T-Online Navigationshilfe

Gelöst

Moin!

 

Auf welcher Rechtsgrundlage fängt die Telekom eigentlich auf einmal meine Daten ab, wertet diese aus und schaltet eine "Navigationshilfe" vor meine versuchte Internetnutzung? (Sowas habe ich in den letzten XX Jahren noch nicht gehabt!)

 

Gruß, GB

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung

Hallo @G-B

das kannst du hier

https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/kundendaten/navigationshilfe/index.html

abschalten

 

Die Navigationshilfe zeigt Ihnen passende Alternativvorschläge an, wenn Sie beim Surfen im Internet eine nicht existierende Adresse eingeben.

Wenn Sie im Browser eine nicht existierende Internetadresse eingeben, etwa weil Sie sich vertippt haben, erscheint normalerweise eine Fehlermeldung wie z. B. "Die Seite konnte nicht gefunden werden". Damit Sie Ihre Eingabe nicht wiederholen müssen, liefert die Navigationshilfe anstelle der Fehlermeldung direkt passende Vorschläge für relevante Webseiten.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Hallo @G-B

das kannst du hier

https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/kundendaten/navigationshilfe/index.html

abschalten

 

Die Navigationshilfe zeigt Ihnen passende Alternativvorschläge an, wenn Sie beim Surfen im Internet eine nicht existierende Adresse eingeben.

Wenn Sie im Browser eine nicht existierende Internetadresse eingeben, etwa weil Sie sich vertippt haben, erscheint normalerweise eine Fehlermeldung wie z. B. "Die Seite konnte nicht gefunden werden". Damit Sie Ihre Eingabe nicht wiederholen müssen, liefert die Navigationshilfe anstelle der Fehlermeldung direkt passende Vorschläge für relevante Webseiten.

Gelöschter Nutzer

Die Navigationshilfe gibt es doch schon seit Jahren.

Wurde diese überhaupt jemals deaktiviert ?

Wenn die Navigationshilfe einmal deaktiviert ist, bleibt sie normalerweise abgeschaltet.

Beim Deaktivieren nicht vergessen den Router neu zu starten, da sich die DNS-Adressen ändern !

 

Mehr Infos
Hier noch die aktuellen DNS-Adressen ohne Navigationshilfe:
(Nur zum Vergleichen)

Zwischenablage01.jpg

@G-B  schrieb:

Moin!

 

Auf welcher Rechtsgrundlage fängt die Telekom eigentlich auf einmal meine Daten ab,

macht sie nicht, du sendest die freiwillig an den DNS,. ganz egal, ob da nun eine Navigationshilfen geschaltet ist oder nicht.

ob das nun eine Telekom DNS ist oder ein anderer — anders würde das Internet gar nicht funktionieren.

 

was meinst du was google mit der 8.8.8.8 macht 

Gelöschter Nutzer

Verstehe sowieso nicht, warum die Telekom immer noch die Navigationshilfe anbietet.

Dieser Dienst gehört mittlerweile zu Ströer.

 

Mehr Infos
Zwischenablage02.jpg
Falsche Frage .. auf welcher Rechtsgrundlage erwartest du einen DNS Server von der Telekom?
Gemäß Vertrag muss dir keiner zur Verfügung gestellt werden.
Gelöschter Nutzer

@G-B  schrieb:
Auf welcher Rechtsgrundlage fängt die Telekom eigentlich auf einmal meine Daten ab ...

 

Von Abfangen kann hier ebenfalls nicht die Rede sein.

Die Nutzung der Navigationshilfe ist nicht bedenklicher, als Google oder andere Suchmaschinen.

 

Zwischenablage01.jpg

 

>>> FAQ <<<

OK, dann erläutere ich mal meine Art der Fragestellung ein wenig;

- neben anderen gibt es seit >20 Jahren einen MAgenta-Zugang

- bei den vertippern alle 3-4 Monate mal hat sich bisher noch nie eine "Navigationshilfe" zwischengedrängt

- ergo; irgendwer bei Big-T hat das einfach mal aktiviert

- Frage; Auf welcher Rechtsgrundlage, wenn ich es nicht gebucht oder aktiviert habe?

- Anmerkung; Wenn diese Navigationshilfe nicht meine IP hätte, könnte sie mir nichts übermitteln & zeigen, meine IP ist mit meinen Zugangsdaten "verknüpft" und wie T selbst schreibt machen Sie das mit Yahoo zusammen (Auftragsdatenverarbeitung?)

