Magenta XL mit 250 mbit, aber nur knapp 100 mbit sagt der Speed-Test

Gelöst

Hallo zusammen,

 

trotz neuem Speedport Smart 3 kommen bei einen Test nur knapp 100 mbit heraus.

Laut Techniker liegt aber die volle Geschwindigkeit am Rooter.

Ich habe nur nicht den Eindruck das es schneller ist als vorher, nur teurer.

Hat jemand eine Idee?

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung
Gelöschter Nutzer

@MichaelSchulz 

 

Dann hilft ein Adapter - USB 3.0 auf LAN:

 

https://www.ebay.de/itm/deleyCON-USB-LAN-Adapter-USB-3-0-Netzwerk-Adapter-Kabel-DSL-Gigabit-USB-auf-...

 

Dies ist einer der preiswertesten, die ich gefunden habe, da ich mich  momentan mit dem gleichen Thema beschäftigen

mußte - mein PC ist 10 Jahre alt, die eingebaute Netzwerkkarte funktioniert zwar noch, aber im Defektfalle muß ich jedesmal

den PC öffnen, die Karte aus- und eine neue wieder einbauen.

 

Mit og. Adapter ist das Problem elegant gelöst...😉

 

Außerdem ist keine Treiberinstallation notwendig, wenn man dem Anbietertext glauben darf.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@MichaelSchulz 

Die Kiste scheint ja einen USB3-Anschluß zu besitzen.

Spendier ihr doch einen 5GHz-WLAN ac Adapter.

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

MichaelSchulz_0-1587206352200.png

 

nein, nichts dergleichen

@MichaelSchulz 

Und da wunderst du dich?

Mach den Test mal mit iPhonevnMichael.

 

@MichaelSchulzLiegt am Netzwek, wie alt ist die Netzwerkkarte?

Die session down liegt ca bei 274.000

Die Session up liegt bei ca 43.000

Deine per LAN angeschlossenen Geräte beherrschen oder handeln keine GBit Übertragung aus, das ist der begrenzende Faktor.

volle Hütte, wie kommt das? Verstehe ich nicht... Traurig

Laptop vll 3 Jahre alt, oh mann, wenn es daran liegt...peinlich....

@MichaelSchulz 

Hast du eventuell einen Switch in Benutzung, der nur 100Mbit/s beherrscht?

 

ah, verrückt.

Vielen Dank für die Info Fröhlich

nee, vll liegt es am Laptop (der aber nicht älter als 3 Jahre ist)?!

@MichaelSchulz 

Selbst mein 8Jahre alter Laptop kann 1GBit/s.

Das verwendete LAN-Kabel hat alle acht Adern beschaltet?

Schließ den Laptop einfach mal direkt an den Smart3 an.

 

 

hängt direkt daran mit 1 Meter Kabel (neues welches beim Rooter dabei war).

läßt sich die Netzwerkkarte einstellen das dort mehr durchgeht (sorry für die vll. dumme Fragen, bin kein Experte)?

@MichaelSchulz 

Welches Betriebssytem?

Wenn Windows, dann ins Netzwerk und Freigabecenter.

Dort siehst du die LAN-Verbindung.

Draufklicken und du siehst den Status.

 

 

Gelöschter Nutzer

@MichaelSchulz 

 

Um das klären, wird der Typ der Netzwerkkarte benötigt - das kann man "auslesen".

 

Welches Betiebssystem wird verwendet bzw. welche Version hat dieses?

Windows 10, Version 1909 - ich lade gerade eim Update herunter

 

Die Netzwerkkarte: wo finde ich die Info?

MichaelSchulz_0-1587208989010.png

 


@MichaelSchulz  schrieb:

MichaelSchulz_0-1587208989010.png

 


Das ist das gleiche, als würde man dich nach einer Apfelsorte fragen und du sagst: Hier steht nen Apfelbaum

 

Geh mal in die Adapterübersicht und mach dort einen Auszug aus den Details/Status.

Da steht dann auch direkt, ob mit 1Gbit oder 100 Mbit verbunden ist.

MichaelSchulz_0-1587209450520.png

sorry, bin wie erwähnt kein Experte, ich breche mir hier einen ab... 🐵

@MichaelSchulz 

Im Gerätemanager unter Netzwerkadapter den Realtek PCI... öffnen.

Dort dann auf Einstellungen ändern, unter Erweitert -> Geschwindigkeit & Duplex.

Was ist dort aktiv?

Gelöschter Nutzer

@MichaelSchulz 

 

Sich "einen abzubrechen" ist zwar die härteste, aber auch beste Lernmethode - irgendwann ist man

nicht mehr auf Hilfe angewiesen, da nur praktische Übung bei Computerproblemn hilft.

 

In den "Eigenschaften" des Controllers kann man auch die installierte Treiberversion auslesen -

der dritte "Reiter" von links in der vorderen Reihe...

Da liegt Dein Problem:

MichaelSchulz_0-1587208989010.png

Das "FE" steht für "Fast Ethernet". Dieses "Fast" Ethernet erlaubt eine Übertragung mit 100 Mbit/s, das ist Dein Flaschenhals. Fast Ethernet war bei der Einführung in den 1990ern schnell ("fast") im Vergleich zum bis dahin vorherrschenden einfachen Ethernet mit 10 Mbit/s. Wenn Du Deinen 250 Mbit VDSL-Anschluss voll ausnutzen möchtest brauchst Du "Gigabit Ethernet" mit 1000 Mbit/s, oder entsprechend schnelles WLAN.

Version 10.16.323.2017, soll die aktuellste sein, habe gerade Update versucht..

 

Ich mache gerade noch das Windows 10 Update (dauert ewig), aber dieses wird mein Problem wohl nicht lösen.

Hilft nur noch ein neuer Rechner um die 250 mbit nutzen zu können?

Was genau ist das denn für ein Rechner? Gigabit-Ethernet gibt es auch als PCIe-Steckkarte oder USB-Adapter. Ob sich so ein Kauf lohnt hängt vom Rest des Systems ab, wenn da schon ein uralter Ethernet-Controller der allerbilligsten Sorte eingebaut ist schwant mir für den Rest des Systems übles.                                                                    

Da teile ich deine Meinung, ganz schlimm wird es, wenn über WLAN ein Speedtest gemacht wird

 

@tuerkay 

Das stimmt doch so nicht.

Der Speedtest über das iPhone liefert doch das erwartete Ergebnis.