Neue Tarife für Call and Surf via Funk

Ich nutze derzeit den Tarif Call and Surf via Funk. Bei uns ist kein LTE verfügbar, jedoch UMTS.

Die bisherigen Beiträge im Forum habe ich so interpretiert, dass die neuen Tarife nur für den Speedport LTE greifen. Ist dem so oder gibt es auch für die HSPA-Nutzer neue Tarife?

Kann man auch dazu eine Aussage treffen, ob für unseren Funkmast eine Umstellung von UMTS auf LTE geplant ist?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Danke und Grüße

James

Hallo Steph,
 
Das wäre allerdings etwas unschön...

Sehen wir genauso, dafür beobachten wir Ihren Datensatz, um schnell eingreifen zu können :)

Muss ich heute Abend eigentlich den Router nochmal vom Netz nehmen oder sollte es auch so funktionieren?

Da waren Sie mit Ihrer E-Mail schneller Zwinkernd Prima, dass es wieder klappt. Der Tarif „M“ hat bisher den Status Quo – es hat sich noch nichts verändert – wir bleiben dran.
 
Aber ich bin guter Hoffnung, dass dies heute über die Bühne geht Fröhlich

Kriegen wir schon hin und dann kriegen wir auch den „M“-Tarif auf die große Bühne ;)


Prima, das hört sich gut an!
Telekom hilft Team
Hallo auron2008,
 
Hab soeben meine Email versendet, ging leider nicht eher.

Macht nichts Zwinkernd Ihre E-Mail ist bei uns eingetroffen und wir schauen uns an, wo es hakt.

Prima – nach dem Motto „langsam ernährt sich das Eichhörnchen“ geht es voran ;)


Hallo Telekom-Team,
nach Ihrem Anruf habe ich nochmal nachgeschaut.

Die aktive Drossel reicht noch nicht aus. Jetzt geht überhaupt nichts mehr. Der Router zeigt mir Code: 0X00060026 - NETWORK_FAILURE an.
Telekom hilft Team
Hallo Flopin,
 
.. nach Ihrem Anruf habe ich nochmal nachgeschaut.

Die aktive Drossel reicht noch nicht aus. Jetzt geht überhaupt nichts mehr. Der Router zeigt mir Code: 0X00060026 - NETWORK_FAILURE an.

Da wägt man sich auf der sicheren Seite und dann kommt es „knüppeldicke“……. Wir schauen uns gleich gerne an, was da jetzt los is.
 
@auron2008
Wir hatten keinen Erfolg und konnten Sie telefonisch nicht erreichen. Auch Ihre Daten haben wir intern zum Prüfen weitergegeben. Solange heißt es (und unsere große Bitte an Sie): „Füsse stillhalten“

@auron2008
Wir hatten keinen Erfolg und konnten Sie telefonisch nicht erreichen. Auch Ihre Daten haben wir intern zum Prüfen weitergegeben. Solange heißt es (und unsere große Bitte an Sie): „Füsse stillhalten“

Ja liegt daran das ich beim Studium bin ^^ . Hoffe nur das sich das Problem bald erledigt hat.
Telekom hilft Team
Hallo auron2008,
 
Ja liegt daran das ich beim Studium bin ^^ . Hoffe nur das sich das Problem bald erledigt hat.

Das Argument lassen wir mal gelten Zwinkernd Ja, das hoffen wir auch und bleiben dran.
Telekom hilft Team
Hallo Flopin,
 
wir vermuten, dass wir den Kasus Knaxus gefunden haben. An beiden Sendern bei Ihnen (sowohl UMTS, als auch LTE) sind Wartungsarbeiten. Diese sollen bis voraussichtlich frühen Abend abgeschlossen sein.

Hallo Flopin,
 
wir vermuten, dass wir den Kasus Knaxus gefunden haben. An beiden Sendern bei Ihnen (sowohl UMTS, als auch LTE) sind Wartungsarbeiten. Diese sollen bis voraussichtlich frühen Abend abgeschlossen sein.


Hallo Telekom-Team,
wenigstens haben Sie eine Ursache schon einmal gefunden ;)

Die Wartungsarbeiten haben aber nichts mit der momentanen Drossel zu tun, richtig?
Telekom hilft Team
Hallo clarai,

vielen Dank für das nette Telefonat. Wie besprochen, haben wir Ihren Datensatz zur weiteren Analyse weitergeleitet um schnell eine Lösung zu finden.
Hallo,

ich hatte gestern ein Telefonat mit der Hotline und mir wurde gesagt, das an meinem Anschluß nur 3600er per Funk möglich ist?! Ich könne zwar in den M/L-Tarif, aber trotzdem ist nicht mehr wie 3600 möglich. *gebleckte_zaehne
Liebes Telekom Team ist das möglich, das es bei mir nur mit 3600 geht? Bei Speedtests bin ich immer so um 4000 down und 1000 up.
Desweiteren würde mich der genaue Standort des Sendemasten interessieren um den Router genauer Ausrichten zu können, Der Pegel (3G) schwankt zwischen 2 und 4 Striche (HSPA Router). Wie siehts an meinem Standort mit LTE aus? Was ist in Planung?