 

Und zu guter letzt ist es dann noch nicht mal deaktivierbar:

Eigentlich sogar witzig: wenn ich den Schritten in der ""FAQ"" folge, wird mir angezeigt, dass ich nur dann Zugriff auf die Interneteinstellungen erhalte wenn ich Cookies zulasse ... schon klar, ohne Cookies zuzulassen kann man ja auch alles andere im Kundencenter machen, oder gibt es einen anderen Grund warum ich das nicht deaktivieren darf/kann?

 

GB


@G-B  schrieb:

OK, dann erläutere ich mal meine Art der Fragestellung ein wenig;

- ergo; irgendwer bei Big-T hat das einfach mal aktiviert

- Frage; Auf welcher Rechtsgrundlage, wenn ich es nicht gebucht oder aktiviert habe?

- Anmerkung; Wenn diese Navigationshilfe nicht meine IP hätte, könnte sie mir nichts übermitteln & zeigen, meine IP ist mit meinen Zugangsdaten "verknüpft" und wie T selbst schreibt machen Sie das mit Yahoo zusammen (Auftragsdatenverarbeitung?)

 



Was dir fehlt, ist der technische Hintergrund dessen was da passiert.

 

Die Telekom betreibt DNS Server die nicht Bestandteil eines Vertrages sind und die du benutzen kannst oder auch nicht.

 

Wenn du eine Adresse im Browser eintippst, dann verbindet sich DEIN Browser aktiv mit dem DNS und fragt nach der IP-Adresse der getippten Adresse. Wenn er die Adresse nicht kennt, dann sagt der DNS entweder kenne ich nicht, oder er sagt kenne ich nicht, aber das hier könntet dir helfen und gibt eine IP Adresse der Navigationshilfeservers zurück. Dies IP bzw.  Seite wird dann von deinem Browser aktiv geladen.

Deine IP Adresse hat der DNS also, weil sie dein Browser an ihn übermittelt hat. Es muss nichts telekomseitig damit verknüpft werden.

 

Und natürlich ist die Navigationshilfe im Kundencenter deaktivierbar - versuche mal einen anderen Browser - Cookies braucht die Telekom eingentlich wie fast alle Seiten im Internet immer.

https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/kundendaten/navigationshilfe/index.html

 

Ansonsten einfach andere DNS Server verwenden - das ist nämlich das einzige, was das ausschalten bewirkt, es werden bei der DSL Verbindung andere DNS Server an den Router übermittelt.

 

Hat zwar nicht viel mit technischem Wissen oder nicht Wissen zu tun was ich schreibe udn die Glaskugel weiss mal wieder sehr viel über mein Wissen ... aber manche wissen es immer besser;

> Es muss nichts telekomseitig damit verknüpft werden.

Ja, aber der Dienst ist von der T in Zusammenarbeit mit Yahoo (schreibt T selbst) ... damit bekommen T&Yahoo den angefragten Wert, meine IP um die Antwort zu senden und können das sogar zu meiner Kennung verbinden.

Und wenn der DNS von Google wäre, oder GRU oder NSA - und so eine "Navigationshilfe" von Google käme oder Bing oderoderoder ... das würde eher wenig daran ändern, dass Daten und ggf Kennungen fliessen, notfalls per SnailMail.

 

Wenn man schon so viel besser weiß, sollte man vielleicht auch genauer lesen auf was man antwortet;

> Und natürlich ist die Navigationshilfe im Kundencenter deaktivierbar

Wie ich bereits schrieb ... ich kann problemlos _ALLES_ im Kundencenter machen (also alle Bereiche ansehen und Optionen ändern / de-/aktivieren), nur wenn ich auf die Seite der Interneteinstellungen gehe (wo die Navigationshilfe hinter zu finden sein soll)  bekomme ich die Meldung ich müsse Cookies zulassen sonst könne ich diese Seite nicht aufrufen.

Ohne Cookies zuzulassen und einen ziemlich AddOn-freien Browser kann man im Kundencenter eher nichts machen - also scheint es mir unmöglich gemacht zu werden diese Funktion zu deaktivieren!

