Media Receiver Update ab 28.01.2013

Ab 28.01.2013 steht Ihnen ein Software Update für Ihren Media Receiver zur Verfügung.

Das Update beinhaltet u.a. folgende Änderungen:

  • HD-Aufnahmen können auch vom Zweitreceiver abgerufen werden. Das gilt für auch für bereits vorhandene HD-Aufnahmen. Diese Funktion steht ab 8.2.2013 zur Verfügung.
  • Zeitversetztes Fernsehen (Timeshift) wird auch auf dem Zweitreceiver möglich sein.
  • In Zukunft können Sie bei der Bearbeitung Ihrer persönlichen TV-Kanalbelegung, Programme direkt durch Eingabe einer Kanalnummer an die gewünschte Stelle verschieben.
  • Auf den Info-Detailseiten finden Sie nach dem Update einen neuen Kartenreiter „Empfehlungen“. Es werden „ähnliche“ Sendungen empfohlen.
  • Unter „Meine Aufnahmen“ erscheint ein neuer Button „Nächste Folge“. Damit kann die nächste Folge ohne Wechsel in die Listenansicht gestartet werden.
  • In der Listenansicht der Aufnahmen werden bereits abgespielte Aufnahmen (grau) farblich unterschiedlich von den nicht angesehenen (weiß) dargestellt.
  • Untertitel & Audiodeskription können im Live-TV Betrieb über die Taste „Optionen“ oder als Standardeinstellung im Menü „Einstellungen“ als Default-Sprache ausgewählt werden. Vorausgesetzt ist, dass Untertitel & Audiodeskription vom entsprechenden Sender auch ausgestrahlt werden.
  • Die Favoriten-Liste kann zukünftig auch als eigene Kanalliste genutzt werden. Zappen innerhalb der Liste ist möglich.
  • Konflikte bei direkt hintereinander folgenden Aufnahmen, speziell bei 16+ Anschlüssen, sollen in Zukunft durch eine verbesserte Steuerung der Nachlaufzeiten vermieden werden.

Weitere Infos finden Sie im Menü des Media Receivers unter „Hilfe“ -> „Aktuelles“.


ANGEKÜNDIGTES UPDATE MEDIARECEIVER: wieder kein update des Webradios auf mp3 stream und Radiosender aus aller welt schade...


Das kann erst kommen wenn das für Montag angekündigte Update ausgeliefert wurde.


Ich hoffe das die Telekom das in den Griff bekommt.
Kann doch nicht so schwer sein dan Reciver mit einem Update
Mp3 fähig zu machen.Jeder Rechner mit einem Microsoft Betriebssystem ist dazu in der Lage.
Weiß jemand ob es demnächst noch ein neues Update geben soll?

Weiß jemand ob es demnächst noch ein neues Update geben soll?


Es gab doch heute erst wieder ein Update!
Ab jetzt kann auch der Zweitreceiver HD-Aufnahmen abspielen.

War doch auch so angekündigt - man muß nur lesen können....! Zwinkernd
Sorry habe es nicht gelesen und bei mir ist kein Update angekommen!!!

Sorry habe es nicht gelesen und bei mir ist kein Update angekommen!!!


Es ist aucg kein Update eingespielt worden, nur die Freischaltung für entferntes abspielen wurde durchgeführt
Seit dem letzten Update vom 28.01.2013 funktioniert die automatische TV / AV Umschaltung nicht mehr. Der MR300 liefert nur noch dauerhaft 12Volt Steuerspannung.
Ich bitte das Telekom-Team um Info, wie der alte Zustand wieder hergestellt werdeb kann.
Hallo Telekom-Team!

Ich nutze das Entertain-Angebot schon seit Jahrene ohne große Probleme. Ich nutze neben einem MR303 auch 2 MR102, die in Kinder- und Schlafzimmer stehen. Die beiden "Zweit-Receiver" (MR 302) sind an je einem Full-HD fähigen LCD-Monitor per HDMI-Kabel angeschlossen. Bis zum aktuellem Update funktionierte alles i.O.

