Verbindungsabbrüche Speedport W 723 V TYP A

Hallo Zusammen,

Wie die Überschrift schon sagt habe auch ich arge Probleme mit dem Speedport W 723 V, ( Tauschgerät). Aber mal von vorne das ganze:

Ich bin jetzt seit Mai 2011 Kunde bei der Telekom und fast genauso lange besteht das Problem auch schon. ANfangs mit dem W 722V Typ B wars glaub ich. Erstmal trat das Problem ca. 1,5 Monate nach Vertragsbeginn auf immer nur unregelmässig mal geht es Tage lang ohne Probleme, dann habe ich so wie heute sobald ich auch nur mehr nutze als den Internet Explorer alle 10 min Verbindungsarrüche. Nun nach langem warten und vielen Anrufen bei der Hotline habe ich dann den W 723V bekommen, ging anfangs auch alles super bis es dann wieder von vorn los ging. Nun hoffe ich das es hier jmemanden gibt der mir be dem Probleme helfen kann es nervt nämlich sehr wenn man gerade Star Wars spielt und man alle 10 min raus fliegt.

Ich merke das nur bei Hoher Auslastung also wenn ich Media Receiver und SW:TOR laufen habe oder meine Freundin anfängt zu telefonieren auch dann verliere ich oft die Verbindung. Aber nun mal zu den Daten:

Speedport W 723V Firmware Version:1.00.092

Verbindung über Kabel ( Receiver und PC) Wlan ist aus

Es wurden auch schon alle Geräte ab der TAE Dose getauscht, die Dose selber noch nicht

Hoffe mir kann jemand helfen

MFG
hat wer einen link zur aller ersten Firmware

Firmware V 1.00.058


wäre nett

mfg
Hallo,
nachdem ich dieses Thema schon einige Zeit verfolge möchte ich mich auch mal äußern. Ich bin selbst ein betroffener Speedport W723v Besitzer. Auch habe ich schon mehrere Telefonate mit der Hotline hinter mir. Auch einen Tauschrouter haben Sie schon geschickt. Alles ohne Ergebnis. Ich habe jetzt obigen Tipp mit der 80er Firmware befolgt, und nun läuft mein Speedport seit Tagen ohne Störung und Aussetzer.
Einziger Nachteil ist das abgelaufene Sicherheitszertifikat, wenn man ins Routermenü will. Somit braucht man die uralte 58er Firmware gar nicht zu installieren. Die neue 98er Firmware, die oben beschrieben ist, verursachte bei mir noch größere Probleme als der Vorgänger 96. Hätte ich bei meinem Wechsel zur Telekom geahnt, was die für einen Schrottrouter verkaufen, hätte ich noch 70€ draufgelegt, und hätte mir die rote Box gekauft.

Gruß he.resch
Ich habe die neue Software 98. Jetzt ein paar Tage getestet.
Nach ca. 3 Tagen muß ich den Router neu starten , da er hängt.

Jetzt habe ich alles nochmal auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
(Hatte ich nach dem Update nicht gemacht).

Jetzt teste ich das nochmal , sonst mache ich die 80 Firmware wieder rauf.
Die lief tadellos !
Eben mußte ich wieder neu starten.
Also jetzt ist die gute 80er Firmware drauf !
kommt da mal was vom Telekom Team wann endlich die Firmware kommt die die Hängerei fixt??
Hallo, wir haben das Speedport 723 V Typ B und auch seit 6 Monaten Verbindungsabbrüche.
Bis heute konnte die Telekom den Fehler nicht finden.
Ich hab das Teil jetzt 2 Jahre und selten eine Woche ohne Abbrüche gehabt. Eine Lösung ist wohl nicht in Sicht. Hier wird jetzt in ca 5000 Posts darüber diskutiert ohne das sich was ändert. Im September kommt die neue Rote raus, dann werde ich sicher umsteigen, ich bin es satt.
seid gestern die Schnautze voll gehabt und eine Fritz Box 7360geholt
Ein TRAUM,keine Abbrüche mehr im WLAN,viiiel besseres Menü usw

(...)

