Hunt - Showdown High Ping

Gelöst

Hallo,

 

derzeit haben beim Spiel Hunt Showdown viele Leute konstant hohen Ping. Es liegt aber nicht an deren Servern(laut Aussage Crytek) Es liegt auch nicht daran, dass bei mir daheim zu hohe Last ist. Bei Crytek habe ich angefragt und die sagten mir ich solle einen bestimmten Frankfurt Server anpingen und der ist tatsächlich ungewöhnlich hoch, normal waren vorher 10 - 20 ms und  jetzt liegt es manchmal zwischen 50 - 250 ms. Es ist aber unterschiedlich von den Uhrzeiten her, meistens wohl Abends. Crytek schiebt es auf den ISP und die Steamforen sind derzeit voll mit dem Problem.

 

z.B.:https://steamcommunity.com/app/594650/discussions/8/3184614758379789261/

 

Könnt ihr euch das mal ansehen? Crytek gab den Server an: 178.162.217.65"

 

Danke & Grüße

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung
Telekom hilft Team

@ZockOr™

 

Ich habe nun von der Fachabteilung eine Rückmeldung erhalten. 

 

Crytek nutzt als Anbindung den Hosting-Dienstleister leaseweb, um ihre Inhalte dem Internet zur Verfügung zu stellen. Leaseweb stehen genügend Kapazitäten in unser Netz zur Verfügung. Wenn für den Datenverkehr von Hunt Showdown andere weniger geeignete Wege genutzt werden, kann Crytek als Inhalte-Anbieter dafür sorgen, dass die direkten Kapazitäten genutzt werden. 

 

LeaseWeb schickt bis heute einen relevanten Anteil über Dritte.

Crytek ist hier also am Zug und muss auf Leaseweb zugehen, damit dort das Routing über die ausreichenden Kapazitäten und nicht über Dritte genutzt wird. 

 

Viele Grüße 

Timur K. 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Community Manager

Hallo @Kainchen und alle anderen betroffenen Gamer!

 

Willkommen bei uns in der Community und danke für euren Diskussionsbeitrag.  Tut mir leid, dass ihr gerade Einschränkungen beim Spielen von Hunt Showdown habt. Ich kann die Hinweise von @Stefan & Co. bestätigen: Die Qualität der Kommunikation zwischen Nutzer und Inhalte-Anbieter hängt nicht allein von der Anbindung des Kunden, sondern auch von der des Inhalte-Anbieters ab. Der Anbieter hat eigene Maßstäbe, nach der er diese auswählt oder ausbaut.

 

In eurem Fall ist der Inhalte-Anbieter Crytek. Crytek nutzt als Anbindung den Hosting-Dienstleister leaseweb, um ihre Inhalte dem Internet zur Verfügung zu stellen. Leaseweb stehen genügend Kapazitäten in unser Netz zur Verfügung. Wenn für den Datenverkehr von Hunt Showdown andere weniger geeignete Wege genutzt werden, kann Crytek als Inhalte-Anbieter dafür sorgen, dass die direkten Kapazitäten genutzt werden.

 

Viele Grüße

Waldemar

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@muzzzik55 

Sorry, das was die schreiben sit Bull-shit.

Selbstverständlich hat crytek ein vielfaches mehr an Einfluss auf Tata als du auf die Telekom.

 

 

Da ich, ja immer noch die Emailupdates erhalte, wollte ich mich mal kurz zu Wort melden.

 

Ich hatte das Problem, als ich das Thema hier erstellte mit dem Support von Crytek ausführlich diskutiert. Infolge des grindigen Sommerevents und diesen Routing/Engpassproblem, habe ich für mich mit dem Spiel abgeschlossen.

 

Es hat leider eine beeindruckende Entwicklung zum schlechten hingelegt und ich habe es seit Beginn der frühen early access Phase gespielt. Ich bin mit der Entwicklung und den Entscheidungen(Balance,Camper,Meta,Server,Support,Skin Cash Cow, Battle Pass, stark toxisch gewordene Leute) jedoch immer unzufriedener geworden und das bewog mich vor allem der schlechte Support und die Ausreden von Crytek - das Spiel aufzugeben.

 

Ich habe keine Nerven und die Zeit einfach nicht mich damit rumzuärgern. Dann lasse ich es lieber sein und gut.

 

Allen anderen mein Beileid zur Situation, aber da wird sich sobald nichts ändern. Das will Crytek einfach nicht. Ich wünsche euch dennoch viel Spaß mit den ehemals guten Spiel.

