speedport w102 stick

Hallo!

Habe einen speedport w102 stick an einem XP Rechner Problemlos betrieben. An einem Windows 7 PC läßt er sich zwar Problemlos installieren, wird aber vom WLAN Manager nicht erkannt. Es wird die Meldung angezeigt das der Stick nicht gesteckt ist. Löschen, neuinstallieren, neuesten Treiber herunterladen hat alles nichts gebracht.
Die Powerlampe am Stickt leuchtet allerdings.

Habe keine Idee mehr.

Cortomalthese
Hallo cortomalthese,

der speedport w102 stick wird von Win7 nicht unterstützt.
Er funktioniert derzeit wohl nur unter Win 2000, XP und Vista.

Quelle:

http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/theme-45859527/Geraete-und-Zubehoer/theme-45...

Sorry, aber der Link ist so lang.
Telekom hilft Team
Hallo Sanibel,

…der speedport w102 stick wird von Win7 nicht unterstützt.
Er funktioniert derzeit wohl nur unter Win 2000, XP und Vista.

Diese Aussage können wir nicht bestätigen.

@ cortomalthese:

Einen Treiber für den Speedport W102 Stick bringt Windows 7 (32 bit und 64 bit) von Haus aus mit. Bitte deinstallieren Sie den W-Lan Manager, denn dieser ist es, der nicht korrekt auf Ihrem Windows 7 System mit Ihrem Stick zusammenarbeitet.

Dann einfach den W 102 Stick in den USB-Port des PCs stecken und kurze Zeit später sollte der Stick funktionieren. Stellen Sie die W-Lan Verbindung einfach über die Windows eigene W-Lan Steuerung her.

Hallo!

Diese Aussage ist richtig. Ohne Installation des mitgelieferden Speedporttreibers funktioniert die WLan Verbindung unter Windows 7 (64Bit) einwandfrei.

Als Anmerkung:
Wenn dies auf der Seite von der ich die Bedienanleitung und den Treiber herunterlade vermerkt wäre, hätte ich mir 2 Stunden Arbeit erspart.

MFG!
cortomalthese
Hallo Team,
Diese Aussage können wir nicht bestätigen.

sorry, dann ist die von mir angegebene Hilfeseite wohl nicht mehr aktuell.
Telekom hilft Team
Hallo Sanibel,

sorry, dann ist die von mir angegebene Hilfeseite wohl nicht mehr aktuell.

Doch schon, sie bezieht sich allerdings auf den Speedport 101 Stick.

Auf jeden Fall Danke für Ihren Einsatz, weiter so. (tu)
Hallo Team,

Doch schon, sie bezieht sich allerdings auf den Speedport 101 Stick.

richtig,...war wohl schon zu spät in der Nacht Zwinkernd
ich habe enenfalls ein Problem mit dem w102-Stick unter Windows 7. Ich habe erst fälschlicherweise die Software installiert, darauf deinstalliert. Jetzt läuft der Stick mit dem Treiber von Windows. Das Problem besteht beim Einrichten einer Verbindung:

Im Netzwerk- und Freigabecenter --> neue Verbindung einrichten
--> Verbindung mit dem Internet herstellen --> Drahtlosverbindung
Daraufhin schließt sich das Fenster und nichts passiert.

Installation bei XP auf dem selben Rechner funktioniert einwandfrei.
Bitte um Hilfe
Gelöschter Nutzer
Hallo DasIch94,

Im Netzwerk- und Freigabecenter --> neue Verbindung einrichten
--> Verbindung mit dem Internet herstellen --> Drahtlosverbindung
Daraufhin schließt sich das Fenster und nichts passiert.
aber einen Browser hast Du sicher testweise danach geöffnet, oder?
Die Software vom Stick musste natürlich vorher deinstalliert sein.

MfG P.K.
Die Software ist deinstalliert und der Browser geöffnet, jedoch trotzdem keine Verbindung. In der Taskleiste blinkt nur das Netzwerkverbindungsicon auf, um mir mitzuteilen, dass keine Verbindung besteht. In der Systemsteuerung Kategorie Adaptereinstellungen sehe ich eine Drahtlosnetzwerkverbindung, jedoch deaktiviert.

