Beim einschalten nur ***Schnee***

Habe seit 2 Tagen ein merkwürddiges Problem.
Ich schalte meinen TV und meinen Receiver mit der Harmony normal an, und habe nur Schnee auf dem Bildschirm. Der Receiver läuft, der LCD auch, und er ist auch auf den richtigen HDMI eingestellt.
Schalte ich nun hinten den Receiver komplett aus und wieder an, startet der MR neu und die Anzeige ist auch wieder normal vorhanden.
Kennt jemand dieses merkwürdige Problem?
Hi,

bei mir war noch nichts glücklicherweise zu sehen.
Nachdem es bei mir auf dem ersten Receiver seit einigen Tagen nicht mehr aufgetreten ist nun das Problem auf dem zweiten Receiver. Das nervt. Besonders den Kommentar den man
sich von seiner Frau anhören darf "Früher bei Kabelfernsehen hatten wir so einen
Sch.... nicht". Irgendwas wurde doch geändert. Bitte sofort wieder rückgängig machen.

Nachdem es bei mir auf dem ersten Receiver seit einigen Tagen nicht mehr aufgetreten ist nun das Problem auf dem zweiten Receiver. Das nervt. Besonders den Kommentar den man
sich von seiner Frau anhören darf "Früher bei Kabelfernsehen hatten wir so einen
Sch.... nicht". Irgendwas wurde doch geändert. Bitte sofort wieder rückgängig machen.


Dann hat deine Frau aber sehr viel Glück die ganzen Jahre gehabt, auch bei anderen Anbietern hat man immer mal Probleme. Und solange dieses Problem noch durch aus und einschalten des Receivers schnell und einfach gelöst werden kann, ist das Problem sicherlich ein wesentlich kleineres Übel, als wenn mal für mehrere Tage das ganze TV ausfältt.
Bei mir tritt da ganze auch hin und wieder auf. Einfache Abhilfe, einfach am Fernsehr auf ne andre HDMI Quelle schalten und dann wieder zurück. Dann ist das Bild da. Ich denke es ist ein Problem in der Kommunikation der HDMI. Ich habe neben dem Schneeeffekt auch noch das mit dem Kopierschutz und vom TV die Meldung das er das Videoformat nicht unterstützt. Neustart vom MR geht sicher auch aber Schnittstellen umschalte am TV ist schneller. Ich habe übrigens einen Philips LCD. Die sind mit dem MR eh problembbehaftet. Sicher müßig sich irgendwo zu beschweren da es ja dieser Philips mit Softwarestand XX in Kombination mit MR so verhält. Bei dem einen Philips vergißt der MR nach wie vor sporadisch seine Auflösung, beim Nachfolger 9704 hab ich den Effekt mit selben MR nicht. Also liegts am TV. Allerdings tritt es mit anderen zuspielern wie DVD PLayer nicht auf - also liegts am MR und schon dreht man sich im Kreis. Da es aber gefühlt bei beiden aller 14 Tage einmal ist kann ich damit leben.
Falls es jemandem ein Trost ist: Dieses Problem tritt nicht exclusiv bei Entertain auf, da hatte ich das bisher nämlich noch nie, dafür immer mal wieder gerne bei Sky und da hilft auch nur Receiver-Neustart (auch per HDMI angeschlossen).

Ziemlich zuverlässig vermeiden kann ich das nur, wenn ich den Fernseher (Samsung) deutlich vor dem Receicer starte. Im Schlafzimmer passiert das bisher nie, da ich den Panasonic nicht davon überzeugen kann, beim Einschalten gleich auf den HDMI-Anschluß zu wechseln, der startet stur immer analog TV und bis ich das umgeschaltet habe, ist der Fernseher offensichtlich "fertig gestartet".

