Gerät versprochen und doch nicht erhalten

Hallo,

Nach langer telefonischer Prüfung wurde mir gesagt,dass der Router kaputt ist.  Um die Zeit zu überbrücken bis ich einen neuen Router erhalten habe sollte ich ein schnell start paket in Shop erhalten. Dieser Word mir mit einer ganz kleinen Gebühr berechnet. Als ich endlich im besagten Shop angekommen bin, sagte mir dieser Herr ich erhalte kein schnell start paket. Außer ich würde den vollen Preis bezahlen und hat mich weg geschickt ohne alles. Jetzt soll ich ohne Internet dir Zeit bis zum neuen Router verbringen? Kann ich Geld einbehalten? Oder hat der Herr mir eine falsche Aussage gegeben? Wer hat jetzt Recht, der Herr am Telefon oder der im Shop? 

 

[Beitrag aus Gründen der Lesbarkeit von @pamperlapescu bearbeitet.]

Hallo,

Ich habe bei der Telekom angerufen, wo meine Internet Verbindung geprüft wurde und dann festgestellt wurde, dass der Router kaputt ist.

Mir wurde am Telefon für die Überbrückung bis ich einen neuen Router erhalten habe ein schnellstart Paket versprochen. Ich sollte in den nächsten shop und diesen dort abholen. Als ich endlich am Shop ankam wurde ich abgewimmelt und ich habe kein schnellstart Set bekommen.. ist das so richtig? 

@Denissse Nach meinem Wissen gehen die Schnellstarter nur noch zum Normalpreis raus, 69,95 €. Ich kann/darf die auch nicht mehr für 1 € in meinem Bereich buchen. 

 

Hallo @Denissse 

 

Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag

 

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Geraet-versprochen-und-doch-nicht-erhalten/m-p...

 

Dort hast du Antwort

Eigentlich macht es keinen Sinn, mehrere threads zu eröffnen

Okay, also hat der Herr am Telefon mir quatsch erzählt..? 

 


@Denissse  schrieb:

Okay, also hat der Herr am Telefon mir quatsch erzählt..? 

 


Ich weis nicht wie das die Leute bei der Störung handhaben können. Kann ja nur von mir aus dem Bauherren Service sprechen. 

Evtl. hatte er nicht den neuesten Stand, früher war es so das man dann mit einem entsprechenden Eintrag unter den Kundendaten für 1 Euro das Ding im Shop abholen konnte. 

Evtl. hat ja das Team hier noch die Option das Ding für ein Euro rausschicken zu können. Glaube aber das es bei einem Gerätetausch nicht gemacht wird. Dafür ist die Ausfallzeit zu kurz. Habt ihr Mobilfunktarife bei der Telekom? Die kann man auf jeden Fall kostenlos aufladen und ihr könnt dann einen Hotspot eröffnen. 

 

PS: Wir reden hier aber auch von einer Ausfallzeit die im Idealfall genau so lange besteht wie die Versandzeit bei DHL.

 

Ausfallzeiten kannst du gem. BNA für die Zeit geltend machen und auf eine Erstattung bestehen. PS: Ausnahme wäre wenn der abgerauchte Router kein Gerät der Telekom war. 

https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/NeueKundenrechte/start.html


@*PazVizsla*  schrieb:

Ausfallzeiten kannst du gem. BNA für die Zeit geltend machen und auf eine Erstattung bestehen.


Sicher? Der Anschluß ist voll funktionstüchtig.


@olliMD  schrieb:

@*PazVizsla*  schrieb:

Ausfallzeiten kannst du gem. BNA für die Zeit geltend machen und auf eine Erstattung bestehen.


Sicher? Der Anschluß ist voll funktionstüchtig.


Daher die Verlinkung und mein Hinweis auf das Endgerät. Ist es ein Eigenrouter wird es wohl nicht geben. Wenn es ein Leihgerät ist sehe ich da gute Chancen. 

 

@*PazVizsla*  schrieb:
Ausfallzeiten kannst du gem. BNA für die Zeit geltend machen und auf eine Erstattung bestehen.

Ich bin ja nicht gerade dafür bekannt, besonders anbieterfreundlich zu sein, wenn es um die Auslegung von Gesetzen geht, aber die Endgerätemiete stellt einen eigenständigen Vertrag da, diese Dienstleistung ist nicht im TKG reguliert (Vergl. § 3 Nr. 61 / § 58 TKG).

