Wo ist der LTE Mast mit dem ich Verbunden bin

Gelöst
Hallo liebes Telekom Hilft Team,

 

ich will mir eine externe LTE Richtantenne zulegen, und wollte Fragen ob sie mir sagen können wo der LTE mast ist mit dem ich Verbunden bin.

 

Gruß Tobi

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung

Hallo zusammen,

 

irgendwie entfaltet sich das Jahr erst so langsam und alles läuft wieder in geordneten Bahnen. Zwinkernd Jetzt frag ich mich: Wie entwirren wir das Geflecht an Anfragen zu den Sendemasten "via Funk" und Hybrid?

 

Daher jetzt mein Geistesblitz in dieser Minute: Anfragen zu "Wo steht mein HYBRID-Sendemast" stellen Sie bitte hier im Thread. Für Anfragen zu "via Funk Sendemasten" klicken Sie bitte auf den Link.

 

Viele Grüße

Erdogan feat. Stefan D

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@Jonas J. genau so ist es. Heute morgen per Iphone Field Test Tool auf dem Handy meiner Frau rausgefunden, dass es ein O2 Mast ist, dessen Cell ID ich sehe......  Schade der hätte tolle Werte. Mit einem Handy mit Telekom SIM komme ich auf aber anscheinend auch auf einen vernünftigen Empfang aus der von Dir genannten östlichen Richtung mit guten Up und Download Werten, wenn ich es auf der Position der Aussenantenne teste. Ich berichte dann am Mittwoch Abend/Donnerstag wie der Empfang mit Aktivierter Hybrid SIM ist.

 

Danke für Deinen Support und eine stressfreie Woche!

Telekom hilft Team

Hey @florianm,

sorry, deine Ursprungsfrage hier im Thread ist wohl untergegangen. Bin jetzt aber auf dich aufmerksam geworden. Zwinkernd

Hier die Sender in deiner Umgebung:

Etwa 1,6 km westlich steht ein LTE-800-Sender mit der ID 25721088., LTE-800-Sender Nr. 2 (ID 34214657) steht knapp 1,5 km nördlich (bei den Bahngleisen).
Dann kann ich noch knapp 3 km nordöstlich von dir gelegen einen LTE-1800-Sender entdecken (32150786), dieser steht bei der Autobahn.

Ich würde mit dem Antennenkauf auch noch etwas warten und den Empfang erst einmal ohne Antenne austesten. Erreichst du bspw. im 1800er-Netz die besseren / stabileren Werte, lohnt sich nicht unbedingt der Kauf einer LTE-800-Antenne. Zwinkernd

Viele Grüße
Jonas J.

@engelhardt-aschheim

Alles klar, bin schon auf das Ergebnis gespannt. Fröhlich

Viele Grüße und einen schönen Feiertag wünscht
Jonas J.

Also ist prinzipiell das 1800er Band zu bevorzugen?!

Es gibt ja auch diese Multibandantennen...

https://www.amazon.de/LTE-Hochleistungs-Twin-Antennenkabel-Richtantenne-Leistungssteigerung/dp/B00EE...

 

sind diese nicht so sinnvoll?

 

Gruß

Florian

Hallo @florianm+

vom Team wirst Du zu antennen soweit nichts hören.

Eine Multibandantenne ist sowas wie ein Ganzjahresreifen, je nachRegion optimal, so lala, oder auch ungeeignet.

Bei Antennen kommte es daraudf an was Du empfangen möchtest, was Du nicht empfangen möchtest und womit am besten das erreicht wird was bei Dir vor Ort nötig ist.

Bei dem Anbieter habe ich auf die schnelle keine aussagekräftiges Datenblatt über die Verstärkung in den entsprechenden LTE Bereichen gefunden.

Ebenso nichts über den Kabeltyp und dessen Dämpfungswerte Zwinkernd

Gruß

Waage1969

Telekom hilft Team
Hallo @JoergDr,

ich übernehme hier für meinen Kollegen @Jonas J.

Ich habe noch keine neuen Infos aus der Netztechnik für Sie. Ich werde Sie auf den Laufenden halten.

Viele Grüße
Svenja Ba.
Telekom hilft Team
Hallo @Lowry,

ich springe kurz für meinen Kollegen @Jonas J. ein.

Ich habe noch keine neuen Infos aus der Netztechnik für Sie. Ich werde Sie auf den Laufenden halten.

Viele Grüße
Svenja Ba.

Hallo @Svenja Ba.,

 

Danke für die Info.
Was denken Sie, wie lange wird die Behebung des Problems dauern?
Ich kann jetzt seit ca. 3 Wochen meinen Anschluss nicht mehr vernünftig nutzen, weil ständig die LTE Verbindung abbricht.
Blöd ist ja auch, dass ich für TV Streaming bezahle, obwohl es zur Zeit nicht vernünftig nutzbar ist.

Wäre ja schön, wenn ihr da bald eine Lösung finden könntet.

 

Schöne Grüße,

Jörg

Telekom hilft Team
@JoergDr

Das kann ich Ihnen leider nicht sagen, wann ich eine Rückmeldung von der Netztechnik bekomme. Ich werde Sie auf den Laufenden halten.

Viele Grüße
Svenja Ba.
Telekom hilft Team
Hallo @Lowry,

ich habe leider noch keine neuen Infos für Sie. Ich halte Sie auf den Laufenden.

Viele Grüße
Svenja Ba.

Hallo @Jonas J.,

 

ich wollte mich ja nocheinmal melden wie der neue Hybrid Anschluss läuft, nachdem er geschaltet wurde.

