Speedport Hybrid: neue Firmware 050124.03.00.012

Community Managerin

Hallo liebe Hybrid-Community,

 

ihr habt lange darauf gewartet - jetzt ist es soweit: die neue Firmware 050124.03.00.012 für den Speedport Hybrid steht - voraussichtlich ab morgen - zum Download bereit.

 

Diese Änderungen gibt es in der neuen Firmware:

 

  • Anpassungen an neue Netztechnik
  • Verbesserungen der IPv6-Unterstützung
  • Komfortablere Erstinbetriebnahme der IP-Telefonie
  • Verbessertes Bonding zwischen DSL und LTE
  • Optimierter DSL-Upstream
  • Verbesserte Unterstützung der DSL Hilfe App
  • QoS im EntertainTV verbessert
  • Verbesserungen in der IP-Telefonie
  • Verbesserte Unterstützung des WLAN Repeaters Speedport W 100
  • Fehlerkorrekturen im WebGUI
  • Optimierte Unterstützung bei der Passwortfindung
  • Optimierung der internen IP-Adressen-Verwaltung DHCP
  • Optimierung des Power Managements
  • Benutzerhandbuch überarbeitet und aktualisiert
  • Benutzerdefinierter DynDNS-Account

 

Die Firmware wurde in den letzten zwei Wochen im Telekom hilft Labor von vielen sehr engagierten Hybrid-Usern getestet. Für die wertvollen Feedbacks möchte ich mich an dieser Stelle sehr herzlich bei allen Testern bedanken.

 

Grüße von

Schmidti

 

-------------------

 

26.08.2016 Nachtrag:

 

Hinweis: Da das Design der Konfigurationsoberfläche geändert wurde, kann es beim ersten Aufruf zu einer verschobenen Ansicht kommen. Sollte also das Konfigurationsmenü nach Login nicht richtig angezeigt werden, leert bitte den Cache eures Browsers.

@Marita S.

 

Traurig ist eigentlich nur, dass der Weltkonzern Telekom seit mindestens 1,5 bis 2 Jahren eine völlig verbuggte Firmware für einen Zwangsrouter nicht zeitnah in den Griff bekommt, trotz sehr guter Unterstützung seiner Kunden und Zahler in dem Forum hier.

 

Und auf das Warum dieser Situation habe ich bis jetzt keine vernünftige Erklärung von niemanden bekommen.

 

Ist Eurem PV (Produktverantwortlichen) eingentlich nicht klar, dass er es beim Hybrid Produkt aufgrund der Zwangslage mit der geballten Ladung der anspruchsvolleren Benutzer zu tun hat, die beim normalen IP Anschluss nie und nimmer ein Speedport Produkt verwenden würden, sondern völlig gerechtfertigt, wie man jetzt sieht, auf ein Konkurrenzprodukt ausweichen.

Gelöschter Nutzer

@Marita S. schrieb:
macht mich fast traurig, dass ich sowas hier lesen muss.

Hallo @Marita S.

Ihre unmittelbare Rückmeldung am Freitag der letzten Woche war sicherlich nicht etwas, welches mit dem Begriff "ignorieren" betitelt werden kann. Dafür einen Kuchen

Wenn allerdings der von @1541 hier gebrachte Begriff "hinter den Kulissen" mal genommen wird: Wenn die aktiven hier, welche auch viel an Protokollen und Messungen hinter die Kulissen geliefert haben, mal einen Blick hinter die Kulissen werfen könnten, würde das hier sicherlich ganz viel Druck rausnehmen,

meint Manukura, der das Forum hier für wichtig hält !

 

Telekom hilft Team
Hey @1541,

willkommen in der Community und ich danke Ihnen, dass Sie hier Ihre Kritik äußern, denn hier gehört es hin.


1541 schrieb:
Es ist tatsächlich eine Frechheit, dass man vor allem von den offensichtlichen Geschwindigkeitsproblemen erst erfährt, wenn man sich hier einliest!


Nicht alle Kunden haben mit der neuen Firmware Geschwindigkeitsprobleme, daher hat die Ursachenforschung auch eine gewisse Zeit in Anspruch genommen.

Wie meine Kollegin Schmidti hier bereits gepostet hat, arbeiten wir noch an dem Hotfix und wir hoffen beide, dass wir nicht mehr all zu lange darauf warten müssen.

Viele Grüße
Marita S.

Hallo @Dunja Baumgartner

haue bekommst Du bestimmt keine hier.

Die hätten alleinig die verdient die hier die Firmware des Speedport Hybrid direkt betreuen / das Pflichtenheft schreiben und milde gesagt den Murks der dort entstanden ist nicht stoppen und was vernünftiges heraus bringen.

