Telekom hilft Labor: Hybrid 5G Beta-Phase - jetzt bewerben!

Gelöst
Community Manager*in

+++UPDATE 05.12.2022: Bewerbungsphase beendet+++

 

Hallo zusammen,

liebe Testerinnen und Tester,

 

seit Ende letzten Jahres testen wir in unserem "Friendly User Test Hybrid 5G" bereits die intelligente Hybrid-Technik, die die Bandbreiten von Festnetz und dem 5G-Mobilfunk bündelt. Durch die Kombination mit der neuen Mobilfunktechnik wird der Hybrid-Anschluss noch einmal deutlich schneller. Das Mobilfunk-Signal wird vom neuen 5G-Empfänger nicht mehr im Innenraum, sondern außen aufgenommen und per LAN-Kabel (Flachbandkabel) an den Speedport Smart 4 weitergeleitet. 

 

Schmidti_0-1638172305985.png

 

Der 5G-Empfänger lässt sich einfach installieren. Dafür legen wir dem 5G Empfänger eine Schraubzwinge (für z.B. Fensterbank, Brüstung oder Geländer), ein Schraubenkit (für die Montage an einer Außenwand) und eine Glashalterung (für eine Fensterscheibe oder glatte Oberfläche) bei. Im folgenden Video werden die Montagemöglichkeiten noch mal detailliert gezeigt:

 

 

Gesucht werden nun 1000 Interessenten, die an der Beta-Phase (Vorstufe zum Marktstart) teilnehmen möchten. Die Beta-Phase startet im Oktober. Um teilnehmen zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

 

  • Am Standort muss generell eine gute LTE und/oder 5G Mobilfunk-Versorgung verfügbar sein (zur Prüfung). Ob Hybrid 5G/LTE an deinem Standort in einer ausreichenden Qualität verfügbar ist, wird dann im Rahmen der Beauftragung von uns noch mal geprüft. 
  • Ein Telekom DSL-Anschluss mit einem aktuellen Tarif (zur Übersicht). Ist dein aktueller Tarif nicht in der Liste, dann ist eine eventuelle Teilnahme am Test nur nach vorherigem Tarifwechsel möglich. 
    Ergänzung 16.11.22: Mit dem Tarif "MagentaZuhause Hybrid" (ohne S/M/L im Namen) ist die Teilnahme möglich.
    Hinweis: Eine Teilnahme mit einem Glasfaser-Anschluss ist leider nicht möglich.
  • Ein Router Speedport Smart 4 (Speedport Smart 4 Plus geht leider nicht). Optional kann dieser über das Interessentenformular (s.u.) kostenpflichtig beauftragt werden.
  • Bereitschaft für Feedback und Austausch im Online Forum des Telekom hilft Labors. Alle Teilnehmer*innen werden für einen Erfahrungsaustausch in eine geschlossene Benutzergruppe des Telekom hilft Labors eingeladen. 
  • Das Telekom hilft Labor ist Teil der Telekom hilft Community: Falls noch nicht vorhanden, lege dir jetzt ein Profil für die Telekom hilft Community an. Dieses wird im Interessentenformular abgefragt und ist Voraussetzung für die Teilnahme.
  • Solltest Du noch keinen Telekom Login angelegt haben, das ebenfalls benötigt wird, registriere dich bitte: Zur Registrierung

Da es sich bei der Beta-Phase schon um die Vorstufe zum Marktstart handelt, gelten außerdem folgende Bedingungen (alle Preise inkl. MwSt.):

  • Falls bereits ein Speedport Smart 4 vorhanden ist, kann der 5G-Empfänger monatlich für 7,95 € gemietet werden (die ersten drei Monate sind kostenfrei).
  • Falls noch kein Speedport Smart 4  vorhanden ist, kann dieser im
    • Endgeräteservicepaket zusammen mit dem 5G Empfänger für monatlich 12,95 € gemietet werden (auch hier sind die ersten drei Monate sind kostenfrei)
    • für 189,99 € erworben werden. Der 5G Empfänger kann dann für 7,95 € monatlich  gemietet werden (die ersten drei Monate sind kostenfrei).
  • Die Hybrid 5G/LTE Option kostet monatlich 4,95 €. Bei einem Magenta Zuhause S Anschluss ist diese dauerhaft kostenfrei.

(Die rechtlichen Dokumente (Leistungsbeschreiung, AGB u.s.w.) sind im Bewerberformular verlinkt)

 

Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind und du mit den Bedingungen einverstanden bist, freuen wir uns auf eure Bewerbung unter:  

https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/hybrid-5g-beta-phase

 

Bis bald im Telekom hilft Labor. Fröhlich

 

Viele Grüße

Euer Hybrid 5G Testteam

---

 

Ergänzung 28.10.2022 Henning H.:

Es gab viele Meldungen von euch zur Mindestvertragslaufzeit der Mietgeräte und der Berechnung nach drei Monaten.

