Codename: Buxtehude

Gelöst

Was sich da wohl hinter verbirgt? 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Community Managerin

Hallo liebe Testgemeinde,

 

beim Test "Codename: Buxtehude" gab es eine Änderung. Das Testobjekt soll im ersten Step jetzt doch nur in eine Testerrunde nur mit Mitarbeiter*innen kommen. 

 

Der Test "Arrakis" ist von vornherein nur für Mitarbeiter*innen.

 

Weitere Tests für alle, also externe wie interne, sind in Vorbereitung und werden wie gewohnt auf unserer Labor-Startseite www.telekom.de/telekom-hilft-labor kommuniziert.

 

Viele Grüße

Schmidti

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  


@Gelöschter Nutzer  schrieb:
Arrakis

"Dune". Wie verheißend.

Und was ist nun die Definition "nur intern"? 

 

Ich verstehe es so, dass nur der Name "intern" so heist, und nicht der Test als solches "intern" (wieso sollte man es sonst auch an eine öffentliche Pinnwand pinnen?) 

 

 

Und morgen: Codename Bananaaa 

 

*Duckundweg*

 


@patrickn  schrieb:
wieso sollte man es sonst auch an eine öffentliche Pinnwand pinnen?

Weil auch die Rückmeldungen für die FUT (friendly user tests, welche nicht öffentlich ausgeschrieben sind) über die Community laufen bzw. dessen Laborbereiche. Wenn dann ein solcher FUT-User so eines Tests sich vertut, und es wieder mal öffentlich wo landet, können die Stammuser helfen ihm das richtig einzuordnen, ihn dorthin steuern, und ggf das dem Team melden zum Verschieben, ... . Ist zumindest für mich so erklärbar. Es gab in der Vergangenheit schon FUTs, bei denen es so war. Dass FUT gelistet, aber nicht öffentlich bewerbbar.

Lösung
Community Managerin

Hallo liebe Testgemeinde,

 

beim Test "Codename: Buxtehude" gab es eine Änderung. Das Testobjekt soll im ersten Step jetzt doch nur in eine Testerrunde nur mit Mitarbeiter*innen kommen. 

 

Der Test "Arrakis" ist von vornherein nur für Mitarbeiter*innen.

 

Weitere Tests für alle, also externe wie interne, sind in Vorbereitung und werden wie gewohnt auf unserer Labor-Startseite www.telekom.de/telekom-hilft-labor kommuniziert.

 

Viele Grüße

Schmidti

Schade das man als Pensionär da auch nicht mitmachen kann 😛

 


@Schmidti  schrieb:

beim Test "Codename: Buxtehude" gab es eine Änderung. Das Testobjekt soll im ersten Step jetzt doch nur in eine Testerrunde nur mit Mitarbeiter*innen kommen. 

 

Der Test "Arrakis" ist von vornherein nur für Mitarbeiter*innen.

Welche Themen muss man denn abonnieren, um Fehlläufer mitzubekommen? 😎

Wo kann man als Mitarbeiter Infos zu diesen Codenamen bekommen?


@Wizards 71  schrieb:

Wo kann man als Mitarbeiter Infos zu diesen Codenamen bekommen?


Sicher an der üblichen Stelle im Intranet auf der Startseite, sobald es da was zu kommunizieren gibt. Zwinkernd

@Schmidti 

Magst du noch posten, was Ihr unter FUT = friendly user test als Bewerbergruppe versteht?

Ich bin wo anders darauf hingewiesen worden, dass auch Nicht-Telekom-Mitarbeiter damit gemeint wären.

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Hybrid-Firmware-050124-04-00-007/m-p/5...

 

Weil ich zuvor wo anders jemandem anderen zuvor geschrieben hatte, dass man bei friendly user test in der Regel nur Telekom Mitarbeiter zur Bewerbung anspricht (es geht um den neuen Hybrid-Test; hatte Kunden mit Hybrid-Tarif angeschrieben, der Außenantennenversorgung braucht, deshalb keinen Pro möchte, aber mit seinem Speedport Hybrid bzw. dessen alter Firmware nicht glücklich ist und auf neuere Firmware für den Router nachfragte/hoffte). https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Hybrid-Firmware-050124-04-00-007/m-p/5...

 

Zumindest war das mal in der Vergangenheit so, soweit ich das bisher mitbekommen habe, dass FUT in der Regel zunächst für Telekom Mitarbeiter vorgesehen.

