Speedport Smart 4 + LTE/5G Empfänger - Firmware: 010139.3.3.001.2 schlechterer Down-/Upload Speed

Gelöst

Hi Zusammen,

 

ich habe nur eine DSL 6Mbit Leitung mit Hybrid Speedport Smart 4 + LTE/5G Empfänger. Leider ist bei mir noch kein 5G verfügbar, somit nur langsameres 4G.

 

Die neue Speedport Smart 4 - Firmware: 010139.3.3.001.2 hat nun alles verschlechtert. Das zuschalten 4G funktioniert nicht richtig bzw. Speed niedriger, mit gezogenem DSL Stecker habe ich besser Speed Werte im Down-/Upload.

 

WhatsApp Image 2023-08-12 at 14.55.55.jpg

Folgt da in Kürze noch ein Update?

 

Grüße, rng666

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung

@Ch.Feigl91  schrieb:

Hallo zusammen.

 

Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
Leider bin ich auch von dem Problem mit hohem Ping in Spielen + fehlende Bandbreite betroffen.
Wie viele hier konnte ich das Problem mit der FW vom Januar umgehen und hatte keine Probleme mehr.
Gestern hab ich mich, leider ohne vorher mal nachzulesen, dazu entschieden die neuste FW auf meinem Speedport Smart 4 Tyb B zuinstallieren.
Natürlich kamen damit die Probleme direkt wieder und ich wollte zur alten FW zurückkehren.

Das funktioniert aber leider nicht mehr. Wenn ich den Router auf Werk zurücksetze startet er mit der FW 010146.3.3.001.2 vom 01.08.2023
Wenn ich dann wieder versuche die FW vom Januar installieren startet er direkt wieder mit der FW
010146.3.3.001.2 vom 01.08.2023

EasySupport ist deaktiviert und als FW nehme ich die oft gepostete "firmware-speedport-smart-4-typ-b-old".

 

Hab das ganze nun mehrmals versucht aber leider ohne Erfolg.

 

Über nen Tipp wie es wieder klappen könnte wäre ich sehr dankbar.

 


@Ch.Feigl91 Versuch mal die hier 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo @m.wegner! Keine Sorge. Ich hab nur gedacht, dass jemand  von der Telekom sich meldet und erklärt, wie die Sache aussieht. Gruß alexnata.

Ja habe das gleiche Problem! wäre schön wenn die Telekom Rückmeldung zur Sache geben würde!

@Manuel19810 

die Thematiken / Problem sind ja intern bereits weiter gegeben / bekannt.
Was soll also noch kommen ?

Man muss leider nur auf neue Updates warten, die das ganze hoffentlich verbessern 👍

Gruß

Waage1969

Da die nun bestehenden Probleme bereits im Beta-Test zu der jetzigen Firmware aufgefallen und gemeldet wurden kann man nur davon ausgehen das die aktuelle Verhaltensweise so beabsichtigt ist um das Netz zu "schonen".

Mein Speedport Smart 4 Typ A läuft derzeit "downgegraded" auf der Vorversion, aber so richtig rund wie vorher läuft es trotzdem nicht mehr was wahrscheinlich an dem nicht mehr zu revidierenden ODU-Update liegt (es war vorher über Monate hinweg P-E-R-F-E-K-T !!! Basis hier ist DSL mit max. 10 MBit/s, ich brauche die Funk-Schnittstelle also wirklich wirklich!)

Habe nun sehr viele Aussetzer beim Streaming (YT, Netflix) und das Nachladen von Imageboards hakelt auch oft massiv. Ich kann nur noch ko*zen.......!!!

Das die LEDs vom Router mit dem Downgrade nicht mehr korrekt funktionieren und das Display ab und zu mal meldet das er sich gerade neu verbindet obwohl alles läuft, mir egal, LEDs habe ich abgeschaltet.

Das die Anzeige im WebIF mit dem Downgrade keine korrekten Daten zum LTE/5G-Status mehr liefert, mir ebenfalls egal, schaue nicht mehr hin.

Aber was hier abgeht, nämlich ein richtig gut funktionierendes System wieder kaputt zu updaten, ist einfach UNGLAUBLICH!

Als Teilnehmer der 5G-Beta habe ich aber auch festgestellt das die Resonanz seitens Telekom auch da schon nicht unbedingt groß war. Gemeldete Fehler, auch ganz simple aus der Zeit, sind heute immer noch nicht behoben. Von daher habe ich wenig Hoffnung im Moment. Leider kann ich nicht wechseln, es gibt einfach nichts hier.

Wirkt mir eher wie ein absolutes Betaprojekt… ich hatte davor Hybrid mit LTE… war zwar langsamer aber stabil…

 

Das hier funktioniert zwar relativ schnell aber nicht beim spielen von FPS games wo es auf Ping ankommt… 

 

Mit ausgestecktem DSL hatte ich jetzt zuletzt wenigstens 60-70ms und es war konstant spielbar… werd das weiter beobachten - Trau dem Braten nicht.

 

Scheinbar sind die Probleme aber doch unterschiedlich 

Da hatte ich wohl Glück, dass ich die FW Updates auf der ODU (Eigentum) auch gleich geblockt hatte.

