Telekom Hybrid Anschluss Probleme

Hallo zusammen,

 

wir haben seit knapp 1,5 Jahren einen Telekom Hybrid Anschluss, da wir sehr weit auf dem Land wohnen. Das das Internet trotz Hybrid schlecht ist, wissen wir, doch mittlerweile ist es so langsam, dass sich selbst das Forum hier erst nach 5 Minuten geöffnet hat.

 

Dinge die ich bis jetzt gemacht habe

• Ich habe das Gerät mehrfach neugestartet

• SIM-Karte entfernt und wieder eingesteckt

• den Platz im Haus gesucht, wo ich aussen die meisten LTE-Balken habe

• im Engineer-Menü geschaut, ob die Tunnel da sind - sind sie

• der RSRP ist bei -100 und der RSRQ schwankt es zwischen -11 und -12

• Speedtest ergibt morgens immer so 1,89 Down und 1,2 Up und abends 0,89 Down und 0,92 Up

 

Was kann man noch tun? Ich habe 3 Masten um mich herum. Ich weiss natürlich nicht, zu welchem er sich verbindet oder ob es einen besseren gibt.

 

Besten Dank euch

@FelixKruemel 

 

Danke ! Also fehlt fehlt der Mast dort auf der Karte ?

 

Habe ein iPhone und kann euch daher den Gefallen nicht tun.

 

Auf den Abdeckungskarten bei euch, steht der nächstgelegene Mast in einer komplett anderen Richtung.

Test über Telekom Speedtest von 20:56 Uhr (LTE und W-Lan abgeschaltet am Gerät):

 

1,22 Mbit Download

1,61 Mbit Upload

51 ms Ping

 

Sicher ist die Entfernung zum Kasten zu lang und deshalb die vielen Fehler und die schwache Rate? Dagegen sind wir leider machtlos dann.

@MarvinE 

Fehler dürfen nicht sein. Da muss denke ich Mal ein Techniker vorbeikommen. Denn mit der Leitung kann Hybrid nicht gehen.

 

@Stefan D. @Kerstin Si. @Jonas J. 

Ihr seid dran.

Telekom hilft Team
Hallo zusammen, ja, da stimmt etwas mit der Leitung nicht. Bist du zu dieser späten Stunde noch telefonisch erreichbar @MarvinE ?

Viele Grüße
Jonas J.

@Jonas J.  Aber selbstverständlich. Aber ich denke, dass eure Schicht um 22 Uhr vorbei war oder?

Telekom hilft Team
Danke für das nette Telefonat @MarvinE.
Der Techniker erscheint am Freitag und wird hoffentlich die Auffälligkeiten an der DSL-Leitung beheben, ich schicke morgen dann wie besprochen noch eine Anfrage an meine Kollegen aus der Netztechnik, um die LTE-Versorgung genauer überprüfen zu lassen.

Wir bleiben also in Kontakt.
Nun mache ich hier aber das Licht aus und wünsche dir, FelixKruemel, Waage1969 und allen anderen Beteiligten hier im Thread eine gute Nacht. Fröhlich

Viele Grüße
Jonas J.

Ebenfalls besten Dank @Jonas J. 

 

Die Hilfe über dieses Forum ist großartig. Vielen Dank an alle!

Telekom hilft Team
@MarvinE

MarvinE schrieb: Die Hilfe über dieses Forum ist großartig. Vielen Dank an alle!

So soll es doch sein und freut mir, dass es dir gefällt. Fröhlich

Greetz
Stefan D.

Hallo @Stefan D.  / @Jonas J. 

seht Ihr was bei @MarvinE  für ein Profil geschaltet ist ?
Denn unabhängig von den Fehlern & dem SNR synct der Router eigentlich zu hoch Zwinkernd

Gruß
Waage1969

@Waage1969 

Es gibt doch aber eigentlich keine Mindestbandbreite bei den Profilen oder? Am Ende sollte es doch egal sein welches Profil da hinterlegt ist, der Router sollte immer mit dem maximal möglichen syncronisieren (ähnlich wie bei VDSL100 z.B.). Und das läuft ja auch bei einer guten Leitung problemlos.

Telekom hilft Team
Danke für das Feedback @MarvinE, gerade ging die Anfrage an die Netztechnik raus, ich rechne morgen/übermorgen mit einer Antwort und bin dann wieder hier zur Stelle.

