VDSL 100 nicht buchbar, obwohl in der Ausbaukarte angezeigt;

Gelöst

Leider ist an meiner Anschrift VDSL100 nicht buchbar, obwohl dies in der Ausbaukarte angezeigt wird. Kann das bitte jemand prüfen?

 

Desweiteren würde mich auch interessieren, ob ich im Nahbereich wohne und hier zukünfitig VDSL-Vectoring angebot wird. Falls ja, wann wäre damit zu rechnen?

 

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung
Telekom hilft Team
Hallo @Chrono1st,

ich habe Neuigkeiten aus der Fachabteilung.

Leider keine VDSL 100 möglich, tut mir leid. Die Leitung ist zu lang, trotz Ausbau.

Liebe Grüße, Steffi B.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Telekom hilft Team
Hallo @Chrono1st,

Ihre Anschluss geht nicht über einen Verzweiger, sondern ist direkt mit dem Hauptverteiler verbunden.
Von den Werten her müsste VDSL 100 möglich sein, aber es gibt für diesen Verteiler noch keine Pläne für die Freischaltung von Vectoring.


Grüße Detlev K.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Telekom hilft Team
@Chrono1st,

Sie sind direkt mit dem Hauptverteiler vebunden, wo auch Vectoringtechnik verbaut ist.
Allerdings liegt dort noch eine Nahbereichssperre. Wie lang diese noch aktiv ist, kann ich derzeit nicht ermitteln.


Grüße Detlev K.

@Detlev K.

 

vielen Dank für die Informationen.

 

Wäre es möglich hier weiter zu recherchieren, wielange diese Sperre noch ca. aktiv ist? Eine ungefähre Abschätung wäre sehr hilfreich.

 

Wenn diese Sperre aufgehoben wird, ist an meinem Anschluss dann auch Supervectoring mit 250 Mbit/s buchbar? Die Ausbaukarte zeigt ja nur die 100 Mbit/s an.

 

Wird zuerst Vectoring und anschließend Super Vectoring ausgebaut, oder erfolgt direkt eine Freigabe auf Supervectoring?

 

Was denken Sie denn wieviel Mbit/s mit meiner Leitung erreichbar ist?

 

Für Ihre Mühe und Zeit möchte ich mich schon jetzt rechtherzlich bedanken und wünsche Ihnen eine schöne, besinnliche Weichnachtszeit.

 

Viele Grüße

 

 

Telekom hilft Team
Hallo @Chrono1st,

ja, ich kann nach den Feiertagen dazu weitere Recherchen starten.
Ihnen erst einmal schöne Festtage.


Grüße Detlev K.

@Detlev K.

 

vielen Dank für Ihre weiteren Bemühungen. Dann werde ich mal die Woche abwarten welche neue Erkentnisse sich ergeben.

 

Viele Grüße

Lösung
Telekom hilft Team
Hallo @Chrono1st,

Ihre Anschluss geht nicht über einen Verzweiger, sondern ist direkt mit dem Hauptverteiler verbunden.
Von den Werten her müsste VDSL 100 möglich sein, aber es gibt für diesen Verteiler noch keine Pläne für die Freischaltung von Vectoring.


Grüße Detlev K.

@Detlev K.

 

Konnten Sie auch in Erfahrung bringen, warum diese Nahbereichsspere noch aktiv ist und warum es hierfür keinen Termin für die Freischaltung von Vectoring gibt?

 

Für mich ist es leider schwer nachzuvollziehen, dass die Technik bereits ausgebaut ist, es aber keinen Zeitplan für die Freischaltung gibt. Auch aus technischer Sicht bin ich verwundert, da nach meinem Kentnisstand kein Anbieter außer die Telekom VDSL anbietet. Lediglich ein regionaler Anbieter vertreibt ADSL Anschlüsse, welche jedoch ja eigentlich nicht der Freischaltung von Vectoring/Super Vectoring widersprechen (so habe ich zumindest die Nahbereichsproblematik mitverfolgt).