Danke schon mal im vorraus
Christian
Telekom hilft Team
Hallo Flopin,
wenigstens haben Sie eine Ursache schon einmal gefunden

Ja, wir hatten schon Schweiß auf der Stirn ;)

Die Wartungsarbeiten haben aber nichts mit der momentanen Drossel zu tun, richtig?

Das haben Sie genau richtig erkannt Fröhlich
Liebes Team,

ich möchte ja nicht ungeduldig erscheinen (obwohl ich weiß, dass ich das bin Fröhlich ), aber konnten Sie inzwischen herausfinden, wo es noch hängt, in Bezug auf meine Umstellung auf den M-Tarif, die eigentlich am 17.12. erfolgen sollte?

Danke und Gruß
Steph
Telekom hilft Team
Hallo Steph,
 
…ich möchte ja nicht ungeduldig erscheinen (obwohl ich weiß, dass ich das bin Fröhlich )…

hier stimmen wir Ihnen zu ;)
 
… aber konnten Sie inzwischen herausfinden, wo es noch hängt, in Bezug auf meine Umstellung auf den M-Tarif, die eigentlich am 17.12. erfolgen sollte?

Wir haben grade noch mal geschaut und es ist alles „beim Alten“, also noch wurde nichts verändert. Das bedeutet nun nicht, dass im Hintergrund nicht gearbeitet wird. Glauben Sie uns: Wir haben ein Auge drauf und sobald sich etwas tut, melden wir uns Zwinkernd

Hallo clarai,

vielen Dank für das nette Telefonat. Wie besprochen, haben wir Ihren Datensatz zur weiteren Analyse weitergeleitet um schnell eine Lösung zu finden.


Danke für die Information.
Soll ich das Modem trotzdem von Zeit zu Zeit kurz vom Strom nehmen?
Ich frag jetzt mal einfach so frech, aber wird es irgendeine Entschädigung geben weil man nicht entdrosselt wird ? Seit Samstag sind schon 5 Tage vergangen und nix ist passiert, immernoch gedrosselt.
Telekom hilft Team
Hallo clarai,

Soll ich das Modem trotzdem von Zeit zu Zeit kurz vom Strom nehmen?

Schaden kann es nicht. Wir werden Sie auf jeden Fall noch mal informieren, sobald wir was neues wissen.
Hallo,
ich falle jetzt gerade ein bisschen aus den Wolken.

Eben rief mich ein Mitarbeiter vom "Multimediaservice" (?) zurück. Er fragte mich, ob ich im Speedstep-Down und mit wie viel Geschwindigkeit ich derzeitig unterwegs wäre. Als ich ihm etwas von 384kbit erzählte, sagte er, dass die Drosselung bei 64kbit liegen müsse!
So viel erstmal dazu...

Zum Problem: Der VErbleib in der Drosselung würde nur Kunden betreffen, die im Alttarif schon gedrosselt wurden. Deswegen bekommen wir auch unter pass.telekom.de nicht den neuen Tarif und das verbrauchte Volumen angezeigt. Zu 99,99% Sicherheit, soll alles (Geschwindigkeit, ANzeige des verbrauchten Volumens und 30gb Volumen) am 01.01.13 um 0.00 Uhr laufen. Warum habe ich da so meine Bedenken? Mal außen vor gelassen, dass wir schon den L-Tarif bezahlen!

Im Kundencenter wurde die Störungsmeldung als abgeschlossen deklariert!

Also gehe ich mal stark davon aus, dass mein Anliegen nicht weiter verfolgt wird und ich bis 01.01.13 warten muss, um dann zu hoffen, dass alles funktioniert?!
...gerade als ich den Beitrag abgeschickt hatte, wurde die Verbindung getrennt und es wurde entdrosselt. 50Mbit liegen an.

Jetzt bin ich schon etwas verwundert...im postiven Sinne Fröhlich

...gerade als ich den Beitrag abgeschickt hatte, wurde die Verbindung getrennt und es wurde entdrosselt. 50Mbit liegen an.

Jetzt bin ich schon etwas verwundert...im postiven Sinne Fröhlich


Hmm ich bin immernoch gedrosselt und anscheinend interessiert es keinen. Naja Kundenzufriedenheit is ja auch egal wenn man keine Konkurrenz zu fürchten hat.

Hmm ich bin immernoch gedrosselt und anscheinend interessiert es keinen. Naja Kundenzufriedenheit is ja auch egal wenn man keine Konkurrenz zu fürchten hat.


Ich habe mich gestern nochmal telefonisch mit dem Kundenservice in Verbindung gesetzt. Eine Mitarbeiterin hat dann zufällig bemerkt, dass anscheinend keine SIM-Kartennummer hinterlegt war. Die hatte sie dann nachgepflegt. DIe genauen Umstände kenne ich nicht. Bei Anrufen zuvor scheint man das übersehen zu haben. Ab diesem Zeitpunkt war auch ein Störungsticket im Kundencenter hinterlegt, was über den Tag hinweg immer fleißg aktualisiert wurde. Wahrscheinlich wurde da im Hintergrund irgendwas angestoßen.

