Warum VDSL-Leitungskapazität beim Download nach Stromausfall stark reduziert?

Gelöst

Wer kann mir bitte diese Fragen beantworten:

Ich habe seit ca. 1 Jahr VDSL Supervectoring (incl. Rückfalloption) mit 250/40 kbit/s. 

Hatte dauerhaft stabile Verbindung und null Probleme mit den folgenden Werten:

DSLAM -Datenrate Empfangsrichtung Max. 204416 und Senderichtung 46720

Leitungskapazität Empfang 183664, Senderichtung 41095

Aktuelle Datenrate Empfang 182149, Senderichtung 41087.

Durch Umbauarbeiten musste jetzt das gesamte Haus-Stromnetz für ca. 1 Std. abgeschaltet werden.

Seit dem ist nur die DSLAM Datenrate unverändert geblieben.

Die Leitungskapazität wurde beim Empfang auf 138936 reduziert, Senderichtung ist gestiegen auf 42672 - beides entspricht nun auch der aktuellen Datenrate.

Warum wurde die Leitungskapazität um über 40 000 kbit/s (!) reduziert und was kann ich tun, nachdem ein zweimaliger ReSync durch die Telekom keine Besserung brachte?

Danke für die Antworten! 

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

@Gustav6 

 

Also die Leitung vom Verteiler zum Ort, wo die FRITZ!Box steht? Oder meinst du den APL? Den darf ein Elektriker aber nicht erneuern.

 

Gerne mal ein Foto zeigen, was nun genau anders ist - da würde ich erstmal ansetzen, wenn nach dieser Änderung die Leitungswerte schlechter sind.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Die Telekom reduziert die Leitungskapazität nicht, kann sie auch gar nicht. Wurde bei den Umbauarbeiten evt. auch die Innenleitung verändert?

Hast du was an der Telefonleitung oder Telefondose gemacht? Hast du zusätzliche Geräte installiert (Powerline-Adapter)?

@Gustav6 

 

Zeig mal die DSL-Infos sowie das Spektrum aus der FB.

Hallo @Gustav6 

Problem erledigt ?

Wenn ja wie ?

Wenn nein, warum meldest Du Dich nicht mehr ?

In dem Fall außerdem damit Dir das @Telekom hilft Team   zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, Zusatzinfos, etc. hinterlegen).
Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Gruß
Waage1969

Hallo Waage1969,
War den ganzen Tag unterwegs und sitze jetzt gerade das erste Mal heute am PC. Problem hat sich nicht erledigt!

Hallo Andreas,

Es wurde eine neue Leitung vom Telekomanschluss zur FritzBox gelegt. Da jedoch nur der Download um 45 000 kbit/s eingebrochen ist und der Upload überhaut nicht ging ich davon aus, dass die neue Leitung keine Rolle spielen dürfte.  

Nach Stromabschaltung wurde durch die Stadt eine neuer Hauptstromsicherungskasten eingebaut und auch von einem Elektriker vom Telekomanschluss zur FritzBox eine neue Leitung angeschlossen.

@Gustav6 

Wenn die Leitung als einziges verändert wurde, dann kann es allerdings nur daran liegen. 

War noch nie in einem Forum und muss mich erst mal durchangeln


@Gustav6  schrieb:

Es wurde eine neue Leitung vom Telekomanschluss zur FritzBox gelegt.


Also wurde die Leitung vom APL zur TAE erneuert? Wurde vielleicht eine gute Leitung durch eine schlechte Leitung ersetzt?


Schau mal hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen-APL-und-TAE-Dose/t...

Muss mich berichtigen. Nach Rücksprache mit Elektriker wurde keine neue Leitung zur FB gelegt, nur der Anschluss von der Telekomleitung, welche ins Haus kommt, wurde erneuert. 

@Gustav6 

 

Also meinst du die Leitung, die vom APL draußen ins Haus führt? Dann bitte o. g. Link beachten.

 

Gerne mal ein Foto der neuen Leitung machen, wenn du dir unsicher bist.

Nein, nicht die Leitung, welche oberirdisch auf den Dachboden ins Haus führt. Die verblieb. Es wurde nur der eine Anschluss auf dem Dachboden für die drei Wohnungen im Haus an dieser Leitung ausgetauscht, der Verteiler sozusagen.

@Gustav6 

 

Also die Leitung vom Verteiler zum Ort, wo die FRITZ!Box steht? Oder meinst du den APL? Den darf ein Elektriker aber nicht erneuern.

 

Gerne mal ein Foto zeigen, was nun genau anders ist - da würde ich erstmal ansetzen, wenn nach dieser Änderung die Leitungswerte schlechter sind.

Die Leitung vom (ehemaligen) Verteiler zur FB ist die Alte. Also wurde wohl dieser APL ausgetauscht. Ich frage morgen den Elektriker und bedanke mich schon einmal bei allen für ihre Hilfe! 

Telekom hilft Team
Hallo @Gustav6,

hast du Neuigkeiten zu berichten? Fröhlich

Lieben Gruß,
Klaudija D.

Hallo: 

 

Waage1569,

Andreas,

eifelmann85

und Klaudija D.,

 

Da ich mich so nett und schnell unterstützt habt möchte ich euch alle hiermit auf den neuesten und abschließenden Stand der Dinge bringen.

Also, der APL liegt außerhalb meines Hauses am Telefonmasten. Heute war der Elektriker da und hat an der Leitung ins Haus direkt ein Cat7 Kabel angeschlossen, welches nun auch direkt zum meiner FB 7590 geht.

Und siehe da, beste Wert aller Zeiten bislang (siehe Screenshot). 

 

Super Sache, offensichtlich alleine dem Kabel geschuldet! Der Elektriker wollte es anfangs nicht glauben.

 

Vielen herzlichen Dank an euch alle!

 

Hallo @Gustav6 

danke für die Rückmeldung, schön das es nun klappt 👍

Gruß
Waage1969

@Gustav6 

Schön, dass Du dich abschließend gemeldet hast, was aus Deinem Fall geworden ist. Daran sieht man wieder mal, wie wichtig die Endleitung ist bei Vectoring/Supervectoring-Anschlüssen.

 

@Waage1969 

Wolltest Du wirklich @Klaudija D. verlinken? Oder warst Du jetzt der Techniker/die Technikerin gewesen, die jetzt vor Ort alles gerichtet hat @Klaudija D.? Fröhlich

Mir ist nicht klar, dass ich Klaudija D. verlinkt habe (inwiefern eigentlich?, ich bin absoluter Forum-Neuling und Laie).
Ich wollte sie nur abschließend in meine Mitteilung mit einbeziehen, da sie sich nach dem neusten Stand erkundigte.
Ansonsten ist sie in meinem Fall nicht tätig geworden.
Einen schönen Sonntag noch bei dem tollen Wetter!

@Gustav6 

Hast Du auch nicht. Das war Waage gewesen und ich habe daher nur die scherzhafte Anmerkung gemacht Zwinkernd

 

Telekom hilft Team
Hallo @Gustav6,

tut mir wirklich leid für die späte Rückmeldung.
Besteht das Anliegen hier noch?

Beste Grüße
Julia U.