@Waage1969, @FelixKruemel

Bei 6000 RAM IP (2) beträgt die minimale Geschwindigkeit 2,048 MBit/s im Download und 0,288 MBit/s im Upload. Die maximale Geschwindigkeit beträgt 6,016 MBit/s im Download und
2,4 MBit/s im Upload. Die normalerweise zur Verfügung stehende Geschwindigkeit beträgt 3,8 MBit/s im Download und 0,7 MBit/s im Upload. (gemäß AB)

Bei der automatisierten Leitungsmessung wurden Auffälligkeiten entdeckt, die dann inkl. Entstör-Auftrag an unseren Außendienst übermittelt wurden.

Viele Grüße
Jonas J.
Telekom hilft Team
Hallo @MarvinE,

ich melde mich zurück mit einer Antwort aus der Netztechnik.

Laut dem Kollegen ist deine Lage "topographisch exponiert", die näher gelegenen Stationen befinden sich fast 100 m unterhalb deiner Adresse. Daher ist die ca. 5 km entfernte 34616320 in südwestlicher Richtung (7 Uhr) dein "BestServer". Zu dieser Zelle bestünde aufgrund der Topographie freie Sicht. Ein LTE-Ausbau ist derzeit leider nicht in der Planung.

Vielleicht gelingt es dir ja, die 34616320 irgendwie dauerhaft einzufangen, jetzt mit den Infos zur Lage könnte ja vielleicht auch die externe Antenne wieder etwas bringen?
Wir können nun aber auch erst einmal den Technikertermin am Freitag abwarten, ich denke dass dann die Kombination DSL + LTE wieder funktioniert und dann schauen wir weiter. Fröhlich

Melde dich doch gerne hier am Freitag, wenn der Techniker bei dir war (natürlich auch gerne vorher, wenn du noch weitere Fragen oder Anmerkungen hast).

Viele Grüße
Jonas J.

Hallo @Jonas J. 

 

besten Dank für die Infos. Das mit dem Berg ist korrekt, wir sind ca. 100m höher als das Tal um uns herum. Ich habe den Sender und das Haus auf dem er steht bereits gefunden. Habe mit dem Kompass auch die ungefähre Richtung ausgemacht. Ich werde dann mal meine Antenne wieder rausholen und erneut Tests machen.

 

Folgende Antenne habe ich hierfür zur Verfügung:

31l4dk27OJL.jpg

 

 

Kannst Du mir denn sagen, ob der Mast 34616320 ausgelastet ist?

 

Ich melde mich dann am Freitag.

Erneut vielen Dank und beste Grüße

Marvin

 

@MarvinE 

 

Vorbeugend der Hinweis, baue bitte die beiden Antennen, nicht wie in deinem Bild, sondern wie im folgenden Bilde ersichtlich, um 90° zueinander gedreht auf.

Siehe dazu z.B. hier im letzten Absatz unter 3.1

 

 

31Rud%2BdYA2L

 

Telekom hilft Team
Hallo @MarvinE,

gerne.
Die Zelle 34616320 ist laut dem Kollegen nicht überlastet aber temporär besteht dort viel Datenverkehr.
Ich denke, es ist ein Versuch wert, mit der Antenne die Signalwerte etwas zu pushen und den häufigen CELL-ID-Wechsel zu unterbinden. Berichte gerne, ob du etwas erreichen konntest.

Viele Grüße und bis morgen Fröhlich
Jonas J.

Hallo @Jonas J. ,

 

der Techniker, der für 8-12 Uhr terminiert war, rief um 7:47 Uhr an und war um 08:05 bei uns. Absolut top, dazu noch sehr kompetent und nett.


Er hat am APL sofort eine Beschädigung am Erdkabel ausmachen können. Die Verbindung vom APL zur TAE ist in Ordnung. Er war zuvor auch am KVz.

 

Bei der DSL-Messung hat er sehr viele fehlerhafte Pakete ausmachen können. Da sagte er, dass das wirklich sehr schlecht ist und die Geschwindigkeit beeinflusst.

 

Er gibt die Infos nun weiter und dann ist die Frage, wann dort eine Reperatur am Erdkabel erfolgen wird.

 

Viele Grüße
Marvin

 

PS: Ich werde am Wochenende die externe Antenne testen

 

@MarvinE 

Dann lagen wir doch garnicht so falsch mit der Vermutung, dass beim DSL was nicht stimmt Zwinkernd

 

Dann halte uns auf dem laufenden.

