Hunt - Showdown High Ping

Gelöst

Hallo,

 

derzeit haben beim Spiel Hunt Showdown viele Leute konstant hohen Ping. Es liegt aber nicht an deren Servern(laut Aussage Crytek) Es liegt auch nicht daran, dass bei mir daheim zu hohe Last ist. Bei Crytek habe ich angefragt und die sagten mir ich solle einen bestimmten Frankfurt Server anpingen und der ist tatsächlich ungewöhnlich hoch, normal waren vorher 10 - 20 ms und  jetzt liegt es manchmal zwischen 50 - 250 ms. Es ist aber unterschiedlich von den Uhrzeiten her, meistens wohl Abends. Crytek schiebt es auf den ISP und die Steamforen sind derzeit voll mit dem Problem.

 

z.B.:https://steamcommunity.com/app/594650/discussions/8/3184614758379789261/

 

Könnt ihr euch das mal ansehen? Crytek gab den Server an: 178.162.217.65"

 

Danke & Grüße

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung
Telekom hilft Team

@ZockOr™

 

Ich habe nun von der Fachabteilung eine Rückmeldung erhalten. 

 

Crytek nutzt als Anbindung den Hosting-Dienstleister leaseweb, um ihre Inhalte dem Internet zur Verfügung zu stellen. Leaseweb stehen genügend Kapazitäten in unser Netz zur Verfügung. Wenn für den Datenverkehr von Hunt Showdown andere weniger geeignete Wege genutzt werden, kann Crytek als Inhalte-Anbieter dafür sorgen, dass die direkten Kapazitäten genutzt werden. 

 

LeaseWeb schickt bis heute einen relevanten Anteil über Dritte.

Crytek ist hier also am Zug und muss auf Leaseweb zugehen, damit dort das Routing über die ausreichenden Kapazitäten und nicht über Dritte genutzt wird. 

 

Viele Grüße 

Timur K. 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Community Manager

Hallo @Kainchen und alle anderen betroffenen Gamer!

 

Willkommen bei uns in der Community und danke für euren Diskussionsbeitrag.  Tut mir leid, dass ihr gerade Einschränkungen beim Spielen von Hunt Showdown habt. Ich kann die Hinweise von @Stefan & Co. bestätigen: Die Qualität der Kommunikation zwischen Nutzer und Inhalte-Anbieter hängt nicht allein von der Anbindung des Kunden, sondern auch von der des Inhalte-Anbieters ab. Der Anbieter hat eigene Maßstäbe, nach der er diese auswählt oder ausbaut.

 

In eurem Fall ist der Inhalte-Anbieter Crytek. Crytek nutzt als Anbindung den Hosting-Dienstleister leaseweb, um ihre Inhalte dem Internet zur Verfügung zu stellen. Leaseweb stehen genügend Kapazitäten in unser Netz zur Verfügung. Wenn für den Datenverkehr von Hunt Showdown andere weniger geeignete Wege genutzt werden, kann Crytek als Inhalte-Anbieter dafür sorgen, dass die direkten Kapazitäten genutzt werden.

 

Viele Grüße

Waldemar

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Kann das Peering sein welches sich da Crytek bestellt hat.

Aber gerade im Moment siehts doch gut aus .. stabile 10ms. 

 

PingPlotter mal laufen gelassen?

 

Dann soll der Anbieter seinen ISP auffordern seine Anbindung an die Telekom anzupassen 

Hey, Danke für die Antwort. Genau das ist das Problem - da es unterschiedlich auftaucht und mehrere Leute betroffen sind. Auffällig ist das es anscheinend in den frühen Abendstunden für einige Stunden auftritt und dann wieder abebbt. Ingame sind wir auf die Russischen Server gewechselt(unsere persönliche Friedensmission), da wir dann zu den Zeiträumen den konstanteren Ping hatten(bis 50 ms).

 

Ich werde mal den Pingplotter und  Tracerroute laufen lassen beim nächsten Auftreten. Hier im übrigen die Antwort von Crytek zu dem Thema:

 

Hello xxx,
 
Thanks for your report.
 
We do not have much influence on which ping you get on the connection to our servers.
 
In general your best bet at resolving this will be sending a traceroute to your ISP, and asking them to improve your routing to this IP:
 
Frankfurt - 178.162.217.65
 
To perform a traceroute, follow these instructions:
 
  • Open the start menu, and type "cmd".
  • With CMD highlighted, press "Ctrl+Shift+Enter". This will launch CMD as an admin.
  • Type the following, without quotations: "tracert 178.162.217.65"
  • After the trace is complete, copy the results into a text document and add this to your ticket, and send it to your ISP.
Unfortunately there is nothing that we can fix ourselves, especially if users from a specific ISP only are affected it simply means that this is not depending on us.
 