So jetzt muss ich mich ganz tief ducken Engel
Gruß
Waage 1969

Hallo, ich habe wegen der Speedprobleme die Speedoptin M abgewählt und wenn alles wieder läuft wieder hinzufügen. Jetzt habe ich festgestellt, die SpeedoptiIon lässt sich nicht mehr hinzufügen.

Ist das normal? Gruss Kai

@kaiderhai hy das könnte sein das die kapazitäten am masten einfach weg sin un deshalb die zubuchung dieser option solange gestoppt wird bis wieder kapazitäten am masten wieder vorhanden sin .. ganz liebes grüßle da lass 

ähm sorry i bins nochmal... hab hier nochmal was für euch  klick könnte au hier reingehören ... grüßle un duck un weg Zwinkernd

Hallo @kaiderhai

@Dunja Baumgartner hat ja schon treffend geantwortet.

Der Wechsel könnte zum einen verhindert sein weil in Deinem Gebiet die "Auslastung" erreicht ist und zum anderen gab es da glaube ich noch die Sperre von 45 Tagen bis zu einem erneutem Wechsel.

Aber das ganze hat nichts mit der Firmware hier zu tun und sollte eigentlich in einen separaten Beitrag Zwinkernd

Gruß

Waage1969

@Marita S.

 

Schön das sie mir geantwortet haben aber was wollten sie mir damit sagen?

 


@Marita S. schrieb:


@ESV1 wegen dem Hotfix hat Schmidti auch erwähnt, dass das Hotfix wegen einer Änderung an einer ganz anderen Sache schon in Arbeit war und es deshalb noch nicht ganz klar ist, ob alle Punkte mit dem nächsten Update umgesetzt werden.
Da gab es jetzt leider eine Überschneidung.



Genau dies hatte ich berücksichtigt.

 

Ich sage es mal direkt: Es gibt keinen Hotfix!

 

Die Teamis können hier noch so oft den Begriff missbrauchen um damit ein schnelles fixen der Bugs zu suggerieren. Es stimmt aber nicht.

 

Es kommt in den nächsten Monaten eine neue FW, an der sowieso schon gearbeitet wurde.  Es ist aber nicht sicher, es wird nur gehofft, ob mit der neuen FW schon alle Bugs/Probleme berücksichtigt werden können. zB weil der Programmierer dann hier oder da noch mal von Vorne anfangen müsste. Es kommt also eine, sowieso schon geplante, neue FW und eben kein Hotfix. Es gibt keine Zusage, daß die neue FW alle bekannten Problerme beheben wird. Nimmt man den bisherigen Zeitplan, so kann es durchaus Sommer 2017 werden, bis sich die Telekom mal herab lässt, die bis jetzt bekannten Bugs auch wirklich zu fixen. Sicher werden aber bis dahin wieder neue auftauchen.

 

Ja, die Leute sind alle nett und bemüht. Aber was bringt es, wenn dabei nichts raus kommt?

 

Seit jetzt fast zwei Monaten ist die neue FW raus, davor wurde sie sogar noch Wochen getestet. Und welches Ergebnis ist seit dem heraus gekommen? In der neuen FW werden evtl. ein paar Probleme gefixt sein. Wann die FW kommt ist auch noch nicht bekannt. Also eigentlich nur Versprechungen, den Kunden Hoffnung machen, ohne sich irgendwie fest zu legen.

Man könnte es auch kurz zusammen fassen: "Ergebnis: Nix".

 

Aber hey, es gibt einen Hotfix: fix die Kunden hot gemacht?

 

Gebt mir doch mal einen Grund, euch wieder zu loben!

 

Viele Kunden, incl. mir, waren bereit bei der Fehleranalyse zu helfen. Niemand hat gefordert, daß innerhalb von Tagen was passiert. Man hat es höchstens gehoft. Nach zwei Monaten hat man aber ausser "hoffen" und "versuchen" nichts vorzuweisen? Dann muß man jetzt auch mit der, meiner Meinung nach, berechtigten Kritik leben.

Gelöschter Nutzer

@Marita S. schrieb:
Hey @Gelöschter Nutzer,

nachdem Sie die Daten Freitagabend vollständig geschickt haben, hat mein Kollege Christian noch die Netztechnik kontaktiert. Bisher liegt uns von den Kollegen noch keine Rückmeldung vor.

Viele Grüße
Marita S.

Moin moin @Marita S.,

da sind wir jetzt wieder beim Thema von @1541,

der Blick hinter die Kulissen, wer ist die Netztechnik ??

Der freundliche und auf mich sehr kompetent wirkende T-Techniker welcher mich angerufen hat? Er hat feststellen können das bei seiner Leitungsüberprüfung keine Fehler vorliegen. Die Messung hätte ihm erspart bleiben können, wenn mein Protokoll+Messung vorher von ihm gelesen worden wäre, dafür hätte er es aber haben müssen. Ich habe ihn bewusst nicht danach gefragt um ihn nicht in die Verlegenheit zu bringen, etwas sagen zu müssen, was er vielleicht nicht darf.