 

Handelt es sich hier ggf. um einen Fehler im System? (Also das kein Termin für die Freischaltung vorliegt?)

 

Konnten Sie in Erfahrung bringen, sobald die Freischaltung erfolgt, ob hier eine Freischaltung von Vecotring oder Super Vectoring stattfindet?

 

Vielen Dank auch schonmal für die Einschätzung, dass an meiner Leitung ein DSL100 vermutlich möglich sein wird. Denken Sie auch das 250 Mbit/s möglich sind, wenn Super Vectoring geschatlet wird?

Telekom hilft Team
Hallo @Chrono1st,

mein Kollege ist leider nicht mehr da. Habe aber auch noch einmal nachgesehen. Lt. Unterlagen ist im Hauptverteiler leider keine Vectoring-Technik verbaut. Aktuell steht über den Hauptverteiler nur ADSL und "normales" VDSL zur Verfügung.

Viele Grüße
Oliver I.

etwas irritiert bin ich inzwischen schon... Folgende Informationen konnte ich bisher sammeln:

 

1. Ausbaukarte zeigt seit wenigen Wochen Verfügbarkeit von VDSL100

 

2. Verfügbarkeitsprüfung der Telekom zeigt VDSL25 (sowohl Prüfung mit Telefonnummer als auch Prüfung mit Standort)

 

3. Gebuchter Tarif ist 50 Mbit/s wo auch 50 Mbit/s bei mir an der Leitung ankommen

 

4. Telefonische Anfrage ergab (hier war ich glaub zufällig beim Bauherrenservice): Vectoring Technik vorhanden, aktuell liegt jedoch eine sogenannte BNG-Sperre (Broadband Network Gateway?) vor. --> Eine Tarifänderung wäre zur Zeit gar nicht möglich während dieser Zeit;

 

5. @Detlev K.

Ich bin mit dem Hauptverteiler verbunden und es liegt eine sogenannte Nahbereichssperre vor. Vectoring Technik im Hauptverteiler ist verbaut

 

6. @Detlev K.

Vecotring Technik verbaut, aber nach Rückfrage ist die Freischaltung weiterhin unklar, wann diese erfolgt

 

7. @Oliver I.

Keine Vectoring Technik verbaut

 

Vielleicht lässt sich ja mit den gesammelten Informationen noch etwas rausfinden, wie der tatsächliche Status ist...

 

Auch wenn die Informationen etwas kontrovers sind, freue ich mich auf eure/Ihre Unterstützung hier in diesem Forum.

 

Telekom hilft Team

Hallo @Chrono1st,

in der Tat sind es unterschiedliche Informationen. Bei meinem Kollegen @Detlev K. kann ich mir nur vorstellen, dass er mit ein paar Fällen durcheinander gekommen ist. Kann passieren, da sind in den letzten Stunden viele Anfragen eingetrudelt.

Korrekt ist auch, dass ein Sperrkennzeichen wegen der Nahbereichsmigration hinterlegt ist, dieses allerdings nicht wirklich eine Sperre ist. Wie das genau gemeint ist, würde hier doch den Rahmen sprengen. Fröhlich

Fakt ist leider, dass ich im Hauptverteiler keine verbauten Vectoring-Karten ausfindig machen kann.

Was die Anzeige auf der Verfügbarkeitskarte angeht..
Bei diesem "Kleks"
Verfügbarkeit.jpg
kann es sich nur um einen Interpretationsfehler der Karte handeln.

Bei deiner Prüfung anhand der Adresse auf www.telekom.de erhalte ich korrekt VDSL 50 angeboten. Wenn hier kurzfristig VDSL 25 angezeigt wurde, ist dieses auch auf einen Datenbankfehler zurückzuführen, der zwischenzeitlich behoben wurde.

Viele Grüße
Oliver I.

@Oliver I.

 

das klingt leider nicht so gut...

