VDSL 50, Youtube kaum nutzbar langsam

Hallo,

ich wollte nochmal das Thema Youtube aufbringen. Es gibt immer mehr HD Inhalte im Netz, was für viele Leute (wie mich) ein großer Grund ist viel Geld für VDSL 25/50 auszugeben.
Die Downloadrate von guten Servern ist einfach unglaublich gut.Vimeo und andere Streaming Services laden wirklich sehr schnell.

Nur bleibt das Problem Youtube. 80% aller Videos laufen über Youtube, und dort gibt es auch immer mehr HD Content.
Es kann doch nicht sein das man mit VDSL 50, nichtmal ein drei minütiges 320p (niedrigste Auflösung)Video ansehen kann ohne vorher 20 Sekunden "buffern" zu lassen um es ruckel- und aussetzerfrei wiedergeben zu können! Ganz zu schweige von 720p Videos, dort dauert es teilweise die DREIFACHE Abspielzeit des Videos, bis man es abspielen kann.

Hat das immernoch etwas mit Cogent Peering vs. Telekom, und so zu tun? Was gedenkt die Telekom im Bezug auf dieses Problem zu unternehmen? Gibt es Workarounds? Vieleicht einen von der Telekom zur Verfügung gestellten Proxy?

Ich finde das wenn man den Preis für einen der schnellsten Internet Zugänge Deutschlands bezahlt, sollte man auch das gesamte Internet mit einer überdurchschnittlichen Geschwindigkeit Nutzen können. Oder wenigstens im Bezug auf HD Youtube Video, mit einer im Alltag brauchbaren Geschwindigkeit.

Es wäre toll wenn ich ein paar Antworten vom Team, und Meinungen der Nutzer bekommen könnte!
Danke
Dort steht, dass es momentan wieder gehen würde...

Ich habe aber gerade unten stehendes Video gestartet: Ohne Proxy - ladet nicht in 1080p
Mit Proxy: Startet ohne Probleme und kein Ruckeln während des Videos.



Testvideo:

DSL 16.000


Werde nun die kompletten Daten an Melanie bzw. das Team weitergeben
Gelöschter Nutzer

Die Ursache für die derzeitigen Probleme, die jkeil hier im Thread "ermittelt" hat, liegt IMHO eindeutig bei Google.



Es könnte selbstverfreilich sein, daß Google damit Druck auf die Telekom ausüben will.
Gelöschter Nutzer
> Dort steht, dass es momentan wieder gehen würde...

Forget Google! Their concept has been proven as broken.
Ich ergänze meinen Post von vor ein paar Tage.
Bei Videos auf Facebook habe ich das allerselbe Problem...
Die werden aber eher nicht auf Google-Servern liegen, oder?
Das habe ich allerdings nach dem Malaga Spiel vorletzte Woche festgestellt...
Gestern wiederrum startete ein Video sofort.
Ne die liegen denke ich auch auf anderen Servern.
Aber mein Test war ganz einfach. Videos auf Facebook mit meinem Anschluss laden nicht bzw. ziemlich lahm wie auf youtube.
Bin dann ins WLAN von meinem Nachbar mit Vodafone-Anschluss.
Facebook Videos laden sofort wie immer...
Bei uns funktioniert es jetzt wieder (YouTube, PlayStore). Über Nacht hat irgendwer irgendwo eingegriffen.

Im Seitenquelltext von YouTube ist jetzt r13---sn-4g57ln7z.c.youtube.com zu finden.
Von der damit verküpften IP-Adresse 173.194.18.114 aus dem IP-Adress-Bereich von YouTube CA kommt dann auch der Stream mit bis zu 2 MBit/s (heute um 8 Uhr).


Das könnte daran liegen, dass der Webbrowser gzip komprimierte HTML
Antworten akzeptiert, und von Youtube dann auch gleich mal solche komprimierten
HTML Seiten ausgeliefert werden.

Die Daten waren tatsächlich komprimiert, in einer 200 OK etwa 4 Pakete vor der DNS-Anfrage.

Grüße
spi
Also denkst du eher in Richtung Anycast? Ich würde Google so einen Ping schon zutrauen Fröhlich
also bei mir funktioniert es wieder. ohne proxy etc.

Kann einer bitte vom telekomTeam kurz für Aufklärung sorgen, woran es nun gelegen hat, dass man 3 Tage keine ausreichende Performance bei YouTube hatte?! Vielen Dank!
ich hatte von Freitag bis gestern Abend auch eine sehr langsame Verbindung, konnte net mehr normal Videos auf youtube schauen. Nach der Arbeit teste ich mal es zu Hause aus
Hallo zusammen,

zuerst einmal ein großes Dankeschön für die zahlreichen E-Mails inklusive der geforderten Daten. Diese erleichtern uns ungemein die Spurensuche und bringen uns ein ganzes Stück in die richtige Richtung.
Wie ich lese, ist bei einigen bereits eine Besserung aufgetreten. Damit ich den aktuellen Stand noch einmal in die Recherche einbringen kann, freue ich mich hier über euer Feedback, ob und inwiefern sich schon etwas bei euch getan hat. Ich bin gespannt!

Viele Grüße und einen sonnigen Tag
Melanie W.
Hier gehts auch wieder, na so was.....
Bei Mir in Offheim PLZ 65555 ist das Internet immer noch sehr langsam, kanns es sein, dass in Offheim der Umbau auf VDSL angefangen hat ?
Das Internet oder speziell YouTube?
internet
Dann sollte das eventuell in einen gesonderten Thread.
Hier gehts ja vorerst mal nur um die Verbidung zu Youtube, bzw. wohl allgemein zu Google, denn auch die Downloads aus dem Play Store dauerten ne Ewigkeit.

Ist es langsamer als vorher? ==>> http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/262
Hallo,

exakt, da gebe ich Burny recht :)

Allerdings mit der Verbindung zum Play Store gebe ich den Hinweis (ich hoffe ich darf den Link geben), hier zu diesem Forum:
Thread auf Android-Hilfe.de

Das ist also nicht nur ein Problem von der Telekom, sondern ein Problem von Google ;)

Grüße
Florian
Ah OK, habe mir schon sorgen gemacht.
Da will man seiner Mutter noch schnell paar Spiele aufs Tablet laden, bevor Sie ins Krankenhaus geht und dann hängt man da die ganze Nacht dran und schafft 4 Spiele ^^


YouTube teste ich in ca. einer Stunde zuhause...
Läuft wieder wie geschmiert...
..auch hier wieder scheinbar alles in Ordnung.
So habs auch getestet. Funktioniert wieder super. Die Videos puffern in 1080p ruckzuck Fröhlich so wie sich das gehört.

@Gelöschter Nutzer Team
Wo lag nun eigentlich genau das Problem?
So wie ich das aus den tracerts lesen konnte hat das Youtube CDN die Daten aus Indien geliefert.
Ich habe nun heute morgen ein Ticket eröffnet. Scheinbar alles wieder im Lot. Nun würde mich echt interessieren was genau gemacht wurde und was die Ursache war!

Kann ja auch sein, dass es morgen wieder Probleme gibt.
Gestern Abend ging es mal kurz. Aber seit heute Nachmittag ist das Problem nach wie vor vorhanden. Ich hoffe das die Telekom bald raus findet woran es liegt.