 

Evtl. gibt es ja analog zur Router Firmware auch irgendwo ein „_old“-File für die ODU, dass die Telekom zur Verfügung stellen möchte.

Ich richte diese Frage mal direkt ans @Telekom hilft Team  …

 

 

Bei mir ist mit der letzten Firmware(s)

 

Typ A 010139.3.3.001.2

ODU 010149.1.0.007.4 

ist das Bonding bei 3500 Band unter Last schon wieder Trenner. Bei 2100 bleibt stabil.

 

12.09.2023 09:37:32 (HA107) Bonding wird bei Bedarf genutzt

12.09.2023 09:37:31 (HA103) LTE/5G Tunnel erfolgreich aufgebaut

12.09.2023 09:37:15 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE/5G erreichbar

12.09.2023 09:37:02 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE/5G erreichbar

12.09.2023 09:36:53 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE/5G erreichbar

12.09.2023 09:36:45 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE/5G erreichbar

12.09.2023 09:36:39 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE/5G erreichbar

12.09.2023 09:36:29 (HA003) LTE/5G Tunnelverbindung verloren

 

12.09.2023 09:19:00 (HA107) Bonding wird bei Bedarf genutzt

12.09.2023 09:18:59 (HA103) LTE/5G Tunnel erfolgreich aufgebaut

12.09.2023 09:18:15 (VR110) Dedicated EPS bearer wurde de-aktiviert.

12.09.2023 09:18:14 (HA003) LTE/5G Tunnelverbindung verloren

12.09.2023 09:16:10 (HA107) Bonding wird bei Bedarf genutzt

12.09.2023 09:16:09 (HA103) LTE/5G Tunnel erfolgreich aufgebaut

12.09.2023 09:15:36 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE/5G erreichbar

Bei mir ist taucht dasselbe Problem seit Wochen auf, nur bin ich jetzt erst über den Thread gestolpert.

 

Ist der aktuelle Workaround "Downgrade + DSL-Stecker ziehen"? Oder funktioniert bei euch auch nur "DSL-Stecker ziehen"?

 

Am Rande möchte ich auch noch bemerken, dass es überaus enttäusched ist, was hier seitens Telekom passiert. Die fehlerhafte Firmware ist jetzt seit 6 Wochen im Umlauf und liest man diesen Thread hier, hat man nicht das Gefühl, dass darauf in irgendeiner Weise reagiert wird.

@Hurzelfarm  schrieb:
Die fehlerhafte Firmware ist jetzt seit 6 Wochen im Umlauf

Der ist gut... Ich habe das Problem seit der Betaphase im November 2022.... 

was mich brennend interessieren würde:

 

Wer hatte denn mit den Vorversionen (SP4 010139.3.1.001.0 & ODU 010149.1.0.006.0) Probleme?

 

Es wurde hier und da ja erwähnt, dass bei einigen Nutzern mit den Updates alles besser (geworden) sein soll. 

 

BTW.: hat jemand die ODU 010149.1.0.006.0 Firmware irgendwo rumliegen (.bin)? ich würde die gerne für den Notfall archivieren Fröhlich

 

 

 

@m.wegner 

@m.wegner  schrieb:
BTW.: hat jemand die ODU 010149.1.0.006.0 Firmware irgendwo rumliegen (.bin)? ich würde die gerne für den Notfall archivieren Fröhlich



@m.wegner  schrieb:

Da hatte ich wohl Glück, dass ich die FW Updates auf der ODU (Eigentum) auch gleich geblockt hatte.

 

Evtl. gibt es ja analog zur Router Firmware auch irgendwo ein „_old“-File für die ODU, dass die Telekom zur Verfügung stellen möchte.

Ich richte diese Frage mal direkt ans @Telekom hilft Team  …

 

ein Downgrade der 5G Außeneinheit / ODU SE ist lt. Technik nicht möglich und würde im schlimmsten Fall die Einheit dauerhaft beschädigen. 

 

Gruß

Waage1969

Oh, Ok. Danke für den Hinweis @Waage1969 . Wir entwickeln bin uns in der Company selbst Hardware, die Aussage "ein Downgrade der 5G Außeneinheit / ODU SE ist lt. Technik nicht möglich und würde im schlimmsten Fall die Einheit dauerhaft beschädigen." zweifle ich (für mich ganz allein) an. 

 

Dazu müssten mit einem Update schon sog. (e)Fuses in der Hardware "zerschossen" werden. Die ODU bringt keinen diesbzgl. (Warn-)Hinweis bei der Auswahl eines manuell FW-Updates (hatte mal ein empty.bin, nur BOM und Header) zusammengehackt. Kannst Du hierzu ggf. nochmal in der Technik expliziter nachhaken?

 

Ich habe in anderen Foren auch schon von früheren Downgrades (010149.1.0.005.3 auf 010149.1.0.004.1) gelesen.

