Umstellung auf IP

unser Anschluss wurde auf IP umgestellt , nun haben wir keine Anzeige von Zeit und Datum mehr im Telefon und auch keine Rufnummeranzeige, was kann man tun um dies wieder zu haben ?

Was ist es denn für ein Telefon und wie ist dieses Telefon angeschlossen?

 

Kann es sein dass es vielleicht ein uraltes Telefon ist was früher über die Telefondose mit Strom versorgt wurde und es jetzt ein "analoger" Anschluss auf IP ist (also ohne Router)?


Falls ja wird wahrscheinlich der Saft der aus der Telefondose kommt nicht mehr dafür ausreichen. Da würde dann nur ein neues Telefon helfen.

Gelöschter Nutzer

@mikes323 

 

Ganz einfach - zumindest den Typ des verwendeten Telefons nennen bzw. des verwendeten Routers.

 

Ohne diese Infos ist Hilfe nicht möglich.

 

Des weiteren kann auch im Kundencenter eingestellt werden, ob die Telefonnummern bei eingehenden

Anrufen angezeigt werden sollen - oder nicht.

Hallo und Danke schon mal,

Router ist eine FritzBox 7270 und Telefone sind Panasonic KX-TGA805EX

läuft übrigens über Dect

Auf die Schnelle hab ich das hier gefunden:

https://fragprofis.de/themen/festnetz/dect/2364/fellbach/wie-kann-ich-uhrzeit-und-clip-funktion-auf-...

 

Ist allerdings aus dem Jahr 2015, keine Ahnung ob das noch aktuell ist.

 

Kann es sein dass du die FritzBox aufgrund der IP-Umstellung dir geholt hast oder hat es davor am gleichen Router problemlos funktioniert?

die FritzBox hatte ich vorher schon , da lief aber alles noch getrennt mit Splitter und NTBA da war alles noch io^^

ja clip Funktion habe ich im Router nicht gefunden Traurig

Und das Panasonic war dann nicht direkt per DECT mit der Fritzbox verbunden vorher oder doch?


@mikes323  schrieb:

ja clip Funktion habe ich im Router nicht gefunden Traurig


Ist im Normalfall auch nix was man heutzutage am Router ein/auschalten kann.

nein die Telefone liefen über einen Verteilerstation Eumex401


@mikes323  schrieb:

nein die Telefone liefen über einen Verteilerstation Eumex401


Dann liegt es genau an dem Problem wo ich dir den Link gepostet habe.

Wenn du eh ne FritzBox hast kauf dir ein FritzFon, dann arbeiten Router und Telefon perfekt zusammen.

Gelöschter Nutzer

@CobraCane 

 

Die Frage müßte lauten: "Und das Panasonic ist  n i c h t   per Basisstation an

der Fritzbox angeschlossen?" 

 

Über DECT ist die Chance noch geringer, dass CLIP funktioniert - habe ich selbst 

vor Jahren bei Umstellung auf Magenta L getestet, mit einem Panasonic-Telefon.

 

Wenn nicht, hilft nur ein oder mehrere kompatible Telefone anzuschaffen -

Fritz!Fons M2, C4, C5  oder - demnächst - C6.

 

Die aktuellen IP-Telefone von Panasonic sind   n i c h t   mit der FB 7270 kompatibel,

dafür ist sie "zu alt".

 

Außerdem wird diese Box nicht mehr mit Firmwareupdates versorgt und unterstützt keine

Vectoring-Anschlüsse, also ist spätestens bei einem Geschwindigkeits-Update eine

neue Fritzbox fällig.

 

stimmt ich habe die Mobilteile angemeldet, probiere es noch mal mit den Basisstationen ^^, das könnte vielleicht die Lösung sein

ok , schade trotzdem Danke^^

Gelöschter Nutzer

@mikes323 

 

Man darf auch nicht außer Acht lassen, dass Panasonic-Mobilteile rd. 8  - 10 Jahre

alt sein dürften - ebenso wie die Fritzbox.

 

Wenn ich mal zurückdenke: Meine FB 7270 funktionierte problemlos bis zu dem Tag,

als ich auf Magenta L umgestellt wurde - dann mußte ich sie in den Ruhestand schicken.

 

Abgesehen davon, ist die WLAN-Geschwindigkeit dieser Box alles andere als zeitgemäß ist -

ich nenne nur mal die Stichworte "Mesh" und "MU-MIMO".

 

Immerhin läßt sich die FB 7270 noch als DECT-Repeater in der "Bucht" verkaufen -

sie ist nämlich eine von ganz wenigen Fritzboxen, die das "können"...

Telekom hilft Team
Hallo @mikes323,

schön, dich wieder in der Community zu sehen.

Es kamen ja jetzt einige Ideen und Lösungsvorschläge. Kann ich dir denn noch irgendwie beratend zur Seite stehen?

Schönen Gruß Hakan Ö.