Wir nehmen eurer Feedback ernst und haben das Thema im Projekt besprochen und gemeinsam beschlossen, allen Teilnehmern für die Mietgeräte und die Hybrid-Option ein Sonderkündigungsrecht einzuräumen. Sollte sich jemand entscheiden, Hybrid 5G nicht mehr nutzen zu wollen, dann kann ohne Einhaltung der Mindestvertragslaufzeit und ohne Kosten jederzeit gekündigt werden. Dies gilt auch für alle, die sich bisher schon beworben haben.

 

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung
Community Managerin

Liebe Kundinnen und liebe Kunden,

liebe Testerinnen und liebe Tester,

hallo Community,

 

mit Launch von Hybrid 5G am 1. Februar 2023 sind die Tests zu Hybrid 5G im Telekom hilft Labor beendet worden.

 

Hybrid5G.png

Informationen zur Hybrid 5G-Technik, zum neuen 5G-Empfänger und auch eine Verfügbarkeitsprüfung findet ihr auf unserer Themenseite MagentaZuhause Hybrid 5G.

 

Wir möchten euch bitten, eure Fragen ab sofort in der Telekom hilft Community im Bereich Zuhause zu posten. Anbieten würden sich je nach Anliegen folgende Bereiche:

 

Vertrag & Rechnung

Geräte & Zubehör

Telefonie & Internet

 

Das Telekom hilft Team kümmert sich dort gern um alle eure Anliegen. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir diesen Thread am kommenden Montag schließen werden.

 

Du bist Tester gewesen und möchtes noch ein konkretes Anliegen aus dem Test klären? Dann nutze am besten diesen Thread im Testbereich oder unser Labor-Kontaktformular.

 

Viele Grüße

Schmidti

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Telekom hilft Team

*Klingelingeling*

 

Guten Morgen zusammen, hier ist euer persönlicher Hybrid-5G-Wecker. Die Tarifoption / der Tarif mit Hybrid 5G/LTE ist seit heute, dem 01.02.2023, verfügbar.

 

Zunächst einmal die Eckdaten in aller Kürze (Stand 01.02.2022, werden ggf. noch ergänzt):

 

- Für die Nutzung von Hybrid LTE/5G sind der Speedport Smart 4 + der 5G-Empfänger SE vorgesehen, aktuell gibt es das Set (Router + Empfänger) für monatlich 12,95 €.
- Habt ihr bereits einen Speedport Smart 4 in Verwendung, könnt ihr den 5G-Empfänger für 7,95 € (brutto) monatlich bei uns mieten.
- Hybrid 5G/LTE kann als Zubuchoption an vorhandenen MagentaZuhause bzw. (für GK) an Company Start Produkten gebucht werden.
- Die Option kostet monatlich 4,95 € bzw. bei Geschäftskundentarifen 5,95 €
- Bei Kunden mit dem Tarif MagentaZuhause S mit bis 16 MBit/s ist die Option aktuell kostenfrei zubuchbar - wie bei Hybrid LTE bisher auch. Ihr (mit dem Tarif S) habt auch die Möglichkeit, gleich in den passenden Tarif MagentaZuhause Hybrid zu wechseln, hier ist die Option Hybrid 5G/LTE Tarifbestandteil, aktuell kostet der Tarif 34,94 € in den ersten 24 Monaten.

 

Momentan könnt ihr Hybrid 5G/LTE noch nicht online bestellen, hierfür stehen euch aber die Kolleg*Innen im Telekom Shop, in der Hotline (0800 33 01000) sowie natürlich wir von Telekom hilft zur Verfügung.

Ihr habt nun also die Möglichkeit, wieder die Schlummertaste zu drücken oder Ihr genießt eine Premium-Beratung von uns Teamies Zwinkernd

 

Möchtet ihr einen Anruf von mir, meldet euch gerne hier im Thread, befüllt euer Profil und haltet zur Legitimation die Kundennummer sowie die IBAN (ich benötige die letzten 6 Ziffern) bereit.

 

Hier noch einmal ein Ping an alle Leute auf meiner exklusiven Warteliste:


@Hurzelfarm , @Seppel.maier , @udo6 , @Moe84 , @matt.lange , @JuliusBr. , @Bronek , @christianhann78 , @keule.78 , @duke2k18 , @Firebolt120  , @yaesudx , @Oliver_B  - es ist soweit! (ich hoffe, mir ist keiner von der Liste entwischt)

 

P.S.: Auch wenn 5G/LTE fast schon flächendeckend verfügbar ist, kann es mitunter vorkommen, dass die Tarifoption bei euch leider nicht buchbar ist. Wir arbeiten am weiteren Ausbau, seid also bitte nicht zu enttäuscht, wenn ich euch keine guten Verfügbarkeitsinfos liefern muss. 

