Unannehmbare ping Zeiten

Gelöst
Ich hatte wochenlang ping-Zeiten die unabhängig der Tageszeit zwischen 40ms-60ms lagen. Damit war die Internet Nutzung, einschließlich Skypen, teamspeak, online games usw. problemlos möglich.

Wie ich aus der tracerroute sehe, werden meine Anfragen seit 2-3 Tagen über einen Backbone geroutet, der den Ping von vormals 10-20 auf 150-200 treibt.

Die IP des Backbones ist: 62.157.249.50 => ist ein Telekom...

Bei einem Lauf von vor 14 Tagen kam alle 2-3 Minuten ein rerouting über andere Server und der Ping blieb konstant bei 40ms-55ms.

Seit diesem Problem erfolgt kein Rerouting mehr und besagter vorherig erwähnter Server steht statisch da und erzeugt Lags und Packet Losses...

Was ist hier los? Entweder ist der eigentliche Router über den die Pakete gehen sollen hinüber/ausgefallen oder die Putzfrau is grad dabei, die Routingtabellen im Excel zu pflegen...

Ich möchte jetzt nichts hören, dass meine Bandbreite ja stimmt. Das ist nicht Geschwindigkeit, hier geht es um die Ping / Latenzzeiten. So ist mein Anschluss fast unbrauchbar…

Abhilfe? Geht es anderen auch so?

Gruß MB
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team
Hallo zusammen,

In Abhängigkeit vom Datenverkehr und der verfügbaren Bandbreite an einem Knotenpunkt kann es zu Engpässen im Datenverkehr von einem Internet-Serviceprovider zu einem anderen kommen. So können unterschiedliche Downloadraten oder Antwortzeiten zu einem Dienst zu unterschiedlichen Tageszeiten entstehen, wenn der Datenverkehr über einen Internet-Knoten geführt wird.
Kommt es aufgrund von Überlastsituationen zu Engpässen bei Übergängen zu Providern, über die der Server erreicht werden muss, wird sich die Ping-Laufzeit verschlechtern, da Pakete am Netzübergang zum anderen Provider in einer Queue (Warteschlange) sequentiell abgearbeitet werden müssen. In einem solchen Fall sind wir bestrebt, mit dem jeweiligen Netzbetreiber eine Aufrüstung der Verbindungen zu erreichen. Eine einseitige Lösung allein durch die Telekom ist in einem solchen Fall nicht möglich. Lediglich das Umrouten des Verkehrs kann ggf. zu einer temporären Entschärfung der Situation führen.

Viele Grüße
Heike J.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Target Name: srv200-g.ccp.cc
IP: 87.237.38.200
Date/Time: 12.10.2014 23:18:33 to 12.10.2014 23:21:39

Hop Sent Err PL% Min Max Avg Host Name /
1 75 0 0,0 1 9 2 Speedport.ip
2 75 0 0,0 6 23 8
3 75 0 0,0 8 25 10
4 75 0 0,0 15 184 25 hh-ea4-i.HH.DE.NET.DTAG.DE
5 75 0 0,0 17 43 18
6 75 0 0,0 17 24 18 hbg-bb4-link.telia.net
7 75 0 0,0 31 136 41 ldn-bb2-link.telia.net
8 75 0 0,0 27 35 29 ldn-b3-link.telia.net
9 75 75 100,0 0 0 0
10 75 75 100,0 0 0 0
11 75 75 100,0 0 0 0
12 75 75 100,0 0 0 0
13 75 75 100,0 0 0 0
14 75 75 100,0 0 0 0
15 75 75 100,0 0 0 0
16 75 75 100,0 0 0 0
17 75 75 100,0 0 0 0
18 75 75 100,0 0 0 0
19 75 75 100,0 0 0 0
20 75 75 100,0 0 0 0
21 75 75 100,0 0 0 0
22 75 75 100,0 0 0 0
23 75 75 100,0 0 0 0
24 75 75 100,0 0 0 0
25 75 75 100,0 0 0 0
26 75 75 100,0 0 0 0
27 75 75 100,0 0 0 0
28 75 75 100,0 0 0 0
29 75 75 100,0 0 0 0
30 75 75 100,0 0 0 0
31 75 75 100,0 0 0 0
32 75 75 100,0 0 0 0
33 75 75 100,0 0 0 0
34 75 75 100,0 0 0 0
35 75 75 100,0 0 0 0

Destination not reached in 35 hops

Target Name: srv200-g.ccp.cc
IP: 87.237.38.200
Date/Time: 18.10.2014 12:43:23 to 18.10.2014 12:49:38

Hop Sent Err PL% Min Max Avg Host Name /
1 150 0 0,0 1 10 2 Speedport.ip
2 150 0 0,0 6 37 8
3 150 0 0,0 8 39 11
4 150 0 0,0 16 149 25 hh-ea4-i.HH.DE.NET.DTAG.DE
5 150 0 0,0 17 48 19
6 150 0 0,0 15 26 17 hbg-bb4-link.telia.net
7 150 0 0,0 30 126 43 ldn-bb2-link.telia.net
8 150 0 0,0 27 51 29 ldn-b3-link.telia.net
9 150 150 100,0 0 0 0
10 150 150 100,0 0 0 0
11 150 150 100,0 0 0 0
12 150 150 100,0 0 0 0
13 150 150 100,0 0 0 0
14 150 150 100,0 0 0 0
15 150 150 100,0 0 0 0
16 150 150 100,0 0 0 0
17 150 150 100,0 0 0 0
18 150 150 100,0 0 0 0
19 150 150 100,0 0 0 0
20 150 150 100,0 0 0 0
21 150 150 100,0 0 0 0
22 150 150 100,0 0 0 0
23 150 150 100,0 0 0 0
24 150 150 100,0 0 0 0
25 150 150 100,0 0 0 0
26 150 150 100,0 0 0 0
27 150 150 100,0 0 0 0
28 150 150 100,0 0 0 0
29 150 150 100,0 0 0 0
30 150 150 100,0 0 0 0
31 150 150 100,0 0 0 0
32 150 150 100,0 0 0 0
33 150 150 100,0 0 0 0
34 150 150 100,0 0 0 0
35 150 150 100,0 0 0 0