 

Wenn man sich die AGB ansieht, dann ist die Telekom bemüht, das nicht als "Mietvertrag" laufen zu lassen, sondern als "Dienstleistungsvertrag". Damit entfallen für den Kunden einige durchaus bemerkenswerte Rechte, die er bei einem Mietvertrag hätte.


@Carsten_MK2  schrieb:
@*PazVizsla*  schrieb:
Ausfallzeiten kannst du gem. BNA für die Zeit geltend machen und auf eine Erstattung bestehen.

Ich bin ja nicht gerade dafür bekannt, besonders anbieterfreundlich zu sein, wenn es um die Auslegung von Gesetzen geht, aber die Endgerätemiete stellt einen eigenständigen Vertrag da, diese Dienstleistung ist nicht im TKG reguliert (Vergl. § 3 Nr. 61 / § 58 TKG).

 

Wenn man sich die AGB ansieht, dann ist die Telekom bemüht, das nicht als "Mietvertrag" laufen zu lassen, sondern als "Dienstleistungsvertrag". Damit entfallen für den Kunden einige durchaus bemerkenswerte Rechte, die er bei einem Mietvertrag hätte.


Danke für die Info Fröhlich Nehme ich so mit. 

 

@olliMD 

 

Du weißt, dass man Threads nicht verschieben soll, wenn es eine Antwort gibt

 

@Marcel2605 

Es gibt da keine Anweisung dass man das generell nicht machen darf.

 

Ich verschiebe auch ab und an Threads wenn die Leute doppelt posten oder eine Antwort nicht im ersten Thread machen sondern nen neuen Beitrag eröffnen.


@CobraCane  schrieb:

@Marcel2605 

Es gibt da keine Anweisung dass man das generell nicht machen darf.

 

Ich verschiebe auch ab und an Threads wenn die Leute doppelt posten oder eine Antwort nicht im ersten Thread machen sondern nen neuen Beitrag eröffnen.


Na dann..

 

Eine Woche ohne Internet und Telefon.

Nein ich hab kein Mobilfunk bei der Telekom.

Und der Router ist von der Telekom selbst.

Ich finde das schon eine lange Zeit 

@Denissse 

Nur damit wir das richtig verstehen.

Du sprichst von einer Woche kein Internet. Wann wurde denn der neue Roter verschickt?

Und ist schon bekannt wann die Lieferung bei dir eintrifft?


@Denissse  schrieb:

Eine Woche ohne Internet und Telefon.

Nein ich hab kein Mobilfunk bei der Telekom.

Und der Router ist von der Telekom selbst.

Ich finde das schon eine lange Zeit 


Lt. den AGB`s die in deinem Vertrag hinterlegt sind darf dein Anschluss schon mal gerne an 11 Tagen im Jahr ausfallen. 

 

Der wird erst am Montag verschickt 


@Denissse  schrieb:

Der wird erst am Montag verschickt 


Und wann hat man festgestellt dass der Router defekt ist und dir zugesagt dass ein neuer Router geschickt wird?

Am Freitag.

Und deshalb sagt er ich soll im Shop mir diese übergangslösung holen und hat mir auch den Shop raus gesucht. 

Ah okay, dann passt das ja vom zeitlichen Rahmen.

Hat sich erst so angehört wie wenn schon am Montag das Ganze in die Wege geleitet wurde da du von einer Woche ohne Internet geschrieben hast.

Er meinte der Router wird erst am Montag raus geschickt und am Freitag bei mir sein. Also 1 Woche ohne Internet 

 

Donnerstag schon ohne Internet. Freitag angerufen und geprüft worden.

Freitag mich noch zum Shop geschickt. Montag soll der Router raus und Freitag soll dieser ankommen 

Na ja, so lange dauert das eigentlich nicht mit dem Versand.

In der Regel 1-2 Tage

Wegen den aktuellen Post Problemen könnte es schon länger dauern.

 

 


@Denissse  schrieb:

Wegen den aktuellen Post Problemen könnte es schon länger dauern.

 

 


Also ich habe keine DHL Probleme, max 2-3 Tage. 

Alternativ kann man auch die alte Kiste kündigen und sich einen neuen Router selber beschaffen. Schon läuft der Anschluss wieder.