Vielleicht hilft es dir ja weiter.

Hallo Steph,
 
…ich möchte ja nicht ungeduldig erscheinen (obwohl ich weiß, dass ich das bin Fröhlich )…

hier stimmen wir Ihnen zu ;)
 
… aber konnten Sie inzwischen herausfinden, wo es noch hängt, in Bezug auf meine Umstellung auf den M-Tarif, die eigentlich am 17.12. erfolgen sollte?

Wir haben grade noch mal geschaut und es ist alles „beim Alten“, also noch wurde nichts verändert. Das bedeutet nun nicht, dass im Hintergrund nicht gearbeitet wird. Glauben Sie uns: Wir haben ein Auge drauf und sobald sich etwas tut, melden wir uns ;)


Sorry, ich schon wieder :-)

Ich habe ein bissl Bedenken, dass sich mit meiner M-Umstellung nun bis zum Jahresende nichts mehr tut. Bald ist Weihnachten, und dann ist das Jahr ja schon fast rum.

Können Sie denn nicht einfach (wie bei anderen Kunden auch) meinen Tarif manuell umstellen und die Drosselung (sollte sie denn wirklich danach drin sein) manuell heraus nehmen?

Ein anderer Kunde schrieb ja hier, dass die Drosselung nach der Tarifumstellung nur rein kommt, wenn man vorher gedrosselt war, das war bei mir nicht der Fall.

Danke!
Gruß, Steph

Ein anderer Kunde schrieb ja hier, dass die Drosselung nach der Tarifumstellung nur rein kommt, wenn man vorher gedrosselt war, das war bei mir nicht der Fall.

War bei mir auch nicht der fall.

Hallo clarai,

Soll ich das Modem trotzdem von Zeit zu Zeit kurz vom Strom nehmen?

Schaden kann es nicht. Wir werden Sie auf jeden Fall noch mal informieren, sobald wir was neues wissen.


Hallo liebes Telekom-Team,
Ihre nette Kollegin hat bei dem letzten unserer Gespräch mit mir vereinbart,
dass ich mich vor Weihnachten bezüglich der Drosselung noch einmal melden sollte, wenn das Umstellungsproblem bis dahin noch nicht gelöst ist. Sie sagte mir, dass sie, oder ein Kollege sich dann noch einmal kurzfristig mit mir in Verbindung setzten würden. Ich würde mich daher sehr freuen von ihnen zu hören. Vielen Dank schon einmal.
Bei mir besteht ebenfalls ein Problem mit dem wechseln des Tarifs (auf C&S L).

Der Schaltungstermin war der 17.12.2012 am 19.12.2012 wurde dann endlich auf den Tarif umgeschaltet (zumindest wird es nun im Kundencenter angezeigt "Call & Surf Comfort via Funk L /Standard "), JEDOCH kommt bei http://pass.telekom.de/ weiterhin:

"Sie befinden sich derzeit im Inland und können die Travel & Surf Pässe daher nicht buchen. Eine Buchung ist nur im Ausland möglich."

Außerdem hat sich die Downloadgeschwindigkeit nicht erhöht (weiterhin bei ca. 16 Mbit).

Könntet ihr da ebenfalls reinschauen? Gebt mir eine ID und ihr bekommt ne Mail Zwinkernd
Hallo Telekom-Team,

am 17.12.2012 sollte die Umstellung auf den Call & Surf via Funk L erfolgen.

Ein Anruf beim Kundenservice am 18.12. ergab, dass es wohl einen technischen Fehler gegeben habe und die Tarifumstellung wurde nochmals initiert. Das schien auch zunächst erfolgreich, da die Drosselung (verursacht im alten Tarif = 10 GB) "verschwunden war. Beim unmittelbar durchgeführten Speedtest erreichte ich jedoch lediglich Downloadgeschwindigkeiten um die 15 Mbps. Vorschlag Telekom: Testen Sie morgen nochmal und rufen sie an, falls keine Besserung eintritt.
Da Geschwindigkeit am Folgetag sogar noch geringer war, erfolgte ein weiter Anruf mit dem Ergebnis, dass die Angelegenheit an die Technik gegeben werde und ich heute (20.12.) einen Rückruf vom Techniker erhalten würde. Bislang ist jedoch weder ein Rückruf erfolgt noch hat sich an den Geschwindigkeiten etwas geändert.

Im Kundencenter steht der Auftrag seit 8.12.12 im Status "in Bearbeitung". Wenn ich auf die Seite http://pass.telekom.de/ gehe, steht dort merkwürdigerweise der Tarif Call & Surf via Funk M (und nicht L wie beauftragt)? :S

Können Sie mich bei Klärung unterstützen oder mir einen Tipp geben?
Vielen Dank!