Probleme mit 5G Hybrid

Gelöst

Hallo @Jonas J. ,

 

seit 48 Stunden ist die SIM-Karte für 5G freigeschaltet. Die anfängliche Euphorie ist leider durch Ernüchterung gewichen. Aber der Reihe nach:

 

• Montagmorgen kam die SMS mit der Info, dass der Auftrag ausgeführt wurde

• Montagabend alles aufgebaut und angeschlossen

• Tunnel LTE/5G wurde sofort aufgebaut

5G Empfänger Indoor 60-70 Mbit im Down - 5G Empfänger Outdoor 150-170 Mbit im Down (Ergo: Alles super, soweit :-))

• bis der Dachdecker kommt, erst einmal Betrieb Indoor, 60-70 ist eine Wahnsinnsteigerung zu LTE Hybrid im 6 Mbit im Down


Heute morgen dann:

• aufgewacht, Internet extrem langsam - Test zeigt 2,44 Mbit Down - 0,77 Mbit Up 

• 4 E-Mails vom Router erhalten um 04:01 Uhr dass die Verbindung zum 5G Empfänger nicht mehr besteht

• in den Status des Speedport Smart 4 geschaut, sagt Verbindung zum 5G Empfänger aktiv mit -87 dBm (Band 28 / 700 MHz)

• Vorsichtshalber mal beides aus und stromlos gemacht, keine Veränderung

• auch nach 5 Stunden immer noch 2,3 Mbit Down - 0,81 Mbit Up

 

Handy aus dem W-Lan genommen, neben 5G Empfänger gehalten und Speedtest gemacht - Ergebnis: 508 Mbit Down - 33,2 Mbit Up.

 

Verstehe einer die Technik...

 

Freue mich auf Deinen Anruf @Jonas J. 

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team

Hallo @MarvinE, hier auch noch einmal schriftlich ein Danke für die netten Telefonate. Fröhlich 

Der Sender wurde nachgetragen und wird den eingangs beschriebenen Fehler nicht mehr verursachen. 

Nun drücke ich alle Daumen, dass deine Hybrid-Verbindung bis zum Glasfaserausbau stabil weiterläuft, falls nicht:

Telekom hilft ist für dich da. Fröhlich

 

Viele Grüße

Jonas J.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@MarvinE 

Standardfrage: steht in der Auftragsbestätigung "Backup" bei der 5G Option?

@Micknik 

 

Nein, steht dort nicht.

@MarvinE 

Probiere bitte einmal eine Speedtest ohne DSL Kabel, also nur über den 5G Empfänger und poste diese Werte hier bitte. 

@JuliusBr. 

Als ich das DSL-Kabel gezogen habe ging gar nichts mehr. Er lässt mich nichtmal einen Speedtest öffnen.. 

 

So war das bei mir beim Speedport Pro auch schon immer..

Dann muss sich das einer vom  @Telekom hilft Team einmal anschauen. 

 

 

@Micknik  schrieb:
Standardfrage: steht in der Auftragsbestätigung "Backup" bei der 5G Option?

Gegen die Backup Option spricht ja auch, dass es bereits kombiniert funktioniert hat. 

Telekom hilft Team

Guten Abend @MarvinE!

 


@MarvinE  schrieb:

seit 48 Stunden ist die SIM-Karte für 5G freigeschaltet. Die anfängliche Euphorie ist leider durch Ernüchterung gewichen. Aber der Reihe nach:

(...)

Heute morgen dann:

• aufgewacht, Internet extrem langsam - Test zeigt 2,44 Mbit Down - 0,77 Mbit Up 

Da ist die geworfene Münze dann unschön auf der falschen Seite liegengeblieben. 😕 Habe @Jonas J.  auch hier auf kurzem Wege eine Nachricht geschickt.

 


Verstehe einer die Technik...

 

Freue mich auf Deinen Anruf @Jonas J. 


Ja, die Technik ist manchmal eine Wunderwelt, die man bestaunt und zeitgleich nicht versteht.

 

Greetz

Stefan D.

Telekom hilft Team

Hallo @MarvinE, danke noch einmal für das nette Gespräch. Fröhlich

Wir hören uns morgen wieder, mal sehen, ob und was die Netztechnik bis dahin herausgefunden hat.

