Katharina S.

Vielen Dank für die Antwort,

 

ich hatte letzte Woche ein nettes Telefonat mit einem Mitarbeiter aus der Technik.

Der hat mich darüber gesprochen informiert, dass dieser Service nicht mehr zur Verfügung steht. 

Er hat mir auch die Mailbox im Ansagemodus empfohlen.

Als Alternative haben wir die Rufumleitung zu einer zusätzlichen Xtra Card besprochen, die sich nicht in einem Handy befindet.

 

Den Ansagemodus der Mailbox finde ich nicht so ideal, da die Qualität der Ansage sehr leidet, wenn ich sie zuerst aufnehme und dann über das Netz wieder auf die Maibox aufspielen muss. Die Möglichkeit eine Sounddatei hochzuladen wäre hier sicherlich besser.

 

was ich aber festgestellt habe ist, dass eine Umleitung auf eine Car Connect Card auch funktioniert. Denn dort ist die Telefonie deaktiviert und man bekommet immer die Ansage, dass der Teilnehmer nicht erreichbar ist, wenn man dort anruft. So bekommt diese Karte für mich noch einen Zusatznutzen.

 

Diese Lösung ist zwar nicht ganz so ideal, wie die netzseitige Sperre über einen GSM Code, aber es funktioniert.

 

Grüße D0W3I