WLAN Garmin Edge 1000 / 1030 Problem

Hallo Support,

ich habe ein Problem, mit dem Garmin Edge 1000 und 1030 über WLAN an meinem Speedport W 724 V die aufgezeichneten Daten an meinem Garmin Konto zusenden. An einem anderen WLAN funktioniert der Upload ohne Probleme. Als zusätzlichen Test habe ich über mein Smartphone einen WLAN--Hotspot erstellt. Wenn das Smartphone NICHT mit dem heimischen WLAN verbunden ist, funktioniert der Upload. Ist das Smartphone mit meinem heimischen Netz verbunden, kann von den Garmingeräten keinen Upload durchgeführt werden. Ich vermute daher ein Promlem mit meinem Router / Anschluß. Auf dem Router habe ich schon den Telekom-Datenschutz deaktiviert.

Kann ich auf dem Router irgendwo ein WLAN-Log auslesen? Gib es irgendeine Einstellung auf dem Router, der den Upload behindern kann?

Den Router habe ich schon auf Werkseinstellung zurück gesetzt.

Gruß

Sascha

Telekom hilft Team
Servus @Woody69,
vielen Dank für deine Nachricht und herzlich Willkommen auf unserer Community. Welche Geschwindigkeiten kommen per Lan am Router an? Diese kannst du im Routerlog einsehen. Damit ich dir weiterhelfen kann an dieser Stelle, ist es notwendig, dass du dein Profil mit deinen Kundendaten ausfüllst - keine Angst, diese sind nur für uns Mitarbeiter der Telekom ersichtlich. Dein Profil kannst du über den folgenden Link ergänzen: http://bit.ly/Kundeninfos Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

Viele Grüße,
Damra S.

Hallo Damra,

ich habe die Kundendaten ausgefüllt. Leider finde ich die Einstellung der Geschwindigkeit nicht im Router.

BtW: Ich habe in der Zwischenzeit den ROuter getauscht und nutze nun einen Speedport Smart3. Auch hier das gleiche Problem.

Gruß

Sascha

Telekom hilft Team
Hallo @Woody69,
das hört sich alles suboptimal an. Liegt das Problem auch mit anderen Geräten vor? Die Geschwindigkeiten kannst du im Routerlog einsehen.

Viele Grüße,
Damra S.

Hallo Damra,

ich habe das Problem nur mit den beiden Garmin Edge Geräten. Diese funktionieren in einem anderen WLAN tadelos.

Leider weiß ich nicht, wo ich im Router die LAN GEschwindigkeit sehen kann. Meinst Du die GEschwindigkeit für den DSL Anschluß oder für ein LAN Gerät? Beide Garmin Geräte verbinden sich ausschließlich über WLAN.

Im Router unter Netzwerk / verbundene Geräte zeigt er mir eine Verbindung von 54 MBit im Download und 64 MBit im Upload an.

Unter Einstellungen / Systeminformationen / Versionsnummer und DSL-Informationen sehe ich für den DSL jeweils 0 kBit/sec. Aber das wird warscheinlich die momentane Auslastung sein.

Gruß

Sascha

Telekom hilft Team
Hallo @Woody69,

können Sie bitte einen Auszug des Routerlogs posten, wo Sie den Upload gerade probiert haben?
Vielleicht ist dort etwas zu erkennen.


Grüße Detlev K.

Hallo Detlev,

ich habe das Log vorher gelöscht und die Option "Ausführliche Systemmeldung erfassen" aktiviert. Bei dem Verbindungsaufbau vom Garmin kam nur folgende Meldung:

(H001) DHCP ist aktiv: 05.06.2019 17:04:17 WLAN Edge1000 10:c6:fc:d6:e1:ae 192.168.199.100 255.255.255.0 192.168.199.1 192.168.199.1 1814400

 

Gruß

Saschal.

Telekom hilft Team
Guten Abend @Woody69,

kannst du auch eine Verbindung über ein LAN-Kabel herstellen? Für mich sieht es aktuell so aus, als sei das WLAN Signal im Haus nicht stark genug oder ggf. anderweitig gestört. Hier http://bit.ly/2zm16iQ habe ich einige Tipps zu dem Thema. Kannst du die Upload-Geschwindigkeit damit optimieren?