Destination not reached in 35 hops

Target Name: srv200-g.ccp.cc
IP: 87.237.38.200
Date/Time: 19.10.2014 12:17:55 to 19.10.2014 12:21:21

Hop Sent Err PL% Min Max Avg Host Name /
1 81 0 0,0 1 8 3 Speedport.ip
2 81 0 0,0 6 12 8
3 81 0 0,0 8 27 10
4 81 0 0,0 18 157 25 hh-ea4-i.HH.DE.NET.DTAG.DE
5 81 0 0,0 19 99 22
6 81 0 0,0 19 25 20 hbg-bb4-link.telia.net
7 81 0 0,0 33 114 42 ldn-bb2-link.telia.net
8 81 0 0,0 33 63 35 ldn-b3-link.telia.net
9 81 81 100,0 0 0 0
10 81 81 100,0 0 0 0
11 81 81 100,0 0 0 0
12 81 81 100,0 0 0 0
13 81 81 100,0 0 0 0
14 81 81 100,0 0 0 0
15 81 81 100,0 0 0 0
16 81 81 100,0 0 0 0
17 81 81 100,0 0 0 0
18 81 81 100,0 0 0 0
19 81 81 100,0 0 0 0
20 81 81 100,0 0 0 0
21 81 81 100,0 0 0 0
22 81 81 100,0 0 0 0
23 81 81 100,0 0 0 0
24 81 81 100,0 0 0 0
25 81 81 100,0 0 0 0
26 81 81 100,0 0 0 0
27 81 81 100,0 0 0 0
28 81 81 100,0 0 0 0
29 81 81 100,0 0 0 0
30 81 81 100,0 0 0 0
31 81 81 100,0 0 0 0
32 81 81 100,0 0 0 0
33 81 81 100,0 0 0 0
34 81 81 100,0 0 0 0
35 81 81 100,0 0 0 0

Destination not reached in 35 hops

Target Name: srv200-g.ccp.cc
IP: 87.237.38.200
Date/Time: 21.10.2014 02:57:08 to 21.10.2014 03:03:18

Hop Sent Err PL% Min Max Avg Host Name /
1 157 0 0,0 1 8 2 Speedport.ip
2 157 0 0,0 6 27 9
3 157 0 0,0 8 44 13
4 157 0 0,0 20 53 24
5 157 0 0,0 22 92 28 xe-1-1-0.r1.bb-fo.ams1.vrsn.net
6 157 0 0,0 21 102 28
7 156 156 100,0 0 0 0
8 156 156 100,0 0 0 0
9 156 156 100,0 0 0 0
10 156 156 100,0 0 0 0
11 156 156 100,0 0 0 0
12 156 156 100,0 0 0 0
13 156 156 100,0 0 0 0
14 156 156 100,0 0 0 0
15 156 156 100,0 0 0 0
16 156 156 100,0 0 0 0
17 156 156 100,0 0 0 0
18 156 156 100,0 0 0 0
19 156 156 100,0 0 0 0
20 156 156 100,0 0 0 0
21 156 156 100,0 0 0 0
22 156 156 100,0 0 0 0
23 156 156 100,0 0 0 0
24 156 156 100,0 0 0 0
25 156 156 100,0 0 0 0
26 156 156 100,0 0 0 0
27 156 156 100,0 0 0 0
28 156 156 100,0 0 0 0
29 156 156 100,0 0 0 0
30 156 156 100,0 0 0 0
31 156 156 100,0 0 0 0
32 156 156 100,0 0 0 0
33 156 156 100,0 0 0 0
34 156 156 100,0 0 0 0
35 156 156 100,0 0 0 0

Destination not reached in 35 hops


===

Ergebnis Telekom Störungsmeldung: Das ist nach uns, wir sind nicht zuständig.
Ergebnis von srv200-g.ccp.cc: Das ist vor uns, wir sind nicht zuständig.

Wie gesagt - deswegen Bundesnetzagentur. Irgendwo gehen meine Pakete verloren, und das zwischen der Telekom und dem Ziel. Der Service Techniker meinte ich könne ja auf Online-Gaming verzichten (und noch einige andere lustige Dinge betreffs der juristischen Verwertbarkeit seiner Einschätzung, z.B. ggüb. dem Zielserver).

Ganze Problem persistiert in etwa seit vorletztem Wochenende - ich bin mittlerweile absolut ratlos was ich sonst noch versuchen könnte.
Mal ein kurzer Hinweis für dich, ich komme mit dem Anschluss von Unitymedia auch nicht auf die von dir genannte Adresse.

Auf Ping antwortet der von dir genannte Server nicht und die Route bricht auch vorher ab.
Selbst wenn ich mit Onlinetracerts teste, bekommt keiner zum Ziel.

Sieht also nicht wie ein Telekom Problem aus. Zwinkernd

Mal ein kurzer Hinweis für dich, ich komme mit dem Anschluss von Unitymedia auch nicht auf die von dir genannte Adresse.

Auf Ping antwortet der von dir genannte Server nicht und die Route bricht auch vorher ab.
Selbst wenn ich mit Onlinetracerts teste, bekommt keiner zum Ziel.

Sieht also nicht wie ein Telekom Problem aus. Zwinkernd


Stimmt - hätte ich vielleicht dazusagen sollen. Die genannte Adresse weißt normale Pings seit einer DDOS vor 2 oder 3 Wochen ab, und wie bereits telefonisch mit einem Telekomtechniker besprochen scheint das Telekomnetz in Ordnung. Die Zieladresse selbst ist laut Betreiber alles uneingeschränkt funktionsfähig, was für mich zum Schluss führ, dass zwischen Telekom und Betreiber der Zieladresse (siehe voriger Beitrag) was nicht stimmt. Nur, woran (ergebnisoffen!) kann es sonst liegen? Wenn ich mir ein Auto kaufe, will ich bildlich gesprochen auch nicht nur in Deutschland damit rumfahren... da ich selbst wenig Ahnung von Routing/Peering habe und nicht wirklich weiß wohin ich mich sonst wenden kann, dachte ich komme ich damit hier her - vielleicht hat ja jemand mit Ahnung ne Idee! Fröhlich
Hallo Zusammen,

die Telekom scheint gerade massiv an ihren Peerings zu basteln.