Moin ich melde mich erneut zurück mit meinem Fix. 

Nutzt ein VPN

Ich habe die Route zu den Spieleservern mehrfach über Stunden zurück verfolgt und mit dem Support der Telekom telefoniert.

Der riet mir nur ein DNS Wechsel.

 

Was beim tracer Routing aber raus kam war, dass der Netzwerk Wechsel für die Höhe Ping + Packet Verlust zuständig ist.

So und jetzt ne Anekdote:

Wenn du zum Einkaufen fährst und die Straße hat Stau wer ist dann schuld?

A: Der Laden 

Oder B: Das Straßen Planungsamt?

 

Habt ihr Packetverlust UND High Ping dann nehmt die Umgehungsstraße und holt euch einen VPN und loggt euch in Amsterdam ein. 

Damit löse ich das Problem quasi JEDEN Abend. 

Und btw. eine Teilschuld möchte ich der Telekom doch geben. Bei meiner Freundin und ihrem Vodafone habe ich dieses Problem NICHT. 

Es müsste und muss eine Möglichkeit geben, nicht über die überlasteten Frankfurt Server zu gehen ohne als Telekom-Kunde noch Geld für n ordentlichen VPN auszugeben. 

 

Wir sehen uns im Bayou.

@Bjonik  schrieb:

Wenn du zum Einkaufen fährst und die Straße hat Stau wer ist dann schuld?

A: Der Laden 

Oder B: Das Straßen Planungsamt?

Wenn das Straßen Planungsamt eine 4 spurige Autobahn bis zum Laden baut und der Laden nur eine Einbahnstraße als Zufahrt zu dieser Autobahn, wer hat dann Schuld?

Die ganzen Synonyme hin oder her, das trägt alles nicht zur Lösung des Problems bei. Im Endeffekt fühlt sich keiner irgendwo angesprochen, weder Telekom noch Crytek. Das gleiche spielt sich so auch bei GGG (Path of Exile) ab und wird sich auch bei anderen diversen ergeben. Solche Missstände hatte ich noch nie bei einem Anbieter und kenne ich auch bei keinem anderen.

Ich hatte mich eigentlich riesig gefreut endlich FTTH in meiner Bude zu haben aber wenn deine meist gespielten Spiele eine einzige Lag-Parade sind, dann frustriert das eben. Ich will gar nicht wissen bei welchen anderen Games sich das so noch abspielt.

Man bezahlt ein haufen Geld für die 1000Mbit und soll dann zusätzlich noch VPN bezahlen und liegt dann fast bei 100€ im Monat.

 

Ich für meinen Teil habe gestern jedenfalls die Kündigung zum 01.04 eingereicht und werde die 1000 Mbit von Vodafone buchen.. kommt vielleicht zur Stoßzeit nur die Hälfte an zahle aber auch nur die Hälfte, brauche keine extra Tools mit extra kosten und kann einfach abends entspannt zocken ohne jedesmal einen Nervenzusammenbruch zu bekommen.. die 10ms mehr kann ich verkraften.

 

Wenn man sich als bester Anbieter fürs Gaming beziffert und dafür auch so viel verlangt, dann sollte das auch umgesetzt werden und sich ggf. bei irgendwelchen aushandeln von Konditionen mit anderen nicht so anstellen. Ich bezweifle mehr als stark, dass sich einer freiwillig hinstellt und meint: "Ach die Telekom mögen wir net die bekommen eine schlechte Anbindung" um es mal banal zu sagen.

Andere schaffen es ja auch bei weitaus weniger Marktanteil.

 

Mal abwarten wann ich die FTTH bei anderen Anbietern buchen kann, da wurde man sich 2020 ja scheinbar auch einig und hoffe das es dann klappt.

@Ripchip  schrieb:
Mal abwarten wann ich die FTTH bei anderen Anbietern buchen kann,

das ist schon möglich, die Vereinbarung mit 1&1 läuft, theoretisch auch mit Vodafone.

Laut Verfügbarkeitsprüfung und 1&1 wahrscheinlich erst ab Februar, die hatte ich nicht auf dem Schirm. Vodafone Verfügbarkeit und Hotline sagen nein. Vodafone kommt eigentlich nur in Frage wegen Kombivorteilen, die bei der Telekom nebenbei gesagt ein Witz sind. Wäre eher interessant ob jemand schon 1&1 mit Glasfaser hat und die Probleme damit weg sind, dann wäre das die bessere Wahl. Latenz und Stabilität der Leitung an sich sind halt unschlagbar.

