Speed Home Wlan über Mein Magenta App einrichten, Router Login angeblich falsches Passwort

Gelöst

Hallo in die Runde...

 

Ausgangslage meines Problems : Vorhandener Router Speedport Smart 4+, und nun möchte ich einen Speed Home Wlan Repeater daran verbinden. Ja ich weiß man kann dies über die Plus Tasten machen, ABER ich möchte die Variante über die Mein Magenta App gerne nutzen.

Wenn ich über die Mein Magenta App auf meinen Router zugreifen möchte, komme ich auf die Startseite des Routers, klicke dann auf Anmelden, gebe mein Passwort ein, und bin drin... ( erinnert mich gerade an die AOL Werbung damals von Boris "Bin ich schon drin". 

 

Gut zurück zu meinem Problem. Nun wähle ich die Einrichtung des SpeedHomeWlan über die Magenta App, und wähle dann dort den Speed Home Wlan aus, dann sucht er nach der Basis ( in meinem Fall ja der Smart 4+ ), und nach einer längeren Zeit kommt dann die Meldung das ich das Gerätepasswort vom Router eingeben soll, oder den QR Code am Gerät scannen. Da ich das Passwort geändert hatte, macht das Scannen ja keinen Sinn, also gebe ich das Passwort ein, und es kommt die Meldung Passwort falsch. Wieso? Kennt jemand das Problem? 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

@UlrichZ  schrieb:
Tja, die Betonung liegt auf "war", denn jetzt im zweiten Anlauf kann ich Dein Problem nachvollziehen, bekomme die gleiche Fehlermeldung wie Du, ;-).

Ich habe es jetzt , also gestern Abend  hinbekommen. Ich bin mir nicht sicher, ob es daran lag, was ich nun vermute, aber es ist ein Versuch wert, vielleicht kannst DU es mal testen...da Du ja geschrieben hast, bekommst jetzt die gleiche Fehlermeldung. Und zwar habe ich das Passwort vom Router so geändert, dass keine Sonderzeichen drin sind, hatte bisher immer Sonderzeichen drin. Habe nun nur Buchstaben und Zahlen genommen. Und auf einmal, ich lag auf der Couch, und war total baff, klappte es. 

Versuch es mal bitte...und wenn kann ich das Ding hier schließen

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@renes-welt 

lösche von der MeinMagenta App mal Daten und Cache, anschließend ist natürlich eine Neuanmeldung notwendig.

@renes-welt 

Welchen Router meinst Du wirklich? Den Smart4+ oder den Smart4?


@renes-welt  schrieb:
Gerätepasswort vom Router eingeben soll, oder den QR Code am Gerät scannen.

Verwechselt Du hier nicht Gerätepasswort mit WLAN-Passwort?


@Andreas__  schrieb:
Welchen Router meinst Du wirklich? Den Smart4+ oder den Smart4?

So wie ich geschrieben habe, Smart 4+ ( bevor weitere Fragen kommen, ich habe den gewonnen, sonst hätte ich den Smart 4 ohne Glasfaser )

 

 


@Micknik  schrieb:
Verwechselt Du hier nicht Gerätepasswort mit WLAN-Passwort?

Dann würde die App das verwechseln, es wird definitiv nach dem Login Passwort für den Router gefragt. Habe den Prozess mehrmals durchgespielt. Habe auch mal das alte ursprüngliche Passwort gesetzt, und dann mit dem QR Code gescannt, es kommt immer die Meldung das das Passwort falsch ist. 


@kurz59  schrieb:
lösche von der MeinMagenta App mal Daten und Cache, anschließend ist natürlich eine Neuanmeldung notwendig

werde ich mal versuchen, wobei ich es auch von einem anderen Smartphone probiert habe, und da erst die App installieren musste. 

 


@renes-welt  schrieb:

@Andreas__  schrieb:
Welchen Router meinst Du wirklich? Den Smart4+ oder den Smart4?

So wie ich geschrieben habe, Smart 4+ ( bevor weitere Fragen kommen, ich habe den gewonnen, sonst hätte ich den Smart 4 ohne Glasfaser )


Fast am Ende hast Du "Smart 4" geschrieben Fröhlich Daher die Nachfrage zur Sicherheit.