Vergleiche auch: https://forum.telekom.de/foren/read/service/internet-festnetz/internet-performance/us-videostreamdie...

Mal geht es (jetzt zum Beispiel!!!), mal geht es nicht.

Bezüglich dieser NimbleTV.com-Geschichte scheint der Pfropfen über den Atlantik im Moment gelöst zu sein (tu) - obwohl es weiterhin über Level3 läuft.

Vermutlich versucht man den Traffic zwischen den (total überlasteten) Peering-Punkten irgendwie so umzurouten, dass alle gleichmäßig ausgelastet sind.

Da leidet dann die ein oder andere Seite. Grade trifft es wieder die Zocker , später sind wieder die Video-Streamer dran.

Vielleicht darf man ja noch hoffen, dass die Telekom ihren Wahn, ein "Tier1" zu sein aufgibt und tatsächlich die Peerings noch aufstockt, statt nur die Last umzuverteilen.

Träumen darf ja erlaubt sein *verschmitzt

Wolfgang
Und wieder zurück von Verisign zu telia.net...

Target Name: srv200-g.ccp.cc
IP: 87.237.38.200
Date/Time: 23.10.2014 19:14:45 to 23.10.2014 19:19:32

Hop Sent Err PL% Min Max Avg Host Name /
1 41 0 0,0 1 9 2 Speedport.ip
2 41 0 0,0 7 12 8
3 40 0 0,0 9 23 11
4 40 0 0,0 17 160 29 hh-ea4-i.HH.DE.NET.DTAG.DE
5 40 0 0,0 17 53 21
6 40 0 0,0 15 68 19 hbg-bb1-link.telia.net
7 3 0 0,0 29 88 48 ldn-bb1-link.telia.net
8 3 0 0,0 33 37 35 ldn-b3-link.telia.net
9 40 40 100,0 0 0 0
10 40 40 100,0 0 0 0
11 40 40 100,0 0 0 0
12 40 40 100,0 0 0 0
13 40 40 100,0 0 0 0
14 40 40 100,0 0 0 0
15 40 40 100,0 0 0 0
16 40 40 100,0 0 0 0
17 40 40 100,0 0 0 0
18 40 40 100,0 0 0 0
19 40 40 100,0 0 0 0
20 40 40 100,0 0 0 0
21 40 40 100,0 0 0 0
22 40 40 100,0 0 0 0
23 40 40 100,0 0 0 0
24 40 40 100,0 0 0 0
25 40 40 100,0 0 0 0
26 40 40 100,0 0 0 0
27 40 40 100,0 0 0 0
28 40 40 100,0 0 0 0
29 40 40 100,0 0 0 0
30 40 40 100,0 0 0 0
31 40 40 100,0 0 0 0
32 40 40 100,0 0 0 0
33 40 40 100,0 0 0 0
34 40 40 100,0 0 0 0
35 40 40 100,0 0 0 0

Destination not reached in 35 hops

Und wieder zurück von Verisign zu telia.net...

Target Name: srv200-g.ccp.cc
IP: 87.237.38.200



Mein Zugang läuft über die Level3/Telia-Knotenpunkte in Frankfurt/Main.

Sieht aber trotzdem nicht besser aus, der Ping ist heute bei allem, was über Level3 und Telia geht, fast immer um die 300ms - eine einzige Katastrophe!

(...)
6 249 ms 264 ms 269 ms ffm-b12-link.telia.net
7 221 ms 239 ms 308 ms ffm-bb1-link.telia.net
8 247 ms 311 ms * prs-bb1-link.telia.net
9 293 ms 225 ms 202 ms ldn-bb1-link.telia.net
10 289 ms 247 ms 282 ms ldn-b3-link.telia.net
11 eveonline-ic-138015-ldn-b3.c.telia.net meldet: Zielnetz nicht erreichbar.

Ob das ein total überlasteter Peering-Knoten wie bei Level3 ist, kann ich nicht beurteilen.

Würde aber mal sagen, so wie ich die Telekom kenne: JA, denn (absichtlich nicht ausgebaute und daher) überlastete Peerings sind ja das Druckmittel der Telekom, um payed Peerings auf dem Rücken der Kunden durchzubekommen.

Wolfgang
Nr. 1


Routenverfolgung zu 185.40.65.1 ber maximal 30 Abschnitte

1 <1 ms <1 ms <1 ms speedport.ip
2 19 ms 19 ms 20 ms 87.186.224.157
3 21 ms 22 ms 23 ms 87.186.199.210
4 23 ms 23 ms 23 ms f-ed5-i.F.DE.NET.DTAG.DE
5 24 ms 23 ms 23 ms 62.157.249.50
6 32 ms 55 ms 84 ms xe-2-0-0.ams10.ip4.gtt.net
7 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
8 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
9 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
10 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
11 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
12 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
13 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
14 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
15 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
16 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
17 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
18 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
19 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
20 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
21 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
22 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
23 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
24 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
25 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
26 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
27 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
28 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
29 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
30 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.

Ablaufverfolgung beendet.


-------------------------------

Nr. 2


Routenverfolgung zu 185.40.66.3 ber maximal 30 Abschnitte

1 <1 ms <1 ms <1 ms speedport.ip
2 20 ms 19 ms 19 ms 87.186.224.157
3 26 ms 23 ms 23 ms 87.186.199.214
4 23 ms 23 ms 23 ms f-ed5-i.F.DE.NET.DTAG.DE
5 23 ms 23 ms 23 ms xe-11-0-1.fra29.ip4.gtt.net
6 32 ms 32 ms 32 ms xe-2-0-0.ams10.ip4.gtt.net
7 * * 31 ms riot-games-gw.ip4.gtt.net
8 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
9 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
10 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
11 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
12 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
13 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
14 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
15 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
16 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
17 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
18 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
19 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
20 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
21 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
22 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
23 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
24 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
25 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
26 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
27 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
28 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
29 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
30 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.

Ablaufverfolgung beendet.

