Probleme bei Online Games

Gelöst

Hallöchen Fröhlich

 

ich habe vor kurzer Zeit wegen dem oben genannten Thema ein Störungticket erstellt. Nach Austausch des Routers wure es jedoch nicht besser.

Ich fliege immer regelmäßig aus Online Spielen heraus (WOW) 

Hier nun ein Zitat des dortigen Support-Mitarbeiters:

 

WOW51900319" ist eine generelle Warnung dass die Verbindung zwischen Client (also deinem PC) und Server nicht aufrechterhalten werden konnte, üblicherweise aufgrund zu hoher Verluste/Verzögerung an Datenpaketen in der Verbindungsroute.
Folgend der Informationen deiner Logins in der jüngeren Vergangenheit sieht es so aus als ob dein Internetanbieter kürzlich einen Netzumbau auf IPv6 begonnen hat. Generell wäre das eine tolle Sache, aber es befinden sich gegenwärtig noch kaum IPv6-kompatible Netzknoten auf der direkten Route zwischen dir und uns - daher nimmt deine Verbindung zum Server aktuell extreme Umwege (potentiell buchstäblich über andere Kontinente), was natürlich zusätzliche Zeit kostet und entsprechend potentiell zu massiv gesteigerter Latenz oder sogar Trennungen im Spiel führt.

Da uns dieses Problem nicht gerade unbekannt ist (der IPv6 Ausbau in Europa geht ja bereits seit über einem Jahrzehnt nur schleppend voran) haben wir vor einiger Zeit schon eine Options ins Spiel eingebaut alle IPv6 Vorgaben zu ignorieren. Du findest diese Option im Spielmenü unter System --> Erweitert --> Netzwerk, bitte dort das Häkchen aus der zugehörigen Box zu entfernen und das Spiel dann völlig neu zu starten um die Änderung zu übernehmen. Ich kann nur vermuten dass diese Option am PC deiner Frau eventuell schon abgeschalten ist, oder der Router eventuell schlicht nicht parallel zwei vollwertige IPv6 Verbindungen stabil erhalten kann und daher daran versagt.


Im Idealfall sollte dann beim nächsten Login ins Spiel sofort deutliche Besserung eintreten, sollte dies aber nicht genügen so müsstest du bitte mit deinem Internetanbeiter Rücksprache halten damit sie deine Verbindung wieder zurück auf IPv4 umstellen bis der Netzausbau völlig abgeschlossen ist (was potentiell noch ein paar Jahre dauern könnte).

 

Meine Frage: wäre das möglich meine Verbindung wieder auf IPv4 umzustellen?

Hier noch die Mtr´s

 

|------------------------------------------------------------------------------------------|
| WinMTR statistics |
| Host - % | Sent | Recv | Best | Avrg | Wrst | Last |
|------------------------------------------------|------|------|------|------|------|------|
| speedport.ip - 0 | 2407 | 2407 | 0 | 0 | 14 | 0 |
| 62.155.246.162 - 0 | 2407 | 2407 | 7 | 10 | 105 | 8 |
| 194.25.6.182 - 1 | 2403 | 2402 | 11 | 14 | 517 | 12 |
| 62.157.248.74 - 1 | 2403 | 2402 | 11 | 16 | 140 | 13 |
| ae1-br01-eqfr5.as57976.net - 1 | 2320 | 2301 | 17 | 30 | 4961 | 18 |
| et-0-0-2-br01-eqam1.as57976.net - 2 | 2276 | 2246 | 16 | 33 | 4614 | 16 |
| 137.221.78.77 - 0 | 2406 | 2406 | 15 | 19 | 112 | 16 |
| 185.60.112.158 - 0 | 2407 | 2407 | 17 | 19 | 85 | 18 |
|________________________________________________|______|______|______|______|______|______|
WinMTR v0.92 GPL V2 by Appnor MSP - Fully Managed Hosting & Cloud Provider

|------------------------------------------------------------------------------------------|
| WinMTR statistics |
| Host - % | Sent | Recv | Best | Avrg | Wrst | Last |
|------------------------------------------------|------|------|------|------|------|------|
| speedport.ip - 0 | 2962 | 2962 | 0 | 0 | 9 | 0 |
| 62.155.246.162 - 0 | 2962 | 2962 | 7 | 9 | 100 | 21 |
| 217.5.118.90 - 0 | 2962 | 2962 | 10 | 11 | 115 | 11 |
| 62.157.248.74 - 0 | 2962 | 2962 | 11 | 15 | 136 | 21 |
| 137.221.80.35 - 0 | 2962 | 2962 | 19 | 21 | 135 | 20 |
| et-0-0-2-br01-eqpa4.as57976.net - 0 | 2937 | 2937 | 19 | 50 | 4399 | 20 |
| be1-pe1-eqpa4.as57976.net - 0 | 2962 | 2962 | 25 | 25 | 49 | 25 |
| 185.60.114.159 - 0 | 2962 | 2962 | 25 | 25 | 52 | 26 |
|________________________________________________|______|______|______|______|______|______|
WinMTR v0.92 GPL V2 by Appnor MSP - Fully Managed Hosting & Cloud Provider

 

 

LG Pierre

 

 

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Update

 

Es funktioniert erstmals über längeren Zeitraum...würde das jetzt erstmal so lassen...

Folgendes gemacht....

 

Energy Efficient Ethernet deaktiviert
Kaspersky Secure Connection deinstalliert
zusätztlich bei Eigenschaften der NW-Karte IPv6 deaktiviert

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Zunächst einmal wäre interessant welcher Speedport das ist, welcher Vertrag ist geschaltet und hast du PowerLAN im Einsatz?

 

Magenta Zuhause M mit TV plus

PowerLan = nein

Router = SpeedportSmart

Update

 

Es funktioniert erstmals über längeren Zeitraum...würde das jetzt erstmal so lassen...

Folgendes gemacht....

 

Energy Efficient Ethernet deaktiviert
Kaspersky Secure Connection deinstalliert
zusätztlich bei Eigenschaften der NW-Karte IPv6 deaktiviert