Leute holt euch ne echte FritzBox (die Rote) und seid GLÜCKLICH!!!!!!!!!!!!!!!!!

---
Hinweis Telekom Team:
(...) Wortwahl editiert. Bitte denken Sie an die Netikette/Forenregeln, danke.
Gibt es im Bereich Braunschweig im Moment irgendwelche Störungen oder liegt das nun am Ende auch an meinem eigenen Anschluss/Router? Seit Samstag zirka habe ich relativ große/merkbare Aussetzer, teilweise sogar bis zu zwei Minuten. Wenn man mir jetzt sagt, dass für die Region Braunschweig (38106 PLZ; Ludwigstraße) eine Störung vorliegt, dann halte ich die Füße vorerst still.

Wenn nicht, dann würde ich gerne mal meinen Routerlog posten. Auf die ältere Firmware habe ich schon gewechselt. Dann ging fast 10 Stunden alles wieder, inzwischen fängt es aber wieder an. Allerdings haben sich die Fehlermeldungen geändert.

Grüße und Danke.
Telekom hilft Team
Hallo lotzi,

kommt da mal was vom Telekom Team wann endlich die Firmware kommt die die Hängerei fixt??

Leider haben wir keine neueren Informationen bzgl des Updates.
mir mittlerweile egal sorry fritzbox rennt wie ein fels in der Brandung
ich war früher wirklich telekom fan was die Hardware betrifft

d1 netz schrott bei uns kein empfang (O2 Weltklasse Empfang bei uns)
Telekom Router 921V gehabt hänger resets usw,Speedport 723V in A/B Version hänger ohne ende

Fritz box 7360 und ruhe ist

schade auch das ihr wohl NULL Einfluss drauf habt wann eine Firmware kommt
es ist traurig
huhu,

ich schlag mich auch schon ne weile mit dem 723V Typ A rum. ich muss alle zwei tage meinen router neu starten und das nervt extrem.

nach ewigen versuchen/beschwerden, hab ich letzte woche einen neuen router bekommen, da die leitung (laut telekom) in ordnung ist. dann kam das paket, mit dem selben router 723V typ A. "gut, probiern wirs mal", dachte ich. gleich mal zur sicherheit alle kabel erneuert. zwei tage später: selbes problem.
nochmal angerufen und es kommt am 15.08. ein techniker der sich unsere leitung angucken will. es kam keiner. freitag: keiner.

heute ruf ich an, frage nach was da los is. antwort: "er war bestimmt da aber sie wohl nicht. war kein zettel im briefkasten?" das hab ich dann verneint und die dame meinte sie macht einen neuen termin, ich solle kurz warten. dann hab ich gewartet... ca 10 min... dann sagte mir die dame dass der früheste termin am dienstag zwischen 12 und 16uhr is... UND LEGT AUF!

ich muss ganz ehrlich sagen das ich langsam genug habe, entweder hat man unfreundliche oder kommplett inkompetente mitarbeiter am telefon, das is ja nicht mehr feierlich.

ich warte jetzt die nächste woche ab und dann reichts auch.

(das musste ich jetz ma loswerden)
Telekom hilft Team
Hallo Martin85-BS,

Gibt es im Bereich Braunschweig im Moment irgendwelche Störungen oder liegt das nun am Ende auch an meinem eigenen Anschluss/Router? Seit Samstag zirka habe ich relativ große/merkbare Aussetzer, teilweise sogar bis zu zwei Minuten. Wenn man mir jetzt sagt, dass für die Region Braunschweig (38106 PLZ; Ludwigstraße) eine Störung vorliegt, dann halte ich die Füße vorerst still.

Es liegen uns keine Meldung bzgl. einer Störung im Bereich Braunschweig vor.

Wenn nicht, dann würde ich gerne mal meinen Routerlog posten. Auf die ältere Firmware habe ich schon gewechselt. Dann ging fast 10 Stunden alles wieder, inzwischen fängt es aber wieder an. Allerdings haben sich die Fehlermeldungen geändert.

