Seppedport Hybrid

Ich benutze den Speedport Hybrid als DSL Router. Wenn ich mich mit dem Firmennetzwerk über VPN ( Windows 10 Client) verbinden will, muss ich die VPN Andresse über den Menüpunkt im Router _LTE deaktivieren oder Ausnahmen hinzufügen_ auf DSL einschränken.

Ausnahmeregel : wenn Verbindung zum VPN Server, dann nur über DSL. Wenn diese deaktiviert ist, erkennt Windows das VPN Netzwerk nicht mehr, und ein Zugriff auf das Netzwerk ist nicht möglich.

Gibt es hierfür vielleicht eine Abhilfe / Workaround, da die DSL Verbindung sehr langsam ist

@Mario2106 

Wirklich eine Speedport Hybrid oder vllt. den Speedport PRO (der schwarze Turm)?

Definitiv der SP Hybrid ( weiße Brotbox)

@Mario2106 

Ich denke das das Bonding nicht geht mit gewissen VPN Protokollen. Daher nur DSL oder eben nur LTE.

 

Nur LTE ist auf Dauer nicht erlaubt, sollte aber evt. für kurzzeitige Downloads auch gehen.

Hallo @Mario2106 ,

das ist wohl so, wie von @FelixKruemel beschrieben. Es gab dazu auch schon einen ausführlicheren Thread:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/VPN-Verbindungs-Problem-mit-Speedport-Pro/td-p/3...

 

Viele Grüße,

Coole Katze

Hallo @Mario2106 

ergänzend:

was wird denn genau genutzt ?

vermutlich ist während der Verbindung ein "virtueller" Netzwerkadapter aktiv  / wie ist dessen MTU Size ?

Gruß

Waage1969

Hallo,  ich nutze meinen Firmenrechner am SP Hybrid mit dem Windows 10 VPN Tunnel. Ohne umleitung des Datenverkehrs auf "nur DSL" bekomme ich keine Verbindung zum VPN.

Hallo @Mario2106 

und wie ist der MTU Size ?

Gruß
Waage1969

Also die Netzwerkkarte steht bei 1500, die VPN Verbindung bei 1400

Hallo @Mario2106 
bei mir sind beide auf 1500 eingestellt am Laptop.
Beim PC 1492 bei beiden.
Aber die Werte bei Dir sollten eigentlich passen.

Gibt es irgendwelche Sicherheitsprogramme die ggf. blocken / blocken könnten bei Dir ?

 

Gruß
Waage1969

Moin, nein denke nicht. Ist bitdefender installiert. Wie gesagt, wird der Verkehr auf dsl beschränkt, funktioniert es tadellos; halt nur langsam (6000‘er Leitung). Sobald ich die Ausnahme im SP wieder deaktiviere, also dsl + Lte verbinde ich mit dem Firmen VPN, kann aber auf nichts im Netzwerk zugreifen. Windows erkennt das Netzwerk nicht als Domänennetzwerk.

Hallo @Mario2106 

hast Du bitdefender mal temporär deaktiviert, die Ausnahme auf nur "DSL" mal herausgenommen und dann den Rechner neu gestartet und getestet.
Alternativ nur mit LTE das Szenario getestet ?

Gruß
Waage1969

Bitdefender kann nicht deaktiviert werden, da ich kein Admin auf den NB bin. Nur lte habe ich nicht getestet, da die Telefonie da tot ist... die läuft auf der nachgeschalteten FB. Werde ich aber heute späten Abend mal versuchen 

Hallo @Mario2106 


@Mario2106  schrieb:

Bitdefender kann nicht deaktiviert werden, da ich kein Admin auf den NB bin. Nur LTE habe ich nicht getestet, da die Telefonie da tot ist... die läuft auf der nachgeschalteten FB. Werde ich aber heute späten Abend mal versuchen 


die Verbindung machst Du aber schon direkt über den Speedport Router und nicht über die Fritz!box 😉

Gruß
Waage1969

Ja, der SP stellt nur die Internetverbindung her und stellt das Netz für meinen Firmenrecher zur Verfügung.