 

Viele Grüße

Jonas J.

Hi @MarvinE ,

 

ich habe bei mir die gleichen Probleme und ebenfalls hier schon ein Thema aufgemacht: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/5G-Verbindungsabbrueche/td-p/6053227/page/7#answ...

 

Ich habe viel mit der Position des 5G Empfängers experimentiert und dann immer danach gute Messwerte wie am Anfang erhalten. Danach dann immer wieder ein Abfall. Die Meldungen im Log habe ich auch gesehen. Ich habe heute mit dem Support telefoniert und der hat alles bei mir und den Leitungen (???) zurückgesetzt. Das dauert jetzt angeblich bis zu 24h. Bisher habe ich noch keine Veränderung messen können. Bin gespannt wie es weiter geht, aber auch erleichert, dass ich offenbar kein EInzelfall bin.

Falls sich eine Lösung abzeichnet, halte mich bitte am Laufenden.

 

Gruß

Matthias

Telekom hilft Team

Hallo Matthias ( @matzbit ), ich antworte dir gleich einmal in deinem eigenen Thread. Fröhlich

 

... und bei @MarvinE melde ich mich dann gegen Mittag noch einmal - hoffentlich habe ich bis dahin eine Antwort aus der Technik.


Viele Grüße

Jonas J.

Telekom hilft Team

Wie immer danke für das nette Gespräch @MarvinE.  🙂

Mal schauen, ob das Nachtragen der ursprünglich zu weit entfernten LTE-Zelle den Fehler nun nachhaltig beseitigt - momentan läuft es ja. Wir bleiben im Beobachtungsmodus und schreiben/lesen/hören uns dann in der nächsten Woche.

 

Viele Grüße

Jonas J.

Hallo @Jonas J. ,

 

das Wochenende hat neue Erkenntnisse gebracht. Ruf mich gerne zurück wenn Du Zeit hast.

 

Grundsätzlich einmal vielen Dank für die tolle Hilfe zum Hybrid 5G Start. Als ich mich vor über 4 Jahren hier angemeldet habe, hätte ich niemals gedacht, wie gut dieses Forum als Dienstleistung am Kunden funktionieren würde. Telekom-Mitarbeiter mit Plan, pfiffige Nutzer mit Ideen und sehr erfahrene Nutzer helfen einem beinah rund um die Uhr bei Problemen. Häufig höre ich im Bekanntenkreis immer die Meckerei über schlechten Service an der Hotline etc. Ich kann den Weg hier nur empfehlen und hoffe, dass man uns Kunden diesen Service nicht mehr nimmt.

VG
Marvin Eberle

Telekom hilft Team

Hallo @MarvinE, zunächst einmal DANKE für das tolle Feedback. 🤗  

 

Ich bin gerade mit einem Ohr außerplanmäßig am Babysitten und klingele dann etwas später (18/19 Uhr, falls du dann Zeit hast) bei dir durch, wenn wieder beide Ohren frei sind. Zwinkernd

 

Viele Grüße und bis später

Jonas J.

Telekom hilft Team

Hey @MarvinE, habs' gerade noch einmal probiert;

neuer Rückrufversuch dann meinerseits am Freitag. Fröhlich

Viele Grüße

Jonas J.

Hallo @Jonas J. ,

 

jetzt passt es.

 

VG

Lösung
Telekom hilft Team

Hallo @MarvinE, hier auch noch einmal schriftlich ein Danke für die netten Telefonate. Fröhlich 

Der Sender wurde nachgetragen und wird den eingangs beschriebenen Fehler nicht mehr verursachen. 

Nun drücke ich alle Daumen, dass deine Hybrid-Verbindung bis zum Glasfaserausbau stabil weiterläuft, falls nicht:

Telekom hilft ist für dich da. Fröhlich

 

Viele Grüße

Jonas J.

Hallo @Jonas J. ,

 

ebenfalls vielen Dank für die netten Telefonate und die jederzeit kompetente Hilfe.

Gestern Abend habe ich einen neuen Sender empfangen, mit dessen Nummer ich gar nichts anfangen kann. Vielleicht können wir das noch einmal abgleichen.