Sollten die Aussetzer nochimmer bestehen, dann posten Sie doch bitte einmal Ihr Routerlog.
Ich melde mich jetzt hier nochmal um mal ein ganz ganz großes Lob loszuwerden. Ich hatte das Problem hier im Forum gemeldet und wollte ja vorerst mal abwarten. Einen Tag später bekam ich einen Anruf von einem Techniker, der mir erste Hinweise und Tipps gab und wir verabredeten einen Rückruf für den nächsten Tag.
Die Lösungen brachten leider nichts, weswegen wir dann einen Termin für einen Techniker vereinbarten und ich war total verblüfft über diesen Termin. Einen Tag später (!!!!) um 12 Uhr war der Techniker bei mir und hat die Buchse in der Wand ausgetauscht und alles durchgemessen. Seit dem läuft alles problemlos!

Von selbst angerufen - super netter und hilfreicher Kontakt - einen Tag später steht der Techniker in der Wohnung!

100% ! Dafür zahle ich sehr gerne meine Beiträge!
Da mein W 502V langsam den Geist aufgibt, habe ich mir am Samstag ein neues Speedport W723V bestellt bzw.nur gemietet.(Wenn ich hier so mitlese Gott sei dank)

Ich wollte eigentlich ein W 724V, der Mitarbeiter im T Punkt hat mir aber gesagt, dass das für meinen Anschluss nicht funktioniert, da es nur für IP geeignet wäre. Und hat mir dann das W 723V empfohlen.

Na wie ich hier lese, kein guter Tipp. Ich bin ja noch der Hoffnung, das ich vielleicht den Typ B bekomme. ;)Mit dem scheint es im Bezug WLAN Abbrüche ja nicht gar so viele Probleme zu geben. Wenn dem so ist, verstünde ich sowieso nicht warum noch der Typ A ausgeliefert wird, wenn schon bekannt ist, das es damit so große Probleme gibt.

Na ich werde sehen, lasse mich mal überraschen. Wenn ich die gleichen Probleme damit habe, werde ich das natürlich sofort wieder kündigen und den Speedport zurückschicken. Mit meinem alten hatte ich in Bezug WLAN überhaupt keine Probleme.

Aber wenn man so rein schaut, das W 921V hat ja ähnliche Probleme, also auch keine wirkliche Alternative. Dann würde ja nur noch die Fritz Box bleiben.

Gruß Kurt
Ich bin ja noch der Hoffnung, das ich vielleicht den Typ B bekomme. ;)Mit dem scheint es im Bezug WLAN Abbrüche ja nicht gar so viele Probleme zu geben. Wenn dem so ist, verstünde ich sowieso nicht warum noch der Typ A ausgeliefert wird, wenn schon bekannt ist, das es damit so große Probleme gibt.
Na ja, es scheint ja nicht mit jedem SP W 723V Typ A diese Probleme zu geben. Meiner macht in Sachen WLAN und DNS keine Probleme!

Gruß Ulrich
Telekom hilft Team
Hallo Martin85-BS,

Ich melde mich jetzt hier nochmal um mal ein ganz ganz großes Lob loszuwerden.

Es freut uns, dass Sie mit dem Service der Telekom sehr zufrieden sind. Da wir nicht alleine beteiligt sind, werden wir Ihr Lob gerne passend weitergeben. Vielen Dank für Ihre überaus positive Rückmeldung Fröhlich
Hallo Nochmal,

Gestern habe ich den Speedport abgelöst und mir eine Rote Box geholt. Alles läuft jetzt bestens. Keine Abbrüche, Streaming von Online Filmen funktioniert. Was will man mehr?
Einen Router von der Telekom werde ich mir niemals mehr kaufen.
Ich bin nun wieder zurück zu meinen alten W 502V. Das WLan vom W 723V (Typ B) ist für mich nicht zu gebrauchen. Ständig WLan Abbrüche bzw. kein Verbindungsaufbau, keine IP Vergabe, wenn dann mal das WLan funktioniert hat, habe ich an meinen Geräten teilweise nur eine Übertragungsrate von 11 -18 Mbit/s. Das ist immer dann so, wenn mehrere WLan bei mir in der nähe aktiv sind.
Mit meinem alten 502, habe ich konstant zwischen 48-54 Mbit/s, egal wie viel Wlan in der Umgebung strahlen.

