Beschwerde zu Bauherren"service" Nr. 0800 330 9013 Unverschämte Wartezeiten bei der sogenannten HOTline

Wartezeit bei der HOT ??? line 0800 330 9013.  60 Minuten!! 60 Minuten Gedudel und

"Bitte warten Sie." "Im Moment  (ha!) sind alle Kundenberater im Gespräch" 

KEINE Mailadresse der Telekom!

KEIN Anrufbeantworter!

KEIN Rückrufservice!

Das ist Bauherren "SERVICE"?  Really?  Service?  

 

Hallo - Dies ist 2018!   AUFWACHEN  oder in Telekom-speak: W A K E  The F.  U P. to 2018!

 

 

Und jetzt beruhigen wir uns mal und reden wie Erwachsene... was ist genau das Anliegen?

 

Ihre überhebliche und typisch telekom-kundenunfreundliche Antwort bei einer berechtigten Empörung können Sie sich sparen. Sie reagieren nicht wie ein Erwachsener, sondern wie ein herablassender Papa. Es ist die Fortsetzung der Frechheit der langen Wartezeiten. 

Ich wollte die eMailadresse wegen der BESTELLUNG eines TELEKOM-Hausanschlusses.

Stellen Sie sich vor: Ich möchte der Telekom 799,95 € anbieten. 

Die Telekom möchte dein Geld auch bestimmt haben aber wenn der Andrang im Moment so hoch ist einfach einen anderen Tag probieren oder eine andere Uhrzeit. 

Einen Hausanschluss plant man doch eh Monate vorher.


@eichstetter  schrieb:

Sie reagieren nicht wie ein Erwachsener, sondern wie ein herablassender Papa. 


Bei den meisten Papas dieser Erde dürfte es sich durchaus um Erwachsene handeln.

Und machmal muss man gegenüber anderen, die sich sie trotzige Kleinkinder verhalten, eben auch so auftreten.

 

im übrigen hat hier noch kein offizieller Telekom Mitarbeiter geschrieben.

um 18:30 düften übrigens die meisten Mitarbeiter des Bauherrenservices zu Hause sein - erst recht am Freitag. 

Die Bauherrenberatung hat eigentlich die 1903, nicht 9013

Hier ist das Formular zum beauftragen.
Mit weiteren Infos.

https://www.telekom.de/hilfe/bauherren?wt_mc=alias_1254_bauherren&samChecked=true

Also genau das, was du suchst.

Den Anruf kann man sich daher dort auch sparen. Die würden eh auf das Formular verweisen.

Danke @Mister Burny

die haben doch glatt das Formular entfernt und bieten nur noch die Hotline an. 

Telekom hilft Team
Hallo @eichstetter,

herzlich Willkommen bei uns in der Community.

Konnten Sie in der Zwischenzeit noch jemanden erreichen? Über das Online-Formular ist der Auftrag leider aktuell nicht möglich.

Viele Grüße
Pascal O.

Ich habe exakt 63 Minuten am Telefon (und vorher schon mehrfach angerufen) gewartet, um für meine Bauherren-Anfrage die eMail-Adresse zu bekommen.  Direkte telefonische Auskunft gibt es nicht.

Hier ohne Wartezeit für alle, die Glasfaser-Anschluss wünschen:  glasfaserausbau-verwalter@telekom.de

Schaun wir mal, wie lange der Verwalter braucht, um  auf meine Mail zu antworten.  Hans Eichstetter

Wir sind Mieter in einem neu gebauten 3 Familienhaus, in dem es die Telekom seit 3 Monaten trotz Zusagen nicht hinbekommen hat einen Glasfaseranschluss zur Verfügung zu stellen. Aus diesem Grund hatte ich ebenfalls schon des Öfteren Kontakt mit den Mitarbeitern vom Bauherrenservice. Ich kann somit aus eigener Erfahrung bestätigen, dass der Bauherrenservice eine Unverschämtheit schlechthin ist. Vor allem die Mitarbeiter in Rostock. Die sind ja zum Teil schon extrem dreist. Nicht nur das jeder Mitarbeiter etwas anderes erzählt, sondern man bekommt auch gesagt, dass doch alles gar nicht so schlimm sei und man lieber an die frische Luft gehen sollte, anstatt im Internet zu surfen. Mein Problem ist, dass ich zum Teil auch auf Homeoffice angewiesen bin und daher meine über den Mobilfunkvertrag verfügbaren 10 GB bereits nach wenigen Tagen aufgebraucht sind. Bei den Zuständen muss man sich auch nicht wundern, dass Deutschland im Bereich Internet so extrem weit hinterher hinkt. 