 

G-B

 


@G-B  schrieb:

Ohne Cookies zuzulassen und einen ziemlich AddOn-freien Browser kann man im Kundencenter eher nichts machen - also scheint es mir unmöglich gemacht zu werden diese Funktion zu deaktivieren!

 



kauf dir einen Aluhut und setzt dich unter den Tisch und nimm auf keinen Fall am Internet teil, weil jede Seite deine IP bekommt und somit eine Verknüpfung zu deinem Account herstellen kann. - rofl

Und ein Session Cookie ist ja wohl auch nichts schlimmes -ansonsten wieder --> Aluhut

Die ersten Cookies werden übrigens schon angelegt, wenn man auf der Anmeldemeldemaske des kundencenters ist - deine Aussage, dass dies erst 

bei den Interneteinstellungen passiert ist schlicht falsch.

 

Um im Kundencenter zu arbeiten, braucht man genau 0 Add-ons

 

Entweder deaktivierst du es nun, oder lass es bleiben - mir völlig egal.

 

Lesen und verstehen ist hier nicht sehr stark vertreten ... oder?

Ich bin im Kundencenter mit einem blanken Browser (ohne alles und alles zugelassen; weil Kundencenter sonst nicht nutzbar) und kann die Einstellung nicht ändern. Und nachträglich (ohne Abfrage) durch T eingerichtete Dienste die Daten nutzen haben mit einem Aluhut nichts zu tun, sondern sind einfach nur eine Frechheit - vor allem wenn (augenscheinlich) nicht deaktivierbar.

 

CU

Telekom hilft Team
Hallo @G-B,

ich habe die Deaktivierung der Navigationshilfe eben an verschiedenen Accounts aus- bzw. eingeschaltet. Dies hat ohne Fehlermeldung geklappt.
Im Zweifelsfall sollte das ganze noch einmal mit einem anderen Browser probiert werden.

Gruß
Jürgen U.

Anderer Browser ... hm, wenn ich es selbst aktiviert hätte und jetzt deaktivieren wollen würde, wäre es mir vielleicht die Mühe des Versuches wert. Aber ist mir schon nervig genug, dass man nur mit zugelassener Werbung & Werbetrackern sich überhaupt ins Kundencenter einloggen kann.

 

Abgesehen davon - der Account verfällt wahrscheinlich eh bald, da BigT es seit Ende Juli _NICHT_ schafft die Daten von einer meiner Kundennummern auf eine andere meiner Kundennummern zu übertragen. "Bester Service" kann ich da nur unterschreiben nach wöchentlichem Kontakt (Chat, Telefon, email & sogar zuletzt klassisch per Papier) und einer selbst für die Hotline nicht direkt erreichbaren Fachabteilung".

 

Früher war der grundsätzlich besser funktionierende Service ein Grund für BigT.

GB


@G-B  schrieb:

 Aber ist mir schon nervig genug, dass man nur mit zugelassener Werbung & Werbetrackern sich überhaupt ins Kundencenter einloggen kann.

 


Du scheinst generell Problem zu haben die andere nicht haben. Ich würde mal dein System auf Viren und Trojaner untersuchen und jemand der sich halbwegs auskennt bitten das System korrekt aufzusetzen.

 

Äh, nein, denn ich brauche z.B. nur sperren (Cookies, Scripte&Tracker)

- adform.net

- intelliad.de

- googleads.g.doubleclick.net

und schon funktionieren die Dropdownmenüs bei https://www.telekom.de/ nicht mehr einwandfrei.

 

GB (Und danke, aber nach gut 30 Jahren IT mit selber Spaß schreiben und verbreiten hilft mir eher keiner mehr beim browsen. ;->)

Telekom hilft Team
@G-B

G-B schrieb: Früher war der grundsätzlich besser funktionierende Service ein Grund für BigT.

Schade, dass wir dich nicht mehr so überzeugen konnten, wie es früher war. 😕

Greetz
Stefan D.

Moin ...

 

Dass ich das mal schreiben würde: Früher war es (der Service) wirklich besser -.-

 

Ich hab hier auch das Problem, dass, obwohl nie von mir aktiviert und im Kundencenter auch mit Status "aus" angezeigt, die "Navigationshilfe" plötzlich auf unseren beiden "DeutschlandLAN"-Anschlüsse aktiv war.

 

Das eigentliche Problem ist aber gar nicht, dass es passiert ist; sondern der wirklich unterirdische Service der Telekom.

