Schlechter TV-Empfang

Ich empfange über den MR 300 TV und bei allen Sendern rund um die Uhr wird das Bild nicht top empfangen.


Ich weiß nicht, wie man das nennt. Ist so wie wenn man über Satellite empfängt und schlechter Wetter ist. Dann macht es auch solche geräusche.

Oft bleibt das Bild stehen und geht erst nach ein paar Sekunden weiter.

Und wenn man etwas aufzeichnet und das später anguckt, dann bleibt das Bild ein paar Mal auf einmal stehen und ich muss die +30-Sek-Taste drücken oder kurz vorspulen, damit es überhaupt weiter geht.

Ich wohne in Hannover.
Hallo,

Also bei mir ist es seit 1-2 Wochen schlechter geworden.Habe jetzt häufig kurze aussetzer von 1-2s. Eagal zu welcher Tageszeit und Sender. Hatte ich davor fast nie! Kommt ungefähr in einer Stunde so bis zu 10mal vor und immer unterschiedlich.
Habe einen X301T VDSL25 und Speedport W720V
Meik1 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich empfange über den MR 300 TV und bei allen Sendern rund um die Uhr wird das
> Bild nicht top empfangen.
>
>
> Ich weiß nicht, wie man das nennt. Ist so wie wenn man über Satellite
> empfängt und schlechter Wetter ist. Dann macht es auch solche geräusche.
>
> Oft bleibt das Bild stehen und geht erst nach ein paar Sekunden weiter.
>
> Und wenn man etwas aufzeichnet und das später anguckt, dann bleibt das Bild ein
> paar Mal auf einmal stehen und ich muss die +30-Sek-Taste drücken oder kurz
> vorspulen, damit es überhaupt weiter geht.
>
> Ich wohne in Hannover.

Hi,

komme auch aus dem Vorwahlbereich 0511.
Das normale TV funktioniert bei mir eigentlich ganz gut, bis auf die üblichen Fehler wie z.B. Lipsync.
HD funktioniert bei mir nur zu ca. 50%.
Wie gestern Abend Bundesliga in HD. Ging überhaubt nicht, nur Standbilder.
Also gleich einen Speedtest durchgeführt, und mal wieder festgestellt das die Leitung im Keller war. 5-7 Mbit und das bei VDSL25.
Jetzt kommt bestimmt gleich wieder so ein Schlaumeier und sagt das man das so nicht messen kann.
Fakt ist aber das das Bild stehen bleibt.
HarryCrumb schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Fehler wie z.B. Lipsync.

Hmm was Lipsync ist weiß ich nicht...


--------------------------------------------------------------------------------


> Also gleich einen Speedtest durchgeführt, und mal wieder festgestellt das die
> Leitung im Keller war. 5-7 Mbit und das bei VDSL25.
> Jetzt kommt bestimmt gleich wieder so ein Schlaumeier und sagt das man das so
> nicht messen kann.


Auf http://speedport.ip/cgi-bin/webcm?getpage=../html/top_newstatus.htm kannst du den Up- und Downstream sehen.

Ich hab DSL 16+ und bei mir siehts jetzt so aus:
Downstream: 13485 kBit/s
Upstream: 925 kBit/s

TV läuft jetzt auch.

Bis jetzt waren der höchste Downstream 14xxx kbit/s.

Da gibts bei mir nichts zu meckern.
HarryCrumb schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hi,
>
> komme auch aus dem Vorwahlbereich 0511.
> Das normale TV funktioniert bei mir eigentlich ganz gut, bis auf die üblichen
> Fehler wie z.B. Lipsync.
> HD funktioniert bei mir nur zu ca. 50%.
> Wie gestern Abend Bundesliga in HD. Ging überhaubt nicht, nur Standbilder.
> Also gleich einen Speedtest durchgeführt, und mal wieder festgestellt das die
> Leitung im Keller war. 5-7 Mbit und das bei VDSL25.
> Jetzt kommt bestimmt gleich wieder so ein Schlaumeier und sagt das man das so
> nicht messen kann.
> Fakt ist aber das das Bild stehen bleibt.
>


