Wo steht mein Funkmast?

Gelöst
Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.

Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.

Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.

Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team

Hallo zusammen und willkommen!

 

Dies ist ein Hinweis für unsere neuen Nutzer oder auch Nutzer, die gerne wissen möchten, wo sich der "eigene" Funkmast versteckt.

 

Ihr möchtet einfach nur den Empfang optimieren oder wissen, wo der Sendemast Eures Vertrauens steht? Nichts leichter als das: Antwortet einfach auf diesen Thread hier und schildert, was Ihr wissen möchtet.

 

Anschließend ergänzt Ihr bitte euer Profil, damit wir direkt nachschauen können. Das war es auch schon. Danke fürs Lesen und wir sehen uns hier in der Community. Fröhlich

 

Ergänzung: Alle (Richtungs-)Angaben in diesem Thread sind ohne Gewähr, es kann z. B. auch passieren, dass Sender X statt (der von uns angegebene) Sender Y empfangen wird - die Wege des Signals sind manchmal unergründlich. Fröhlich

 

Greetz

Stefan D.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo liebes Service-Team,

momentan habe ich Call&Surf via Funk über UMTS.
Ich würde gerne wissen, ob ein Telekom LTE-Mast in meiner Nähe steht und ich "upgraden" kann.
Falls nicht: Ist in der nächsten Zeit geplant LTE in meinem Gebiet auszubauen?

Welche Angaben benötigen Sie um mir das zu beantworten?

Vielen Dank und freundliche Grüße
_Depeche
Telekom hilft Team
Hallo el_blindo,
 
Evtl. bin ich ja bei den vielen Fragen hier untergegangen.

Nicht wirklich ;)

Meine Cell-ID 94

Und wird evtl bei mir in der Nähe noch LTE Technik (Sendemast) ausgebaut, damit es für mich auch nutzbar wäre?

Zu der Cell-ID 94 haken wir bereits nach. Ein weiterer Ausbau ist gegenwärtig nicht vorgesehen…

Danke und schönes Wochenende

Vielen herzlichen Dank. Das wünschen wir Ihnen ebenfalls.
Telekom hilft Team
Hallo _Depeche und herzlich willkommen hier im Forum,
 
Ich würde gerne wissen, ob ein Telekom LTE-Mast in meiner Nähe steht und ich "upgraden" kann.
Falls nicht: Ist in der nächsten Zeit geplant LTE in meinem Gebiet auszubauen?

Das sind Dinge, die wir gerne für Sie herausbekommen ;)

Welche Angaben benötigen Sie um mir das zu beantworten?

Nicht viele. Schreiben Sie uns bitte ebenfalls eine E-Mail an foren.foren@telekom.de. Als Betreff verwenden Sie bitte: „Angeforderte E-Mail, ID11103953“.
 
„Was brauchen wir noch?“
 
- Ihren vollständigen Namen
- Ihre Telekom Kundennummer
- Ihr Sim-Kartennummer
- Zur eventuellen Kontaktaufnahme Ihre Handynummer
- Ihren Nickname: „_Depeche“
 
Wir freuen uns auf Ihre E-Mail.

Hallo Telekom Team,

ich glaube, meine Frage ist auch untergegangen. Können Sie bitte nachsehen?

Danke Jens



Hallo Jens und herzlich willkommen hier im Forum,
 
lt. dem Posting: http://feedback.telekom-hilft.de/questions/lte-antenne-sinnvoll-ausserhalb-lte-versorgungsgebiet soll ich hier nach dem Standort eines LTE und UMTS Sendemasten nachfragen.

…und hier sind Sie dafür auch goldrichtig Zwinkernd Viel brauchen Sie dafür auch nicht zu tun. Schreiben Sie uns einfach bitte eine E-Mail an foren.foren@telekom.de. Als Betreff verwenden Sie bitte: „Angeforderte E-Mail, ID 11102115“.
 
Was brauchen wir noch?
 