 

deutet die Nahbereichsmigration zumindest auf eine Vorbereitung für Vectoring im Nahbereich hin? Könntest du dennoch versuchen in ein paar Sätzen zu beschreiben, was eine Nahbereichsmigration ist?

 

Ist denn überhaupt sichergestellt, dass mein Anschluss im Hauptverteiler auf Vectoring ausgebaut wird, weil da ja bis heute wohl nichts geplant ist? Im Internet habe ich gelesen, dass sogenannte A0-Anschlüsse teilweise gar nicht ausgebaut werden, stimmt das?

Hallo @Chrono1st,

zum Ausbau der Nahbereiche habe ich einmal hier Informationen mitgebracht.

Viele Grüße

Martina H.

Hallo @Martina H.,

 

vielen Dank für die Informationen.

 

Betrifft denn dann diese Nahbereichsmigration auch meinen eigenen A0-Anschluss, oder werden hier nur umliegende Kabelverzweiger, welche im Nahbereich liegen mit Vectoring ausgestattet?

 

Nach meinem Verständis heißt das nun, dass der Nahbereich in kürze Vectoring erhält (ob ich da jedoch dabei bin weiß ich nicht; Siehe Rückfragen zum A0-Anschluss). Weitehin stellen sich für mich dahingehend auch die Fragen, warum der Bereich um den Nahbereich in der Ausbaukarte nicht blau eingezeichnet ist "https://t-map.telekom.de - Highspeed Ausbau geplant" und warum bei Ihnen kein Zeitpunkt für die Freischaltung ersichtlich ist, denn nach meinem Recherchen dauert der Umbau/Freischaltung ca. 4-6 Wochen sobald diese genannte Nahbreichs-/BNG-Sperre vorliegt.

 

Ist denn ersichtlich an welchem Tag diese Nahbereichs-/BNG-Sperre aktiviert wurde?

Hallo @Martina H., @Oliver I., @Oliver I.,

 

konnte noch jemand was zu meinem Anschluss, derer offenen Fragen und der eventuell vorhandenene Missverständnisse herausfinden?

 

Viele Grüße

 

Telekom hilft Team
Hallo @Chrono1st,

heute antworte ich Mal, da meine Kollegen nicht im Haus sind.

Grundsätzlich ist es so, dass der Ausbau noch nicht komplett abgeschlossen ist und meine Mitschreiber auch schon einiges erklärt haben.

Ich drücke die Daumen, dass in naher Zukunft eine größere Leitung buchbar ist.

Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.

Hallo @Manuel D.,

 

Danke für deine Rückmeldung.

 

Das Problem mit dem Nahbereich verfolge ich schon längere Zeit in den Medien. Bis es hier mal zu einer Einigung mit den Mitbewerbern und endgültigen Entschluss der Bundesnetzagentur gegeben hat ist leider schon viel Zeit ins Land gezogen. Nun geht das Warten in die nächste Runde seitdem die Nahbereiche ausgebaut werden dürfen... Nunja aus diesem Grund bin ich hier schon etwas genervt, aber letztendlich hat ja auch die Telekom hieran keine Schuld.

 

Vielen Dank für Eure Hilfe und falls es doch noch Neuigkeiten gibt (zu einer meiner vielen Fragen Fröhlich freue ich natürlich jederzeit über einen Post von euch.

 

Viele Grüße

Telekom hilft Team
Hallo @Chrono1st,

sehr gerne. Ich habe den Vorgang weiter im Auge und werde mich wieder bei dir melden, sobald es Neuigkeiten gibt.

Solltest du zwischenzeitlich weitere Fragen haben, melde sich bitte bei mir.

Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.

Hallo zusammen,

 

bei dem erwähnten "Klecks" der auf der Verfügbarkeitskarte anezeigt wird, wollte ich nochmal Bezug nehmen.