Ich wollte nur, dass der Dienst deaktiviert wird und ich wieder eine Fehlermeldung bekomme, wenn ich mich vertippe, und nicht auf einer "News-" und Werbeseite lande. Aber egal wo ich anrufe nur ratlosigkeit und Antworten wie:

"Navigationhilfe? Ich weiß gar nicht, wovon Sie reden."

"Ich hab das mal gegoogled. Haben Sie das schon mal probiert?".

"Wenn Sie eine falsche Adresse eintippen kann doch die Telekom nichts dafür."

 

Mehrere bitten, um Rückrufe von kompetentem Fachpersonal blieben bislang unbeantwortet.

Im Ernst: Ich stimme jedesmal der Aufzeichnung zu "Schulungszwecken" zu. Hört es euch aber auch mal an.

 

Inzwischen ist es mir egal, ob der Dienst deaktiviert ist oder nicht. Ich hab jetzt die Gelegenheit genutzt, und die DNS-Server gewechselt. Trotzdem wäre es natürlich interessant zu erfahren, wie sich das Problem auch ohne wechseln der DNS-Server lösen lässt.

 

Gruß,

 

Die Tippse

Telekom hilft Team
Hallo @Tippse,

herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg hierher zu uns gefunden haben.
Schade natürlich, dass Sie mit unserem Service nicht mehr so zufrieden sind wie Sie es einmal waren.
Für Ihr Anliegen haben Sie schon die richtige Lösung, den Wechsel des DNS-Servers, gefunden.
Soweit ich weiß, gibt es keinen anderen Weg, da Sie ja den Weg, über das Kundencenter die Navigationshilfe abzuschalten nicht gehen konnten, wenn ich Sie richtig verstanden habe, da dort die Navigationshilfe bereits ausgeschaltet war.
Tut mir leid, dass ich Ihnen da auch keine andere Lösung anbieten kann.
Ich wünsche Ihnen einen schönen dritten Advent und weiter eine schöne Vorweihnachtszeit.

Viele Grüße aus Kiel
Angela G.

@Angela G.  schrieb:
[...]
Für Ihr Anliegen haben Sie schon die richtige Lösung, den Wechsel des DNS-Servers, gefunden.
Soweit ich weiß, gibt es keinen anderen Weg, da Sie ja den Weg, über das Kundencenter die Navigationshilfe abzuschalten nicht gehen konnten, wenn ich Sie richtig verstanden habe, da dort die Navigationshilfe bereits ausgeschaltet war.
[...] 

Mmmh, und ich hätte ja gedacht, wenn ein Dienst nicht wie vorgesehen funktioniert, wäre die richtige Lösung die, dass man den Fehler behebt. Aber die "richtige" Lösung scheint ja zu sein keine Dienste der Telekom mehr zu nutzen. Muss man halt nur wissen -.-

 

Gruß,

 

Die Tippse


@Stefan D.  schrieb:
@G-B

G-B schrieb: Früher war der grundsätzlich besser funktionierende Service ein Grund für BigT.

Schade, dass wir dich nicht mehr so überzeugen konnten, wie es früher war. 😕

Greetz
Stefan D.

https://telekomhilft.telekom.de/t5/HotSpot-WLAN-TO-GO/WLAN-TO-GO-Zugangsdaten/m-p/3649504#M18203

_Kein_ Witz ... seit 29.07.2018 ... alleine eine in dem Zusammenhang stehende Vertragsänderung bei einer weiteren Zugangsnummer hat sich erst Anfang November vollständig nutzbar ""erfüllt" nach gezählten 7 Telefonaten über 90 Minuten (und ungefähr 14 "kurzen" zwischendurch - alle von mir ausgehend, PS: Kein einziger (jedes Mal) angekündigter Rückruf durch BigT ist erfolgt!)!

 

Nett, überwiegend kompetent (hatte leider 4,2x ganz frisch Lernende am Ohr ;->) und erreichbar - ohne Frage ist BigT das immer noch einigermassen reichlich ... aber früher wurden "Probleme" gelöst, im Zweifel nach wenigen Tagen / 1-2 Wochen - aber nicht erst nach >2 Monaten oder eben nach fast 5 Monaten immer noch ungelöst (eine eMailübertragung von mich an mich, nur Kundennummeränderung) ... ernsthaft; "Are you kidding me?"!

 

""QED""

 

GB