Telekom hilft Team
Hallo @MarvinE,

danke für die Rückmeldung. Schön, dass der Techniker ebenfalls einen Fehler finden konnte und wir nicht weiter "graben" müssen. Zwinkernd Ich habe gerade einen Blick in die Störungsmeldung geworfen, diese wurde bereits an die zuständige Abteilung "Technik Netze" weitergegeben, ich denke dann mal, dass die Kollegen dann wirklich graben, wenn es an einem defekten Erdkabel liegt.

Ich freue mich auf das Wochenend-Ergebnis und hoffe, dass du bei dem Schietwetter nicht mit der Antenne auf dem Dach herumkraxeln musst. Wir lesen uns dann sicherlich Anfang nächster Woche.

Viele Grüße, einen ergiebigen Home-Office-Tag, eine nette Feier (solltet ihr heute feiern) und ein schönes Wochenende wünscht
Jonas J. Fröhlich
@FelixKruemel schrieb:
Dann lagen wir doch garnicht so falsch mit der Vermutung, dass beim DSL was nicht stimmt


Wie immer tolle Unterstützung von euch. Vielen Dank. Winken

Viele Grüße
Jonas J.

Hallo @Jonas J. ,

 

ich bin mal sehr gespannt wie lange es dauert, bis hier jemand gräbt Zwinkernd Prinzipiell sind bei uns noch Ferien und der Techniker sagte mir, es wird nicht als Notfall eingestuft. Kann innerhalb von 2-3 Wochen erledigt sein, vielleicht aber auch erst in ein paar Monaten.

 

Gibt es da denn überhaupt einen Zeitrahmen, den sich die Telekom selber setzt?

 

Vielen Dank für die Rückmeldung. Wir hatten gestern einen schönen Geburtstag. Heute ist es leider zu windig, als das ich mit der Antenne aufs Dach gehen kann.

 

@FelixKruemel Ihr lagt nicht nur gar nicht so falsch, ihr habt goldrichtig gelegen Zwinkernd

 

Viele Grüße

Marvin

Hallo @MarvinE 

wenn "Erdarbeiten" erforderlich sind muss ggf. erst ein Messwagen den Fehlerort genau lokalisieren, dann kommt es auf Umfang und Lage an ob und welche "Aufbruchgenehmigungen" von nöten sind. Das kann daher von schnell bis "lange" dauern.
der @Jonas J. ist nächste Woche wieder da und wird dann garantiert in den Verlauf schauen und kann dann weiter berichten Idee

Schönes Wochenende und nachträglich Alles Gute Zwinkernd

Gruß
Waage1969

Telekom hilft Team
Hallo @MarvinE,

na dann hoffe ich mal, dass du in dieser Woche etwas mehr Glück mit dem Wetter hast. Hier war es aber auch sehr, sehr windig, da hätte ich auch nicht aufs' Dach gemusst, safety first. Zwinkernd

Die Störung ist weiterhin bei den Kollegen in Bearbeitung, ein Status-Update habe ich noch nicht aber das Thema wurde ja auch erst am Freitag dort platziert. Habe ich bis Ende der Woche keine neuen Infos dazu, frage ich bei den Kollegen direkt nach.

Ich wünsche dir erst einmal einen schönen Wochenstart.

Viele Grüße
Jonas J.
Telekom hilft Team
Guten Morgen @MarvinE,

na? Gibt es Neuigkeiten?
Ich habe gerade einen Blick in die noch offene Störungsmeldung geworfen, habe da aber noch keine verwertbaren Infos. Hast du zwischenzeitlich was von den Kollegen gehört? Falls nicht, fordere ich da mal ein Update an.

Viele Grüße
Jonas J.

Hallo @Jonas J. ,

 

bisher ist rein gar nichts passiert Fröhlich Hatte ich aber auch nicht erwartet, dass da schnell etwas passiert. Am Samstag war das Internet so langsam und ich musste arbeiten. Habe dann gegen die AGB das DSL Kabel gezogen, aber dann ist das LTE extrem gebremst (1,5 Mbit). Das brachte dann nicht so viel.

 

Besten Dank für den Reminder.

 

Viele Grüße

Marvin

Telekom hilft Team
Hey @MarvinE, keine Ursache. Fröhlich

Das mit den Infos zur Störung muss sich jetzt aber mal ändern, ich habe die Kollegen aus der Technik gerade angeschrieben und melde mich bei dir, wenn ich die Antwort zum Bearbeitungsstand auf dem Tisch habe.
Ich wünsche dir und deiner Familie einen guten Start in die Woche.

Viele Grüße
Jonas J.