Wieso erinnert mich das so ungemein an Windows?
Kann das leider bestätigen.
Bei mir ist es gestern auch das erste mal passiert.
Ist das bei euch auch beim umschalten passiert?
Es hilft wierklich nur ein neustart.
Dann geht wieder alles.
Aber gerade abends beim Film gucken ist das sehr ärgerlich-
Es passierte bei mir auch beim Umschalten von SAT auf IPTV.
Also SAT aus, IPTV an, am Fernseher Eingang umgeschaltet.

Fernseher war also schon lange an und der Fehler tritt trotzdem auf.
Mir ist das vor einigen Tagen auch mehrfach passiert. Ich sehe das ebenfalls in Zusammenhang mit den Änderungen an den Videoload Seiten. Ich habe dann die HDCP Kopierschutzeinstellung auf "nur aktivieren wenn Inhalte dies vorgeben" eingestellt.
Ist kein Patentrezept, aber bis jetzt hatte ich noch kein neuen Ausfall.
Ich kann das Problem nur bestätigen. Problem tritt regelmäßig auf bei meinem MR300 TypA.
Habe seit kurzem auch die Movie Selection und treibe mich daher häufiger bei Videoload rum seitdem habe ich das Problem festgestellt.
Nur ein Neustart behebt das Problem. Aufgrund der vorhanden Aufnahmen kommt ein Resett natürlich nicht in Frage.
Auch im Bekanntenkreis ist das Problem aufgetreten.

Weiterhin ist Videoload oft extrem langsam seit der Umstellung.
Bei mir trat der Fehler beim abspielen einer Aufnahme auf, als ich die Werbung überspringen wollte. Nur ein Neustart half.
Gestern ein neues Phänomen.
Wollte den Tatort von Sonntag anschauen, beim Start der Aufnahme kam auf einmal die Meldung wegen dem Kopierschutz und danach wiederum nur Schnee.
Ein ausschalten hinten und wieder anschalten behob zwar das Problem, aber das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein.
Ich weiss zwar darüber gibts unter Fernsehen und VoD Nutzung auch einen Thread, nur glaube ich auch weiterhin das das unter Hardware besser aufgehoben ist.
Habe heute auch zum wiederholten mal dieses Phänomen gehabt.Allerdings passiert das auch bei laufendem Sender.Bild wird Schwarz und es ist nur noch der Ton zuhören.Schalte ich auf einen anderen Kanal gibts nur noch Schnee.
Nur ein Neustart schafft Abhilfe.Das kann doch wohl kein Hardwareproblem des Receivers sein,sondern wird wohl ein T-Home problem sein.
Ich habe diese Probleme erst seit T-Home, Videoload umgestellt hat.
Kann sich das Telekom Team vielleicht endlich mal dazu äussern?
Gestern wieder vorgekommen.
Was ist da los?

Kann sich das Telekom Team vielleicht endlich mal dazu äussern?
Gestern wieder vorgekommen.
Was ist da los?



Gute Frage, wenn man bedenkt wie lange nun schon dieser Thread hier besteht und nicht eine einzige Antwort vom Foumteam bisher dazu.

Habe heute auch zum wiederholten mal dieses Phänomen gehabt.Allerdings passiert das auch bei laufendem Sender.Bild wird Schwarz und es ist nur noch der Ton zuhören.Schalte ich auf einen anderen Kanal gibts nur noch Schnee.
Nur ein Neustart schafft Abhilfe.Das kann doch wohl kein Hardwareproblem des Receivers sein,sondern wird wohl ein T-Home problem sein.
Ich habe diese Probleme erst seit T-Home, Videoload umgestellt hat.




Bei mir tritt nun manchmal ähnliches Phänomen auf (ganz neu): Beim Ansehen von LiveTV (egal welcher Sender, tritt sporadisch auf), geht manchmal das Bild komplett weg (Ton bleibt) und wird blau. Nach ca. 3-5 Sekunden kommt das Bild dann wieder.
Hallo, erstmal Frohe Weihnachten.

bei mir trat das mit dem Schnee zum wiederholten mal auf.