Das sind Werte die du nicht einmal mit VDSL50 schaffst. Also was beschwerst Du dich überhaupt?
Habe vielleicht noch vergessen zu erwähnen das mein Standort auch Hannover ist.
@ Meikel_61

Stört Dich jetzt das ich nur Mbit anstatt Mbit/s geschrieben habe ?

http://www.t-home.de/dlp/agb/33417.pdf
nur mal so hier reingeworfen:

Anschlussgeschwindigkeiten lt. Telecom:
DSL 16plus:
Downstream: 10.000-16.000 kbit/s, Upstream: 800-1.000 kbit/s
VDSL 25:
Downstream: 16.704-25.064 kbit/s, Upstream: 1,6-5 Mbit/s
VDSL 50:
Downstream: 27.968-51.392 kbit/s, Upstream: 1,7-10 Mbit/s
Meik1 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> HarryCrumb schrieb:
> --------------------------------------------------------------------------------
>
> > Fehler wie z.B. Lipsync.
>
> Hmm was Lipsync ist weiß ich nicht...
>
>
> --------------------------------------------------------------------------------
>
>
>
> > Also gleich einen Speedtest durchgeführt, und mal wieder festgestellt das
> die
> > Leitung im Keller war. 5-7 Mbit und das bei VDSL25.
> > Jetzt kommt bestimmt gleich wieder so ein Schlaumeier und sagt das man das so
> > nicht messen kann.
>
>
> Auf http://speedport.ip/cgi-bin/webcm?getpage=../html/top_newstatus.htm kannst
> du den Up- und Downstream sehen.
>
> Ich hab DSL 16+ und bei mir siehts jetzt so aus:
> Downstream: 13485 kBit/s
> Upstream: 925 kBit/s
>
> TV läuft jetzt auch.
>
> Bis jetzt waren der höchste Downstream 14xxx kbit/s.
>
> Da gibts bei mir nichts zu meckern.

hallo,
bei vdsl kannst du den speed nicht im router auslesen.
gruss alex
Wenn interne Fehler in der eigenen Entertain-Hardware oder "individuelle" Anschlußfehler an den DSLAM (inkl. DSLAM) auszuschließen sind, handelt es sich bei Deinen Empfangsproblemen wahrscheinlich um die bekannten und hier in mehreren Threads diskutierten IPTV-"Last"probleme, die die Telekom z.Zt. zeitintensiv abstellt.

Also, melde die Störung per Online-Störungsformular*), das kostet Dich nichts zusätzlich, und warte die Reaktionen ab.

Gruß Ulrich

*)
http://www.t-home.de/SCMS-PK-Page-service/themen/service/stoerungsmeldung.page;sid=eQrVjV8RaofVjxYVK...
manthebest1 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> bei vdsl kannst du den speed nicht im router auslesen.
> gruss alex

Das gilt nicht für den Speedport W920V mit integriertem VDSL-Modem.

Gruß Ulrich
mahue schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> nur mal so hier reingeworfen:
>
> Anschlussgeschwindigkeiten lt. Telecom:
> DSL 16plus:
> Downstream: 10.000-16.000 kbit/s, Upstream: 800-1.000 kbit/s
> VDSL 25:
> Downstream: 16.704-25.064 kbit/s, Upstream: 1,6-5 Mbit/s
> VDSL 50:
> Downstream: 27.968-51.392 kbit/s, Upstream: 1,7-10 Mbit/s


Na ja, sag ich doch. Downstream bei VDSL25 sind 16,7 Mbit/s bis 25 Mbit/s.
Wenn mein HD Bild stehen bleibt hab ich noch so ca. 5 bis 7 Mbit/s.
Also definitiv zu wenig für HD.
Wie schon öfter hier im Forum geschrieben meistens zur Prime Time.
HarryCrumb schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wenn mein HD Bild stehen bleibt hab ich noch so ca. 5 bis 7 Mbit/s.
> Also definitiv zu wenig für HD.
> Wie schon öfter hier im Forum geschrieben meistens zur Prime Time.