 

Ist es möglich, dass hier ein Kabel liegt (beschalten mit Vectoringtechnik) welches jedoch nicht an unser Gebäude angeschlossen ist? Auf der "Karte" "Trassenauskfunt Kabel" (eingezeichnte Kabelverläufe von meinem Haus) ist nämlich zu sehen, dass an unserem Grundtstück 2 Leitungen vorbeigehen.

 

Diese zweite Leitung verläuft Richtung Süden zu den auf der Ausbaukarte sichtbaren Felder.

 

Könnte das mal jemand prüfen?

 

Telekom hilft Team
Hallo @Chrono1st,

ich übernehme eben für meine Kollegen.

Uns liegen keine "Kabelübersichten" vor, aber es ist gut möglich, dass an deinem Haus noch eine andere Leitung (wo Nachbarn drauf geschaltet sind) vorbeiführt. Kabel sind aber nie mit einer Technik beschaltet, sondern immer das "Ziel". Und deine Leitung endet am Hauptverteiler, das kannst du nicht beeinflussen.

Es ist wirklich schön, dass du so interessiert bist, aber manchmal sollte man gewisse Dinge auch mal auf sich beruhen lassen. Zwinkernd

Herzliche Grüße
Ina B.

Hallo zusammen,

 

vielen Dank für eure Info.

 

Anbei möchte ich anfragen, ob es schon Neuigkeiten beim VDSL Ausbau gibt. Ich habe nämlich gesehen, dass neue Multifunktionsgehäuse bei uns im Ort auftgestellt werden.

 

Leider sind die Ausbauarbeiten nicht in der Karte

 

https://t-map.telekom.de/tmap/resources/apps/coverage_checker/index.html?ex={%22xmax%22%3A1855666%2C...

 

sichtbar. Kann von euch bitte jemand den Status prüfen?

 

Vielen Dank

Telekom hilft Team
Hallo @Chrono1st,

ich habe nun noch mal alle Möglichkeiten geprüft. Leider steht aktuell keine Ausbaumaßnahme an und es steht auch nicht mehr an als die bisherige VDSL 50 Leitung. Gerne können wir in ein paar Monaten noch mal reinschauen.

Beste Grüße
Julia U.

Hallo zusammen,

 

könnt ihr bitte bei euren Netzplanern prüfen, was mit dem Nahbereichsausbau los ist? Gibt es immer noch keinen Ausbauplan?

 

Nach Rückfrage bei unserer Gemeinde wird schon seit längerem der Nahbereich ausgebaut. Unsere Gemeinde Meitingen ist nun auch davon ausgegangen, dass die Nahbereichsschaltung mit Vectoring bereits abgeschlossen ist, da die Bauarbeiten bereits vor einiger Zeit stattgefunden haben.

 

Weiterhin musste auch die Gemeinde bei uns in der Raiffeisenstraße Anschriften aus einer öffentlichen Ausschreibung streichen, da die Telekom hier einen eigenwirtschaftlichen Ausbau zugesichert hat. Siehe hierzu auch folgenden Link (blaue Umrandung):

http://breitband.regensburg-it.de/meitingen2?file=files/meitingen2/4c_Karte_vorl_EG_Uebersicht_Meiti...

(Alle Details hier: http://breitband.regensburg-it.de/meitingen2)

 

Für mich wäre es an dieser Stelle nun leider schwer nachvollziehbar, wenn nun wieder die Info kommt, dass hier nichts geplant ist...

 

Über eine positive Rückmeldung freue ich mich.

 

Telekom hilft Team
Hallo @Chrono1st,

ich habe bei der Fachseite einmal nachgefragt, woran es liegt, dass VDSL 100 noch nicht buchbar ist.

Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich hier.

Liebe Grüße, Steffi B.

Hallo @Steffi B. 

 

vielen Dank für die Rückfrage. Hat diese bereits etwas ergeben?

 

Liebe sonnige Grüße!

Telekom hilft Team
Hallo @Chrono1st,

wir haben noch keine Rückmeldung.


Grüße Detlev K.