Nun seit ich vor 3 Tagen die MR 302 das Update ausgeführt habe gibt es Probleme mit dem HDMI-Anschluss. Schalte ich nun Receiver und Monitor ein kommt am Monitor kein Bild-Signal über das HDMI-Kabel an. Nun bin ich nach langem Probieren darauf gekommen, das ich kurz das HDMI-Kabel-Verbindung zwischen Monitor und Receiver trennen muß, damit das Bild-Signal am Monitor wieder anliegt.

Quasi, ich schalte Monitor und Receiver an, ziehe das HDMI-Kabel aus dem Receiver raus und stecke es wieder rein und dann funktioniert alles ohne weitere Probleme, auch die neuen Funktionen funktionieren.

Und beim nächsten Einschalten das gleiche Spiel von vorn. Das kann es doch nicht sein oder? Und alles seit dem Update.

Ich denke mal es ist die gleiche Ursache, womit "M.Remscheid" ein Problem hat, Zitat:
"Seit dem letzten Update vom 28.01.2013 funktioniert die automatische TV / AV Umschaltung nicht mehr. Der MR300 liefert nur noch dauerhaft 12Volt Steuerspannung."

Wie kann ich dieses Problem beheben?
Ist ja alles gut und schön und teuer.Das Bild friert ein und kein Techniker kriegt es hin.
das Update kam auch irgendwann, nur hatte ich nicht die Glegenheit gleich alles zu überprüfen. Mir fiel vor zwei Tagen auf, dass ein großer Teil meines gebuchten "info" - Pakestes nicht mehr funktioniert. Sender wie 'Planet', 'N24' und 'NTV' und andere. Sie sind entweder nicht mehr an ihrem Platz oder funktionieren aus sonstigen Gründen nicht. Nach dem letzten großen Media-Receiver-Update musste ich schon einmal alle Sender neu anordnen. Meine derzeige Gefühlslage reicht von verwirrt über verwundert bis verärgert!!!

Gruß,
Michael Spieß
64347 Griesheim
Hallo Telekom Team,
ist das eigentlich euer ernst. Eine bestimmte Reihenfolge bein Ein/Ausschalten der Geräte beachten?? Tausende Entertain-Kunden haben nach dem Update ein Problem mit HDMI(man erhält kein Bild und muss immer erst den HDMI-Stecker abziehen, damit wieder ein Bild kommt). Hier liegt doch wohl ein gravierender Fehler in der Programmierung vor, den es schnellstens zu beheben gilt. Vor dem Update gab es diese Probleme jedenfalls nicht!! Ist jetzt endlich mal eine klaren Antwort hierzu möglich? Wird an der Lösung gearbeitet? Wie lange will man uns Kunden hier eigentlich hinhalten?
P.S.: Trotz Einhaltung der Reihenfolge beim Ein/Ausschalten der Geräte tritt der Fehler weiterhin auf !!!!
Die Kunden warten auf eine Antwort und Lösung des Problems. Mit Vermutungen und Rumprobiererei ist es nicht getan !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Oh da klemmt die "1".
Ich habe jetzt erst diesen Bericht zum Thema Receiver Update gesehen ( bitte den anderen löschen )

Ich habe nach den Update kein Bild mehr,wenn ich was einstellen möchte,steht dort
Fernsehprogramme zur Zeit nicht Verfügbar.

Es tut sich gar nichts mehr,und ich weiß nicht woran es liegt,und ich kann auch den fehler
nicht finden.

Vielleicht kann ja jemand von der Telekom helfen ?

Den ich weiß nicht mehr weiter.

LG
Thomas
Telekom hilft Team
Hallo sonic227,

Ihr Beitrag ist in der Fülle der Beiträge zum Update etwas untergegangen, Sorry.

so seit dem neuen updates (beide)habe ich ab und an beim umschalten der programme keinen ton mehr. bild läuft aber ton ist weg. ich muss dann immer 2-3 programme durchschalten und wieder zurück bis der ton dann da ist.

So ein Phänomen ist uns im Zusammenhang mit dem Update noch nicht aufgefallen.