Und, hast Du die Störung schon gemeldet? Falls nein, warum nicht, ;-)? Wenn ja, welcher Entstörungstermin wurde Dir genannt bzw. welche Reaktion gab es?

Gruß Ulrich
UlrichZ schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und, hast Du die Störung schon gemeldet? Falls nein, warum nicht, ;-)? Wenn ja,
> welcher Entstörungstermin wurde Dir genannt bzw. welche Reaktion gab es?
>
> Gruß Ulrich

Du glaubst doch nicht wirklich das irgendjemand dort etwas unternimmt.
Ich habe fast 1,5 Jahre mit der Technik Hotline gestritten, als mein VDSL25 Anschluss noch nicht einmal die versprochenen 16,7 Mbit/s lieferte.
Das einzige was ich mir anhören musste war, das bei der Telekom alles in Ordnung ist und das es wohl an meiner Hausverdrahtung liegt.
Und dann auf einmal hatte ich ca. 23 Mbit/s ohne bei mir etwas geändert zu haben.
Und jetzt ist es eben so das zur Prime Time die Kapazitäten nicht ausreichen.
Ich warte ja nun auch schon über 400 Tage auf mein VDSL50 upgrade, und muß mich mit dieser Hotline ständig auseinandersetzen.
Um mich mit noch einer Hotline rumzuärgern fehlen mir die Kraft, die Zeit und die Nerven.
Wenn alle einfach mal ihren Job richtig machen würden, bräuchte man auch keine Hotline.
Ach ja, anfragen per mail wurden bei mir eigentlich nie beantwortet.
HarryCrumb schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> UlrichZ schrieb:
> --------------------------------------------------------------------------------
>
> > Und, hast Du die Störung schon gemeldet? Falls nein, warum nicht, ;-)? Wenn
> ja,
> > welcher Entstörungstermin wurde Dir genannt bzw. welche Reaktion gab es?
> >
> > Gruß Ulrich
>
> Du glaubst doch nicht wirklich das irgendjemand dort etwas unternimmt.

...

> Um mich mit noch einer Hotline rumzuärgern fehlen mir die Kraft, die Zeit und
> die Nerven.

Also, das Online-Störungsformular kostet nicht viel Zeit und Nerven, nicht mehr als hier zu jammern.

Meine Störungsmeldungen per Online-Störungsformular haben bislang immer Aktivitäten ausgelöst!

Wenn es der "Primetime"-Fehler ist, der lokal auftritt, ich vermute er ist hardwareabhängig, ist es für die Telekom schon interessant zu wissen, wo dieser Fehler auftritt. Die Telekom kann Dein Problem nicht lösen, wenn sie davon nichts weiß. Übrigens, wer nicht kämpft hat schon verloren.

Gruß Ulrich
UlrichZ schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> manthebest1 schrieb:
> --------------------------------------------------------------------------------
>
> > bei vdsl kannst du den speed nicht im router auslesen.
> > gruss alex
>
> Das gilt nicht für den Speedport W920V mit integriertem VDSL-Modem.
>
> Gruß Ulrich
hallo ulrich,
aber die hier geschrieben haben benutzen noch die älteren router. ich wollte nur nicht, dass sie suchen und nix finden und denken, dass etwas kaputt ist.
gruss alex
hallo nochmal,
ich hatte es hier schon mal geschrieben und tue dies nochmal. auch wenn es im ersten moment sehr abwegig erscheint und am thema vorbei, bei mir hat es geholfen.
wenn euer speed im keller ist, einfach mal im router beim wlan einen anderen kanal auswählen. standard ist meist kanal 11. auch wenn ihr garnix mit wlan macht, versucht es einfach mal. bei mir hat sich der speed mehr als verdoppelt. hat ein t-komm techniker rausgefunden, obwohl wir über ein lankabel online waren. sehr merkwürdig, aber wenn es was bringt, warum nicht.
wenn ihr es versucht und es was gebracht hat, meldet euch nochmal, würde mich interessieren.
gruss alex
@Ulrich Taubert

