Timecapsule im Bridgemodus mit Speedport verbinden

Hallo zusammen,
ich habe schon probiert, in den Foren eine Lösung für mein Problem zu finden, allerdings komme ich nicht weiter:
Ich habe ein Speedport W723V erhalten, daran angeschlosse ist ein Mediareceiver. Soweit läuft alles gut. Mein Problem ist die Einbindung von der Apple-Timecapsule. Zusätzlich habe ich 3 Airport Express Geräte, die vorher im WLAN-Netz der Timecapsule hingen. Ich probiere nun folgendes:
Den Speedport benutze ich als DSL-Modem (nur als Modem nutzen habe ich eingestellt), daran angeschlossen ist der Media Receiver, damit Entertain läuft. WLAN habe ich beim Speedport ausgeschaltet, da ich das WLAN-Netz über die Timecapsule einstellen möchte. Die Timecapsule ist per LAN-Kabel ebenfalls an den Speedport angeschlossen.
Jetzt müsste die TimeCapsule Internetzugang über die Speedport bekomme, damit das WLAN-Netz funktioniert. Leider klappt es nicht. Ich habe schon alles ausprobiert.
Wahrscheinlich muss ich die Timecapsule als Bridge einstellen.
Was muss ich bezüglich der DHCP einstellen ? Erst habe ich das im Speedport ausgestellt und in der Timecapsule eingeschaltet, hat nicht funktioniert. Ich habe die IP des Speedports in der TC eingegeben, dann soll ich einen DNS-Server eingeben. Irgendwie komme ich nicht weiter.
Kann mir jemand helfen ?
Vielen Dank und schöne Grüße
Ronaldo

Gelöschter Nutzer
Das ist dann eine sache von Apple
Das hilft mir jetzt nicht weiter.
Gelöschter Nutzer
Doch du weisst wer dein Ansprechpartner ist
Umständlicher geht es kaum.

Speedport als Router betreiben, dhcp anschalten, WLAN aus.
TC und Airports als erweiterteres drahtlosnetzwerk mit der selben SSID einstellen.
Und Bridge Modus wählen. Dhcp auf tc und Airports aus.
DNS wird dann vom Speedport übernommen

Alles neu starten, erst den Router ... Warten bis er online ist dann den rest
Hi Stefan,

ich werde es gleich probieren. Was würdest Du mir denn empfehlen ? Ich habe es probiert, sowohl die TC als auch die Airport direkt mit dem Speedport zu verbinden. Da habe ich aber ständig Probleme mit den Verbindungen zu den Airports. Da die Musik darüber läuft, hat die Musik ständig Aussetzer. Über die TC hatte ich weniger Probleme. Daher wollte ich das jetzt über diesen Weg probieren. Falls Du eine Alternative hast, sage Bescheid bitte. Danke
Ronaldo
schwer was zu sagen, ohne die Örtlichkeiten zu kennen
versuch es doch erst mal so wie beschreiben.
Generell bin ich ein FAN von Kabel wenn es irgendwie geht.,
Wenn es noch Probleme gibt, kannst Du dich noch mal melden.

In den Apple geräten kannst du einsehen welche Signalstärke die Verbindungen untereinander haben
Hallo Stefan,

ich habe es jetzt so wie Du es geschrieben hast 3 x ausprobiert.

Am Speedport WLAN ausgestellt, DHCP an, als DSL-Modem nutzen = ja, dann habe am Timecapsule erweitertes drahtlosnetzwerk gewählt, habe das vom Speedport gesendete WLN-Netzwerknamen genommen und das WPA-2 kennwort, DHCP aus, die anderen Airport-Stationen habe ich erst einmal aus den Steckdosen genommen.
Speedport neu gestartet, danach Timecapsule neu gestartet. Timecapsule kann das drahtlosnetzwerk nicht finden (steht als Fehlermeldung) und keine DNS als Fehlermeldung.

Habe ich irgendetwas falsch gemacht ???

Ich verzweifele langsam.
die TC hängt doch mit dem KAbel am Router -- hattest Du oben geschrieben.
ist das nun nicht mehr der Fall? Sollte natürlich so bleiben.

die TC stellt ja die BASIS-Station für dein WLAN
Hat die TC - sobald mit KAbel verbunden - eine IP vom Router zugewiesen bekommen?
Hi Stefan,

habe meinen Fehler gefunden. Ich hatte beim TC drahtloses netzwerk erweitern eingestellt. Das muss aber drahtloses netzwerk erstellen heissen.

Zumindest hat sich die Tc jetzt mit dem Internet verbunden und sendet jetzt ein WLAN-Netz. Momentan habe ich das Gefühl, dass das Internet langsamer läuft. Das muss ich aber noch testen.

Vielen Dank erst einmal für Deine Hilfe.

Schöne Grüße und schönen Abende
Ronaldo
das war auch zum teil mein Fehler - sorry - ich hatte ja erweitern geschrieben.
Klar bei einem der WLAN Geräte musst du erstellen wählen bei den Airports dann erweitern.

DA die TC mit Kabel angebunden ist, darf die Geschwindigkeit nicht viel abnehmen.
Kommt nun etwas auf den verwendeten WLAN Standard an.
Telekom hilft Team
Es freut mich zu lesen, dass der Fehler gefunden werden konnte. Ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend und schließe nun diesem Thread ab. Gruß Natalie