Wird das Problem jetzt deutlich? Es gibt ein komplexes technisches Problem, zur Lösung arbeitet jede Abteilung in ihrem Bereich, die Teamies, welche die Rückmeldungen einsammeln, und dann an die Bereiche verteilen müssen, bekommen den Druck ab, - so wird das nix.

 

@d-stadler : Vielen dank für deine Unterstützung Fröhlich Habe jetzt mal alles so eingestellt wie du es beschrieben hast, mal sehen ob's funktioniert... Hattest du eigentlich auch was an den Firewall einstellungen gemacht ??

 

Vielen vielen dank nochmal Fröhlich

 

Gruß

  Hasan

äääähm sorry Verlegen meine wenigkeit nochmal ....... bin nochmal über so nen fall grad gestolpert wo wo hier reingehören könnte klick mich da kann i net helfen weil i koi plan mit diesem router hab ... irgendwann grieg i hier womöglich haue weil i euch im hybridbereich noch mehr arbeit anschleppe ..... Zwinkernd duck un weg wo i hingehöre un grüßle da lass Fröhlich

Telekom hilft Team
@Waage1969

Waage1969 schrieb: Hallo @Marita S. @Schmidti
wie gefordert / gewollt wurden hier in einigen Megabeiträgen (nicht nur hier, sondern rund um den SPH) die einzelnen "Probleme des SPH" in neuen Eninzelbeiträgen erfasst.
Diejenigen die noch nicht kapituliert haben sind der Aufforderung in der vergangenen Woche auch nach gekommen.
Leider sind hierbei in den neu erstellten Beiträgen aber keinerlei Reaktionen / Antworten von Euch zu vernehmen.


Es tut mir leid, wenn in den separaten Beiträgen noch keine Reaktion von einem Teamie erfolgt ist. Wir hinken da wirklich hinterher, weil wir aktuell nur wenig Hybrid/ via Funk Teamies am Start haben.

Viele Grüße
Marita S.

@HasanCaliskan schrieb:

@d-stadler : Vielen dank für deine Unterstützung Fröhlich Habe jetzt mal alles so eingestellt wie du es beschrieben hast, mal sehen ob's funktioniert... Hattest du eigentlich auch was an den Firewall einstellungen gemacht ??

 

Vielen vielen dank nochmal Fröhlich

 

Gruß

  Hasan


@HasanCaliskan

 

Firewall kannst du deaktivieren. Du verwendest dein Gerät als reinen AP und nicht  als Router, oder? Dann darf allerdings auch nichts am WAN Port angeschlossen sein.

@Dunja Baumgartner
Ich danke dir für deinen Einsatz. Fröhlich
Es wäre am besten, wenn wir die Threads dort belassen und uns jeden Fall im Einzelnen anschauen.

Viele Grüße
Marita S.

@Marita S. schrieb:
@Waage1969

Teilzitat:


Es tut mir leid, wenn in den separaten Beiträgen noch keine Reaktion von einem Teamie erfolgt ist. Wir hinken da wirklich hinterher, weil wir aktuell nur wenig Hybrid/ via Funk Teamies am Start haben.

Viele Grüße
Marita S.

Hallo @Marita S.

heute am Vorabend bereits mit @Schmidti telefoniert.

@Wurde alles in die richtigen Bahnen geleitet und @Henning H. ist schon am Thema dran Zwinkernd

Danke !

Manliest sich

Gruß

Waage1969

@Marita S. oh okaaaaaay  i wollt euch teamis hier im hybridbereich nur helfen Zwinkernd  dann verkrümmel i mi hier wieder  Fröhlichun verkrümmel mi in den via funk bereich wo i ja hingehöre un fleisig helfe Fröhlich  Verlegen sorry falls i hier caos reingebracht hab.. Verlegen bin schon wieder weg  ........ ganz liebes grüßle da lass Fröhlich

@d-stadler : Ja, verwende ihn als AP...  ich hab eh alle Interfaces bis auf LAN gelöscht. Unter Switch Einstellungen hab ich den WAN Port als normalen Port definiert damit ich 5 Ports statt 4 habe Fröhlich

 

Gruß

  Hasan

@Wasserente
Vielen Dank für dein Feedback an @Schmidti und mich. Fröhlich
Ein bisschen Butter für die Seele braucht wohl jeder mal. Zwinkernd

@Waage1969
Na siehste. Zwinkernd Das ist doch super.
Ich freue mich auch, dass mein Kollege @Henning H. seit dieser Woche wieder im Hause ist. Fröhlich

@Gelöschter Nutzer
Da ist wohl was schief gelaufen. Besorgt Mist, ich ärgere mich gerade über mich selbst. Der Kollege hat das Ticket von Christian und mir einfach bearbeitet und Sie kontaktiert. Leider hatte der Kollege nicht die Information zum Vorgang bei der Netztechnik. Sie haben recht, zu viele Köche verderben den Brei. Traurig

Die Antwort von der Netztechnik steht immer noch aus. Sobald wir dazu eine Antwort haben, geben Christian oder ich Ihnen Bescheid.