So, 20:30, der Download ist bei 4 Mbit/s und Ping bei 80.
Dann werd ich wohl doch mal so ein Onlineformular ausfüllen und hoffen das sich jemand dafür interessiert.
Schönen Entertain freien Abend noch. Zum Glück habe ich ja noch DVB-T.
Hallo Zusammen,
das Problem mit Bildstörung bzw. Stillstand alle paar Minunten zu jeder Tageszeit habe ich schon seit mehr als 2 Monaten. Seit nunmehr 4 Wochen läuft eine Störungsmeldung und die Techniker geben sich die Türklinke in die Hand. Jetzt soll es an einer Störung am "D-Server" liegen. Meine PLZ ist 47167 und Orstnetz 0203.
Ich muß ja sagen die Techniker sind echt super drauf.
Hier die E-mail Antworten von gestern Abend.

1. 20:56 - wir bestätigen Ihnen den Eingang Ihrer Störungsmeldung vom 26.10.08 20:55:56 Uhr. Die zugehörige Ticket-ID lautet 81915722. Bitte geben Sie diese bei Rückfragen immer an. Ihre Störung wird schnellstmöglich bearbeitet.

2. 21:00 - Ihre Störungsmeldung vom 26.10.08 20:55 Uhr mit der Ticket-ID 81915722 ist in Bearbeitung.

3. 21:10 - wir informieren Sie über den aktuellen Stand Ihrer Störungsmeldung für die
Rufnummer: xxxx xxxxxx.
Wir möchten Sie bitten sich an die Kollegen von Entertain unter der Nummer
01805-373750 zu wenden.

4. 21:13 - Ihre Störungsmeldung vom 26.10.08 20:55:56 Uhr mit der Ticket-ID 81915722 wurde abschließend bearbeitet. Der Anschluss mit der Rufnummer xxxx-xxxxxx funktioniert fehlerfrei.

Ja was denn nu ?
Kollegen anrufen ( warum können die das nicht selbst ) ?
Oder ist alles in Ordnung ?

Was soll man dazu noch sagen.
Hab ich doch gleich gewußt was dabei rauskommt.
Alles super, alles toll, bei uns ist alles in Ordnung.
Telekom hilft Team
 