Vorab, ist das immer noch der Fall? Wurden bereits alle Geräte in Ihrem Heimnetz neu gestartet? Also wirklich alles stromlos machen, angefangen vom Router, über die Powerline Adapter bis zu den Receivern. Bitte immer warten bis eine Komponente komplett wieder hochgefahren ist, bevor die nächste gestartet wird.
ich habe nach dem Update vor ca. 8 Tagen 1 Problem festgestellt (MR300):

Der Receiver nimmt nur zeitlich verzögert Befehle von der Fernbedienung entgegen (2 verschiedene Originalfernbedienungen, Batterien i.O.).

Komfort ist das leider nicht mehr... Bild & Ton (auch HD bzw. DD) sind in Ordnung. #

Gibt es dazu eine Info ...???

Ist ja alles gut und schön und teuer.Das Bild friert ein und kein Techniker kriegt es hin.

Mir ging es haargenauso, bis ich nach einer Woche voller ergebnisloser Ratschläge von Hotline und Forum die Geduld verlor und ein Reset machte - allerdings unter Verlust aller aufgenommenen Videos.
Aber seitdem funktioniert alles wieder wie geölt! Nur das scheint weiterzuhelfen.
Telekom hilft Team
Hallo M.Remscheid,

Seit dem letzten Update vom 28.01.2013 funktioniert die automatische TV / AV Umschaltung nicht mehr.

Dieses Thema wird bereits hier diskutiert:

http://forum.telekom.de/foren/read/service/entertain-geraete/media-receiver/media-receiver-update-ab...
Telekom hilft Team
Hallo quacki112,

Nun seit ich vor 3 Tagen die MR 302 das Update ausgeführt habe gibt es Probleme mit dem HDMI-Anschluss. Schalte ich nun Receiver und Monitor ein kommt am Monitor kein Bild-Signal über das HDMI-Kabel an. Nun bin ich nach langem Probieren darauf gekommen, das ich kurz das HDMI-Kabel-Verbindung zwischen Monitor und Receiver trennen muß, damit das Bild-Signal am Monitor wieder anliegt.

Das Fehlerbild ist bekannt und unsere Techniker setzen alles daran, eine Lösung dafür zu finden.

Bitte beachten Sie unseren aktuellen Beitrag in folgendem Thread:

Nach Update kein HDMI für Samsung-TV mehr

http://foren.t-online.de/foren/read.php?552,11107624,11112869#msg-11112869

Hallo M.Remscheid,

Seit dem letzten Update vom 28.01.2013 funktioniert die automatische TV / AV Umschaltung nicht mehr.

Dieses Thema wird bereits hier diskutiert:

http://forum.telekom.de/foren/read/service/entertain-geraete/media-receiver/media-receiver-update-ab...
Telekom hilft Team
Hallo rettschy,

Ihnen erst einmal ein herzliches Willkommen im Forum!

Mir fiel vor zwei Tagen auf, dass ein großer Teil meines gebuchten "info" - Pakestes nicht mehr funktioniert. Sender wie 'Planet', 'N24' und 'NTV' und andere. Sie sind entweder nicht mehr an ihrem Platz oder funktionieren aus sonstigen Gründen nicht

Sie meinen vermutlich das "DOKU"-Paket? N24 und NTV sind allerdings "Free to Air" Sender, also frei empfangbar.

Uns ist ein kleines Problem mit Tele5 HD und einigen Regionalsendern bekannt, die im Programm Manager ans Ende der Senderliste gerutscht sind, siehe auch http://foren.t-online.de/foren/read.php?869,10277187.

Generell gab es aber keine Änderungen an der Senderliste. Was bekommen Sie angezeigt, wenn Sie einen Sender Ihres gebuchten Paketes nicht schauen können? Werden Sie zur Buchung eines Paketes aufgefordert um den Sender sehen zu können?

Möglicherweise wurde Ihre Senderliste auch versehentlich zurückgesetzt? Die Möglichkeit besteht im Menü des Media Receivers unter "Einstellungen/ Fernsehen/ Kanalbelegung/ Anordnung ändern". N24 liegt z.B. standardmäßig auf 13, NTV auf 14 und Planet auf 250.


