Kein/kaum Upload

Seit mehreren Tagen ist Online-Spielen, das Versenden von E-Mails, Hochladen von Bildern in die Cloud oder auch nur Anhänge in kB Größe an die Web-Mail hochladen nicht möglich. Das Surfen funktioniert noch, der Download ist laut 3 verschiedenen Speedtests ok, beim Upload sagen Zwei davon 0kbit und die Telekom zeigt einen Upload von !47Mbit! am ADSLer.

Davon sind alle 5 PCs/Notebook und 4 Smartphones (iOS und Android) betroffen. Gehen die Smartphones über UMTS ins Internet, bzw. das Notebook nutzt ein Smartphone als Hotspot, funktioniert der Mailversand oder das Hochladen von Bildern etc.

 

Die FritzBox und der Splitter wurden schon getauscht. Beide Fritz Boxen synchronisieren sich auch sauber mit dem DSLAM, mit ca. 15000/1200 (ADSL 16000). Virenscanner am Notebook wurde deinstalliert, die iOS Geräte haben eh keinen.

 

Der Port des DSLAM wurde schon resettet, die Leitung mehrfach gemessen. Ein Servicetechniker der Telekom war auch schon vor Ort und hat mit seinem Tester die Leitungsqualität geprüft, einen Speedtest und FTP Datentransfer ohne und mit Router durchgeführt und die Werte waren in Ordnung.

 

Für weitere Vorschläge / Lösungsansätze und was ich noch Testen bzw. was ich bei der Telekom Störungshotline noch abkippen könnte wäre ich dankbar.

Ich kann da nur sagen: mache Einträge in Deinem Profil

hinsichtlich Kundennummer und Kontakt-Telefonnummer.

 

Wenn ich Dein Posting komplett lese, kann ich nur den Kopf schütteln

und sagen: Das kann es doch gar nicht geben!

 


@Detmold20 schrieb:

Ich hänge mich einfach mal dran, weil ich nicht rausbekommen habe, wie ich einen neuen Thread erstelle.


Über das neuere Webdesign dieses Forums und die verwirrende und behindernde Doppelfunktion

des großen Eingabefeldes oben habe ich mich hier auch schon beklagt...

 


@Detmold20 schrieb:

Ich hänge mich einfach mal dran,

Dein Thema hat kaum Ähnlichkeit mit dem von Gfoe.

 

Und wie soll ich sonst eine Frage stellen wenn ich nicht rausbekomme, wie ich ein neues Thema öffne?


@Detmold20 schrieb:

Und wie soll ich sonst eine Frage stellen wenn ich nicht rausbekomme, wie ich ein neues Thema öffne?


Ich habe das ja nun verraten, wie es geht:

 

Über das neuere Webdesign dieses Forums und die verwirrende und behindernde Doppelfunktion

des großen Eingabefeldes oben habe ich mich hier auch schon beklagt...

 

Erzähl ...


@Detmold20 schrieb:

Erzähl ...


Siehe vorstehend.

 

Ok, Frage neu gestellt.

Telekom hilft Team

Hey @Detmold20,

ich habe deinen Beitrag in einen eigenen Thread verschoben. Fröhlich

Viele Grüße
Marita S.

Hallo Maglite,

 

So einen Fehler hatte ich bisher auch nicht..

 

Zu dem Phänomen habe ich einen ähnlichen Foreneintrag gefunden:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Kein-Upload/td-p/1647868

 

Leider ist da keine Lösung angegeben.


@Gfoe schrieb:

Hallo Maglite,

So einen Fehler hatte ich bisher auch nicht..

Zu dem Phänomen habe ich einen ähnlichen Foreneintrag gefunden:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Kein-Upload/td-p/1647868

Leider ist da keine Lösung angegeben.


Eine Linecard/Port hat eine Elektronik für Download und eine für Upload.

Eine davon kann defekt sein, ja.

Aber Du schreibst ja, daß ein Techniker ftp-transfer mit und ohne Router vornahm

und korrekte Geschwindigkeiten feststellte.

Folglich muß alles intakt sein! Es muß! Vom ftp-Client bis zum ftp-Server im Internet!

Ich gehe davon aus, daß der Techniker (auch) den Upload prüfte! Um den ging es ja!

Ich kann mir ein solch selektives Verhalten bei allen LAN-Teilnehmern nicht vorstellen!

 

Ein Gedanke kam mir jetzt noch mit evtl. Probleme beim Routing oder Namensauflösung, da ich nicht weiß wie das Messgerät des Telekomtechnikers für den Speedtest oder FTP Transfer eingerichtet ist, aber ein Traceroute auf eine URL bringt zeigt mir die richtige IP Adresse und dasRouting scheint auch zu stimmen...


@Gfoe schrieb:

Ein Gedanke kam mir jetzt noch mit evtl. Probleme beim Routing oder Namensauflösung,


Probleme dort würden den Download genau so betreffen.

 

Telekom hilft Team
Hallo @Gfoe,

herzlich willkommen bei uns. Fröhlich
Vielen Dank für Ihren ausführlichen Beitrag.

Wenn ich anhand Ihrer Kundennummer richtig geschaut habe, haben Sie einen Geschäftskundenanschluss, korrekt?

Tritt dieses Phänomen nur im WLAN auf? Oder sind die PCs über LAN am Router angebunden?

Viele Grüße
Marita S.

Hallo Martina S.,

 

das Problem betrifft alle Geräte im Netz, das sind 2 Windows 7 und 2 Windows 10 PCs, jeweils über LAN, ein Windows 7 Notebook, WLAN oder LAN,  2 iPhones, 2 Android Smartphones, eine Spielekonsole PS2 im LAN

 

... und ja, es ist ein Geschäftskundenanschluss, der aber auch privat mitgenutzt wird.

 

Viele Grüße

Gfoe

Telekom hilft Team
@Gfoe
Laut meinen Informationen wird sich ein Techniker am Freitag den DSLAM anschauen.
Zumindest betrifft dieses Verhalten, laut den Notizen des Technikers, mehrere Anschlüsse, die an dem DSLAM angeschlossen sind.

Ich würde den Termin zunächst abwarten wollen.

Viele Grüße
Marita S.

@Marita S.

 

wenn ein Problem des DSLAM vorliegt, warum hat dann der Techniker per FTP oder beim Speedtest vernünftige Uploadraten erzielt?

Und wenn ein Problem des DSLAM bekannt ist, warum dauert eine Entstörung am Geschäftskundenanschluss eine Woche?

 

Viele Grüße

Gfoe

Telekom hilft Team
@Gfoe
Detaillierte Informationen habe ich nicht.
Ich weiß daher leider nicht, ob es sich hierbei um ein plötzlich auftretendes Verhalten handelt.
Die Notizen des Technikers sind von heute.

Viele Grüße
Marita S.

@Marita S.

Gibt es eine Information was der Techniker unternommen hat?

Seit heute geht es wieder (festgestellt durch eigenen Versuch).

Es war kein Techniker vor Ort und es kam keine Störungsbeseitigungs-Meldung seitens derTelekom!!

 

Viele Grüße

gfoe

Telekom hilft Team
Guten Abend @Gfoe,

es gibt leider keine neuen Notizen vom Techniker. Besorgt
Läuft es immer noch? Falls ja, könnte ich die Störungsmeldung ja schließen. Fröhlich

Viele Grüße
Marita S.