Hallo HarryCrumb,
"HarryCrumb" (Nickname) schrieb:
> 3. 21:10 - wir informieren Sie über den aktuellen Stand Ihrer Störungsmeldung für die
> Rufnummer: xxxx xxxxxx.
> Wir möchten Sie bitten sich an die Kollegen von Entertain unter der Nummer
> 4. 21:13 - Ihre Störungsmeldung vom 26.10.08 20:55:56 Uhr mit der
> Ticket-ID 81915722 wurde abschließend bearbeitet. Der Anschluss mit der
> Rufnummer xxxx-xxxxxx funktioniert fehlerfrei.
> Ja was denn nu ?
> Kollegen anrufen ( warum können die das nicht selbst ) ?
> Oder ist alles in Ordnung ?
Das Ticket wurde aufgrund des Verweises auf den Entertain-Service
geschlossen, d.h. es liegt nicht in der Macht des Technikers, die Störung
zu beheben.
> Was soll man dazu noch sagen.
> Hab ich doch gleich gewußt was dabei rauskommt.
> Alles super, alles toll, bei uns ist alles in Ordnung.
Aufgrund von Netzengpässen kann es in einigen Ortsbereichen vorüber-
gehend zu Störungen bei der Bildübertragung in den Abendstunden kommen.
Wir arbeiten mit Hochdruck an der Lösung des Problems. Die Störungs-
ursachen werden sukzessive beseitigt. Wir bitten die Beeinträchtigungen
zu entschuldigen.
Zwei Bitten haben wir in dem Zusammenhang an ALLE, bei denen regelmäßig
starke Bildstörungen in den Abendstunden auftreten:
1) Wenn Sie hier einen Beitrag zu diesem Thema veröffentlichen, geben
   Sie bitte Ihre Vorwahlnummer an und teilen Sie uns bitte auch mit,
   von wann bis wann diese Störungen (Uhrzeit) regelmäßig auftreten.
   Wir sammeln diese Meldungen und leiten sie wöchentlich weiter. Dies
   dient zwar weniger der direkten Störungsbeseitigung (dazu siehe
   Punkt 2) sonden eher der Kontrolle, ob bereits vorgenommene
   Maßnahmen das Problem auch wirklich nachhaltig beseitigt haben.
   Daher ist es auch sinnvoll, das Problem hier im Forum mit den
   obengenannten Daten wieder zu melden, wenn es binnen einer Woche
   nicht behoben sein sollte.
2) Setzen Sie sich mit unserem Entertain-Hotline in Verbindung und
   melden Sie die Störung. Erfahrungsgemäß werden Störungen, die als
   bekannt gelten, von den Betroffenen häufig nicht mehr gemeldet. Bei
   vielen Fehlern ist das auch durchaus sinnvoll und vernünftig. Im
   konkreten Fall jedoch bitten wir jeden Betroffenen darum, sich mit
   unserer Entertain-Hotline in Verbindung zu setzen, sofern er das
   nicht bereits getan hat:
   Telefon: 0180 5 373 750 (0,14 EUR/Min.)
   Telefax: 0180 5 109 797 (0,14 EUR/Min.)
   E-Mail : support-entertain@telekom.de
Aus dem Festnetz der Deutschen Telekom AG. Abweichende Preise für
    Anrufe aus dem Mobilfunknetz möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Online-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
Auch ich habe inzwischen täglich Ruckler/Bildaussetzer.
PLZ 14059 / Ortsbereich 030.
Diese Störungen treten täglich ab ca. 19 Uhr auf, bei jedem Sender.
Fernsehen macht so leider keinen Spaß.
Auch wenn hier im Forum schon mehrfach geschrieben wurde, dass es nichts mit der "Einschaltquote" zu tun haben kann, ist es doch sehr verwunderlich, dass dies besonders stark auftritt, wenn scheinbar viele leute eine bestimmte Sendung sehen, wie z.B. beim letzten Fußball-Spiel der deutschen Mannschaft.

Ich hab diese Störung heute online gemeldet. Hatte ich schon einmal, Techniker war dar konnte aber keinen fehler in der Leitung feststellen.
Ok, auch ich rei mich ein:

PLZ 69198 / Ortsnetz 06203

Störungen meist ab ca. 20.30 Uhr. Bild friert ein, Pixelsalat, gestern z.B. kam ein Testbild (Farbbalken) bei einem Sender und einmal hatte ich bisher dass sich der MR komplett aufhängt.

Und ich sag nur: Anstrengen.... bin nämlich immer noch in der "Try"-Phase und nein: Ich werde nicht die kostenpflichtige Hotline anrufen weil es ein Fehler ist den nicht ich zu Verantworten habe sondern die Telekom und ich demnach nicht zusätzlich zahle obwohl ich für den Montasbetrag ein einwandfreies Produkt/Service erwarte.
Wenn nicht: Auch gut. Schickt eben jemand der das Zeugs wieder abholt Zwinkernd
Hallo,

auch ich konnte zu folgenden Zeitpunkten stehende Bilder und "Pixelmatsch" empfangen:
25.10. Premiere BuLi Kanal Bayern Wolfsburg, 15-16.30 Uhr
ständig hängenbleibende Bilder
25.10: Premiere Blockbuster 3: 20.15 - ca. 21 Uhr:
"Pixelmatsch" und hängenbleibende Bilder
26.10. Premiere Blockbuster 1 als auch Pro7: 20.00 bis 21.30 Uhr:
"Pixelmatsch"

Bis dato gab es eigentliche keine größeren Störungen. Aber gerade am gesagten Wochenende kam alles Aufgestaute zusammen.

ONKz: 0671
Betriebstelle: VSt 6
Zugang: DSL16+

Gruss
Versage99