We're sorry for the inconvenience; we understand that spending time troubleshooting isn't fun, and we hope for your continued patience!
 
Best Regards,
 
Blakki73

Klingt für mich nur nach Problem weiter schieben..

Danke euch, Grüße

An Peering-Problemen ist nicht Einer allein "schuldig", es ist ein Zusammenspiel aller Beteiligten, Netz- UND Content-Provider, die aber auch Jeder seinen Teil dazu beitragen müssen. Schieben auf die Anderen hilft da nichts.


@Kainchen  schrieb:
Unfortunately there is nothing that we can fix ourselves, especially if users from a specific ISP only are affected it simply means that this is not depending on us.

Das ist nur völliger Quatsch 

 

Crytek zahlt seinen ISP genau so wie du deinen.

Beide müssen die Anbindung untereinander erhöhen - Als muss Crytek das mindestens genau so wichtig melden wie du es tust.

 

 

 

Hallo zusammen, 

ich möchte mich meinen Vorrednern gerne anschließen. Aktuell ist Hunt Showdown für mich via Telekom auf EU Servern kaum spielbar (ping >150, Berlin) Deutlich spürbarer Delay durch die hohe Ping und teils hoher Package Loss vermiesen einem leider ganz schön die Abendstunden. Das Problem betrifft anscheinend ausschließlich Spieler, die bei der Telekom sind. Mitspieler meinerseits mit anderen Providern haben keine Probleme. Gleiches Bild spiegelt sich auch im offiziellen Discord von Hunt Showdown wieder, wo viele Spieler entnervt auf Informationen seitens Crytec hoffen.
Was können wir tun, damit sich das ganze genauer angeschaut wird? Noch vor einer Woche war alles top, inzwischen ist der Zustand aber bereits einige Tage konstant und keine Änderung in Sicht.
Vielel Grüße aus Berlin

So, also da es ja allabendlich auftaucht, habe ich jetzt mal ping, tracert und Pingplotter laufen lassen.

 

cmd:

https://i.imgur.com/ORtkaUL.png

Pingplotter(mehr als 10 Minuten, Intervall 2,5s):

https://i.imgur.com/4DXM971.png

 

Irgendwas ist da auffällig bei der Telekom und in Frankfurt.

https://ipinfo.io/AS3320/62.156.0.0/14-62.159.96.0/22

https://ipinfo.io/195.219.219.72

 

Was hilft uns das jetzt und was kann man unternehmen? Die Clients können da ja gar nichts beeinflussen.

 

Grüße

Ist vermutlich ein reines Peering Problem.  Nämlich kein Peering.

Telekom wird wieder mal die Hand aufhalten und extra vom leaseweb abcashen wollen (wie schon bei Hetzner). 

Wer nicht zahlt wird portmässig ins Telekom netz zur rush hour gedrosselt.  (Double paid traffic)

 

Wen möglich Provider wechseln.

@lexx7b 

willst du den Preisanstieg durch jedes Jahr doppelt so viel Traffic wie im Vorjahr bezahlen?

 

Das Problem haben übrigens alle Provider und sie stießen auch alle ins selbe Horn, dass es nicht sein kann, dass 

die ISP der Spieleanbieter bei ihren Kunden abkassieren und anderen dann kostenlos ihr ßkapazitäten jedes Jahr verdoppeln müssen ohne Mehreinnahmen erwirtschaften zu können die die gestiegenen Kosten decken.

 

So wie du es schreibst, denkst du wohl, sich da die Telekom bereichern will - na ja dich wird man sowieso nicht überzeugen können, also glaub es einfach weiter und wechsle.

 

Aber wie gesagt, zur Zeit gibt es diesbezüglich gemeinsame Aktivitäten aller Provider mit dem Tenor, dass es so nicht geht.

Die Telekom als größter ISP der Gruppe trifft das aber schön länger 

Mir als Kunde egal. Ich bestelle einen Internetzzugang und bin nicht für das Geschäftsmodel zuständig.

Bei meinem jetzigen Provider kein Problem (ebenfalls Telekom nur nicht in DE). Ping in der Rushhour 16ms.

Kollegen mit Telekom als Provider 90ms - 150ms. Ab 22:30/23:00 läufts dann wieder bei denen.

 


@lexx7b  schrieb:
Mir als Kunde egal. Ich bestelle einen Internetzzugang und bin nicht für das Geschäftsmodel zuständig.