 

@Sherlocka 

Es steht doch in der Regel dabei wenn ein FUT nur für Mitarbeiter oder Intern ausgeschrieben ist?

Community Managerin

So ist es @rainer1809, mit FUT wird nur gesagt, dass es sich um eine große Teilnehmeranzahl handelt. Wenn nur Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen teilnehmen können, nennen wir ihn hier Mitarbeiter-FUT @Sherlocka.


@Schmidti  schrieb:

So ist es @rainer1809, mit FUT wird nur gesagt, dass es sich um eine große Teilnehmeranzahl handelt.


Wobei die Größe bzw Teilnehmeranzahl durchaus variieren kann 😉 (von "nur eine Handvoll" bis zu "sehr vielen")

Auch hier noch ein Danke, @Schmidti .

 


@rainer1809  schrieb:
Wobei die Größe bzw Teilnehmeranzahl durchaus variieren kann :zwinkerndes_Gesicht: (von "nur eine Handvoll" bis zu "sehr vielen")

@rainer1809 

Hat sie inzwischen wo anders erklärt:

Experten-FUT = sehr klein (exklusive Teilnehmerauswahl). FUT ansonsten (ohne Experten vorne dran) eher größer von der Teilnehmerzahl.

Mitarbeiter-FUT = nur für Mitarbeiter.

Hi @Schmidti 

 

Hab dir gerade ne PN geschickt - weiß ja nicht wie (un?)wichtig es ist, daher hier nun "doppelt" die Info Zwinkernd

Community Managerin

Danke @patrickn!

PN erhalten, erledigt und beantwortet Fröhlich

Nicht oft hier. Lustige Diskussion, überall das Gleiche. Nur einmal für MTV Labor beworben, abgelehnt. Macht nix, dafür Vodafone qualifiziert genug 😍. Mit denen seit sechs Jahren ein GigaTV Vertrag, nicht streng geheim. Fragten die mich letztens aber trotzdem was für FUT? Da staunte nicht schlecht, wie viele FUT verschiedene haben die denn 🤔? Beantwortet, nie eine Antwort bekommen. Da waren die wohl etwas überfordert, was soll's. GigaTV streamt zu meiner Überraschung auch auf ATV, dachte nur fürs Pixel.

@jm2c  schrieb:
Nur einmal für MTV Labor beworben, abgelehnt.

@jm2c 

damit die MagentaTV Testcommunity gemeint?

Falls ja: das dürfte dann wirklich länger her gewesen sein.

 

Noch ganz in der Anfangsphase der TV Testcommunity. Damals durften erst ganz wenige teilnehmen, ggf um Erfahrungen damit zu sammeln. Und das wurde dann später schrittweise deutlich aufgeweitet auf deutlich mehr Personen (nicht nur viele Tester, die mit ihren eigenen Geräten MagentaTV testen und rückmelden, auch das Betreuungs Personal wurde erhöht, was eine Voraussetzung für mehr Tester gewesen sein dürfte).

 

Hast du MagentaTV gebucht (z. B. auch anschlussunabhängig), und kannst es nutzen, kann man sich für die Testcommunity erneut bewerben. Zugang wird ungefähr monatlich geprüft. (Falls du MR 400 oder MR 200, da bin ich mir nicht sicher, ob die überhaupt noch vertestet werden, aber ohne Telekomanschluss laufen die zwei Geräte sowieso nicht).

 

Schau: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaTV-Testcommunity/ct-p/MagentaTV_Testcommunity_lab

Dort gibt es eine Schaltfläche "Registrieren". Über die kann man sich bewerben.

 

Genau, ist MagentaTV Testcommunity gemeint @Sherlocka . War ziemlich am Anfang, stimmt. Ich bewerbe mich einmal. Klappt es nicht, kein Problem. Ich musste bei der Diskussion hier um "FUT" wegen meiner Erfahrung eben nur schmunzeln. MagentaTV Entertain unabhängig im Bestand, aber geht im November nicht in die Verlängerung (wahrscheinlich).

Bis November ist noch eine lange Zeit. 

Stimmt auch wieder, bewerbe mich trotzdem nicht nochmal.

Was nun?

 

@jm2c  schrieb:
Ich bewerbe mich einmal. Klappt es nicht, kein Problem.
@jm2c  schrieb:
bewerbe mich trotzdem nicht nochmal.

 

Missverständnis 😀. Einmal meint bei mir einmal, hätte vielleicht besser "nur einmal" schreiben sollen.