Schaltung von Supervectoring funktioniert nicht

Gelöst

Hallo!

Heute wurde mein Anschluss von einer 100er-Leitung auf eine 250er-Leitung geändert.

Seit ca. 9 Uhr ist die Leitung tot. Ich habe bereits telefonisch die Störung gemeldet.

Eine Aussage war, dass der Router (Speedport Smart 3) defekt sei. Also habe ich diesen im Telekom-Shop austauschen lassen.

Leider weiterhin das selbe Fehlerbild: Außer der Status-Lampe (weiß) und der Wlan-Lampe leuchtet nichts.

Link blinkt nicht und leuchtet erst recht nicht.

Probeweise den Smart 1 angeschlossen, welcher bis vor ein paar Tagen problemlos lief - gleiches negatives Ergebnis.

Ein weiterer Anruf unter 0800 3301000 ergab, dass alles in Ordnung sei und ich bis 21 Uhr warten solle.

Jetzt ist es 22 Uhr - und nichts läuft.

Meine Daten sind im Profil hinterlegt. Ich wäre sehr dankbar für einen Lösungsansatz.

Viele Grüße!

André

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung

Link fängt nicht mal an zu blinken ? Klingt so als sei die Leitung Tot, am umschalt Tag können die nicht sofort eine Störung aufnehmen daher der verweis nach 21 Uhr. Wenn es Morgen früh immer noch so sein sollte das LINK an meheren Routern nicht anfängt zu Blinken melde bitte ein Störung über das Online Formular mit Vorprüfung der Leitung...

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Link fängt nicht mal an zu blinken ? Klingt so als sei die Leitung Tot, am umschalt Tag können die nicht sofort eine Störung aufnehmen daher der verweis nach 21 Uhr. Wenn es Morgen früh immer noch so sein sollte das LINK an meheren Routern nicht anfängt zu Blinken melde bitte ein Störung über das Online Formular mit Vorprüfung der Leitung...

Nein, Link fängt nicht mal an zu blinken.
Störungsmeldung über das Online-Formular habe ich schon gemacht, es kam die Nachricht, dass kein Fehler feststellbar ist.
Ich sollte die Firmware des Routers überprüfen - aber die ist ja aktuell, zumindest beim Smart 1.
Wenn´s morgen früh nicht läuft, mache ich es wie empfohlen.
Danke!
Heute morgen läuft immer noch nichts...
Noch einmal mit Hotline telefoniert. Aussage: Der Anschluss ist erst für den 2.9. geschaltet - also morgen.
Ich fühle mich langsam echt verschaukelt. Wenn das stimmt, hätte mir das gestern auch gesagt werden können.
Kann mir jemand folgende Frage beantworten:
Ist es normal, dass die Link-Lampe weder blinkt noch leuchtet, wenn der Anschluss noch nicht "geschaltet" ist?
Bis gestern morgen lief alles mit dem Tarif Magenta L, die Umstellung auf XL läuft eher unrund Zwinkernd

Ja wenn blinken nicht mal anfängt liegt kein signal an, so als wenn der TAE Stecker gar nicht drin währe, sprich Leitung tot. Da wirst du wohl leider bis Morgen warten müssen um in den sync genuss von 250/40 zu kommen. Lass den neuen Router (Smart 3) einfach dran der fängst dann mit blinken an und wenig später ist link konstant am leuchten...

Hallo!

Leider war´s nicht ganz so einfach...

Es gab einen Kabel-Dreher im Hausverteilerkasten.

Wahrscheinlich wurde zufällig am selben Tag  der Supervectoring-Schaltung auch unser neuer Nachbar angeklemmt - und wir dabei abgeklemmt.

 

Eine Frage an das Team: ein solcher Kabel-Dreher kam jetzt zum zweiten mal innerhalb weniger Monate vor. Beim letzten Mal wurde zugesagt, dass eine "neue Dokumentation" der Schaltungen veranlasst wird.

Der jetzige Techniker hat versprochen, dies noch einmal anzustoßen.

Könnt Ihr nachverfolgen, dass das auch gemacht wird? Oder soll ich mich an die Hotline wenden?

Ich musste inzwischen zwei mal für einen Techniker-Termin zuhause bleiben, ohne etwas dafür zu können...

 

Viele Grüße!

André

Community Manager*in
Hallo @Andre-MS,

gut, dass der Kollege den Fehler gefunden hat und diesen beheben konnte. Einen entsprechenden Vermerk hat der Kollege auch gesetzt. Wie lange es nun dauert, bis der Dreher überall berichtigt ist, kann ich leider nicht sagen. Ich bin mir aber sicher, dass bis zur nächsten Schaltung in deinem Haus alles richtig ist.

Hab ein schönes Wochenende.

Viele Grüße
Sabine J.

Danke für die Nachricht, dass ein Vermerk wegen des Kabel-Drehers gemacht wurde.

Jetzt hoffe ich, dass dort auch tatsächlich Ordnung reingebracht wird.

Bei der letzten Störung vor einigen Monaten wurde mir auch versprochen, dass eine neue Dokumentation angefertigt wird. Dies ist anscheinend nicht geschehen.

Zur Sicherheit habe ich jetzt einen Zettel an den Kasten gehangen mit der Bitte, alle Leitungen zu überprüfen, wenn etwas geändert wird.

Viele Grüße!

André