---------------------------
Nr. 3

Routenverfolgung zu 185.40.66.3 ber maximal 30 Abschnitte

1 <1 ms <1 ms <1 ms speedport.ip
2 20 ms 19 ms 19 ms 87.186.224.157
3 26 ms 22 ms 24 ms 87.186.199.214
4 23 ms 23 ms 23 ms f-ed5-i.F.DE.NET.DTAG.DE
5 23 ms 23 ms 23 ms xe-11-0-1.fra29.ip4.gtt.net
6 32 ms 32 ms 32 ms xe-2-0-0.ams10.ip4.gtt.net
7 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
8 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
9 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
10 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
11 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
12 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
13 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
14 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
15 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
16 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
17 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
18 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
19 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
20 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
21 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
22 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
23 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
24 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
25 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
26 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
27 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
28 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
29 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.
30 * * * Zeit berschreitung der Anforderung.

Ablaufverfolgung beendet.
------------------------------

Das Problem bei mir habe ich erst seit etwa 2 Wochen feststellen können. Davor ging alles ohne Probleme. Ich habe mir gedacht, dass da vielleicht einfach eine kurze Störung vorliegt und wollte da noch nicht die Telekom kontaktieren, was ja anscheinend ein Fehler war.

Zudem tritt dieses Problem nicht nur in diesen genannten Beispielen auf, sondern auch im Teamspeak Clienten, wo man sich den Ping ebenfalls anzeigen lassen kann. So springt dieser einfach mal von 27ms auf 380ms+, so dass Gespräche kurzzeitig verzerrt werden. Besitze jetzt seit etwa einem Monat den tollen neuen VDSL 50.000 IP basierten Anschluss und bin in keinster Weise damit zufrieden, da davor alles ohne jegliche Probleme lief!
Target Name: srv200-g.ccp.cc
IP: 87.237.38.200
Date/Time: 24.10.2014 21:25:27 to 24.10.2014 21:25:54

Hop Sent Err PL% Min Max Avg Host Name /
1 20 0 0,0 1 7 2 Speedport.ip
2 20 0 0,0 7 11 7
3 20 0 0,0 8 25 11
4 20 0 0,0 15 110 25 hh-ea4-i.HH.DE.NET.DTAG.DE
5 20 0 0,0 17 29 19
6 20 0 0,0 15 20 16 hbg-bb4-link.telia.net
7 20 0 0,0 27 101 37 ldn-bb2-link.telia.net
8 2 0 0,0 31 32 31 ldn-b3-link.telia.net
9 20 20 100,0 0 0 0
10 20 20 100,0 0 0 0
11 20 20 100,0 0 0 0
12 20 20 100,0 0 0 0
13 20 20 100,0 0 0 0
14 20 20 100,0 0 0 0
15 20 20 100,0 0 0 0
16 20 20 100,0 0 0 0
17 20 20 100,0 0 0 0
18 20 20 100,0 0 0 0
19 20 20 100,0 0 0 0
20 20 20 100,0 0 0 0
21 20 20 100,0 0 0 0
22 20 20 100,0 0 0 0
23 20 20 100,0 0 0 0
24 20 20 100,0 0 0 0
25 20 20 100,0 0 0 0
26 20 20 100,0 0 0 0
27 20 20 100,0 0 0 0
28 20 20 100,0 0 0 0
29 20 20 100,0 0 0 0
30 20 20 100,0 0 0 0
31 20 20 100,0 0 0 0
32 20 20 100,0 0 0 0
33 20 20 100,0 0 0 0
34 20 20 100,0 0 0 0
35 20 20 100,0 0 0 0

Destination not reached in 35 hops

Problem persistiert (nunmehr auch seit etwa 2 Wochen). Bei der Zieladresse ist auf !erneute! Nachfrage alles okay. Im Gegensatz zur Telekom hab ich das von da seit heute Abend auch schriftlich. Das ist insofern wichtig, als ich für das Onlinegaming von CCP Geld bezahle, obgleich ich selbigen seit 2 Wochen nicht in Anspruch nehmen kann.
Heute vormittag hatte ich mal Glück, und weiter gehts mit dem Paketverlust:

Target Name: www.twitter.com
IP: 199.16.156.6
Date/Time: 26.10.2014 00:35:53 to 26.10.2014 00:36:27

Hop Sent Err PL% Min Max Avg Host Name /
1 26 0 0,0 1 6 2 Speedport.ip
2 26 0 0,0 6 12 8
3 26 0 0,0 8 14 10
4 26 0 0,0 8 71 13 l-eb2-i.L.DE.NET.DTAG.DE
5 26 0 0,0 17 34 22
6 26 22 84,6 17 24 19 ae-1-60.ear1.Frankfurt1.Level3.net
7 26 0 0,0 17 48 23 unknown.Level3.net
8 26 0 0,0 108 134 111 xe-3-0-1.iad1-cr1.twttr.com
9 26 0 0,0 124 154 127 ae50.atl1-er1.twttr.com
10 26 0 0,0 124 133 125

Heute vormittag hatte ich mal Glück, und weiter gehts mit dem Paketverlust:

Target Name: www.twitter.com
IP: 199.16.156.6
Date/Time: 26.10.2014 00:35:53 to 26.10.2014 00:36:27

Hop Sent Err PL% Min Max Avg Host Name /
1 26 0 0,0 1 6 2 Speedport.ip
2 26 0 0,0 6 12 8
3 26 0 0,0 8 14 10
4 26 0 0,0 8 71 13 l-eb2-i.L.DE.NET.DTAG.DE
5 26 0 0,0 17 34 22
6 26 22 84,6 17 24 19 ae-1-60.ear1.Frankfurt1.Level3.net
7 26 0 0,0 17 48 23 unknown.Level3.net
8 26 0 0,0 108 134 111 xe-3-0-1.iad1-cr1.twttr.com
9 26 0 0,0 124 154 127 ae50.atl1-er1.twttr.com
10 26 0 0,0 124 133 125


Mir ist zudem bei meinem Problem aufgefallen, dass dieser Paketverlust mit größerer Wahrscheinlichkeit abends auftritt. Gestern habe ich nämlich diesen bis etwa 16 Uhr nicht spürbar feststellen können. Danach ging es allerdings wieder bergab, so dass es ein Glücksspiel wurde, ob alle Anwendungen reibungslos funktionierten.
Hallo!!!

