Kein Telefon, weil Internetverbindung unterbrochen

Gelöst

Hallo.

Mein Telefonanschluss musste umgestellt werden bzw. ich musste meinen Tarif wechseln (Anschluss der Zukunft). Ich habe nun den Tarif Magenta ZuhauseM und einen Speedport Smart (vorher kein Speedport). Nach Installation des ganzen kann ich nun nur noch telefonieren, wenn mein Computer an ist (Telefonstimme: Sie können aktuell nicht telefonieren, weil die Internetverbindung unterbrochen ist). Ist das normal? Kann doch nicht sein, oder? Das will ich eigentlich nicht. Ich schalte meinen PC ansonsten immer mal aus, wenn ich ihn nicht brauche, und will ja trotzdem telefonieren können.

Was mache ich ansonsten falsch oder was habe ich bei der Installation falsch gemacht? Ich möchte den Speedport ja auch nicht immer neu starten, was mir bei meinem Problem bisher auch nicht hilft.

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe und Antwort.

MfG Jan 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Mein Problem hat sich erledigt. Ich hatte hier irgendwo einen Tip gefunden und den Router auf Werkeinstellung zurückgesetzt und ihn dann mit allen Geräten noch mal neu installiert. 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Welche Lampen leuchten am Speedport, wenn der PC abgeschaltet ist und das Telefon nicht geht?

 

 

Nur zur Sicherheit: Der PC häng nicht an einer Schaltsteckdosenleiste und der Router auch? Fröhlich

Gelöschter Nutzer

Spontan würde ich auf eine manuelle Trennung der Internetverbindung tippen.

Das mit der Steckdosenleiste ist natürlich auch interessant.

(Jeden Freitag um 12 fällt das Netzwerk aus)

Dagegen spricht aber die Telefonstimme Zwinkernd

 

Loggst Du Dich vom PC aus erst im Speedport ein, um die Internetverbindung herzustellen und (fatal) zu trennen?

Beachte dazu den Hinweis in der BA auf Seite 84.

@JanPan Ist der Router auf "immer online" eingestellt?

Die Lampen Status und Link leuchten immer. 

 

Der PC sowie der Router hängen an unterschiedlichen Steckdosen. 

Wo kann ich das denn sehen, dass der Router auf "immer online" eingestellt ist? Sorry, aber stehe mit Technik etwas auf dem Kriegsfuss und kenne mich da nicht so gut aus. 

"Loggst Du Dich vom PC aus erst im Speedport ein, um die Internetverbindung herzustellen und (fatal) zu trennen?"

 

Diese Frage verstehe ich nicht. Ich lasse den Speedport ja immer an. Ich mache nur meinen PC aus, wenn ich nicht dran arbeite und an, wenn ich dran arbeite. 

Hallo @JanPan!

 

So wie schon @Gelöschter Nutzer vermutet hat, tendiere ich auch zu der falschen Einstellung in diesem Speedport. Ich nehme mal an du kannst dich direkt über deinen Browser auf den Speedport einloggen.

Dort musst du bei der Internetverbindung mal schauen, ob der Speedport auch wirklich online bleibt, oder ob der sich trennt nach einer gewissen Zeit.

 

Du öffnest also z.B. Firefox oder Edge oder was du eben zum Surfen benutzt und tippst direkt oben in der Adressleiste speedport.ip ein

Dann verlangt er ein Gerätepasswort. Das steht bei den Dingern hinten drauf.

 

Zur Not findest du hier eine Bedienungsanleitung zu deinem Speedport.

https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart.pdf

 

Man kann es so einstellen, dass der immer online bleibt. Das muss er auch, sonst funktioniert die Telefonie nicht, denn mit der neuen Technik telefoniert man nun mal über die IP Adresse. Diese erhält dein Speedport solange er online ist.

 

Viel Glück und freundliche Grüße

Jochen H.

Gelöschter Nutzer

@JanPan

Wenn Du jetzt nicht weißt was ich meine, dann ist diesbezüglich alles gut.

 

@dem Rest hier

Der SP Smart hat diese Einstellung "Immer online"  lt. BA nicht. Das einzige was er zur Verfügung stellt ist ein Button "Trennen".

 

@JanPan

Kommt die allfällige Frage: Welche Firmwareversion hat Dein Speedport?

Dazu loggst Du Dich unter http://speedport.ip mit dem Gerätekennwort ein. Das Kennwort steht irgendwo auf dem Speedport (Aufkleber unten oder hinten). Bei den Systeminformationen solltest Du fündig werden.

Ebenso findest Du dort die Systemmeldungen. Eventuell findet sich dort ein Hinweis auf die Trennung. Gerne kannst Du das Systemlog hier posten. Bitte bearbeite das aber vorher in einem Editor und lösche Deine Telefonnummern und die externen IP's.

Telekom hilft Team
Hallo @JanPan,

hast du die Einstellungen überprüft? Funktioniert es jetzt?

Beste Grüße
Igor L.

Mein Problem hat sich erledigt. Ich hatte hier irgendwo einen Tip gefunden und den Router auf Werkeinstellung zurückgesetzt und ihn dann mit allen Geräten noch mal neu installiert. 

Telekom hilft Team
Hallo @JanPan,

vielen Dank für die erfreuliche Rückmeldung. Schön, dass nach dem Reset des Routers nun alles so funktioniert, wie es soll.

Freundliche Grüße
Jürgen U.