Ich bin jetzt auf der Cell ID 30213378 (LTE 1800), RSRP ist -90 und RSRQ -6. Damit bekomme ich mit LTE und DSL (VDSL 50/10) zusammen bis zu 90 MBit Down und 18 MBit up. Im Schnitt, je nach Auslastung der Funkzelle, sind es 80/18MBit.

Rein über LTE (DSL am Rounter ausgeschaltet) sind es bis zu 45/10 MBit. Im Schnitt 35/10.

Als Aussenantenne wird eine Multiband Antenne mit ca 7 dBi echtem Leistungsgewinn an 5 m Low Los Kabel betrieben. Für eine Aussenantenne habe ich mich entschieden, da ich im Haus gar keine LTE Empfang bei der Telekom habe.

Trotz nicht idealer Situation mit der Antennenausrichtung zum Sender (kein Line of Sight) noch sehr gute Werte und sehr guter Durchsatz.

 

 

Viele Grüße und Danke für die Unterstützung bei der Sendersuche!

 

Telekom hilft Team
@engelhardt-aschheim

engelhardt-aschheim schrieb: Viele Grüße und Danke für die Unterstützung bei der Sendersuche!

Da Jonas J. schon ausgeflogen ist, übernehme ich mal flink. Zwinkernd Echt klasse Geschwindigkeiten, die du da bei drin sind. Fröhlich Viele Freude und Spaß damit. Fröhlich

Greetz
Stefan D.
Telekom hilft Team
@JoergDr
Heute gibt es auch noch keine neues Infos. Wir hier bleiben am Ball. Fröhlich

Gruß
Stefan D.

@Stefan D.

 

Ok, Danke für die Info.
Ich hoffe ihr könnt das wieder zum Laufen bringen.

 

Schonmal schönes WE,
Jörg

 

Telekom hilft Team
@JoergDr

JoergDr schrieb: Ok, Danke für die Info.
Ich hoffe ihr könnt das wieder zum Laufen bringen.

Gerne und wir haben ein gemeinsames Ziel. Fröhlich


Schonmal schönes WE,

Danke dir und bei mir wird es sogar direkt Urlaub. Fröhlich

Greetz
Stefan D.

Hallo @Stefan D.,

 

ja die Werte sind wirklich gut. Wenn Ihr jetzt noch für mich die Speedoption L dazubuchen könntet, dann wäre ich ein noch glücklicherer Kunde....

Besonders die zusätzlichen 30 MBit Upload würden mir wirklich viel bringen, grade im Zeitalter von Cloud Computing und grossen Uploads.....

 

Mögt Ihr da mal schauen, was möglich ist?

 

Verbindlichen Dank!

 

Gruß

@engelhardt-aschheim

engelhardt-aschheim schrieb: Besonders die zusätzlichen 30 MBit Upload würden mir wirklich viel bringen, grade im Zeitalter von Cloud Computing und grossen Uploads.....

Mögt Ihr da mal schauen, was möglich ist?

Da erscheint mir „höher, weiter und schneller“ sogar sinnvoll. Zwinkernd Habe auch grade geschaut und die Option L wird mir nicht angeboten. 😕

Greetz
Stefan D.

Hallo @Stefan D.,

 

danke für Nachschauen. Schade, aber ich denke ich werde dann auch mit den 100/20 MBit überleben..... (ja ich weiss: Klagen auf sehr hohen Niveau)

 

Viele Grüße

Telekom hilft Team
Hallo @JoergDr,

jetzt bin ich auch mal wieder am Ball.
Gerade erhielt ich die Rückmeldung, dass eine Antennen-Absenkung der zu weit entfernten LTE-1800-Zelle veranlasst wurde.

Kannst du nun noch einmal testen, ob du die "alte" Zelle nun wieder stabil einfängst?

Viele Grüße
Jonas J.

Huhu

ich bin momentan mit einem masten verbunden mit der Cell ID 27774467

LTE 1800 weiß jemand wo dieser Mast stehen soll?

Ich finde keine Infos über diesen LTE mast..

@Jonas J.

 

Ja, ich kann den Mast 29082113 nun nicht mehr sehen.
Die Verbindung ist aber trotzdem leider nicht stabil, denn jetzt kommt dafür der 1800-er Mast 29752324 dazwischen, den ich bisher nicht 'gesehen'  hatte. Die LTE Verbindung geht nach wie vor immer wieder verloren, obwohl 'mein' 800-er Mast 29463553 eigentlich gute Werte hat. An der Position im Haus und auch an der Konfiguration des Routers habe ich seit länger Zeit nichts mehr geändert .

 

Vielleicht kann sich jemand von der Telekom mal meine Systemmeldungen anschauen. Vielleicht findet sich dort Aufschluss zur Ursache. Ich habe die Liste der Systemmeldungen mal exportiert, gib mir doch bitte Bescheid falls ihr damit was anfangen könnt.

 

Viele Grüße,
Jörg

 

Hallo @JoergDr

schick einfach die Datei per BP an @Jonas J. Zwinkernd

Gruß

Waage1969

@Waage1969

 

Sorry, dumme Frage von mir: 
was meinst Du mit 'senden per BP'?
Ich steht grad wohl auf'm Schlauch.
Per PN hab ich's versucht, leider kann ich da keine Anhänge senden.

 

Jörg

 

Hallo @JoergDr

sollte PN heißen, blöde Auto Korrektur.

Nimm einfach die letzten drei Tage und pack die in je einen Spoiler.

Das sollte klappen

Gruß Waage1969

@Waage1969

 

Danke. Hab Jonas J. informiert.

 

Jörg