Habe seit einiger Zeit festgestellt das ich hohe Paketverluste habe.
So funktioniert eigentlich alles,aber in Online Spielen wie z.B Diablo 3 oder WOW wird nach einer gewissen Zeit die Verbindung einfach getrennt.
Habe hier mal eine Traceroute gemacht.

Routenverfolgung zu 185.60.114.157 ber maximal 30 Abschnitte

0 Philipp-PC.Speedport_W_723V_1_36_000
1 speedport.ip
2 217.0.119.5
3 87.190.165.78
4 f-ed5-i.F.DE.NET.DTAG.DE
5 ffm-b12-link.telia.net
6 ffm-bb2-link.telia.net
7 prs-bb2-link.telia.net
8 prs-b8-link.telia.net
9 185.60.114.157

Berechnung der Statistiken dauert ca. 225 Sekunden...
Quelle zum Abs. Knoten/Verbindung
Abs. Zeit Verl./Ges.= % Verl./Ges.= % Adresse
0 Philipp-PC.Speedport_W_723V_1_36_000
0/ 100 = 0% |
1 0ms 0/ 100 = 0% 0/ 100 = 0% speedport.ip
0/ 100 = 0% |
2 140ms 63/ 100 = 63% 63/ 100 = 63% 217.0.119.5
0/ 100 = 0% |
3 143ms 2/ 100 = 2% 2/ 100 = 2% 87.190.165.78
0/ 100 = 0% |
4 148ms 3/ 100 = 3% 3/ 100 = 3% f-ed5-i.F.DE.NET.DTAG.DE
0/ 100 = 0% |
5 147ms 2/ 100 = 2% 2/ 100 = 2% ffm-b12-link.telia.net
0/ 100 = 0% |
6 151ms 1/ 100 = 1% 1/ 100 = 1% ffm-bb2-link.telia.net
0/ 100 = 0% |
7 161ms 0/ 100 = 0% 0/ 100 = 0% prs-bb2-link.telia.net
2/ 100 = 2% |
8 161ms 2/ 100 = 2% 0/ 100 = 0% prs-b8-link.telia.net
3/ 100 = 3% |
9 158ms 5/ 100 = 5% 0/ 100 = 0% 185.60.114.157

Ablaufverfolgung beendet.

Egal wohin ich diesen Test auch machen, ich habe immer
an Punkt 2 einen Paketverlust von ca 60-70%.
Hier nochmal eine andere.

Routenverfolgung zu 213-155-155-233.customer.teliacarrier.com
ber maximal 30 Abschnitte:
0 Philipp-PC.Speedport_W_723V_1_36_000
1 speedport.ip
2 217.0.119.5
3 87.190.165.94
4 217.239.48.186
5 ffm-b12-link.telia.net
6 ffm-bb2-link.telia.net
7 hbg-bb4-link.telia.net
8 adm-bb4-link.telia.net
9 adm-b4-link.telia.net
10 * * *
Berechnung der Statistiken dauert ca. 225 Sekunden...
Quelle zum Abs. Knoten/Verbindung
Abs. Zeit Verl./Ges.= % Verl./Ges.= % Adresse
0 Philipp-PC.Speedport_W_723V_1_36_000
0/ 100 = 0% |
1 0ms 0/ 100 = 0% 0/ 100 = 0% speedport.ip
0/ 100 = 0% |
2 33ms 61/ 100 = 61% 61/ 100 = 61% 217.0.119.5
0/ 100 = 0% |
3 34ms 0/ 100 = 0% 0/ 100 = 0% 87.190.165.94
0/ 100 = 0% |
4 34ms 0/ 100 = 0% 0/ 100 = 0% 217.239.48.186
0/ 100 = 0% |
5 35ms 0/ 100 = 0% 0/ 100 = 0% ffm-b12-link.telia.net
0/ 100 = 0% |
6 44ms 0/ 100 = 0% 0/ 100 = 0% ffm-bb2-link.telia.net
0/ 100 = 0% |
7 47ms 1/ 100 = 1% 1/ 100 = 1% hbg-bb4-link.telia.net
0/ 100 = 0% |
8 51ms 0/ 100 = 0% 0/ 100 = 0% adm-bb4-link.telia.net
0/ 100 = 0% |
9 49ms 0/ 100 = 0% 0/ 100 = 0% adm-b4-link.telia.net

Ablaufverfolgung beendet.
Ich habe hier auch seit ca. 1-2 Wochen Probleme mit Packetloss. Hier mal 3 typische (denke ich mal) Traceroutes zu gängigen Seiten:

Routenverfolgung zu faz.net über maximal 30 Abschnitte:

1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box
2 18 ms 17 ms * 87.186.224.118
3 18 ms 19 ms 20 ms 217.0.77.2
4 22 ms 22 ms 22 ms f-eb5-i.F.DE.NET.DTAG.DE
5 19 ms 19 ms 19 ms 62.214.61.41
6 24 ms 19 ms 19 ms 62.214.110.85
7 19 ms 19 ms 19 ms dor2ip2.versatel.de
8 20 ms 22 ms 21 ms fra020isp001.versatel.de
9 19 ms 19 ms 19 ms 89.245.155.22
10 20 ms 19 ms 19 ms 193.227.146.12

Ablaufverfolgung beendet.


Routenverfolgung zu www.spiegel.de über maximal 30 Abschnitte:

1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box
2 17 ms 17 ms 17 ms 87.186.224.118
3 20 ms 19 ms 19 ms 217.0.77.2
4 19 ms 19 ms 19 ms 217.239.40.222
5 91 ms 55 ms 41 ms 62.157.250.74
6 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
7 52 ms 52 ms * unknown.Level3.net
8 43 ms 43 ms 43 ms unknown.prolexic.com
9 20 ms 19 ms 20 ms unknown.prolexic.com

Ablaufverfolgung beendet.



