Neuer speedport pro wlan Probleme

Gelöst

Hi,

 

seit kurzem Haben wir den alten Hybrid Router gegen den neuen speedport pro getauscht. Mit der wlan Reichweite haben wir uns dadurch deutlich verbessert.

 

leider haben wir des Öfteren aber gar kein wlan mehr. Die wlan leichte blinkt, per Netzwerkkabel haben wir jedoch eine Internetverbindung.

 

dies tritt nun immer wider aus - teilweise 1 Tag und dann haben wir wie aus Geisterhand wieder ein funktionierendes wlan. Neustart etc nützt nix!

 

was können wir machen 

 

dank euch 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team
@dennis.mankowski,

bitte befüllen Sie Ihr Nutzerprofil mit Ihren Kundendaten. Wir stoßen dann den Austausch des Routers an.


Grüße Detlev K.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@Dr. Evil 

 

Ich kann deinen Frust durchaus verstehen. An der Ausdrucksweise würde ich dich trotzdem bitten etwas zu arbeiten.

 

Könntest du deinen Fehler etwas genauer beschreiben und deine genauen WLAN-Einstellungen posten?

Telekom hilft Team

Hallo @Dr. Evil vielen Dank für die offenen Worte.

Frust und Ärger kann ich durchaus verstehen, aber wie @Tiger_Tanaka schon schrieb, bitte auf den Umgangston achten.

WLAN Abbrüche kann viele Ursachen haben und ist nicht immer auf ein Endgerät oder die Leitung zurück zuführen, vor allem wenn es mit 2 unterschiedlichen Geräten passiert. Daher sollten wir hier mal genauer ins Detail gehen. Wird ausschließlich das WLAN des Routers genutzt oder sind auch Repeater o.ä. im Einsatz? Die WLAN Einstellungen wurden auch schon mal optimiert?

Parallel dazu auch gerne die Daten im Profil hinterlegen, damit wir bei Bedarf direkt darauf zugreifen können.

Grüße Anne W.

Also mein Speedport Pro wurde schon mal ausgetauscht. Einen Monat habe ich Ruhe gehabt. Seit nun fast 2 Wochen wieder das gleiche Problem. Die nette Dame am Telefon meinte ich soll den Router zwei mal auf  Werkseinstellung zurück setzten. Auf die Frage "warum zwei mal", kam die Antwort "Fragen Sie bitte nicht, es sind Erfahrungswerte". Nun, gesagt getan. Zwei mal auf Werkseinstellung zurück gesetzt. Danach noch mal alles eingerichtet. Leider nach exakt 1/2 Stunde, wieder kein WLAN. Was ich jedoch seltsam finde, dass die Unterbrechung genau zum Zeitpunkt der Carrier Aggregation statt fand. Kann aber auch nur ein Zufall gewesen sein. Grundsätzlich frage ich mich, warum die LTE Verbindung so oft gewählt wird, obwohl die Bandbreite nicht benötigt wird?

Also stabiles WLAN ist für mich etwas anderes!

Hallöchen nochmal,

welche Ausdrucksweise hat Euch denn nicht gefallen? Das Zitat, das sehr vielen Speedport pro-Nutzern aus der Seele spricht, oder die Wahrheit, das AVM bessere Router baut wie Huawei und Sagem???

Bei den Preisen die die Telekom von unserem Konto abbucht, erwarte ich Markenware, und das dann gern entwickelt und ausgereift aus Deutschland ( mir ist bekannt das AVM auch in Fernost produziert).

 

Grüßle Doc

Telekom hilft Team
@dr. Evi

Dr. Evil schrieb: welche Ausdrucksweise hat Euch denn nicht gefallen? Das Zitat, das sehr vielen Speedport pro-Nutzern aus der Seele spricht, oder die Wahrheit, das AVM bessere Router baut wie Huawei und Sagem???

Ich bin ja Fan eines moderaten Umgangstons. Wenn mir was nicht gefällt, poltere ich ja auch nicht gleich in den Laden, wo ich etwas gekauft habe. Zwinkernd Jeder von uns hat im Leben seine Erlebnisse gemacht und ein Freund von mir würde wieder andere Router empfehlen, weil er mit denen gute Erfahrungen gemacht hat.


Bei den Preisen die die Telekom von unserem Konto abbucht, erwarte ich Markenware, und das dann gern entwickelt und ausgereift aus Deutschland ( mir ist bekannt das AVM auch in Fernost produziert).

Dann war mein in Deutschland gebautes Auto mit defekter Steuerkette und Totalschaden am Turbolader auch ein Montagsmodell. Zwinkernd Was ich schreiben möchte ist, dass man manchmal kein Glück hat und dann muss man schauen, was man macht. Zurück mal wieder zum Kern des Ganzen: LAN klappt und beim WLAN klemmts?

Greetz
Stefan D.