- Ihren vollständigen Namen
- Ihre Telekom Kundennummer
- Ihr Sim-Kartennummer
- Zur eventuellen Kontaktaufnahme Ihre Handynummer
- Ihren Nickname: „jens72“
 
Wir freuen uns auf Ihre E-Mail.


Hallo,

Eine Mail habe ich geschickt.

Gruss
Jens
Hallo Forum und Telekom- Team,

mit Begeisterung habe ich diesen Thread wahrgenommen und ich staune, hier muss man garkein Vitamin-B haben um Antworten zu bekommen -> Respect ;-)

Ich wohne schon seit eh und je in der "weißen Zone" und bin auf die Mobilfunkversorgung angewiesen. Derzeit nutze ich mit meiner Fritz!Box 7240 und einem HSDPA Surfstick mit separater Antenne abwechselnd einen privaten Vertrag über O2 bzw. einen dienstlichen Vertrag über T-Mobile um im Internet zu surfen oder zu arbeiten. HSDPA ist in recht guter Qualität verfügbar, mein Rekord bei den Downloadraten lag bei knapp über 500MB/s.

Trotzdem möchte ich auf LTE wechseln, denn 5GB Datenvolumen in der heutigen Zeit mit Youtube, permanenten Softwareupdates (scheint vor allem bei Apple Produkten so zu sein) und Entertain (davon kann ich nur träumen) sind nicht tragbar.

O2 bietet in unserer Region kein LTE an. Vodafone hingegen schon. Jedoch nur das 3.200er mit 5GB Traffic inklusive. Das bringt mir nichts.

Nun habe ich mich mal wieder auf den diversen Seiten mit den LTE Netzabdeckungen herumgetrieben und gesehen, dass scheinbar bei uns die Telekom "aufgerüstet" hat. Nur leider scheine ich im Kern des Bösen zu wohnen, denn rund um mein (Gallisches) Dorf gibts laut Verfügbarkeitskarte (http://www.t-mobile.de/funkversorgung/inland/0,12418,15400-_,00.html) Telekom LTE mit bis zu 50 MBit/s, nur im Dorf selbst nichts. Noch nicht mal "LTE light" Zwinkernd Ich gehe mal davon aus, dass diese Werte durch Häuser und die daraus resultierenden Störungen auftreten und mit einer entsprechenden LTE Antenne auf dem Dach und freier Sicht auf den Sendemast trotzdem eine recht gute Empfangsqualität herrscht.

Nur wie bestelle ich denn ein Produkt, bei welchem mir auf der Webseite gesagt wird, dass es an meinem Standort nicht verfügbar wäre? Und wo ist der nächste Sendemast? Braucht ihr dazu wie auf Seite 1 beschrieben die Mail von mir? Und kann ich bei Mißerfolg meines Vorhabens den Vertrag wieder vorzeitig kündigen?

Ich würde mich freuen wenn ihr mir kurz antworten könnt.

Vielen Dank und viele Grüße
Henri
Telekom hilft Team
Hallo _Depeche,

Ihre E-Mail ist bei uns eingetroffen, danke.
Telekom hilft Team
Hallo SpamZz,

die Anfrage läuft. Sobald wir eine Antwort erhalten, melden wir uns bei Ihnen.
Hallo Telekom Team,

Mail ist ebenfalls raus. Viele Grüße und schönes Wochenende.

Henri
Telekom hilft Team
Hallo _Depeche,

Ihre E-Mail ist angekommen und die Anfrage läuft. Sobald wir eine Antwort haben, werden wir uns bei Ihnen melden.
Telekom hilft Team
Hallo jens72,

wie es aussieht, sind Sie uns tatsächlich durch die Lappen gegangen. ;-)

Gut, dass Sie sich noch einmal gemeldet haben. Die Anfrage haben wir soeben eingestellt. Wir melden uns bei Ihnen, wenn eine Antwort vorliegt.
Telekom hilft Team
Hallo hennerich,

herzlich willkommen in unserem Service-Forum.