 

VG und ein schönes Wochenende

Marvin

@Jonas J. 

 

Telefonie geht leider gar nicht mehr seit gestern, liegt das am DSL?


Danke

@matzbit 

 

hast du mitgelesen? oder läuft es bei dir mittlerweile auch?

 

VG

Hallo @MarvinE,

 

läuft die Telefonie wieder? Sonst müssen wir da nochmal gucken. Auch das mit dem dir unbekannten Sender gleichen wir natürlich ab. Bist du morgen erreichbar? Dann ist möglicherweise auch der @Jonas J. wieder am Start, der sich das bei dir ja alles schon angeschaut hat.

 

Grüße

Peter

Hallo liebes Team!

 

Wir haben nun auch die Telekom Hybrid Option . Magenta Zuhause M plus 5G Hybrid.

 

Ab und zu gibt es Abbrüche bezgl. der 5 G Verbindung.

 

Im Regelfall funktioniert alles wunderbar, fast volle 500Mbit pro Sekunde im Download und 140 Mbit pro Sekunde im Upload. Jedoch bricht die 5 G Verbindung ab und zu ab. Nicht aber wegen schlechten Empfangs, sondern weil die Software noch nicht so angepasst ist, wie Sie sein sollte.

 

Weiß jemand, wann das erhoffte Update für den Speedport Smart 4 kommt?

 

Sollte eigentlich schon releases sein, aber ist es leider noch nicht.

 

Ich warte, denn für das Geld 💰 was ich gezahlt habe, (Kaufgerät), ist eine schnelle und stabile Verbindung ein muss.

 

Danke für weitere Infos

Guten Morgen @tommy-mueller vielen Dank für deinen Beitrag und dein Feedback.

 

Es freut mich natürlich, dass Du dich auch für Hybrid 5G entschieden hast. Ärgerlich, dass es aktuell noch zu ein paar Beeinträchtigungen kommt. Das Verhalten tritt auch nicht immer und bei jedem auf, da wir bisher auch eine super Resonanz erhalten haben. Ich verstehe natürlich, dass Du das Produkt auch vollumfänglich nutzen möchtest. Tut mir leid, dass es noch nicht ganz klappt.

 

Ich habe gerade mal geschaut und folgendes gefunden. In Einzelfällen kann es zu Einbrüchen oder niedrigerem Datendurchsatz im Download kommen. Auch ein niedrigerer Datendurchsatz im Upload wurde schon beobachtet.  Vereinzelt führt dies auch zu erhöhten Latenzen (z. B. Ping-Zeiten) bei Online-Anwendungen (z. B. Gaming). Das Fehlerbild wird auf einen Firmware-Fehler am Speedport Smart 4 zurückgeführt. Der Fehler ist bekannt und in Bearbeitung. Mit dem nächsten Firmware-Update soll dieser Fehler behoben werden. Ein finales Datum kann ich noch nicht benennen, soll aber nicht mehr lange dauern.

 

Ich wünsche Dir trotz der Unannehmlichkeiten ein schönes Wochenende.

 

Grüße Anne W.

@Anne W.  schrieb:
Das Verhalten tritt auch nicht immer und bei jedem auf,

Das Problem fällt nur  denen nicht auf, die keine Downloads machen,  z.B meine ältere Nachbarn. Die benutzen die Leitung nur zum Surfen , Youtube aber keine Downloads. Ich habe es mit Ihrer Leitung Probiert. Und genau das gleiche Problem mit dem Download

 

(HA004) DSL Tunnelverbindung verloren

(HA001) Hybrid Server nicht über LTE/5G erreichbar

(HA001) Hybrid Server nicht über LTE/5G erreichbar

(HA001) Hybrid Server nicht über LTE/5G erreichbar

(HA001) Hybrid Server nicht über LTE/5G erreichbar

(HA001) Hybrid Server nicht über LTE/5G erreichbar

(HA001) Hybrid Server nicht über LTE/5G erreichbar

(HA003) LTE/5G Tunnelverbindung verloren


@cyborgrd  schrieb:
Youtube aber keine Downloads.

Was ist jetzt der Unterschied zwischen Youtube & Download? In beiden Fällen werden die Daten doch heruntergeladen.