Sonderkündigung wegen Umzug

Gelöst

Hallo zusammen,

 

mein Sohn zieht innerhalb des Ortes um. Derzeit hat der DSL 50.000. Am neuen Standort stehen nach der Verfügbarkeitsabfrage nur noch 16.000 zur Verfügung. Das ist natürlich für ihn zu wenig.

 

Bei einer Abfrage bei 1&1 sind da bis zu 1 Gbit möglich, warum auch immer.

 

Wie soll man nun hier am besten vorgehen, um den Vertrag zu kündigen?  Es gibt ja nach dem TKG die Möglichkeit, wenn an dem neuen Standort nicht die gleiche Leistung erbracht werden kann, das man dann hier ein 3-monatiges Sonderkündigungsrecht hat.

 

Soll man hier dann direkt bei der Telekom kündigen oder das über den neuen Provider machen lassen?

 

Gruß Kurt

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung

Hallo @KurtW,

 

Er soll den Umzug beauftragen. Wenn der Tarif dort nicht möglich ist, hat er ein Sonderkündigungsrecht.

Siehe: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Sonderkuendigung-Formular/td-p/3014727#:~:text...

 

LG

 

Stefan

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Hallo @KurtW,

 

Er soll den Umzug beauftragen. Wenn der Tarif dort nicht möglich ist, hat er ein Sonderkündigungsrecht.

Siehe: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Sonderkuendigung-Formular/td-p/3014727#:~:text...

 

LG

 

Stefan

@KurtW 

 

nur bei einem Umzug nach TKG (telefonisch oder im Shop) kann die bei Nichtschaltbarkeit des Anschlusses an der neuen Adresse mit gleichen Bedingungen ein Sonderkündigungsrecht mit dreimonatiger Frist eingeräumt werden.

 

Nicht selbst oder den neuen Anbieter kündigen lassen!

@fdi @Magische Miesmuschel 

 

Danke euch für die schnellen Antworten. Ich denke, dann wird er das am besten im Shop machen.

 

Gruß Kurt

Telekom hilft Team
Guten Abend @KurtW.
Wie @Magische Miesmuschel geschrieben hat, kann dein Sohn das Formular verwenden.
Wahlweise kann ich das gerne initiieren. Dazu bräuchte ich die Rückrufnummer deines Sohnes und ein passendes Zeitfenster,
wann er am besten erreichbar ist zwecks Legitimierung.
Du kannst mir seine Rückrufnummer über https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/composepage schicken.
Schreib mir, falls du dich für diese Variante entscheiden solltest oder du weitere Fragen hast.
Beste Grüße
Martin Bo.

@Martin Bo. 

 

Danke für das Hilfsangebot. PN ist draußen.

 

Gruß Kurt

Gelöschter Nutzer

Hallo @KurtW 

 

Das ist nur ein Zusatz zum Gesagten!

 

Ich würde im Vorfeld mal recherchieren wer

dort Glasfaser ausgebaut hat ( bis 1 Gbit = FTTH  oder Kabel)

Ich weiß nicht mit wem 1&1 alles kooperiert. 

1 & 1  behalten sich immer eine abschließende Verfügbsrkeit Prüfung,  nach der Bestellung , vor.

 

Hinweis erfolgt , um einer Enttäuschung vorzubeugen.

 

MfG 

 

@Gelöschter Nutzer 

 

Danke dir für die Info.

 

Wenn 1&1 keine 50.000 bieten könnte, würde er dann sowieso bei der Telekom bleiben. Aber vielleicht kann ja die Telekom dort auch schon mehr und ist halt nur in der Verfügbarkeitsabfrage noch nicht eingepflegt.

 

Gruß Kurt

Mittlerweile hat sich die Sache geklärt. Nach einem Anruf eines Telekom-Mitarbeiters bei meinem Sohn, wurde festgestellt, dass an seiner neuen Adresse doch mehr Speed möglich ist.😁 Mind. 50.000, evtl. sogar noch mehr. Das wird derzeit noch geklärt,

 

Na dann braucht er ja nicht zu kündigen, war ja bis jetzt immer mit seinem Anschluss zufrieden.

 

Nochmals danke für die schnelle Hilfe.

 

Gruß Kurt

Telekom hilft Team
Hallo @KurtW,

ich bedanke mich für die prompte Rückmeldung.
Dann freut es mich, dass wir deinem Sohn an der neuen Adresse doch die gewünschte Geschwindigkeit zur Verfügung stellen können
und er damit auch weiterhin mit seinem Festnetzanschluss unser Kunde bleibt.
Schön, dass er so zufrieden mit uns ist. Fröhlich
Ich wünsche noch einen erholsamen Sonntag und für deinen Sohn dann einen stressfreien Umzug.

Herzliche Grüße
Kathrin W.

Gestern am 20.07.2020 wollte sich ein Telekom-Mitarbeiter bei meinem Sohn nochmals melden, was nun genau möglich ist. Hat sich aber leider keiner bei ihm gemeldet.

 

Gruß Kurt

Gelöschter Nutzer

@KurtW  schrieb:

Gestern am 20.07.2020 wollte sich ein Telekom-Mitarbeiter bei meinem Sohn nochmals melden, was nun genau möglich ist. Hat sich aber leider keiner bei ihm gemeldet.

 

Gruß Kurt


@KurtW 

Kommuniziert ihr über mehrere Kanäle?

Hier im Thread steht davon nichts.

 

Wobei brauchst Du noch Unterstützung?

Mein Sohn wurde von einem Telekom-Mitarbeiter damals angerufen, der zu ihm gesagt hat, das er noch einiges intern klären muss und das er ihn am 20.07. nochmals anrufen werde.

 

Es geht einfach darum, das offiziell, am neuen Standort nur 16.000 aufgeführt wird. Der Techniker sagte jedoch, das mehr möglich wäre, er das aber auch zwecks eines freien Anschlusses noch abklären muss. 

 

Gruß Kurt

Gelöschter Nutzer

@KurtW 

 

Dann frage doch mal @Kathrin W. , ob sie etwas für Dich erledigen kann

 

Und beschränke Dich auf einen Kanal, sonst wird's unübersichtlich👍

@Gelöschter Nutzer 

 

Hat sich erledigt. Mein Sohn wurde gerade angerufen.😃

 

Bekommt 50.000, wird am 02.09.2020 aufgeschaltet und es kommt ein Techniker vorbei.

 

Sache nun erledigt.

 

Gruß Kurt

Telekom hilft Team
@KurtW,

der besagte Mitarbeiter bin ich.
Da ich am 20. Juli doch nicht im Dienst war, musste der Vorgang um einen Tag verschoben werden.

Es freut mich, dass der Umzug passend realisiert werden kann und der Sohnemann bei uns bleibt.

Besten Gruß
Marcel M.