@Ripchip  schrieb:
Vodafone Verfügbarkeit und Hotline sagen nein.

darum ja theoretisch Zwinkernd , Vodafone wird halt dort wo sie selbst ausgebaut haben ihre Technik nutzen wollen statt sich einzumieten.

@Ripchip  schrieb:
Wenn man sich als bester Anbieter fürs Gaming beziffert und dafür auch so viel verlangt, dann sollte das auch umgesetzt werden und sich ggf. bei irgendwelchen aushandeln von Konditionen mit anderen nicht so anstellen.

Nicht so anstellen -.LOL.

Der Datenverkehr, den die  Contentanbieter  jedes Jahr zusätzlich über die Netze schicken, liegt bei plus 30%

Für den Contentanbieter bedeutet dies bildlich gesprochen er muss seine Anbindung um einige Fasern erweitern.

Die liegen aber in den dicken Kabeln brach und brauchen nur eingeschaltet werden.

Für den Eyeballprovider bedeutet dies er muss an jedem Anschluss in Deutschland  mehr Leistung bereitstellen, wobei dass rein technisch schon irgendwann nicht mehr geht und zusätzlich soll er noch das Peering kostenlos stemmen.

Mehreinnahmen kann er aber nicht erwirtschaften, die Content Anbieter aber schon.

 

 

Mit dem Fall ist aber längst die Politik befasst, die genau die Position der Telekom vertritt. Die Contentanbieter müssen für den Ausbau mit investieren. Diese Position vertreten ALLE PROVIDER in Deutschland einheutlich.

@Stefan  schrieb:
Mit dem Fall ist aber längst die Politik befasst, die genau die Position der Telekom vertritt. Die Contentanbieter müssen für den Ausbau mit investieren. Diese Position vertreten ALLE PROVIDER in Deutschland einheutlich.

Alle schön und gut. Ich denke das kann man auch nachvollziehen und ist an sich keine schlechte Sache. Defacto ist es aber leider so, dass die Telekom seit jeher als einziger das Peering zu den T1 bewusst kleinhält bzw. überhaupt nicht ausbaut und daran arbeitet, wahrscheinlich auch aus dem Grund den du genannt hast. Im Netz findet man das in jeder erdenklichen Kategorie im Zusammenhang NUR mit der Telekom und keinem anderen. Hier gibt es halt nur einen Sturrkopf der da permanent dagegen hält und da muss man sich dann nicht wundern das sowohl privat als auch geschäftlich der Telekom der Rücken gekehrt wird.

Ich denke das Thema würde auch ohne diese Aktion vorrangehen, wenn sich alle zusammenschließen.

 

Man kann nicht jedem alles Recht machen aber hier ist die Lösung halt für viele denkbar einfach und geht eben den weg der funktioniert und das ist der Weg in ein anderes Netz. Das betrifft ja nicht nur die Gamer, jemand der nur Streamt oder auf Webseiten surft juckt das herzlich wenig, selbst Firmen die über den Globus agieren lassen da ihren Frust raus.

@Ripchip  schrieb:
Defacto ist es aber leider so, dass die Telekom seit jeher als einziger das Peering zu den T1 bewusst kleinhält bzw. überhaupt nicht ausbaut und daran arbeitet, wahrscheinlich auch aus dem Grund den du genannt hast.

Das ist absolut falsch, die Telekom ist bereit JEDE erdenkliche Geschwindigkeit zu anderen T1 zu schalten.

Teilweise werden die Verträge seitens der Telekom zu den vereinbarten Geschwindigkeiten sogar von der Telekom übererfüllt.

 

Viele der T1 sind aber überhaupt nicht bereit auch nur einen Cent für das Peering zu zahlen. und ja auch die Telekom hat da ihren Anteil, denn die will mehr als andere .

 

@Ripchip  schrieb:
Hier gibt es halt nur einen Sturrkopf der da permanent dagegen hält

Oder aber: Die Telekom kämpft den Kampf letztlich für die gesamte Branche,  die glänzen mal wieder durch nichts tun.

 

@Ripchip  schrieb:
Man kann nicht jedem alles Recht machen aber hier ist die Lösung halt für viele denkbar einfach und geht eben den weg der funktioniert und das ist der Weg in ein anderes Netz.

Das ist doch voll in Ordnung, so wird der Druck auch auf die anderen Provider wachsen.