Nö, da kann ich bei meinem alten bleiben.

Gruß Kurt
Zitat Telekom:

"Hallo in die Runde,

gestern wurde die neue Firmware 1.00.098 für den Speedport W 723V Typ A freigegeben und steht für Sie unter

https://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3388/FAQ/theme-71990825/Geraete-und-Zubehoer/theme-2...

zum Download bereit.

Neuerungen in dieser Version:

Optimierung für die Fax-Übertragung mit dem Protokoll V.152
Optimierung der Sicherheit mit IPv6"

Erstmal ein Lob, dass nach 1,5 Jahren schon das Update kam. Das ging echt schnell...

Leider muss ich aber sagen, dass das Problem NICHT behoben wurde!

Es ist nach wie vor der Selbe Fehler.

Soll ich jetzt das Gerät so lange reklamieren, bis ich den Typ b habe? Oder habt ihr den genauso vermurkst?

Es kann doch nicht so schwer sein, ein "funktionierendes" Gerät mit "funktionierender" Firmware bereit zu stellen!
Ich habe wieder die 80 Firmware drauf , die läuft einwandfrei !!!!
:-)
Die Updates danach sind alle Murks.
Telekom hilft Team
Hallo Spankey1980,

gestern wurde die neue Firmware 1.00.098 für den Speedport W 723V Typ A freigegeben und steht für Sie unter

Die letzte Firmware ist vom Juli 2013 und hat das hier diskutierte Problem leider noch nicht behoben. Wenn Sie von diesem Phänomem betroffen sind, wäre z.B. ein Wechsel auf einen W 921V oder ganz aktuell den W 724V eine Alternative.
Also, was soll ich sagen: Durch Zufall auf diesen Thread gestoßen. Ich hatte den 723V schon in meiner alten Wohnung mit einer VDSL50 Leitung. Gab nie Probleme. Bin dann in den Norden gezogen, leider nur ne 16er Leitung, Entertain nicht verfügbar. Habe den Router wegen Telefonie IP aber behalten und zahle jeden Monat einen Betrag an die Telekom.

Seit ein paar Wochen zickt der Router. Immer wieder Ausfälle, ich muss neustarten oder er fängt sich von alleine (angeblich Bauarbeiten in der Straße). Gestern Abend ist das Internet komplett ausgefallen. Heute früh angerufen, die Dame meinte, dass der Router wahrscheinlich seine Zugangsdaten vergessen hat. Habe mich im Router Menü angemeldet, die Zugangsdaten sind aber drin. Wollte sie dann einfach nochmal speichern. Leider nicht möglich, kommt immer eine Fehlermeldung, ich soll es zu einem späteren Zeitpunkt versuchen.
Werde heute Abend mal den Router reseten, also neustarten. Vielleicht wuppt es dann. Habe ein paar Seiten vorgeblättert und dort wird geraten, evtl. eine alte Version drauf zu spielen. Ich weiß jetzt nicht, welche Version drauf ist. Aber kann einer von euch Lieben einem Mädchen erklären, wie ich die alte Version auf den Router bekomme?

Danke Fröhlich

Die letzte Firmware ist vom Juli 2013 und hat das hier diskutierte Problem leider noch nicht behoben. Wenn Sie von diesem Phänomem betroffen sind, wäre z.B. ein Wechsel auf einen W 921V oder ganz aktuell den W 724V eine Alternative.


Habe ich dadurch einen Mehrpreis oder kann der 724V zum gleichen Preis wie der 723V gemietet werden?
Reicht es dafür, die Hotline anzurufen?
die frage ist,ob ich das W 724V zum gleichen preis mieten kann und ob mich der Austausch was kostet..sollte es gleich sein hätte ich gerne eins...-.. (tu)