Nur wie bestelle ich denn ein Produkt, bei welchem mir auf der Webseite gesagt wird, dass es an meinem Standort nicht verfügbar wäre?

In dem Fall leider gar nicht. Wenn weder UMTS noch LTE verfügbar ist, wird kein Call and Surf Comfort via Funk Tarif bereitgestellt werden können.

Und wo ist der nächste Sendemast? Braucht ihr dazu wie auf Seite 1 beschrieben die Mail von mir?

Ja, dafür brauchen wir Ihre Kundendaten. Bitte teilen Sie uns in einer E-Mail an foren.foren@telekom.de Ihren vollständigen Namen, Ihre Kundennummer und zur eventuellen Kontaktaufnahme Ihre Handynummer mit und nenneen Sie bitte auch Ihren Nickname „hennerich". Verwenden Sie dabei bitte unbedingt folgenden Betreff: „Angeforderte E-Mail, ID 11104046".

Und kann ich bei Mißerfolg meines Vorhabens den Vertrag wieder vorzeitig kündigen?

Da kein via Funk Tarif bereitgestellt werden kann, muss auch nichts gekündigt werden.

Nur wie bestelle ich denn ein Produkt, bei welchem mir auf der Webseite gesagt wird, dass es an meinem Standort nicht verfügbar wäre?

In dem Fall leider gar nicht. Wenn weder UMTS noch LTE verfügbar ist, wird kein Call and Surf Comfort via Funk Tarif bereitgestellt werden können.

Und wo ist der nächste Sendemast? Braucht ihr dazu wie auf Seite 1 beschrieben die Mail von mir?

Ja, dafür brauchen wir Ihre Kundendaten. Bitte teilen Sie uns in einer E-Mail an foren.foren@telekom.de Ihren vollständigen Namen, Ihre Kundennummer und zur eventuellen Kontaktaufnahme Ihre Handynummer mit und nenneen Sie bitte auch Ihren Nickname „hennerich". Verwenden Sie dabei bitte unbedingt folgenden Betreff: „Angeforderte E-Mail, ID 11104046".

Mail ist raus. Und noch eine Anmerkung. HSDPA ist verfügbar. Und wie gesagt, mein Dorf ist umkreist von LTE "bis 50MBit/s". Wenn ich also beispielsweise das Call & Surf Comfort via Funk Paket S (http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewCategoryTheme-Start?... bestellen würde, könnte ich doch mindestens mit HSDPA surfen und dabei die 10GB Inklusivvolumen auch nutzen? Und falls dann doch mit entsprechenden Equipment (z.B. Zusatzantenne) LTE verfügbar wäre, passt das dann ja auch. Kann denn mit dem Speedport LTE auch HSDPA nutzen?

Viele Grüße
Henri

Hallo Benjamin245 und ein herzliches „Willkommen“ hier im Forum.
 
…da meine gestrige Anfrage scheinbar übersehen wurde versuche ich es nochmal Zwinkernd

Uppps, entschuldigen Sie bitte. Es ist manchmal ein wenig schwierig die Augen überall offen zu haben und da rutscht dann doch mal etwas durch Zwinkernd Da Sie so freundlich nachhaken schreiben Sie uns doch bitte ebenfalls eine E-Mail an foren.foren@telekom.de. Als Betreff verwenden Sie bitte: „Angeforderte E-Mail, ID 11102196“.
 
Was brauchen wir noch?
 
- Ihren vollständigen Namen
- Ihre Telekom Kundennummer
- Ihr Sim-Kartennummer
- Zur eventuellen Kontaktaufnahme Ihre Handynummer
- Ihren Nickname: „Benjamin245“
 
Wir freuen uns auf Ihre E-Mail.


Hallo,

ist meine Mail eigentlich auch bei Ihnen eingetroffen?