Richtig, deswegen kümmert sich ja die Telekom drum, dass es weiter geht und das das Geschäftsmodell tragfähig bleibt 

Wechsle doch einfach 

Kann sich dazu jemand von der Telekom äußern. Ich glaube nicht das es in deren Interesse liegt, dass die Kunden aus dem besten Netz abwandern. 

@Kainchen 

Keiner will das ihr abwandert, aber das was ich geschrieben habe ist die Wiedergabe einer Aussage eines für den Netzwerkausbau verantwortlichen der Telekom, allerdings schon zwei Jahre alt, geändert wird sich daran nichts haben.

 

Die Telekom ist bereit jederzeit mit anderen Partnern das Peering auszubauen, aber es muss wirtschaftlich auf gegenseitigen gesunden Füßen stehen. Wenn einem Kunde das nicht passt oder schnell genug geht, kann er nur wechseln.

 

sicherlich wird sich das jetzige Problem auch wieder in ein paar Wochen behoben haben.

Gelöschter Nutzer

Hallo,

ich habe auch mal mit Pingplotter getestet. Allerdings nur 2-3 Minuten. Sollte aber so aussagekräftig sein, dass das Problem nicht nur kurzzeitig auftritt. Einmal von gestern Abend, einmal von heute morgen. Habe die ersten beiden Hops nach dem Router mal unkenntlich gemacht, weiß nicht inwieweit man das auf meinen Standort zurück führen kann.

Man sieht ganz deutlich wie Abends die Verbindung zwischen Hop 5 (if-ae-54-2.tcore1.fro-frankfurt.as6453.net/195.219.219.72) und 6 (195.219.61.22) Probleme macht. Außerdem ist der Packet Loss an Hop 5 sowohl morgens als auch abends hoch. Die Adressen gehören beide zu "TATA COMMUNICATIONS"

Die Frage ist nun, was können wir Endkunden da tun? Muss ich da bei der Telekom nachfragen, oder eher bei Crytek?

 

Meiner Meinung nach wirklich ein Problem, das tritt ja erst seit kurzem auf.

Habe das gleiche Problem, Ping so bei 100ms:

tracert 178.162.217.65

Routenverfolgung zu ded116-lv-lw-eu.huntshowdown.com [178.162.217.65]
über maximal 30 Hops:

1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.168.1.1]
2 4 ms 4 ms 4 ms p5092800d.dip0.t-ipconnect.de [80.146.128.13]
3 10 ms 10 ms 10 ms f-ed14-i.F.DE.NET.DTAG.DE [217.5.91.46]
4 10 ms 9 ms 9 ms f-ed14-i.F.DE.NET.DTAG.DE [217.5.91.46]
5 21 ms 20 ms 20 ms 80.156.162.178
6 * * 22 ms if-ae-54-2.tcore1.fr0-frankfurt.as6453.net [195.219.219.72]
7 89 ms 91 ms 93 ms 195.219.61.22
8 91 ms 93 ms 93 ms po-2.ce01.fra-10.de.leaseweb.net [178.162.223.151]
9 79 ms 78 ms 77 ms ded116-lv-lw-eu.huntshowdown.com [178.162.217.65]

ich auch -.-

Gelöschter Nutzer

Ab ca. 22:30-23 Uhr gehts wieder.  🙂

Ich würde es begrüßen, wenn wir uns auf das technische fokusieren und bei der Sache bleiben 😃

 

Aktuell ist folgendes gesichert:

 

Es gibt massive, zeitlich eingrenzbare Pingprobleme zwischen der Telekom als Provider und Crytek als Dienstanbieter (egal wen sie beauftragen).

Die Probleme sind zeitlich auf die Abendstunden eingrenzbar (ca. 19 Uhr bis ca. 22 Uhr).

Die Probleme treten offensichtlich insbesondere mit der Telekom als ISP auf.

 

Ich habe Crytek per Ticket in Kenntnis gesetzt, und das selbe mache ich hier mit der Telekom.

 

Hier kann man bspw. weitere Fälle recherchieren;

https://steamcommunity.com/app/594650/discussions/8/3184614758379789261/

 

Wenn es ein technisches Problem gibt, das im Einflussbereich der Telekom als ISP liegt, dann kann ich als Kunde zumindest erwarten, dass das Problem geprüft wird und man eine Rückmeldung erhält. Für mich als Endkunde ist das ganze eine Störung.