@petzold.matthias

als Mieter bist du kein Vertragspartner des Bauherrenservice, darum dürfen dir diese auch gar keine Auskünfte geben.

Aus genau diesem Grund interessiert die logischerweise dein HomeOffice auch nicht.

 

Wende dich an deinen Vermieter und mache dem Druck, das ist sein Part sich mit der Bauherrenhotline auseinanderzusetzen.

Unser Vermieter selbst ist ebenfalls permanent mit dem Bauherrenservice in Kontakt. Das ich selbst keine Auskunft über den Hausanschluss bekomme ist mir auch bewusst. Allerdings wurde uns mitgeteilt, dass es aufgrund der Verzögerung Möglichkeiten der Überbrückung gibt und wir uns daher ebenfalls an dem Bauherrenservice wenden sollen.

Glasfaser. 

1. Ich möchte Glasfaseranschluss! 2. Hurra, Glasfaser gibt es jetzt in meiner Nachbarschaft! 3. Wie kriegt man ihn? Nachfrage bei Telekom Hotline: Den Bautrupp anrufen. 4. Nach 63 Minuten Wartezeit bei der Bautrupp-Hotline entlich die Auskunft: Wir wissen nix, melden Sie sich bei Glasfaserausbau-verwalter   telekom.de. 4. Hurra, gleich an den Kompetenten gemailt! Ich will den Anschluss!   Äh nochmal   und nochmal  und nochmal. .  .Tja.  Er rührt sich nicht.  Himmel, gibt es ihn überhaupt??
 
Meine Frage an die Telekom Community:   Gibt es den Verwalter?? Was ist mit ihm? Isser krank mit der Glasfaserkrankheit?? 
Hallo @eichstetter,

welche Adresse hatten Sie denn dafür angeschrieben?
Wenn Sie Ihre Kundennummer im Nutzerprofil eintragen, haben wir die Möglichkeit dahingehend zu recherchieren.


Grüße Detlev K.

1. KD? --------

2. Welche Adresse?  Ich hatte nur die  eMail, sonst hätte ich wieder den berüchtigte Hotmail des Bauherrenservice mit den langen Wartezeiten (über eine Stunde!!!!) anrufen müssen. Ich habe sie doch oben schon angegeben: glasfaserausbau-verwalter  at  telekom.de 

Es kam keine Fehlermeldung.  

 

Telekom führt sich auf, als wäre er noch ein Monopolist.

 

Und bitte keine Badges oder sonstige stupiden Awards. Und "Wir freuen uns, dass Sie uns kontaktiert haben. Ihr Anruf ist uns wichtig"-Schmarrn

 

 

 

 

EDIT:ds.jpg

Hallo @eichstetter,

Ihre Kundennummer musste aus Datenschutzgründen editiert werden.
Mögen Sie diese in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos speichern und mich kurz informieren, wenn Sie dies getan haben?
Ich schaue mir das Ganze dann an.

Viele Grüße

Ann-Christin G.

1. Einer Ihrer Telekomler hatte mich nach der Kundennummer gefragt. Das zeigt die Professionalität.

2. Wenn Sie sich "das Ganze anschauen", ist das sicher sehr erbauend, aber BRINGT MICH DAS EINEM GLASFASERANSCHLUSS NÄHER??

3. Und bitte keine neue Badge, Madge

 


@Ann-Christin G.  schrieb:
Hallo @eichstetter,

Ihre Kundennummer musste aus Datenschutzgründen editiert werden.
Mögen Sie diese in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos speichern und mich kurz informieren, wenn Sie dies getan haben?
Ich schaue mir das Ganze dann an.

Viele Grüße

Ann-Christin G.