Routenverfolgung zu www.zeit.de über maximal 30 Abschnitte:

1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box
2 18 ms 18 ms 18 ms 87.186.224.118
3 19 ms 20 ms 19 ms 217.0.77.6
4 26 ms 26 ms 27 ms bs-ea1-i.BS.DE.NET.DTAG.DE
5 25 ms 25 ms 25 ms dtag.gaertner.de
6 25 ms * 25 ms www.zeit.de

Ablaufverfolgung beendet.


Wie man sieht (bitte besonders auf die Sternchen achten=Zeitüberschreitung), ist der Speed beim Seitenaufbau eigentlich ganz gut aber urplötzlich bleiben einzelne Pakete hängen. Man sieht auch oft im Browser, dass auf der entsprechenden Webseite z.B. kleine Bildchen fehlen und nach längerer Wartezeit kommen die dann auch an.
Den Router habe ich auch schon mal neu gestartet, keinerlei Veränderung Traurig .
Der Router zeigt auch keine besonderen Übertragungsfehler, alles ist so wie immer.
Auch der max. Downloadspeed ist normal.
Wireshark habe ich auch schon mitlaufen lassen und da sind dann gehäuft "spurious Retransmissions" (und auch "normale" Retransmissions) zu sehen.
Habe VDSL50 seit 1 Jahr und nur 1 PC per Netzwerkkabel am Router hängen.
Tadda jeden Abend das gleiche, aber es scheint nur wieder die Telekom zu betreffen.

Aber es scheint ja hier sowieso keinen zu interessieren?!

Geändert hat sich seit Jahren nichts.

1 <1 ms <1 ms <1 ms speedport.ip
2 16 ms 16 ms 15 ms 217.0.119.64
3 15 ms 16 ms 16 ms 87.186.199.198
4 24 ms 24 ms 24 ms f-ed5-i.F.DE.NET.DTAG.DE
5 * 117 ms 116 ms xe-11-0-1.fra29.ip4.gtt.net
6 120 ms 116 ms 115 ms xe-10-3-0.lon21.ip4.gtt.net
7 122 ms 123 ms 122 ms ge-3-22-216-cr0.sov.as9153.net

8 116 ms 115 ms 113 ms po-5-0-707-cr4.bon.as9153.net

Mfg
Problem persistiert. Verbindungsabbrüche oder Latenzprobleme zu Eve Online. Mittlerweile ist zusätzlich League of Legends zur Unspielbarkeit betroffen. VPN via Freund (nicht Telekom) und damit Umgehung von Telekomknoten behebt das Problem interessanterweise.

Soll ich weitere Pingplots posten?

Aber es scheint ja hier sowieso keinen zu interessieren?!


Tut es auch nicht.

Die Telekom versucht auf dem Rücken ihrer Kunden payed Peerings zu den Content-Anbietern durchzusetzen und lässt deshalb die "normalen" Peerings zu den großen Netz-Backbonebetreibern wie Level3, Telia und Konsorten absichtlich vollaufen.

Eskalation an den Telekom-Vorstand bringt nichts, direkter Telekom-Vertriebsbeauftragter stellt sich tot.

Die Telekom wird uns deshalb als Festnetzkunden mit einem monatlichen Umsatz (Sprache und Datenleitungen) von 1.500 EUR verlieren.

Es liegt lediglich noch eine MVLZ von 1 Jahr vor, die wir abwarten müssen, aber die Kollegen aus dem roten Lager warten schon, alle Verträge abzulösen.

Man sicherte uns dort von deren Peering Manager höchst persönlich zu, solche Meldungen, im Gegensatz zur Telekom, sehr ernst zu nehmen (zumindest wohl von Business-Kunden). Auch monitore man pro-aktiv, damit es erst gar nicht zu solchen Problemen kommen würde.


Traurig, wirklich traurig. An der kurzen Rufnummer die wir haben, kann man erkennen, wie lange wir schon Telekom-Kunde sind.

Aber es interessiert niemanden, keiner nimmt uns als Kunden ernst.

Wolfgang
Ich habe nun auch mal mit WinMTR für ca. 6 min die Route zu www.heise.de protokolliert (3.11.14, ca. 13.30 Uhr)

http://www.imgbox.de/show/img/PvzTIStAG1.jpg

(Warum kann man hier keine Bilder einfügen ?)

aber es bleibt dabei: Neben den an sich schnellen und guten Pings sind halt 2-3 % Packetloss zu beklagen und zwar ab meinem Router. Dabei ist heise.de wirklich nur ein absolut repräsentatives Beispiel für praktisch alle möglichen Webseiten in- wie ausländische. Immer das selbe Bild: An sich flott aber dazwischen immer 2-5% Packetloss.

Den Router habe ich übrigens einmal neu gestartet und auch einmal ne knappe Stunde stromlos gemacht: Ohne jegliche erkennbare Änderung.

Wenn hier keiner mehr konkrete Tipps für mich hat, wird es wohl auf ne Störungsmeldung hinaus laufen.

In meinem Fall gehe ich übrigens nicht von speziellen Peeringproblemen z.B. mit Google/Youtube aus, weil die gewählten Routen kaum ein Rolle zu spielen scheinen. "Mein" Problem scheint eher in meiner näheren Umgebung lokalisiert zu sein.

Neben den an sich schnellen und guten Pings sind halt 2-3 % Packetloss zu beklagen und zwar ab meinem Router.
...
In meinem Fall gehe ich übrigens nicht von speziellen Peeringproblemen z.B. mit Google/Youtube aus, weil die gewählten Routen kaum ein Rolle zu spielen scheinen. "Mei" Prob scheint eher in meiner näheren Umgebung lokalisiert zu sein.

Würde ich auch so sehen.

Was liefert denn die Fritzbox so für Werte bei den DSL Fehlerzählern?
Insbesondere unter "Nicht behebbare Fehler (CRC)".

Wobei hier natürlich noch die Frage ist, ob die Pakete auf der DSL Leitung
bei der Übertragung Richtung Internet kaputt gehen, oder ob das beim Empfang
aus dem Internet passiert. In Senderichtung wäre der Fehlerzähler der
Vermittlungsstelle interessant, und den kann die Fritzbox nicht unbedingt
anzeigen.
Schlauerweise habe ich jetzt natürlich keinen Screenshot von den Fritzbox-Fehlerwerten nach längere Laufzeit mehr aber kurz vor dem "Stecker raus" heute Mittag hatte ich während ca. 7 Tagen Laufzeit überhaupt keine CRCs dafür aber 9 Sekunden mit Fehlern von der Vermittlungsstelle.
Die Statistikanzeige der Fehler ist während 7 Tagen auch leer geblieben.