 

Hallo zusammen,

 

also ich habe dann heute noch einmal eine Antwort bekommen vom Crytek Support, nach dem ich weiterhin darauf bestanden habe und diesen Thread hier auch verlinkt habe:

 

Mehr Infos
Hello,
 
We are not network engineers so our understanding of how this works is pretty theoretical, but from what we have been told we can do something only if the ping increase happens within our network.
 
From what we know routing tables are stored on each public internet node and ISPs can ask to change it.
 
In any case, we have escalated the thread on the Tekekom forums to our developers, and hopefully something will come out of it. In the meanwhile, if you have time, we would like to ask you to perform a quick test:
 
  • From your Steam Library, right click on Hunt: Showdown and select "Properties";
  • In the launch option text box, please add this text, without quotations: "+ui_enable_mtr_capture 1";
  • Launch Hunt and play the game, until you encounter a match in which you experience ping issues;
  • There will be a new button in game to run some tests, which says "TEST NETWORK QUALITY" as shown in the attached picture, press it and stay in the match for at least 1-2 minutes;
  • Once the match is over, navigate to the root folder of Hunt: Showdown and attach the file called game.log to this ticket.
Please once you have finished the test, remove any text from your launch options, as it worsen further your network quality.
 
We greatly appreciate your patience and cooperation, and if you have any other question or feedback we are here for you.
 
Best regards,
 
Blakki73

Also der Thread hier ist mal an die Entwicklungsabteilung gegeben worden. Ich werde auf jeden Fall den Netzwerktest nachher durchführen und die Logs hinschicken. 

 

Mal schauen was es bringt.

 

Grüße

So wie ich das oben bei meinem Tracert verstehe ist die IP 195.219.61.22 das Problem.

Das könnte der Netzübergang von der Telekom in ein anderes Netz sein.

Die IP 195.219.61.22 gehört nämlich tata communications.

 

p.s.: Gerade ist es wieder langsam ca 95ms

 

Grüße

@Anollya 

Der Netzübergang  ist bereits ein HOP vorher 

as6453 ist Tata

 

Auffällig an dem Anstieg der Latenz ist auch nichts wirklich, geht vermutlich nur über eine lange Distanz.

Vermutlich sind sowieso da zig Router dazwischen die man nicht sieht weil über MPLS geroutet.

awdawdasd.PNG

habe exakt das selbe Problem... wie alle anderen hier auch: Ping springt vor allem in den abendlichen Stunden hoch auf 100 und mehr...

 

bei meinem tracert heute ist vor allem  159 ms 165 ms 171 ms 80.156.162.178 interessant

 

diese liegt nämlich in Frankfurt am Main ( https://ipinfo.io/80.156.162.178 ) und gehört Deutsche Telekom AG. Und wenn ich es richtig verstanden habe liegen nämlich die Server in Frankfurt am Main. 

 

die zweite "Bremse" liegt dann bei 195.219.61.22 (https://ipinfo.io/195.219.61.22 ) und gehört TATA Communications (Canada) Ltd

 

Ich finde es etwas schwierig als einfacher Kunde hier zwischen Crytek und Telekom vermitteln zu müssen da beide jegliche Schuld von sich weisen... Crytek sagt lediglich "ja dann wechselt doch" . Ist für mich kein lösungsorientiertes Arbeiten.


@derMettigel  schrieb:
bei meinem tracert heute ist vor allem  159 ms 165 ms 171 ms 80.156.162.178 interessant

unsinn, der spielt überhaupt keine Rolle.

Man muss den Tracert auch lesen können wenn man so was vermutet.

 

Wenn der das Problem wäre, wie kann es dann sein, dass der Hop dahinter viel bessere Antwortzeiten hat, wo doch das Paket

auch über 80.156.162.178 gelaufen ist.

 

ICMP ist für derartige Analysen nur bedingt geeignet, denn viele Router depriorisieren Pakete dieser Art von SPAM wenn sie an sie selbst gerichtet sind, leiten die Pakete aber mit normaler Priorität weiter

und da sind wir wieder beim Thema Hochnäsigkeit:


@Stefan  schrieb:

 

Wenn der das Problem wäre, wie kann es dann sein, dass der Hop dahinter viel bessere Antwortzeiten hat, wo doch das Paket

auch über 80.156.162.178 gelaufen ist.

ich kann von Zuhause aus nicht ins routing der Telekom schauen geschweige denn in den Server Raum von Crytek. Warum die Antwortzeit dort so hoch ist kann ICH dir nicht sagen, woher auch.

 

Wir als Nutzer sitzen hier zwischen den Stühlen und können auch nur ein bisschen herum stochern. Also wenn du eine bessere Idee hast dann bitte gerne!