 

@eichstetter

Niemand hat dir hier geschrieben dass du deine Kundennummer hier posten musst, sondern es wurde darum gebeten dass  dudie Kundennummer im Nutzerprofil einträgst.

Bevor du jetzt andere als unprofessionell hinstellst bitte doch mal richtig lesen und nicht nur immer um dich schlagen.

 

Den Link dazu hat dir @Ann-Christin G. ja geschrieben oder du findest ihn auch in meiner Signatur.

Dies hier ist ein öffentliches Forum wo jeder mitlesen kann, auch ganz normale Kunden konnten deine Kundennummer erkennen.

 

Oder willst du keine Hilfe sondern einfach nur Dampf ablassen. Dann bitte auch kurz bestätigen, dann können sich die Helfer zurückziehen Zwinkernd

Wir wollen nochmals festhalten:

1. Ich will einen GLASFASERANSCHLUSS. 

2. Offensichtlich interessiert das alle möglichen Leute wie Dich, nur die Telekom NICHT.

3. Und, da hast Du, lieber Cobra Cane, ganz richtig beobachtet: Ich lasse Dampf ab.

 

Hmmmm, warum wohl? 

 

Siehe 1 und 2 ! Capito, Bandito?

 

 


@CobraCane  schrieb:

@eichstetter

Niemand hat dir hier geschrieben dass du deine Kundennummer hier posten musst, sondern es wurde darum gebeten dass die Kundennummer im Nutzerprofil einträgst.

Bevor du jetzt andere als unprofessionell hinstellst bitte doch mal richtig lesen und nicht nur immer um dich schlagen.

Oder willst du keine Hilfe sondern einfach nur Dampf ablassen. Dann bitte auch kurz bestätigen, dann können sich die Helfer zurückziehen Zwinkernd



@CobraCane  schrieb:

@eichstetter

Niemand hat dir hier geschrieben dass du deine Kundennummer hier posten musst, sondern es wurde darum gebeten dass die Kundennummer im Nutzerprofil einträgst.

Bevor du jetzt andere als unprofessionell hinstellst bitte doch mal richtig lesen und nicht nur immer um dich schlagen.

Oder willst du keine Hilfe sondern einfach nur Dampf ablassen. Dann bitte auch kurz bestätigen, dann können sich die Helfer zurückziehen Zwinkernd


 

@eichstetter

Wow, wenn du so eine Einstellung an den Tag legst ist das nicht verwunderlich wenn du nicht vorwärts kommst.

Mir ist es eigentlich völlig egal was du willst da ich auch nur ein Kunde bin aber solange du der Telekom hier im Forum nicht die Chance gibst dass sie dir helfen ist das völlige Zeitverschwendung für dich. Da kannst lieber in den Wald gehen und rumschreien, hilft besser um den Dampf abzulassen.

 

Capito, Bandito?

@eichstetter, wir wollen Helfen, nur machen Sie es uns echt schwer.
Wir haben darum gebeten, dass Sie die Kundennummer in Ihrem Profil speichern. Dies haben Sie bisher nicht getan.

Wenn Sie also unsere Hilfe möchten, dann kommen Sie dem Wunsch gerne nach und ich schaue mir das an.
Anders können wir Ihnen keine konkrete Auskunft geben.

Viele Grüße

Ann-Christin G.

was für ein ... liebenswerter Mensch

Das ist leider auch in 2019 noch genauso. Auch ich kann die Güte des Telekom Bauherrenservice leider gar nicht bestätigen. Ich warte seit einem halben Jahr auf meinen Anschluss, den leider nur die Telekom verlegen darf. Genauso stelle ich mir eigentlich Monopolisten vor, die ihre Machtposition ausnützen. Nach 30 Anrufen - immer mit Warteschlange, Ansagen und nerviger Musik - und noch mehr E-Mails warte ich immer noch. Ich kenne kein anderes Unternehmen, das die Zeit seiner Kunden und Mitarbeiter so sinnlos "verplempert".

@RosaKra  schrieb:
Ich warte seit einem halben Jahr auf meinen Anschluss, den leider nur die Telekom verlegen darf.

das ist falsch - macht nur keiner - weil zu teurer.

 

zumindest solltest du eine. rückrufnummer in deinem Profil eintragen, damit dich das Team erreichen kann