Hier noch der Überblick, leider aber nur nach ca. 1h Laufzeit des Routers:

http://www.imgbox.de/show/img/mXQCspmRB7.jpg

Wie man sieht, ist das nur so ne mittelprächtige (Outdoor) Anbindung, die relativ stark belastet ist und daher recht "scharf" eingestellte SNRs hat.
Nichtsdestoweniger ist die aber eigentlich sehr stabil gewesen, bis jetzt.

Und wenn ich meine Wiresharklogs richtig interpretiere dann hakt es eher beim Upload ins Internet denn ich erhalte oft "Spurious Retransmissions", d.h. bereits erhaltene und bestätigte Pakete werden nochmals versandt bzw. sehe häufig "Dup ACKs" (Duplicate Acknoledgements) in Richtung Server.
Hi,

das einzige was mich noch hält ist Entertain wegen der Kabel über Powerlan find ich das echt genial und jetzt noch Netflix.

Bei Vodafone geht ja nur ein Receiver :-(.

Über Vpn geht es besser, aber bei shootern ist es halt auch nicht das wahre.

Vergleich gestern Vpn 33 ms und telekom 150ms+.

Zumal es bei meinem Problem mehrer routen Telekom über Tinet gibt, aber alle überlastet.

Selbst Hetzner hat tagsüber teilweise 100 ms trotz Telekom Anbindung.

Eigentlich wirklich schade das man mit ignorieren oder auf andere schieben die Probleme der Kunden löst.

Mfg
Ei, gucke da...heute Nacht um ca. 2.00 Uhr wurde mein Router vom Internet getrennt (DSL Verbindung blieb bestehen) und um ca. 12.30 Uhr wurde die Verbindung wieder hergestellt.
Das war übrigens die erste (etwas) längere Unterbrechung seit ich VDSL habe (1 Jahr) aber vor allem:
Alles wieder schööön smooth jetzt, so wie das sein muss.

Na, wenigstens ist das eine Bestätigung, dass ich mir das alles nicht bloß eingebildet habe.
Now also issues with gaming SW: TOR online...

GMX.de zeigt auch Paketverluste und dann bei 1&1 richtig miesen Seitenaufbau....

Target Name: www.gmx.de
IP: 212.227.223.10
Date/Time: 06.11.2014 18:40:23 to 06.11.2014 18:43:06

Hop Sent Err PL% Min Max Avg Host Name /
1 162 0 0,0 1 184 3 Speedport.ip
2 162 0 0,0 6 153 9
3 162 0 0,0 8 116 12
4 162 1 0,6 18 97 23 ka-ea2-i.KA.DE.NET.DTAG.DE
5 162 0 0,0 18 85 24 ka-ea2-i.KA.DE.NET.DTAG.DE
6 162 0 0,0 18 59 21 dtag.bb-a.tp.kae.de.oneandone.net
7 162 0 0,0 19 69 23 ae-3-0.bb-a.bap.rhr.de.oneandone.net
8 161 0 0,0 19 937 32 ae-5.gw-diste-a.bap.rhr.de.oneandone.net
9 162 0 0,0 17 245 21 www.gmx.de

Hallo Telekom,

 

Gratulation zum wohl unübersichtlichsten Forum aller Zeiten. Im FireFox geht gar nichts, im IE geht es mit sehr vielen Fehlermeldungen so leidlich.

 

Das beste daran: Selbst dieses neue  Forum lädt nur mit Schneckengeschwindikeit. Ein tolles Ausgängeschild für die Telekom.

 

Die Gründe sind schnell gefunden:

 

tracert:

C:\>tracert telekomhilft.telekom.de

Routenverfolgung zu riokc95758.lithium.com [46.19.168.115] über maximal 30 Abschnitte:

(...)
  5   146 ms   214 ms   256 ms  f-ed8-i.F.DE.NET.DTAG.DE [217.5.95.98]
  6   290 ms   164 ms   190 ms  te0-7-0-10.agr21.fra03.atlas.cogentco.com [130.117.14.105]
  7    90 ms    45 ms    50 ms  be2188.ccr42.fra03.atlas.cogentco.com [130.117.48.114]
  8    56 ms    56 ms    51 ms  be2262.ccr42.ams03.atlas.cogentco.com [154.54.37.33]
  9    30 ms    30 ms    27 ms  be2447.rcr21.b021535-1.ams03.atlas.cogentco.com [130.117.50.250]
 10    89 ms   109 ms    92 ms  149.6.129.194
 11   263 ms   289 ms   193 ms  riokc95758.lithium.com [46.19.168.115]

Ablaufverfolgung beendet.

 

Ganz schlau dieses Forum ausgerechnet ins Ausland zu legen, wo dort beim Peering im Moment euer größtes Problem herrscht.

 

Scheint so, als ob nicht mal "Lithium", euer neuer Hoster, ein payed peering zu euch unterhält. (Payed peerings sind das Wunschdenken eures "Peering Managers" - der soll lieber mal die Public Peerings ausbauen - ihr seit kein "Tier1" auch wenn er das behauptet. Die Telekom ist ein ganz normaler ISP, so ist das nun mal)

 

Da habt ihr euch aber toll ins eigene Beim geschossen, finde ich klasse :mantongue:

 

Jetzt darf endlich mal das ganze "Telekom hilft"-Team die tolle Performance der total überlasteten Peering-Punkte der Telekom live und in Farbe erleben - finde ich super! Vielleicht tut sich ja jetzt etwas in Sachen Peering.

 

"Wunder gibt es immer wieder" sang mal Katja Ebstein.

 

Oder ist euer Büro etwa an einen vernünftigen Internet-Zugang angebunden.

 

Der Trace-Route fand um 10:30 statt, zur Mittags- und speziell Abendzeit wird das ganze noch viel schlimmer.

