Willkommen in der Business Community

Die Telekom Community für Geschäftskunden

Aktueller Hinweis

nur Ärger

Gelöst

ein Telekomkunde, den ich technisch betreue ist innerhalb der Stadt umgezogen. Seit nunmehr 2,5 Tagen ist dieser Geschäftskunde ohne Telefon und ohne Internet. Das ist im höchsten Maße geschäftsschädigend. Man wird von einer zur anderen Abteilung verbunden, niemand fühlt sich verantwortlich, unzählige zugesagte Rückrufe erfolgen nicht.  Am 19.12.16 war der Techniker der Telekom da und hat die Leitung geschaltet.  Inzwischen habe ich über 6 Stunden inklusive unerträglicher Wartezeiten von bis zu 40 Minuten verbraucht und das ohne Ergebnis. Ich habe an die Direktion in Bonn geschrieben, ohne Ergebnis. Der Kunde ist heute zum Rechtsanwalt gegangen, um Schadenersatz einzuklagen. So wie ich  ihn einschätze wird er morgen am 22.12.16 die Presse informieren.  Wir sehen keine andere Möglichkeit mehr, denn die Telekom macht einen Geschäftskunden wirtschaftlich kaputt.  Eine letzte Rückrufzusage von heute 18:00 Uhr wurde wieder nicht eingehalten. Das Geschäftsgebahren der Telekom kann man mit bewußter Sabotage der Wirtschaft bezeichnen.  Heute 22.12.2016 um 22:10 Uhr funktioniert der Anschluß immer noch nicht. Ich wäre überrascht, wenn auf diesen Artikel eine Reaktion käme. Meine eMail Adresse ist ja bekannt.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team
Hallo troll86 ,

auch wenn Sie Ihr Profil bereits gelöscht haben, lesen Sie vielleicht meinen Beitrag.
Wenn wir uns einklinken sollen, benötige ich die Daten des betoffenen Anschlusses. Gerne helfe ich unserem gemeinsamen Kunden weiter, damit der Anschluss so schnell wie möglich wieder läuft.

Viele Grüße Svenja B.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  


@troll86 schrieb:

... Ich wäre überrascht, wenn auf diesen Artikel eine Reaktion käme. Meine eMail Adresse ist ja bekannt.


Nunja, da es sich hier eigentlich um ein Kunden-helfen-Kunden Forum handelt, ist eine schnelle Reaktion seitens Telekom hier kaum zu erwarten...

Der von Ihnen betreute rechnet doch eh mit 3% Ausfall also 10,95 Tage im Jahr und nutzt die Ausfalllösung, oder nicht? Warum sollte da nun ein Schaden entstanden sein?

Haben Sie übersehen, dass die Verträge eine Verfügbarkeit von "nur" 97% des Jahresmittel haben?
Haben Sie für den Anschluss denn keinerlei Ausfalllösungen vorgehalten, bzw. dies ihrem Kunden nicht empfohlen?
Ansonsten hat da irgendein Unternehmer arg gepennt und eine Firma bewusst nem Totalschaden ausgesetzt.

Wenn Sie das zu verantworten haben, meldet der Kunde wohl eher die Schadensersatzansprüche bei Ihnen an.

ja @Gelöschter Nutzer super Nickname Wahl ,e-mail ist ja bekannt ? ,hier so in der Öffentlichkeit, bedauernswerterweise mag ich so als kleiner Telekomkunde gar nichst so dazu beitragen, man könnte ja den Tipp geben die Daten im Profil zu hinterlegen (Notiz 22.24 erwähnt) hat ja aber keine rechtliche Relevanz mehr, der Fall liegt ja seit mehreren Stunden beim Anwalt, die Kanzlei ist sicher schon geschlossen und nach einem wirklichen Hilferuf sieht das ja hier nicht aus .

Nur nach einem Statement des Trolls Zwinkernd 

Der Kunde tut mir leid, nicht der Betreuer.

Gelöschter Nutzer

@Gelöschter Nutzer

 

Hallo Troll (?). Falls der Beitrag echt gemeint wäre, entgegen dem Usernameneindruck, dann sollte ich dich darauf hin weisen, dass du hier in der Telekom-hilft-Community geschrieben hast. Das ist das Telekom-Kunden-helfen-Kunden-Forum der Telekom. Die Telekom-Team-Mitarbeiter sind hier eindeutig in der Minderheit, da hauptsächlich Kundenaccounts.

 

Und außerdem werden die Telekom-hilft-Mitarbeiter dich auch beim besten Willen nicht kontaktieren können. Denn dein Communityprofil ist  leider nicht befüllt. Als Communityguide kann ich zwar den Inhalt der zwei Zeilen nicht lesen, habe aber eine Anzeige, ob dort keine, eine oder alle zwei Zeilen ausgefüllt sind. Und meine Anzeige sagt "leer".

 

Falls du doch noch den Wunsch zum Kontakt mit einem Teami (Telekom-hilft-Mitarbeiter) hättest, dann empfehle ich diese Zeilen wie folgt auszufüllen. Und danach hier in einer Antwort zu posten, dass du das gemacht hast.

 

Trage in die zwei Zeilen Kundennummer + Rückrufnummer des Registerblattes Benutzerdaten (--> klick) deine Angaben ein.  Aus Datenschutzgründen kannst nur du und die Teamis den Inhalt beider Eintragungen sehen. Fröhlich

Gelöschter Nutzer

erstens, das hat der Kunde selbst organisiert. Zweitens, eine Rufumleitung des Anlagenanschlußes ist nicht möglich, weil lt. eines Telekommitarbeiters die Rufnummer im System gelöscht und am neuen Standort nicht aktiviert hat. So die Informationen der Telekom.

danke, da habe ich was mißverstanden

@Gelöschter Nutzer Mit der Anmeldung hier im Forum sind keine Kundendaten verknüpft. Die Emailadresse kann nicht bekannt sein. Wie persönliche Daten hinterlegt werden können, wurde ja schon gepostet. Wenn eine Vollmacht für den Kunden eingetragen ist, dann können sich MA aus dem GK Bereich direkt melden. Sofern nicht, dann die Kundendaten hinterlegen, damit ein Kontakt mit dem Kunden möglich ist. 

jetzt ist der Troll vergrault worden, ich hätte gerne noch gewusst :



...Zweitens, eine Rufumleitung des Anlagenanschlußes ist nicht möglich, weil lt. eines Telekommitarbeiters die Rufnummer im System gelöscht und am neuen Standort nicht aktiviert hat...
auf was sich diese Antwort bezog.
Bleibt wohl beim Troll Zwinkernd
Lösung
Telekom hilft Team
Hallo troll86 ,

auch wenn Sie Ihr Profil bereits gelöscht haben, lesen Sie vielleicht meinen Beitrag.
Wenn wir uns einklinken sollen, benötige ich die Daten des betoffenen Anschlusses. Gerne helfe ich unserem gemeinsamen Kunden weiter, damit der Anschluss so schnell wie möglich wieder läuft.

Viele Grüße Svenja B.