Irgenwie macht Entertain kein Spass mehr. Ich habe zwar eine gute Fernsehbildqualität,
aber was nützt es, wenn der Empfang durch abstürze etc. getrübt ist.

Wir im Forum wissen uns meistens zu helfen, aber was ist mit den Leuten z.B meine Frau, sie ist technisch nicht interessiert, sie möchte nur Fernsehen.

Wenn ich nicht zu Hause bin und das Gerät abstürzt, dann ist es vorbei mit dem Fernsehen . Wenn ich ihr dann den Tipp gebe, kontrolliere mal das Kabel, starte den Receiver mal neu,dann habe ich das Gefühl, das sie denkt, das ich nicht ganz echt in der Birne bin.

Mein Vertrag läuft im Mai aus, ich bin jetzt schon am überlegen, was ich machen soll.

Das daß eine oder andere mal passiert ist mir klar, aber das vom Telekom Team keine Rückmeldung kommt, verstehe ich nicht. Ach ja ich vergaß, es liegt nicht an der Telekom.

Noch ein schönes Weihnachtsfest.

mafa48

PS. Ich habe noch eine alte Laptopantenne gefunden, das an meinen Samsung 46C8970 angeschlossen funktioniert tadellos, und macht kein Stress. Kostenpunkt 1 Euro
Heute vormittag trat bei mir das "Schnee-Problem" auch wieder auf.

Es half nur ein Neustart des Receivers (was aber ärgerlich war, da zeitgleich auch eine Aufnahme getätigt wurde).

Eine Stellungnahme seitens des Foren-Teams wäre sehr hilfreich.
Gestern mal ein ganz neues Phänomen, da hatte ich auf keinen Sender einen Ton. Bild lief aber es war eben einfach kein Ton zu bekommen.Receiver stand auf 23 und TV war auch auf Ton gestellt. Nur ein Neustart half...............mal wieder.
Bei mir das Gleiche, sporadisch auftretender "Schnee". Nur Neustart hilft, der Ton läuft über die Anlage weiter.

Liebes T-Team, wenn so viele Kunden davon betroffen sind (ich glaube einfach mal, dass nicht alle den gleichen TV und das gleich HDMI-Kabel benutzen...), liegt es wohl doch an der Telekom.
Ein Komentar des Teams währe ja mal ganz nett...!
Ich hatte das Problem auch gerade. Ich wollte mir eine Aufnahme anschauen und als ich auf abspielen drückte war das Bild weg und der Schnee da.
Telekom hilft Team
Hallo,

wir beobachten diesen Thread und haben intern auch darauf aufmerksam gemacht. Bisher haben wir selbst noch keine Aussage, hoffen aber auf Infos in den nächsten Tagen.
Auch bei uns ist dieses Problem inzwischen auch 2 mal aufgetreten, einmal während einer Aufnahme, dies natürlich noch ärgerlicher.

Gruß
Lord Vader
Ich schließe mich dem Club der Schneegeplagten auch an! Der Fehler lässt sich nur mittels Neustart des MR beheben - und tritt selten (3 x in 2 Wochen) als auch willkürlich auf.
Habe auch vor einigen Tagen das Problem, zweimal kurz hintereinander gehabt.
Erst schwarzer Bildschirm, danach Schnee, auch bei mir hilft nur ein Neustrat.
Wiederhole mich zwar mit dem gleichen Problem wie meine Vorschreiber, aber es ist sicherlich auch für das Forenteam gut zu wissen das dieses Problem mehrfach auftritt,
zumal sich damit der Fehler wohl auf ein Softwarefehler eingrenzen läst.
Ich hatte den Schnee gerade eben auch zum ersten mal! Habe davor eine BlueRay geschaut mit der PS3,habe diese ausgeschaltet und den MR eingschaltet und nun nur noch Schnee!
Habe Fernseher und MR stromlos gemacht und wieder eingeschaltet un es läuft wieder....