Ist ja alles gut und schön und teuer.Das Bild friert ein und kein Techniker kriegt es hin.

Mir ging es haargenauso, bis ich nach einer Woche voller ergebnisloser Ratschläge von Hotline und Forum die Geduld verlor und ein Reset machte - allerdings unter Verlust aller aufgenommenen Videos.
Aber seitdem funktioniert alles wieder wie geölt! Nur das scheint weiterzuhelfen.


Das kann ich nur bestätigen, ich habe auch einen kompletten Reset gemacht und alle Fehler waren wie weggeblasen. Manchmal ist es zum Haare raufen.
Telekom hilft Team
Hallo Thomas551,

wir haben Ihre Frage bereits hier beantwortet:

http://foren.t-online.de/foren/read.php?552,11112592
Hallo Telekom Team,

ja, sorry. Natürlich das Dok-Paket. Irgendwie sind die Sender wieder an ihrem Platz und funktionieren auch wieder. Vielen Dank für die Antwort und die weiteren Hinweise!
Telekom hilft Team
Hallo anubis2054,

Der Receiver nimmt nur zeitlich verzögert Befehle von der Fernbedienung entgegen (2 verschiedene Originalfernbedienungen, Batterien i.O.).

Komfort ist das leider nicht mehr... Bild & Ton (auch HD bzw. DD) sind in Ordnung. #

Gibt es dazu eine Info ...???

So ein Nebeneffekt ist uns im Zusammenhang mit dem aktuellen Update nicht bekannt. Treten diese Verzögerungen nur beim Einschalten auf oder generell bei jedem Schaltvorgang?

Ansonsten empfehlen wir auch Ihnen unseren beliebten Workaround:

"Bei Funktionsstörungen empfiehlt sich immer ein Neustart aller beteiligten Geräte. Also alle Geräte (Router, Powerline-Adapte, W-Lan Bridge, Media Receiver) komplett vom Strom nehmen und in der Reihenfolge Router -> ggf. Powerline-Adapter oder W-Lan Bridge -> Media Receiver wieder anschließen und einschalten. Bitte immer abwarten bis das zuletzt gestartete Gerät komplett wieder in Betrieb ist und erst dann das nächste Gerät einschalten."

Bringt das keine Abhilfe spielen Sie bitte das Update erneut ein:

„Um das (manuelle) Update zu starten, schalten Sie bitte den Media Receiver über den Netzschalter an der Rückseite des Gerätes aus und anschließend wieder ein. Sobald "Starten" im Display erscheint, schalten Sie den Media Receiver wieder aus. Wiederholen Sie diesen Vorgang so noch zweimal (insgesamt also dreimal aus- und einschalten). Im Laufe der Aktualisierung wird der Media Receiver selbstständig neu starten. Greifen Sie bitte nicht in den Update-Vorgang ein. Der Media Receiver darf während der nächsten 30 Minuten nicht abgeschaltet werden.“

Bei einem manuellen Update gehen Ihre Aufnahmen nicht verloren. Es wird nur erzwungen, das der Receiver sich seine Software neu lädt und installiert."
Hallo Telekom Team.

Leider konnte der von mir gemeldete Fehler nach letztem Update (MR 300 / 28.02.13)
bis heute nicht behoben werden. Der Receiver wurde neu gestartet, das manuelle Update durchgeführt und alle Geräte vom Netz getrennt und wieder eingeschaltet, jedoch ohne Erfolg.
Ich bitte um Info, wie der Fehler ( TV / AV automatische Umschaltung ) behoben werden kann, evtl durch kostenlosen Austausch des MR300, der bis zum Update einwandfrei gearbeitet hat.
Moin

Wieder kein USB Update , leute das nervt .

Würde auch gerne mal nen Stick anschliessen und Bilder usw über den Mediareceiver schauen.

Denke mal das wäre eines der wichtigsten Updates.

Für was bitte habe ich den USB Anschluss