 

 

@m.wegner 
mit der jetzigen ODU SE wird das halt so kommuniziert. Mit der vorherigen Hardware Version war das auch noch definitiv möglich.
Der Rest  / das warum ist mir eigentlich egal 😉
Gruß
Waage1969

Dinge NICHT zu hinterfragen liegt halt nicht in der Natur eines jeden Zwinkernd

 

Mich interessieren solche Dinge/Aussagen und ich würde diese gerne verstehen. Nur so kann ich Infos fehlerfrei und sachkundig weitergeben.

 

Schönen FA.

@m.wegner 


@m.wegner  schrieb:

Dinge NICHT zu hinterfragen liegt halt nicht in der Natur eines jeden Zwinkernd

 

Mich interessieren solche Dinge/Aussagen und ich würde diese gerne verstehen. Nur so kann ich Infos fehlerfrei und sachkundig weitergeben.

 

Schönen FA.


da hindert dich ja keiner dran es für dich zu tun 👍



Schönen Abend

Gruß

Waage1969

@Waage1969  schrieb:
Der Rest  / das warum ist mir eigentlich egal 😉
 
 

 

@Waage1969  schrieb:
da hindert dich ja keiner dran es für dich zu tun 👍

Hatte ich ja getan. Aber wenn's den/einen Community Guide nicht interessiert, hat man als Normalsterblicher wahrscheinlich keine Chance Fragen bis zur Technik durchzubekommen 🤔

 

 

@m.wegner  schrieb:
Aber wenn's den/einen Community Guide nicht interessiert, hat man als Normalsterblicher wahrscheinlich keine Chance Fragen bis zur Technik durchzubekommen

Natürlich nicht, Du hast die Struktur der Community nicht verinnerlicht.

Lies hier nochmal nach:

https://telekomhilft.telekom.de/

 

(Übrigens haben auch die CGs eigene Meinungen)

Warte auf ein Antwort vom @Telekom-hilft-Team Team. Die können dort nachfragen.

@Waage1969  schrieb:
mit der jetzigen ODU SE wird das halt so kommuniziert. Mit der vorherigen Hardware Version war das auch noch definitiv möglich.

@Waage1969 

Das verwechselst Du, ist genau andersrum.


@Micknik  schrieb:
@Waage1969  schrieb:
mit der jetzigen ODU SE wird das halt so kommuniziert. Mit der vorherigen Hardware Version war das auch noch definitiv möglich.

@Waage1969 

Das verwechselst Du, ist genau andersrum.


echt 🤔
Na dann 🙃 😊

Gruß

Waage1969

genau darum ... 😉

 

Danke Euch beiden!

@m.wegner

Ich habe einmal nachgefragt, wie ist es mit der vorherigen Firmwareversion aussieht. Wir empfehlen hier keinen Rückschritt und daher geben wir die alte Version auch nicht so frei. Daher kann ich der Antwort von @Waage1969 beipflichten.
An sich technisch gesehen, aber kein Problem. Weitere Gründe oder Argumentationen habe ich nicht. 
Bleibt nur abzuwarten, bis ein neues Update Abhilfe schafft.

 

Gruß Jacqueline G 

Vielen Dank für's Nachhaken @Jacqueline G. 

Telekom hilft Team

Moin @m.wegner,

 

leider liegt uns noch kein Datum vor, wann das neue Update kommt. 

 

Viele Grüße

Heike B. 

 

ich habe natürlich keinen Überblick was harte Zahlen angeht, aber ich mutmaße einfach mal, dass der aktuelle "Defekt" eben nicht nur ein paar wenige Kunden betrifft, sondern viele ... wenn nicht sogar alle.

 

Vor diesem Hintergrund verstehe ich das Verhalten der Telekom einfach nicht ... mal ein paar Fragen, einfach so in den Raum geworfen ... 

 

- warum wird (technisch versierten) Kunden nicht einfach das Downgrade verfügbar gemacht?

- wieso hält man an einer offensichtlich defekten, für einige/viele unzufriedenstellenden Lösung fest?

- was steckt wirklich hinter diesem Update und warum forciert die Telekom die Nutzung? oder sollte man besser Einschränkung sagen?

- wieso wird nicht klar und offen kommuniziert, was hinter den Updates steckt und wo der Schuh drückt?

- ist der Fehler bereits lokalisiert? ist das Ganze ggf. sogar gewollt ("Feature"!), und man hält darum so vehement daran Fest? (Bandbreite, Ressourcen)

 

Die Fragen wird, kann und will vermutlich keiner ehrlich beantworten. Bei mir ist ja tatsächlich alles OK, ich bin 110% mit der Lei(s)tung der ALTEN Firmwares zufrieden und habe aktuell keinen Grund zur Beschwerde. Aber im Gesamtkontext und für andere Kunden hinterlässt das doch einen sehr faden Beigeschmack.

Ich meine auch irgendwo gehört zu haben, dass heise (c't) bereits an dem Thema dran ist. Evtl. trägt ja ein wenig negative Presse der besseren Kommunikation bei.

So, all said and done. Ich schalte mich zu diesem Thema erstmal auf "StandBy" Zwinkernd

GLG an alle.

 

vielen Dank für diese Zusammenfassung die ich zu 100% teile - nicht nur in diesem Thread, sondern auch in den anderen von mir bereits genannten.