Das Problem ist halt dass die Telekom viel Mehr Traffic routet als die anderen. In dem Preissegment wo die Telekom geeignete Routinghardware kaufen muss, sind halt anderen noch nicht. Die Kosten für die Hardware wachsen durchaus logarithmisch.

 

Das Spitzen Modell von heute kostet in 3 Jahren weniger als die Hälfte.

@Stefan  schrieb:

Das ist absolut falsch, die Telekom ist bereit JEDE erdenkliche Geschwindigkeit zu anderen T1 zu schalten.

Teilweise werden die Verträge seitens der Telekom zu den vereinbarten Geschwindigkeiten sogar von der Telekom übererfüllt.

 

Viele der T1 sind aber überhaupt nicht bereit auch nur einen Cent für das Peering zu zahlen. und ja auch die Telekom hat da ihren Anteil, denn die will mehr als andere .

Ich will mich hier nicht auf irgendeine Seite der beteiligten Partein schlagen aber dann frage ich mich, wenn die Telekom bereit dafür ist und auch schon überdurchschnittlich Dinge erfüllen soll, warum es dann so grottenschlecht läuft und das wirklich wortwörtlich. Was die verlangen ist auch meist mehr als das doppelte, wenn man zumindest diversen Beiträgen entnehmen kann, obs stimmt keine Ahnung.

 

Einerseits kann man beide verstehen, mann muss auch mit der Zeit gehen gerade in der heutigen Zeit wo alle so rasant wächst, wie du bereits in Zahlen ausgedrückt hattest. Es war schon immer "for free" für die und sollen nun mit blechen.. klar wehren die sich auch dagegen.

 

@Stefan  schrieb:
Oder aber: Die Telekom kämpft den Kampf letztlich für die gesamte Branche,  die glänzen mal wieder durch nichts tun.

Ist doch meistens so nur wie gesagt weiß ich nicht ob das auch die Lösung ist. Die Kapazität hätten sie ja nur wollen sie diese eben nicht für umme freigeben. Den Kampf dagegen können ja trotzdem alle angehen nur ist das ein ziemlich negativer Kampf für die Telekom. Können nur hoffen das es sich im Endeffekt dann auch lohnt.

 

Zum Rest brauch ich mich nicht äußern, dafür sollte man in der Materie stecken. Die Transparenz für Kunden ist halt nur das was bei uns ankommt, schlechte Leistung und dementsprechend die hier geschriebenen Texte der User.


sicherlich wird sich das jetzige Problem auch wieder in ein paar Wochen behoben haben.

Nein, es besteht noch immer.

Ich und ein mitspieler der auch bei der Telekom ist und ich haben das problem, alle anderen leute mit denen wir zusammen spielen haben es nicht.

Japp so schauts aus , habe auch dasselbe Problem , ebenfalls Telekom-Kunde! Finde es schade das nach über einem Jahr nach Bekanntwerden sich immer noch nichts geändert hat Traurig 

@Franziska_Kobel  schrieb:
Finde es schade das nach über einem Jahr nach Bekanntwerden sich immer noch nichts geändert hat Traurig 

das geht seit 10 Jahren hin und her 

Es wird sich auch nichts ändern wenn der Provider des Spieleanbieters und die Telekom keine Kompromiss finden.

Gott sei danke sind ja Ballerspiele nun nicht wirklich wichtig - Krieg haben wir gerade eh genug Fröhlich

@Stefan 

Es ist vollkommen irrelevant ob dir ballerspiele wichtig sind oder nicht.

 

Es gibt Menschen denen sind ihre hobbies wichtig, und nur weil dein hobby es ist, in einem Telekom forum unqualifizierte herablassende und sinnlose Kommentare zum besten zu geben, ist deine servicequalität nicht wichtiger als die der vielen anderen hier.

 

Überhaupt "Ballerspiele" und realen Krieg im bezug miteinander zu bringen bringt niemanden weiter und ist nichts weiter als Provozieren.

 

Vielleicht hat ja nach der zeit nun jemand hier der sich wirklich mit dem thema auskennt eine idee, oder ein richtiger Mitarbeiter setzt sich mal hiermit auseinander, statt irgend so ein unqualifizierter hobbytroll.

@annixagirl  schrieb:
Vielleicht hat ja nach der zeit nun jemand hier der sich wirklich mit dem thema auskennt eine idee

Zu dem Thema ist doch alles schon 1000 mal alles gesagt worden - auch von offiziellerSeite der Telekom.