Wenn Du nicht weiterkommst, dann würde ich das nachher mal schauen, ob es bei mir klappt.

@renes-welt 

hier funktioniert die App (Android).

Beschreibe mal genau den Weg, den Du in der App gehst.


@Andreas__  schrieb:

Fast am Ende hast Du "Smart 4" geschrieben Fröhlich Daher die Nachfrage zur Sicherheit.

Wenn Du nicht weiterkommst, dann würde ich das nachher mal schauen, ob es bei mir klappt.

Korrekt, 😁 Fehler beseitigt...äh, der mit dem Namen, der andere ursprüngliche Fehler besteht noch.

 

 


@kurz59  schrieb:
lösche von der MeinMagenta App mal Daten und Cache, anschließend ist natürlich eine Neuanmeldung notwendig.

Vorschlag umgesetzt, aber auch dies führt mich nicht weiter. Habe mal Screenshots gemacht, und versuche die mal anzuhängen

 

Schritte : 

Mein Magenta App - unten Service

Internet zuhause

Internet einrichten...

...und dann siehe Bilder

Screenshot_20211023-151227_MeinMagenta.jpg

Screenshot_20211023-151235_MeinMagenta.jpg

Screenshot_20211023-151337_MeinMagenta.jpg

Screenshot_20211023-151407_MeinMagenta.jpg

Screenshot_20211023-151444_MeinMagenta.jpg

Screenshot_20211023-151552_MeinMagenta.jpg


@renes-welt  schrieb:
und nach einer längeren Zeit kommt dann die Meldung das ich das Gerätepasswort vom Router eingeben soll

Bekommst Du diese Seite:

Mehr Infos
Screenshot_20211023-154702[1].jpg

 

oder eine andere. Wo finde ich denn das Einrichten des Mesh über die MeinMagenta App?

 

Gruß Ulrich

 

PS: Aber warum so schwierig, wenn's auch einfach geht. Ich kann nicht nachvollziehen, warum für jeden Sch... eine App benötigt wird. Wozu gibt es den Browser auf dem Smartphone?

 

 

@renes-welt 

kopiere mal das Router Passwort in die Zwischenablage.


@UlrichZ  schrieb:
Bekommst Du diese Seite:

Diese Seite bekomme ich wenn ich wie ich im ursprünglichen Text geschrieben habe, auf den Router zugreifen will, ja. Da kann ich mich auch einloggen, bringt mich dann in der App aber nicht weiter, denn sobald ich diesen Punkt verlasse, loggt er sich wieder aus.  

Und das Einrichten, habe ich in meinem letzten Post mit den Bildern beschrieben. 

 

Was meinst du mit Browser ?


@kurz59  schrieb:
kopiere mal das Router Passwort in die Zwischenablage.

Alles ausprobiert...😉 

@renes-welt: Ich habe es jetzt mal so wie Du gemacht, Um Gottes Willen, wie umständlich, kopfschüttel! Ja, bei meinem Smart 4 Plus klappt es auch nicht, ich erhalte diese Meldung:

Mehr Infos
Screenshot_20211023-155510[1].jpg

 

Gruß Ulrich


@renes-welt  schrieb:
Was meinst du mit Browser ?

Mit Browser meine Chrome, Firefox ...

 

Gruß Ulrich

Also die Meldung bekomme ich nicht. Ja ich weiß es wäre viel einfacher, aber es muss ja auch so funktionieren. Einfacher wäre ++ fertig


@UlrichZ  schrieb:
Mit Browser meine Chrome, Firefox ...

Was ein Browser ist, weiß ich auch. Wollte wissen, was du mit deinem Satz meinst? Machst du die Einrichtung der Geräte über den Browser? 


@UlrichZ  schrieb:
PS: Aber warum so schwierig, wenn's auch einfach geht. Ich kann nicht nachvollziehen, warum für jeden Sch... eine App benötigt wird. Wozu gibt es den Browser auf dem Smartphone?

@UlrichZ 

die App hilft z. B. bei der Posittionierung der SHW / SHWLAN 😉


@renes-welt  schrieb:
Was ein Browser ist, weiß ich auch. Wollte wissen, was du mit deinem Satz meinst? Machst du die Einrichtung der Geräte über den Browser?

