Speedport Pro + Hybrid. Ständiger Wechsel der LTE Zelle, Abbrüche LTE usw.

Hallo, bei meinem Speedport Pro Plus habe ich folgendes Problem.

1. Feldstärke blaue LED`s schwankt zwischen 2 und 4 LED`s, mal blinkt aber auch nur die unterste blau.

2. Gelb leuchtende LED, Nummer 1 und 5.

3. Ständiger Wechsel zwischen Zellen-ID 31800323 = LTE 1800 und Zellen-ID 31800321 = LTE 800

4. Geschwindigkeit schwankt ständig zwischen 12.000 kbit/s und 60.000 kbit/s

 

Über die LTE Systemmeldung im router ist ein zeitlicher zusammenhang zwischen den Punkten 2 und 3 erkennbar.

Gibt es eine Lösung für das Problem?

 

Gruß und Dank

Thomas

 

@Niffnuss 

Hast du schon mal eine andere Position oder einen anderen Standort für den Router ausprobiert?

Ja, alles probiert.

Egal an welchem Standort, immer die gleichen wechselnden LED`s, wie beschrieben.

Der Router steht im OG eines Einfamilienhauses, Entfernung zum mir bekannten Mast knapp 400 Meter Luftlinie.

Hallo @Niffnuss 
speichere mal bitte die System- Meldungen ab und mal mal einen Auszug aller Zeilen mit den CELL- ID Einträgen.

Diesen dann bitte hier posten.
Des weiteren: welche genaue Firmwareversion ist installiert?
- Danke!
Gruß

Waage1969

Reicht der Anhang aus?

Ist fast immer identisch.

Ausführung 120141.5.5.043.0
Firmware Version 120141.5.5.043.0
Veroeffentlichungsdatum: 10/2022

Hallo @Niffnuss 
bei den Werten ist es kein Wunder das er den 1800er nicht mag 😉
Siehe hierzu auch z. B.:
http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrp.php
und
http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrq.php

Dann wäre es dieser Standort.
https://www.cellmapper.net/map?MCC=262&MNC=1&type=LTE&latitude=52.35543259458379&longitude=10.558134...

 

Ggf. bist Du zu nahe dran. Wo steht der Router denn?
Ist es eine Außenwand zum Mast hin?
Gruß
Waage1969

Hallo und vielen Dank für die Info.

Ja, das ist der Mast, der sendet wohl auf 800 und 1800.

Wie schon geschrieben sind es knapp 400 Meter Luftlinie.

Warum sind die Werte bei "nur" 400 Meter so schlecht?

Es ist eine Aussenwand dazwischen, der Router steht ca. 2 Meter davon entfernt.

Kann ich die RSRP und RSRQ Werte beeinflussen?

Hallo @Niffnuss 
"zu nah" kann manchmal auch negativ sein.
Auf Grund der max. Strahlungswerte z. B. 

Versuch mal wie es aussieht wenn der Pro auf dem Boden steht, oder "unter der Decke".
Wobei meistens Standorte neben dem Fenster besser sind wie davor (Isolierglas).

Viel Erfolg 👍

Vielleicht können @Anne W.  @Jonas J.  @Stefan D.  & Co. noch ergänzen 😉

 

Gruß
Waage1969