Hallo Stefan,

mein Umgangston empfinde ich als moderat. Ich hatte schon Probleme mit dem Speedport Hybrid. Dachte dann das der pro die ersehnte Lösung sei. Ist es aber nicht! Das Wlan habe ich jetzt für teuer Geld und der Mesh-Technik bis ins Dachgeschoß gebracht. Bringt mir aber nichts, da der SPp , z.B. gestern, 3x wärend Skype Telefonmeeting das Wlan abstürzen ließ. Videotelefonie versuch ich schon garnicht mehr. Und jetzt sag mir bitte nicht ich soll das Wohnzimmer, wo der "Bollen" steht, mit Büro belagern um per LAN ins Internet zu kommen.

Und wenn bei Dir das so gehandhabt wird, dass Du nicht in den Laden polterst, wenn nach mehrfachem, gemässigtem Reklamieren der Schaden nicht abgestellt wird, darf das so sein. Spreche ich Dir nicht ab! Ich in meiner Welt, mit 3 schulpflichtigen Kindern im "Homeschooling" und 100% Anstellung in einem renommierten Pharmaunternehmen, erwarte Abhilfe in der Zeit, wo ich zum Home Office verdonnert werde, wenn das mit dem Gerät/ Router nicht klappt. Wird mir am Telefon von der Hotline ein Austausch des SPp angeboten, sage ich ja. Der Austausch fand nicht statt. Auf Nachfrage heißt es dann, per EasySupport konnte kein Schaden festgestellt werden. "Hallo?! Woran fehlt es?" Er könne nicht auf mein, also gemieteten, Speedport pro nicht zugreifen. "Ich sagte bereits, der SPp hängt in einer Bootschleife" So bekommen Sie leider kein Tauschgerät.

Jetzt nehme ich mir das raus zu "poltern", denn mir wurde nicht geholfen und ich bezahle teuer Geld,Danke.

 

Grüßle Doc

 

 

@Dr. Evil Mir geht es genauso. Ärgere dich nicht weiter mit dem Pro rum. Häng eine Fritte hinter den Pro und lass sie das WLAN händeln. Läuft bei mir super und lässt mich ruhiger schlafen. Alles topp.

 

LG Dirk

Telekom hilft Team
Hallo @Dr. Evil,


Er könne nicht auf mein, also gemieteten, Speedport pro nicht zugreifen. "Ich sagte bereits, der SPp hängt in einer Bootschleife" So bekommen Sie leider kein Tauschgerät.


Da scheint der Router in der Tat Schwierigkeiten zu bereiten. Den Router tausche ich gerne aus. Dazu müssen wir aber vorher kurz telefonieren. In deinem Profil hast du keine Rückrufnummer hinterlegt. Hole das bitte einmal nach und gibt mir nach Erledigung kurz Feedback.

Grüße
Erdogan T.

@A1Kater  : Hatte ich auch schon gemacht mit der "Fritte". Nur wie blöde sieht das aus? Der riesige SPp und dann noch Fritzi👎. So war das ja nicht gedacht. Dann kann ich ja gleich das Büro ins Wohnzimmer stellen.

 

@Erdogan T.  : Ich habe rein geschrieben, warum ich keine Nummer angegeben habe. Habe jetzt jemanden aus der Technik dran, der mir eine passende "Fritte" an unserem Anschluß genannt hat. Natürlich ohne LTE! Aber, was solls? Heute angekommen und installiert. Somit nur einen Router im Wohnzimmer und Wlan bisher kein Abruch👍. Tja da passen Software und Hardware anscheinend zusammen. 26. Juni ist die Mindestmietdauer um und das "Monster" geht sofort zurück. Fast 10€ Miete gespart 😁. Und beim nächstmöchlichen Termin sagen wir dann auch Tschüß Telekom. Den jetzt könne hier auch Mitbewerber DSL bzw. VDSL anbieten und vieleicht schafft es auch die Gemeinde/deren Anbieter unser Glasfaserkabel für FTTB ins vorhandene Leerrohr zu legen. Dann gehts hoffentlich ab😋

Grüßle Doc

Telekom hilft Team
Hallo @Dr. Evil,

den Hinweis wegen der Rufnummer habe ich gelesen. Habe auch nicht darauf reagiert, weil ich für einen Austausch trotzdem mit dir sprechen müsste. Das hat sich ja jetzt aber erledigt. Dein Entschluss uns verlassen zu wollen, bedauere ich sehr. Ich hoffe, dass wir dich dennoch überzeugen können und du uns erhalten bleibst. Komme bei weiteren Fragen, Anregungen oder auch Kritik gerne jederzeit auf uns zu.

Grüße
Erdogan T.

Bei meinem Speedport pro leuchtet die WLAN Lampe. Heute neu installiert 

 

Hallo @Berti7 

willkommen hier in der ThC.
In einem Beitrag schreibst Du das die WLAN Leuchte leuchtet, in Deinem zweiten das diese blinkt.

Hast Du die WLAN Geräte mit dem neuen Router / WLAN nun verbunden oder hast Du noch ein Problem / Probleme ?

ergänzend: damit Dir das @Telekom hilft Team   zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, Zusatzinfos, etc. hinterlegen).
Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Gruß
Waage1969

Telekom hilft Team
Hallo @Berti7,

wie sieht es aktuell aus bei dir? Bestehen die Probleme?

Viele Grüße Türkan Ü.