Ja, wenn es schon zu schwierig ist, die Plus-Tasten zu bedienen, dann erfolgt doch der schnellste und einfachste Zugriff auf das Konfigmenü des Speedports per Browser und nicht per zusätzlicher App.

 

Aber ich scheitere beim Versuch das Mesh per MeinMagenta App einzurichten schon an dieser Seite:

Mehr Infos
Screenshot_20211023-160154[1].jpg

 

Was habe ich denn für eine Tarif? Von MagentaZuhause Surf habe ich no ch nie etwas gehört, von Regio ja. Und ja, mein Tarif ist ein MagentaZuhause aber ob es ein MZ-Tarif ist, keine Ahnung!

 

Ich glaube, das Problem des nicht funktionierenden Zugriffs auf den Router liegt am nicht erlaubten Standortzugriff, wozu brauch die App diesen Zugriff?

 

Gruß Ulrich

Ich glaube du verstehst mich da nicht ganz lieber Ulrich. Ich will keinen Tarif auswählen, auch nicht ins Konfigmenü des Routers, da komme ich über den Browser hin, das ist richtig. 

 

Aber ich möchte da mein Router eine Mesh Basis ist, einen Mesh Repeater verbinden. 

 

Ja dies geht wie ich auch schon schrieb über die Plus Tasten. 

 

Aber es muss ja auch, nicht nur für mich, auch für andere, über die Mein Magenta App ( den Weg habe ich ja detailliert beschrieben ) funktionieren.

 

Und ob die App meinen Standort braucht oder nicht, mein Standort ist am Handy immer offen, und wenn die App das möchte, was ich auch nachvollziehen kann, dann bekommt sie auch meinen Standort. 

 

Aber dies alles hat nichts mit meinem Problem zu tun. 

@renes-welt 

dann versuche noch mal das (aber unbedingt alles machen)

  • Daten und Cache löschen
  • App deinstallieren
  • Gerät neu starten
  • App installieren
  • neu probieren

@renes-welt  schrieb:
ch glaube du verstehst mich da nicht ganz lieber Ulrich. Ich will keinen Tarif auswählen,

Ich verstehe Dich schon richtig, aber wenn ich in der App:

 

  • Service
  • Internet zuhause
  • Internet einrichten / Hilfe und Anleitungen  zur Einrichtung Ihres Routers oder Mesh-Netzwerk
  • Willkomen -> weiter
  • Gerät auswählen
  • wähle ich jetzt Telekom Speedport
  • muss ich den Tarif auswählen -> dann Zugangsart ... -> Router-Daten erfassen -> Selbst eingeben -> Ihr Router wird nicht unterstützt
  • wähle ich Speed Home WLAN
  • sucht die App gefühlte 10 Minuten nach der Basis obwohl das Smartphone mit dem Speedport verbunden ist, was ist denn mit Basis gemeint?
  • ... die schwarze Disc muss dann eingeschaltet und die Plus-Taste gedrückt werden ...
  • wenn die obere LED an der Speed Home WLAN schon lange grün leuchtet, kreiselt immer noch "die Verbindung herstellen"
  • nach fünf Minuten ist es dann geschafft, die Disc ist mit der Basis verbunden

 

Auf das Routermenü werde ich nicht geführt, liegt evtl. daran, dass ich schon ein Mesh mit einer Speed Home WLAN eingerichtet ist. Daher habe ich auch den Weg zum Speedport (über die Tarifauswahl) gewählt, der nicht klappt.

 

Gruß Ulrich

 

 


@kurz59  schrieb:
dann versuche noch mal das (aber unbedingt alles machen)

Alles genau so gemacht, gleiches Problem wie vorher...Passwort falsch

@renes-welt 

welches Gerät mit welcher OS-Version nutzt Du?

@kurz59: Wie/wann werde ich denn auf das Routermenü geführt bzw. zur Gerätepasswort-Eingabe aufgefordert? Darf dazu noch kein Mesh bestehen? Und wozu wird der Zugriff benötigt?

 

Gruß Ulrich


@kurz59  schrieb:
welches Gerät mit welcher OS-Version nutzt Du?

Samsung Note 8 mit Android 9

und ein HTC auch mit Android 9 ( das wird nur für Notfälle aktiviert ) 

 

Damit hatte ich es ja auch versucht