Massive Geschwindigkeitsprobleme - unklare Ursache

Hallo,

 

wir haben an unserem Anschluss (PLZ 70771) schon seit jeher sehr schlechte Übertragungsgeschwindigkeiten ( Down: 3456 kbit/s, Up: 448 kbit/s -> sieht nach 3000 RAM-Leitung aus), welche vor allem in Zeiten von HbbTV und Online-Gaming fast nicht mehr auszuhalten sind. Da wir außerdem noch einen "echten" ISDN-Anschluss haben, wurde uns schon sehr häufig der Wechsel zu einem VoIP-Tarif mit entsprechend höheren Übertragungsraten angeboten. Leider scheiterte der Produktwechsel immer aus bisher unerklärlichen Gründen. Einmal hieß es, es seien keine VDSL-Ports mehr frei, ein anderes mal hatte die letzte Meile angeblich eine zu hohe Dämpfung.

 

Auch der Versuch, eine schnellere herkömmliche Leitung zu erhalten, scheiterte bisher. Bei einem meiner vielen Telefonate mit einem Ihrer Techniker war dieser selbst erstaunt, dass im Netz noch solch antike Vermittlungsstellen-Technik verbaut ist (Texas Instruments 97.47) und hat mir mitgeteilt, dass damit nicht mehr als 3000 RAM möglich sei.

 

Andere Anbieter (z.B. easybell mit Telefonica-Leitung) haben uns schon eine Bandbreitengarantie für 7000 kbit/s ausgestellt. Da wir allerdings bisher immer sehr zufrieden mit der Telekom waren, würden wir nur sehr ungern wechseln.

 

Daher nun mein (letzter) Versuch, hier eine Lösung für unser Problem zu finden.

 

Viele Grüße

 

Hallo ,

 

leider können wir dir als "normale" User auch nicht helfen da wir keine Einsicht in die Leitungsdaten haben zb. genaue Dämpfung , Vermittlungsstelle etc.!

 

Am besten das ganze mal vom Team begutachten lassen , einfach hier alles ausfüllen und abschicken.

schaut schlecht aus mit der Telekom.

 

Ausbau -> keiner in L-F, auch in nächster Zukunft nicht vorgesehen,

siehe hier:

http://www.telekom.de/privatkunden/zuhause/breitbandausbau-deutschland

 

Verfügbarkeitsprüfung online bei div. Strassen überhaupt nciht möglich,

anscheinend gibt es da wirklich ein Problem

 

Aber Telefonica mit 7.000 ist doch auch ein Witz.

 

Bei uns in BY hat ein Weiler mit  einem Anschluß , 3 km entfernt vom nächsten Kaff, schon VDSL50.

 

 

 

Klaus_

Ihr habt eine eigene Kupferleitung von Telefonica im Haus ? Wenn nicht, dann mietet telefonica die Leitung von der Telekom und vermutlich sogar den Port den du aktuell auch gerade nutzt - also genau der gleiche Texas Instruments 97.47

Telekom hilft Team

Ein herzliches Willkommen in der Telekom hilft Community, andiu.

 

Ich kann Ihren Wunsch nach einer schnelleren Leitung gut nachvollziehen. Ich möchte Ihnen gerne weiterhelfen und reiche Ihnen daher meine Hand. Senden Sie mir Ihre Daten über das Kontaktformular zu. Ich schaue mir Ihren Anschluss dann an und prüfe, warum der Wechsel auf IP nicht funktioniert. Ich setze mich anschließend mit Ihnen in Verbindung und wir besprechen das weitere Vorgehen.

 

Viele Grüße

Ann-Christin G.

Hallo,

nein, eine eigene Kupferleitung von Telefonica haben wir nicht im Haus. Hier würde die letzte Meile der Telekom benutzt werden. Allerdings besitzt Telefonica eigene Vermittlungsstellen-Technik, sodass ich vermute, dass unsere Geschwindigkeitsprobleme eher mit der Telekom-Vermittlungsstelle, als mit der letzten Meile zusammenhängen.

Wieso sollte easybell ansonsten eine Garantie für 7000 kbit/s ausstellen (kein Online-Verfügbarkeitscheck, sondern eine manuelle Abfrage durch den Kundenservice) ?
Hallo,

ich habe das Kontaktformular gestern Vormittag ausgefüllt.
Wann kann ich denn mit einem Rückruf rechnen?

Vielen Dank

Hallo andiu,

 

wie ich höre, wurden Sie letzte Woche von meinem Kollegen angerufen.

 

Wenn wieder eine Frage auftauchen sollte, sind wir natürlich weiterhin gern für Sie da.

 

Viele Grüße Inga Kristina J.