 

Klasse, Gratulation.

 

Wolfgang

Ach, ich finde das einfach nur himmlisch, wie schnarchlangsam das Forum bereits um 12:45 ist.

 

Peering-Probleme (Hohe Latenz und Packet-Loss) jetzt auch auf einer offiziellen Telekom-Seite.

 

Richtig genial 😄

 

C:\>tracert telekomhilft.telekom.de

Routenverfolgung zu riokc95758.lithium.com [46.19.168.115] über maximal 30 Abschnitte:

 (...)
  5   325 ms   278 ms   275 ms  f-ed8-i.F.DE.NET.DTAG.DE [217.5.95.98]
  6   225 ms   288 ms   325 ms  te0-7-0-10.agr21.fra03.atlas.cogentco.com [130.117.14.105]
  7   212 ms   254 ms   211 ms  be2188.ccr42.fra03.atlas.cogentco.com [130.117.48.114]
  8   269 ms   333 ms   242 ms  be2262.ccr42.ams03.atlas.cogentco.com [154.54.37.33]
  9   294 ms   267 ms   280 ms  be2447.rcr21.b021535-1.ams03.atlas.cogentco.com[130.117.50.250]
 10     *      169 ms   161 ms  149.6.129.194
 11   192 ms   193 ms   255 ms  riokc95758.lithium.com [46.19.168.115]

 

Ablaufverfolgung beendet.

Das sind Antwortzeiten wie im Mittelalter!

 

Ping wird ausgeführt für riokc95758.lithium.com [46.19.168.115] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 46.19.168.115: Bytes=32 Zeit=300ms TTL=245
Antwort von 46.19.168.115: Bytes=32 Zeit=289ms TTL=245
Antwort von 46.19.168.115: Bytes=32 Zeit=275ms TTL=245
Antwort von 46.19.168.115: Bytes=32 Zeit=248ms TTL=245
Antwort von 46.19.168.115: Bytes=32 Zeit=335ms TTL=245
Antwort von 46.19.168.115: Bytes=32 Zeit=219ms TTL=245
Antwort von 46.19.168.115: Bytes=32 Zeit=329ms TTL=245
Antwort von 46.19.168.115: Bytes=32 Zeit=304ms TTL=245
Antwort von 46.19.168.115: Bytes=32 Zeit=334ms TTL=245
Antwort von 46.19.168.115: Bytes=32 Zeit=272ms TTL=245
Antwort von 46.19.168.115: Bytes=32 Zeit=311ms TTL=245
Antwort von 46.19.168.115: Bytes=32 Zeit=265ms TTL=245
Antwort von 46.19.168.115: Bytes=32 Zeit=185ms TTL=245

 

Genial. Trace-Route von grade eben. Da geht heute abend gar nichts mehr!

 

Genial. Da holt euch eure eigene totgeschwiegene Peering-Problematik endlich selbst ein :catlol:

 

Diesmal ist es keine "böse" Streaming-Webseite aus den USA oder ein Online-Game, das halt "leider nicht die richtige Backbone" hat, nein, eine offizielle Webseite der Telekom selbst.

 

Reagieren, Eskalation an Vorstand. Vielleicht handelt jetzt ja wer.

 

Uns popeligen Kunden hört ja sowieso niemand zu. Da ist es immer ein Problem der anderen. Wessen Problem ist es jetzt?

 

Wer holt die Telekom auf den Boden und macht denen klar, dass deren Peering eine einzige große Katastrophe ist?

 

 

Wolfgang

Nur mal zum Vergleich, wie es andere Provider, die nicht der Meinung sind, Peering wäre nebensächlich und zu vernachlässigen, machen:

 

C:\>tracert telekomhilft.telekom.de

Routenverfolgung zu riokc95758.lithium.com [46.19.168.115] über maximal 30 Abschnitte:

  1     4 ms     3 ms     3 ms  fritz.box [192.168.178.1]
  2    21 ms    21 ms    24 ms  91.103.118.2
  3    22 ms    20 ms    20 ms  91.103.114.66
  4    21 ms    21 ms    20 ms  91.103.114.65
  5    25 ms    25 ms    25 ms  62.115.43.9
  6    25 ms    23 ms    25 ms  ffm-bb1-link.telia.net [213.155.133.230]
  7    32 ms    35 ms    32 ms  hbg-bb1-link.telia.net [213.155.135.135]
  8    38 ms    38 ms    38 ms  adm-bb3-link.telia.net [80.91.248.246]
  9    40 ms    40 ms    40 ms  adm-b4-link.telia.net [213.155.137.215]
 10    40 ms    39 ms    39 ms  internap-ic-155294-adm-b4.c.telia.net [80.239.161.58]
 11    40 ms    40 ms    40 ms  border1.tge7-1-bbnet1.ams004.pnap.net [95.172.78.34]
 12    39 ms    53 ms    38 ms  lithiumtechinc-1.border1.ams004.pnap.net [95.172.78.146]
 13    38 ms    37 ms    37 ms  riokc95758.lithium.com [46.19.168.115]

Ablaufverfolgung beendet.

 

C:\>ping riokc95758.lithium.com -t

Ping wird ausgeführt für riokc95758.lithium.com [46.19.168.115] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 46.19.168.115: Bytes=32 Zeit=40ms TTL=246
Antwort von 46.19.168.115: Bytes=32 Zeit=39ms TTL=246
Antwort von 46.19.168.115: Bytes=32 Zeit=37ms TTL=246
Antwort von 46.19.168.115: Bytes=32 Zeit=43ms TTL=246
Antwort von 46.19.168.115: Bytes=32 Zeit=38ms TTL=246
Antwort von 46.19.168.115: Bytes=32 Zeit=38ms TTL=246
Antwort von 46.19.168.115: Bytes=32 Zeit=37ms TTL=246

 

Irgendwie schon komisch, dass der PING erheblich besser ist (300ms bei der Telekom - knapp 40ms bei einem anderen Provider)  UND  - oh Wunder - diese Seite hier lädt dann auch vernünftig.

 

Aber ist natürlich kein Telekom-Problem, da sind wieder die anderen Schuld. Genau.

 

Wolfgang