Gruß
Telekom hilft Team
Hallo Benjamin245,
 
ist meine Mail eigentlich auch bei Ihnen eingetroffen?

Ja, ist Sie Zwinkernd Aufgrund der vielen Anfragen kommen wir erst jetzt dazu diese zu bearbeiten…
Hallo
Hat vielleicht wer eine -mail Adresse oder ähnliches wo ich Auskunft bekommen könnte wie weit LTE bei uns ausgebaut ist bzw.wann ein Ausbau geplant ist.
Es ist wohl ein Mast in Melle Krukum in Betrieb gegangen,ca 5km Luftlinie, scheint aber immer noch zu weit weg zu sein.
Gruß Friedhelm
Telekom hilft Team
Hallo Henri,
 
Mail ist raus.

Hmm, die hat sich wohl „verlaufen“ – ist hier leider nicht angekommen Zwinkernd Also: nochmal senden bitte.
Telekom hilft Team
Hallo Friedhelm,

Hat vielleicht wer eine -mail Adresse oder ähnliches wo ich Auskunft bekommen könnte wie weit LTE bei uns ausgebaut ist bzw.wann ein Ausbau geplant ist.

Ja klar. Schreiben Sie uns bitte auch eine E-Mail an foren.foren@telekom.de. Als Betreff verwenden Sie bitte: „Angeforderte E-Mail, ID 11104305“.

„Was brauchen wir noch?“

- Ihren vollständigen Namen
- Ihre Telekom Kundennummer
- Zur eventuellen Kontaktaufnahme Ihre Handynummer
- Ihren Nickname: „FriedhelmM“

Wir freuen uns auf Ihre E-Mail.

Hallo Henri,
 
Mail ist raus.

Hmm, die hat sich wohl „verlaufen“ – ist hier leider nicht angekommen Zwinkernd Also: nochmal senden bitte.


... erledigt

Grüße
Henri
Telekom hilft Team
Hi Henri,
 
... erledigt

Klasse – dieses Mal ohne Umwege direkt zu uns Zwinkernd
Telekom hilft Team
Hallo Friedhelm,

Ihre E-Mail ist bei uns eingetroffen - vielen Dank.
Telekom hilft Team
Hallo Benjamin245,

soeben haben wir die Anfrage eingestellt. Wenn uns eine Antwort vorliegt melden wir uns bei Ihnen.
Telekom hilft Team
Hallo FriedhelmM,

wir haben Ihre Anfrage weitergeleitet. Sobald uns eine Antwort vorliegt werden wir Ihnen diese mitteilen.
Können Sie mir sagen,wo mein Funkmast steht und ob da in nächster Zeit ein Ausbau geplant ist?
Telekom hilft Team
Hallo ottorott,

Können Sie mir sagen,wo mein Funkmast steht und ob da in nächster Zeit ein Ausbau geplant ist?

jau, das können wir. Da wir aber die Kollegen der Netztechnik bemühen müssen, möchten wir vorher gerne ein paar "Randdaten" von Ihnen haben.

Warum möchten Sie wissen, wo Ihr Sender steht? Gibt es Verbindungsprobleme? Mit welchem Router bzw. Tarif sind Sie online? Was haben Sie schon unternommen, damit die Verbindung besser wird? Auf der Seite http://www.telekom.de/funkversorgung haben Sie schon geschaut? Dort gibt es jetzt eine Drei-Monats-Planung.

Es wäre super, wenn Sie da noch mehr mitteilen könnten. Danke!
[bIch bin z. Zt. Bei Vodafone (LTE) aber nicht wirklich zufrieden - obwohl der Funkmast sichtbar ist!
Ich werde deshalb ab 8.2.13 zur Telekom wechseln (bestellt u bestätigt).

Wie erfahre ich wo der für mich zuständige (nächste) Funkmast steht?
Ich habe eine Dabendorf Aussenantenne und möchte sie natürlich optimal ausrichten!