Mit der Schaltfläche aktivieren erreiche ich keine Veränderungen. Mit der Diagnose erhalte ich lediglich den Hinweis "Beim Adapter Drahtlosnetzwerk sind Fehler aufgetreten" --> Möglicherweise liegt ein Problem mit dem Treiber vor.
Im Gerätemanager wird mir mitgeteilt: Gerät funktioniert einwandfrei, Treiberversion 3.0.0.61 Micosoft Windows.
Unter XP auf dem selben PC funktioniert alles tadellos.
Gelöschter Nutzer
Hallo DasIch94,

In der Taskleiste blinkt nur das Netzwerkverbindungsicon auf, um mir mitzuteilen, dass keine Verbindung besteht.
werden nach dem klick auf dieses Icon keine Netzwerke zum verbinden angezeigt?

MfG P.K.
Nun muß ich auch mal eine Lanze für die Telekom brechen.

Da wir demnächst auch schnelles Internet bekommen (hoffentlich)habe ich mir schon mal den Speedport W102 gekauft, um mit meiner jetzigen Anlage auszuprobieren, ob das denn alles Funktionieren wird.
Um die Konfiguration meines Hauptrechners nicht durcheinander zu bringen, habe ich den Versuch mit meinem Laptop unter Win 7 Prof gestartet.
Der Stick wurde einwandfrei erkannt. Doch ich kam nicht ins Internet. 4 Abende gingen verloren. Dann kam mir ein Blitzgedanke. Im Router habe ich den Mac-Filter aktiviert. Als ich die Mac-Adresse des Sticks eingetragen hatte, kam ich auch problemlos ins Internet.
Da läßt sich nur feststellen, dass das Problem meist vor dem Computer sitzt.

Als Anregung für die Betriebsanleitungs-Schreiber: Vielleicht könnten die sich auch etwas mehr Gedanken machen. Sicherlich würde dieses dann zu wesentlich geringeren Reklamationen und Rückgaben führen.
Hallo, Meine Konfiguration ist folgende:
Betriebssystem Windows 8
Firewall: sowohl Zone Alarm (hatte ich deaktiviert) als auch Router Firewall
Router: Speedport W723 Typ A
Mainboard: ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0
Also mit NVidia Chipsatz

Habe dann nach Anleitung installiert. Aber auch die oben angedachte Eigeninstallation von Windows brachte nix. Habe dann den Ethernettreiber bei eingestecktem Stick W 102 nochmal installiert. Die angezeigten Netzwerke waren gleich null, aber sie liefen unter der Überschrift "WiFi 2", was der Name des Sticks war. Also vom internen Netzwerk ist der Stick erkannt worden. Aber, aber: im Tray kam die Benachrichtigung, dass "Speedport W 102 Stick nicht gesteckt" ist, obwohl ich ihn drinne hatte. Auch komisch, dass keine Netzwerke gefunden worden waren. Bei meinem alten Stick zeigte die Übersicht 4 Netzwerke an im Haus (wohne im Mehrfamilienhaus), auch vor der Anmeldung bei Meinem.

Hatte bei Erststick ebenfalls das Problem und ihn bei Amazon umgetauscht. Hilfe!!!

Hallo DasIch94,

In der Taskleiste blinkt nur das Netzwerkverbindungsicon auf, um mir mitzuteilen, dass keine Verbindung besteht.
werden nach dem klick auf dieses Icon keine Netzwerke zum verbinden angezeigt?

MfG P.K.

Bei mir nicht. Es werden keine Netzwerke angezeigt. Habe das selbe Problem. Ich dachte, vllt. liegt es am Ethernettreiber. Habe da auch aufgebessert, aber hilft nix.
Tadaa! Ich habe die Lösung für Windows 8 gefunden:

1. Stick einschieben, auf Windowstreiber warten.

2. KEINE ZoneAlarm Firewall laufen lassen! Es reicht nicht, diese zu beenden, sondern sie muss deinstalliert werden!

Nach Neustart der ZoneAlarm-Deinstallation müsste es eigentlich laufen.

Morgen kommt mein stick von amazon.de-da war keinerlei Hinweis auf "geht nicht mit Win7" Funktioniert er nu oder nicht ?????

Hallo schmischmi11,


@ schmischmi11 schrieb:
Morgen kommt mein stick von amazon.de-da war keinerlei Hinweis auf "geht nicht mit Win7" Funktioniert er nu oder nicht ?????

ja, der Speedport W102 Stick funktioniert unter Windows 7.

Gruß
Sebastian H.

Lieben Dank für die sxchnelle und gute Antwort

ordentlichen Router nehmen-nicht den Telekom Schrott W724v sondern Fritz 7390 oder 7490.Mit meiner 7490 läuft der Stick hervorragend.Mit zwischen geschaltetem Repeater ( auch von Fritz ) kommen bei mir 48,5 von 50 ooo an