Viele Grüße
Marita S.

Ich melde mich dann auch mal wieder zu Wort. Habe mich jetzt mal durch die letzten 15 Seiten gelesen, weil ich in den letzten Tagen wenig Zeit hatte.

 

Ich wollte eigentlich heute ein Problem melden, welches für ca. 1 Woche da war, heute ist es allerdings weg.

Und zwar hat es mich auch erwischt und zwar war sowohl die Geschwindigkeit und vorallem der Ping für den Allerwertesten.

Mittlerweile ist die V2 bei mir komischerweise instabiler als die V3.

Ich vermute, dass es wie @Jobo schon häufig erwähnt hat nicht alleine an der Firmware liegt, sondern dass vorallem auch die Änderungen am Netz mit reinfunken.

 

Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass das Internet an der Uni auch mächtig Probleme macht, das könnte natürlich Zufall sein oder an den neuen Ersties liegen. (Unter DSL Light Speed hatte ich an der Uni noch nie erlebt, nun ist es seit mehreren Tagen so)

Selbst das Aufrufen von E-Mails wurde so zur Qual.

Wurden die Änderungen seitens der Telekom für alle Anschlüsse vorgenommen oder betrifft dies nur Hybrid?

 

Gruß Chimalis

@Dunja Baumgartner

Dunja Baumgartner schrieb: @Marita S. oh okaaaaaay dann verkrümmel i mi hier wieder un verkrümmel mi in den via funk bereich sorry falls i hier caos reingebracht hab.. bin schon wieder weg ........ ganz liebes grüßle da lass


Ach quatsch, Chaos hast du hier nicht rein gebracht. Der Thread ist meiner Meinung nach sowieso schon etwas unübersichtlich geworden. Zwinkernd
Sehen wahrscheinlich auch mehrere User so.

War aber schön, mal wieder von dir zu lesen. Fröhlich

Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Marita S.

@Marita S. okay dann bin i froh wenn i hier koi caos reingebracht hab Fröhlich wenn du mi mal brauchst ... mi findest im via funk bereich am helfen einfach rufa ......i komm dann au ganz schnell angeflitzt um zu helfen .. Fröhlich okay  ....dir liebes grüßle da lass un au schöne abend 

Telekom hilft Team
@Chimalis

Chimalis schrieb:
Wurden die Änderungen seitens der Telekom für alle Anschlüsse vorgenommen oder betrifft dies nur Hybrid?


Jaja ^^ Ironie aus Zwinkernd

Viele Grüße
Marita S.
@Dunja Baumgartner

Vielen Dank, dir auch einen schönen Abend. Fröhlich

@Marita S. schrieb:
@Dunja Baumgartner

@Dunja Baumgartner schrieb: @Marita S. oh okaaaaaay dann verkrümmel i mi hier wieder un verkrümmel mi in den via funk bereich sorry falls i hier caos reingebracht hab.. bin schon wieder weg ........ ganz liebes grüßle da lass


Ach quatsch, Chaos hast du hier nicht rein gebracht. Der Thread ist meiner Meinung nach sowieso schon etwas unübersichtlich geworden. Zwinkernd
Sehen wahrscheinlich auch mehrere User so.

War aber schön, mal wieder von dir zu lesen. Fröhlich

Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Marita S.

@Marita S.

 

Dass der Thread so unübersichtich ist, liegt daran, dass hier nichts geklärt wird, dass keine Fragen beantwortet werden, dass auf technische Details und die Hintergründe nicht richtig eingegangen wird, dass keine Zeiträume angegeben werden, dass hier alles weichgespült wird und dass man sich auf Höflichkeitsfloskeln beschränkt.

 

Macht dann doch einen Vorschlag, wie man dieses Forum besser strukturiert.

 

Und wenn Ihr überlastet seid, dann geht zu Eurem nächsten Vorgesetzten und fordert mehr (kompetente) Kapazitäten an.

 

Aber beklagt euch nicht hier bei euren Kunden, dass Ihr überlastet seid. Das kann sich in der "realen" Wirtschaft auch keiner leisten.... 

 

Der Druck hier wird nicht nachlassen, so lange es keine halbwegs fehlerfreie Firmware gibt.

 

Ich möchte nicht wissen, was passieren würde, wenn ich meine 50 €, die ich monatl. abdrücke, einmal nicht bezahle. Dann würde wahrscheinlich bei der Telekom alles schlagartig korrekt funktionieren...