Wie kann ich bei meinem Speedport W723V den Port 500 freigeben?

Das geht.

Wo ist das Problem? Verweigert der Router die Aufgabe oder weißt Du nicht, wo man es findet?
Man muss nur noch auswählen, für welches Gerät die Regel gelten soll.
Für ALLE Geräte geht das nicht (soweit ich weiß).

Der Rechner braucht also eine feste IP.
Klingt nach einem VPN Problem?

IPSec für eingehende Verbindungen ist nicht so leicht! Du brauchst NAT-T support

Habe verschiedene Ports schon freigegeben beim 500 bekomme ich eine Fehlermeldung
... Die du aber nicht verraten willst, weil es uns dann den Spass am raten verdirbst - oder ist die absolut nichtsagend?
So siehts aus
Das ist die Fehlermeldung
Kannst du ausschließen, dass der Port schon in einer anderen Regel verwendet wurde?
Kann ich zu 100% ausschließen
Schon versucht den Port in einer zweiten Regel einzutragen ?
Eigentlich sollte das kein Problem sein
Ich probiere es mal
Danke super Tipp hat Funktioniert!
Gelöschter Nutzer
Wobei ich mich gerade frage warum man DNS und HTTP Anfragen aus dem Internet auf eine XBOX weiterleitet, betreibst Du dort DNS und Web Server die aus dem Internet von jedem erreichbar sein sollen? Oder wird da mal wieder in/out verwechselt?
Ehrlich gesagt habe ich da nicht so die Ahnung, habe aber festgestellt das nach der Freigabe der Ports alle Funktionen wie Chat und Multiplayer Spiele einwandfrei funktionieren was vorher nicht der Fall war.
Bb123 hat schon recht, Port 50 ist definitiv nicht nötig 80 nur wenn ein Webserver der auf der Xbox läuft aus dem Internet erreichbar sein soll
Wie gesagt hab nicht so viel Ahnung hab mich nur an das gehalten:
Portweiterleitung

Wenn Sie eine Firewall oder Netzwerkhardware, z. B. einen Router, verwenden, müssen Sie möglicherweise eine Konfigurationsänderung vornehmen, um die Kommunikation Ihrer Xbox One Konsole mit Xbox Live zu gewährleisten. Diese Konfigurationsänderung wird gelegentlich "Öffnen von Ports" oder "Portweiterleitung" genannt.

Xbox Live erfordert, dass die folgenden Ports geöffnet sind:

Port 88 (UDP)
Port 3074 (UDP und TCP)
Port 53 (UDP und TCP)
Port 80 (TCP)
Port 500 (UDP)
UDP Port 3544 (UDP)
UDP Port 4500 (UDP)
Ja, so Schwachsinnslisten kenne ich, es steht nur nicht dabei ob für senden oder empfangen.
Aber wenn aktuell alles geht, lass es einfach so. Falls du halt noch andere Dienste betreiben willst, wird es halt schwer - aber Hauptsache die XBOX läuft Fröhlich
Genau
Habe das gleiche Problem mit dem Port 4500. Bekomme immer die Meldung... Ungültige...
Telekom hilft Team
Hey de.gunna.5,

haben Sie die Tipps von Stefan Heck schon einmal überprüft? Also ob der Port in einer anderen Regel bereits verwendet wird oder den Port in einer anderen Regel zu verwenden?

Viele Grüße Marco
Hallo, ja habe den Port in einer zweiten Regel erfolgreich freigeschaltet. Frage mich warum das nicht in der ersten Regel funktioniert. Alle zusätzlich erforderlichen Ports lasen sich hinzufügen, nur der 4500 er nicht. Komisch.