Was soll also ein neuer Thread bringen.

Wenn der Spielehersteller auf seinen ISP keinen Druck ausübt und/oder die Telekom keine 180 Grad wende vollführt, wird sich nichts wirklich ändern.

 

Da musst du wohl deinen Provider wechseln.

Das ist kein neuer Thread, es ist der selbe alte.

Mehr als immer mal das thema aufbringen, bis sich eines tages mal jemand mit ahnung oder der authorisation sich damit zu befassen das thema mal angeht können wir ja auch nicht tun.

 

Den provider kann ma nicht einfach so wechseln, weil der verein  namens telekom sein bums nur mit ewigen mindestlaufzeiten verkauft.

@annixagirl  schrieb:
weil der verein  namens telekom

Die Telekom die diese Community betreibt ist eine GmbH.

 

@annixagirl  schrieb:
nur mit ewigen mindestlaufzeiten verkauft.

Die Mindestvertragslaufzeiten entsprechen dem üblichen, ist dir das zu lang steht es dir doch frei einen anderen Anbieter zu wählen.

@annixagirl  schrieb:
Das ist kein neuer Thread, es ist der selbe alte.

Das ist ein "neuer", denn es ist vermutlich der 500erste zu dem Thema

 

Die Haltung der Telekom  ist von Ganz oben vorgeben, viele mit höherer authorisation gibt's da nicht

@der_Lutz  schrieb:
@annixagirl  schrieb:
@annixagirl  schrieb:
weil der verein  namens telekom

verein war hier durchaus als herablassende bezeichnung, nicht als beschreibung der gesellschaftsform, gemeint.

 

@der_Lutz  schrieb:
Die Mindestvertragslaufzeiten entsprechen dem üblichen, ist dir das zu lang steht es dir doch frei einen anderen Anbieter zu wählen.

ja das mach ich dann auch in 2 jahren, vorher geht es ja nicht.

@annixagirl  schrieb:
als herablassende bezeichnung,

dann beschäftige dich mal mit den Spielregeln dieser Community

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Unsere-Spielregeln-fuer-einen-offenen-Austausch/ba-p/1535837

 

Ich gehe mal davon aus, dass dir eine herablassende Titulierung auch nicht gefallen würde.

 

Ich tituliere ja nicht herablassend über Menschen, ich denke das geht schon klar.

@annixagirl  schrieb:
ich denke das geht schon klar.

Ich finde nicht und gehe davon aus, dass ein Mitarbeiter der Telekom des auch so sieht.

Ich bin leider in der Bredouille, sonst hätte ich tatsächlich einfach nen Wechsel des Providers in Betracht gezogen, habe aber keine Chance:

* Glasfaser in Baugebiet durch Telekom verlegt

* Stadt weigert sich für andere Provider die Straße nochmal aufzureißen

* Könnte auf Kupfer downgraden, dort aber nur 16M verfügbar

* Nur 1und1 kann auch Glasfaser anbieten, aber das ist ja defacto aufgebaut auf der Telekom Fiber. Oder wäre da ein Verbesserung zu erwarten, da 1und1 eigene Technik im Peering nutzt?

 

Mal ganz objektiv sieht es jetzt die letzten 2 Tage so aus zu einem dedizierten Server (und die letzten 3-4 Wochen sind eine echte Katastrophe...)., dass meist ab 17-20 Uhr das ein "Bonus" von mehr als 100ms draufkommt, zuletzt auch zunehmend während des Tagesverlauf mit schleichender Zunahme. (Anhang Bild 01)

 

Auf Anhang Bild 02 ist dann zu sehen, dass der Ping direkt zum Server bei etwa 130ms lag, sobald ich eine VPN-Einwahl über Frankfurt (Surfshark) tätige, sinkt meine Latenz auf 6-7 ms, was so mein Standardping ist gegen google usw...

 

Zeitgleich habe ich:

* 50ms ping über den Hotspot meines Smartphones bei Verwendung von sim.de

* 250-300ms bei Verwendung des gleichen Smartphone und t-Mobile 5G

* 35ms bei Ping über Vodafone Kabel 200 (Büro)

 

Bei den bekannten deutschen Streamern, die Hunt streamen, kommt die Telekom bei den Streamern selbst und im Twitch-Chat aktuell werbewirksam nicht gut weg...

 

Ich selbst werde jetzt einfach Surfshark nutzen, aktuell kommt man da auf einen Monatspreis von 2,49€