Lieben Gruß
Diandra S.

Hallo Diandra,

leider hat das Gerät nur einen WLAN Anschluß.

Was ich bisher gemacht habe:

  • Werkseinstellung des Routers und neu eingerichtet
  • Auf neueste Firmware des Routers geprüft
  • WLAN Passwort auf 8 Stellen eingestellt, keine Umlaute vergeben
  • 5GHz auf dem Router deaktiviert
  • 802.11b/g aktiviert (802.11n soll der angeblich Garmin nicht mögen)
  • Kanal unterhalb von 12 auf dem Router eingestellt, jeweils verschiedenen Kanäle probiert
  • Mac-Filter auf dem Router abgeschaltet
  • Telekom-Datenschutz auf dem Router deaktiviert

Lt. WiFi Analyser ist kein störendes WLAN in Reichweite, der Garmin befindet sich ca. 3 Meter vom Router entfernt.

Gruß

Sascha

Telekom hilft Team
Hallo @Woody69,

hast du alternative Verkabelungstechniken wie beispielsweise einen Repeater oder eine Bridge im Einsatz?

Grüße
Erdogan T.

@Erdogan T.  schrieb:
Hallo @Woody69,

hast du alternative Verkabelungstechniken wie beispielsweise einen Repeater oder eine Bridge im Einsatz?

Grüße
Erdogan T.

Hallo Erdogan,

nein habe ich nicht. Ich habe nur den Speedport Smart 3 im Einsatz.

Gruß

Sascha

Telekom hilft Team
@Woody69
Hast du die IP-Adresse des Routers bewusst verändert? Frage daher, weil das Garmin Navi eine IP-Adresse aus dem Bereich 192.168.199.xx zugewiesen bekommt und nicht aus dem Bereich 192.168.2.xx.

Hallo Erdogan, 

das habe ich extra so eingestellt, damit das für mein Heimnetz passt. Ich habe es aber noch nicht mit dem Standardnetz 192.168.2.x probiert. Das teste ich heute einmal

Gruss

Sascha

Ich habe jetzt am Router wieder die voreingestellte IP 192.168.2.X vergeben. Leider behebt das den Fehler auch nicht. Gibt es irgendwo auf dem Router ein Log, was vernüftige Einträge anzeigt?

Telekom hilft Team
@Woody69
Habe selbst einen Edge 820, allerdings an einer Fritzbox 7490 und da läuft es. Haben die beiden WLAN-Frequenzen (also 2,4 und 5Ghz) unterschiedliche Namen? Soweit ich weiß, laufen die Garmin-Geräte via 2,4er Band.

Greetz
Stefan D.

@Stefan D.  schrieb:
@Woody69
Habe selbst einen Edge 820, allerdings an einer Fritzbox 7490 und da läuft es. Haben die beiden WLAN-Frequenzen (also 2,4 und 5Ghz) unterschiedliche Namen? Soweit ich weiß, laufen die Garmin-Geräte via 2,4er Band.

Greetz
Stefan D.

Der 1000'er hat ja auch schon bereits funktioniert. Ich kann aber nicht genau sagen, seit wann es nicht mehr geht. Ich meine so seit Anfang des Jahres. Am Router habe ich nichts verstellt, bis auf die automatischen Firmware-Updates. Im WLAN hab ich eh nur das 2,4'er im Betrieb

Telekom hilft Team
@Woody69

Woody69 schrieb: Der 1000'er hat ja auch schon bereits funktioniert. Ich kann aber nicht genau sagen, seit wann es nicht mehr geht. Ich meine so seit Anfang des Jahres. Am Router habe ich nichts verstellt, bis auf die automatischen Firmware-Updates. Im WLAN hab ich eh nur das 2,4'er im Betrieb

Ahh okay, dachte, dass es an dem Router noch gar nicht ging. Kryptischer WLAN-Name oder WLAN-Schlüssel vielleicht? Ich hatte es einmal, dass es auch nicht direkt funktioniert hat, da musste ich den langen Weg über Garmin Express am Rechner gehen, dann ging es.

