Dsl Kabel für ip-basierten Anschluss mit galvanische Signatur

Gelöst

Schönen guten Abend,

 

habe gelesen, dass das Dsl Kabel für den ip-basierten Anschluss mit galvanische Signatur von der Telekom helfen könnte, Verbindungsabbrüche zwischen der Fritzbox und der Telekom-Leitung zu vermeiden.

Meine Frage ist, ob man diese Kabel tatsächlich kostenlos im Telekom Shop bekommen kann und wer mit dem Austausch des Kabels gute Erfahrungen gemacht.

 

Danke im Voraus für die Hilfe

mikus

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Hallo @Haegar237, ich freue mich, dass ich Sie in unserer Telekom hilft Community begrüßen darf.

Wie telefonisch besprochen, habe ich den Versand des DSL Kabels für den IP-basierten Anschluss heute veranlasst. Dies trifft in den nächsten Tagen bei Ihnen ein. Berichten Sie dann hier gerne, wie es damit aussieht.

Viele Grüße
Melanie S.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

wenns sonst tut liegts bestimmt nicht am Kabel!!!

Evtl. ausl. Nummern gesperrt, wegen Kinder etc.!?

Tagolf

Danke, alles frei und richtig konfiguriert.
Gruß

Vielleicht unbekanntes telef. Einreiseverbot nach Austria....!?

 

 

Fröhlich bin den Ösis durchaus wohlgesonnen

@yumantu

Hat der Anruf zu dieser österreichischen Nummer schon mal funktioniert?

Falls die Rufnummer im Telefonspeicher abgespeichert ist, auch mal mit Handeingabe probieren.

Falls es dann auch nicht funktioniert, auch mal von einem anderen Anschluss aus probieren.

Das Procedere mit Landesvorwahl +43 ist bekannt?

Ja, vom Handy klappt der Anruf. Die Einstellungen der Telefonnummern in der FritzBox sind auch gemäß den Vorgaben

@yumantu  schrieb:
Ja, vom Handy klappt der Anruf. Die Einstellungen der Telefonnummern in der FritzBox sind auch gemäß den Vorgaben

gib mal händisch die gleiche Rufnummer ein, wie im Handy.

ja, habe ich mit 0043.......trotzdem nicht. Mal klingelt es im Hörer, aber der Ruf kommt in Ösi nicht an, mal kommt gleich, dass der Telefonanbieter usw mit internal error server 500

hast du auch schon +43... probiert?

Nö, das probiere ich morgen mal aus, Danke

So, beides gelöst.

DSL Kabel für den IP basierten Anschluss Artikel 45246731 von der Telekom ist seit 2 Tagen angeschlossen und die FritzBox 7490 zeigt seit dem 0 Fehler! Vorher hatte ich über den Tag immer so 7-13 an der FritzBox.

 

Problem Österreich mit 4 Nullen gelöst! 000043......... und dann klappt es. Fragt nicht warum, aber seit IPTelefonie scheint da was zu klemmen.

Aber egal, vielleicht hiflt das ja dem einen oder anderen.

 

Gruß Michael

Hier vermute ich das Problem bei den Telefonieeinstellunger in deiner Fritzbox.

Vllt. kann mein geschätzer Forenfreund @Gelöschter Nutzer mehr daz schreiben!?

Gelöschter Nutzer

@yumantu

 

Mein geschätzer Forenfreund @Ludwig II  hat mich angepingt... da bin schon.

 

Den Fehler 500 sagt aus, dass eine ausgehende Verbindung fehlgeschlagen ist.

 

Was die Vorwahl nach Österreich betrifft: ist in der Fritzbox 7490 die Vorwahl

für Deutschland korrekt mit "00" mit 1. Feld und "49" eingetragen?

 

Welche Firmwareversion ist auf der Fb 7490 installiert?

Hallo,

danke, aktuelle Software 6.93 und ja die 00 usw sind richtig eingetragen. 

Seit etwa 3 Wochen habe ich den von der Telekom beworbenen 100MBit Anschluss gebucht. Vorher hatte ich 50 MBit. Es tat sich nichts. Dreimal war ein Techniker da, zweimal erfolglos, die Leitung blieb bei ca. 50 MBit. Seit dem dritten Besuch letzten Samstag sind es nun ca. 70MBit an der Fritzbox. Der Techniker hat jedoch ca. 96MBit am TAE gemessen, zwischen TAE/Übergabepunkt und Fritzbox 7490 ist der Datenverkehr offenbar   beschaulicher. Ob das am TAE/RJ45-Kabel liegt? Ich habe da ein graues Kabel im Einsatz. Morgen hole ich mir eines der hier genannten Kabel. Mal schauen, ob es sich bessert - ich melde mich dazu in Kürze!

So, melde mich jetzt. Habe ein Kabel angeschlossen, das eine galvanische Signatur haben soll und für Geschwindigkeiten bis 250 MBit/s ausgelegt sein soll. Um es kurz zu machen: es ist ein Fremdhersteller. Das Kabel bringt keine Verbesserung. Wo kann ich ein Kabel der Telekom bekommen um die 100 MBIT Leistung zu erreichen?

Wenn zwei verschiedene Kabel zum gleichen Ergebnis führen, dürfte der eigentliche Grund für die Datenrate ein anderer sein.

Hmmm. Die TAE wird es nicht sein, die hat lt. der Messung Telekom fast 100%. Zwischen Fritzbox und TAE liegen 3 Meter Kabel. Wo könnte das Problem sonst liegen?

Telekom hilft Team
Hallo @Polar71 ich habe mir das mal angeschaut und sehe, dass gestern auch bereits Kontakt mit den Kollegen bestand. Aktuell ist der Anschluss mit 63,67 Mbit/s synchron, nach meiner Rekonfiguration (ich habe das Profil noch mal neu geladen) sind es nun 69,80 Mbit/s.

Grüße Anne W,

Ja, danke für die Rückmeldung und die Rekonfiguration! Ich warte jetzt mal 14 Tage ab und schalte nicht ungeduldig die FritzBox aus und ein. Es könnte schließlich sein, dass systembedingt einig Zeit ins Land gehen muss bevor sich die Geschwindigkeit in die von der Telekom vor Ort gemessene Geschwindigkeit von beinahe 100 MBit einstellt. 

Melde mich, wenn es etwas Neues gibt!

Hallo,

 

ich muss hier nochmal die schon oft gestellte Frage zu dem DSL Kabel für IP-basierten Anschluss stellen... kann ich das online bei der Telekom anfordern? 

Hintergrund sind die fast halbstündlichen Internetabbrüche. Lt. Telekom ist bis zum Haus alles i.O., der nächste Schritt wäre nun intern alles zu prüfen.

Allerdings wurde die Umstellung auf IP damals meines Wissens nur rein telefonisch veranlasst, ohne etwas an der Hardware geändert zu haben. Daher würde ich gerne den Versuch riskieren, erstmal das Kabel zu tauschen, bevor es weiter an die Hausverkabelung oder die FB 7390 geht.

 

Vielen Dank vorab

 

sonnentier

Moin @sonnentier 

 

Die erste (Gegen-) Frage die ich stellen möchte:

Welcher Tarif läuft da gerade auf dem Anschluss?

 

Gruss VoPo 

Gelöschter Nutzer

@sonnentier 

2. Frage

Von der TAE geht es ohne Umwege zum Router??

16000er, genaues müsste ich nachschauen

Ja, von der Dose zum Router