Greetz
Stefan D.

@Stefan D.  schrieb:
@Woody69

Woody69 schrieb: Der 1000'er hat ja auch schon bereits funktioniert. Ich kann aber nicht genau sagen, seit wann es nicht mehr geht. Ich meine so seit Anfang des Jahres. Am Router habe ich nichts verstellt, bis auf die automatischen Firmware-Updates. Im WLAN hab ich eh nur das 2,4'er im Betrieb

Ahh okay, dachte, dass es an dem Router noch gar nicht ging. Kryptischer WLAN-Name oder WLAN-Schlüssel vielleicht? Ich hatte es einmal, dass es auch nicht direkt funktioniert hat, da musste ich den langen Weg über Garmin Express am Rechner gehen, dann ging es.

Greetz
Stefan D.

Das hab ich leider auch schon alles durchprobiert. Leider ohne Erfolg. Ich vermute mal die Firmware oder irgendwo bei der Telekom einen Filter /Firewall

Telekom hilft Team
@Woody69

Woody69 schrieb: Das hab ich leider auch schon alles durchprobiert. Leider ohne Erfolg. Ich vermute mal die Firmware oder irgendwo bei der Telekom einen Filter /Firewall

Verflixt, wo ist da der Haken? 😕 Unterm Strich ist es ja eine "normale" WLAN-Verbindung. Ausprobiert hast du ja auch schon eine Menge und dafür vielen Dank. Ob der Autoupload aktiv ist, brauche ich wohl nicht zu fragen. Zwinkernd Gefühl gibts im Netz auch diverse Lösungsansätze. Beim WLAN kannst du ja nur noh den Haken bei "max 600 Mbit/s" rausnehmen. Datenschutzeinstellungen hast du auch schon durch. Vielleicht täusche ich mich auch grade: Bei meinem Garmin gibt es in den Einstellungen einen Punkt, der zeigt, ob vergangene Übertragungen geklappt haben. Habe den jetzt nur nicht mit auf Arbeit. Zwinkernd

Greetz
Stefan D.

Ich müsste so langsam alles ausprobiert haben. Ich habe gestern mal eine Fritzbox online bestellt und probiere es mal damit aus. Das ist so langsam meine letzte Hoffnung.

Telekom hilft Team
@Woody69,

wir sind auf deine Rückmeldung zur Fritzbox gespannt.

Halte uns auf dem Laufenden.

Viele Grüße Anja N.

Also mit einer Fritzbox 7590 gibt es keine Probleme. Ein Upload über WLAN war sofort möglich, also scheint etwas in den Speedport den Upload zu verhindern ;-(

Ich werde jetzt den Speedport Smart 3 zurück senden und mir eine Fritzbox zulegen. Gibt es es die Moglichkeit, bei der Telekom eine Fritzbox zu mieten? Auf der Seite https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router finde ich keine und von Alternativen wie https://www.routermiete.de/ halte ich nicht viel.

Gruß

Sascha

Telekom hilft Team
Hallo @Woody69,

ich hoffe natürlich, dass der Speedport Smart 3 ansonsten in Ordnung ist, aber ich befürworte deine Idee den Router zu mieten, mit dem es keine Probleme gibt. Die FRITZ!Box 7590 kann aktuell für 7,95 Euro/mt gemietet werden, Stand 08.06.2019. Gib mir gerne Bescheid, wenn ich mich zur Beauftragung nochmal melden darf.

Lieben Gruß
Diandra S.

@Woody69  schrieb:

von Alternativen wie https://www.routermiete.de/ halte ich nicht viel.



Weil?

Ist dir der Preis zu niedrig? Lieber bei der Telekom das Doppelte zahlen?


@der_Lutz  schrieb:

@Woody69  schrieb:

von Alternativen wie https://www.routermiete.de/ halte ich nicht viel.



Weil?

Ist dir der Preis zu niedrig? Lieber bei der Telekom das Doppelte zahlen?


Habe dafür private Gründe....