 

Soo, dann bin ich mal gespannt, wie viele Anrufe ich heute und in den nächsten Tagen tätigen werde. 😄

 

Viele Grüße und einen guten Start in den Februar.
Jonas J.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo @matt.lange,

 

@matt.lange  schrieb:
ab wann kann ich die Option Hybrid 5G offiziell buchen?

momentan wurde noch kein konkreter Termin kommuniziert, es dürfte aber nicht mehr ganz so lange dauern.

 

VG

Peuki

@Peuki 

ich warte auch schon sehnsüchtig auf die Option.

Leider habe ich die Betaphase verpasst.

Kann man sich bei sowas auch per Email informieren lassen?

 

Sobald es kommt werde ich wohl bestellen, denn mit 6mbit macht es hier keinen Spass und die LTE-Option kommt an Ihre Grenzen.

"Nicht mehr ganz so lange" ist bei einem Konzern wie der Telekom jedoch ein dehnbarer Begriff 😄 

@Moe84  schrieb:
"Nicht mehr ganz so lange" ist bei einem Konzern wie der Telekom jedoch ein dehnbarer Begriff 😄 

@Moe84 Es kann sich immer mal etwas verschieben, deswegen bin ich mit solchen Aussagen zurückhaltend. Grundsätzlich geht man aber vom ersten Quartal 2023 aus. 

 

@Moe84  schrieb:
Kann man sich bei sowas auch per Email informieren lassen?

Evtl. kann Dich @Jonas J. mit auf seine Watchlist nehmen. Fröhlich

 

 

@Peuki 

das mit der Watchlist wäre super Fröhlich

 

ich hatte gehofft, dass es noch im Januar soweit sein wird Traurig

Aber dann warten wir mal ab.

 

Vielen Dank für die Rückmeldung.

Telekom hilft Team

Guten Abend zusammen, ich erweitere meine Watchlist gerne um einen VIP-Platz für @Moe84. Fröhlich

Wir hören, lesen, schreiben uns bald. 

 

Bis dahin einen schönen Sonntag allerseits.

Viele Grüße

Jonas J.

 

@Jonas J. es wäre super, wenn ich auch noch auf die Watchlist rutschen könnte. Vielen Dank, Matthias

Hallo @Jonas J., darf ich auch auf deine Watchlist landen? Zurzeit habe ich LTE Hybrid. Bei uns, Mitte in Großstadt, habe ich 16Mbit (alle Nachbarhäuser ca. 250Mbit). Mit LTE Hybrid komme ich auf ca. 30 - 50 Mbit (leider nicht immer). Mit 5G Hybrid erhoffe ich mir ein besserer Empfang.

Danke und Gruß
aus Mannheim

Hallo. ich hätte auch Interesse auf die Watchlist zu kommen. VG Chris

Hallo,

gibt es bzgl. Bereitstellung der Hybrid Variante mit 5G eine offizielle Mitteilung @Henning H.  seitens Telekom?

 

Hintergrund: Ab 20.02.23 benötige ich einen neuen Internetanschluss und vor Ort liegen 6Mbit über DSL an. LTE und 5G sind bei 280Mbit bzw. 580Mbit verfügbar (Smartphone Test). Der Mast steht ca. 800m Luftlinie entfernt. 
Ehe ich mir jetzt die LTE Version buche, wäre ich bereit gleich das 5G Hybrid Modell zu buchen. 

Besteht bei LTE Vertrag die Möglichkeit auf 5G zu wechseln, wenn bspw. im Mai der Rollout erfolgt? 

Freu mich über hilfreiche Antworten. Mit besten Grüßen, Christian 🙋🏻‍♂️

Hallo @keule.78 

damit Dir das @Telekom hilft Team  wie @Henning H.  @Jonas J.  & Co. helfen könnte zuerst einmal hier entlang:

Mehr Infos

Damit Dir das @Telekom hilft Team   zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, Zusatzinfos, neue Adresse für die Fragestellung, betroffene SIM Kartennummer, etc. hinterlegen).
Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !

Dann mal 👍 
Gruß
Waage1969

@keule.78  schrieb:

Hintergrund: Ab 20.02.23 benötige ich einen neuen Internetanschluss und vor Ort liegen 6Mbit über DSL an. LTE und 5G sind bei 280Mbit bzw. 580Mbit verfügbar (Smartphone Test). Der Mast steht ca. 800m Luftlinie entfernt. 
Ehe ich mir jetzt die LTE Version buche, wäre ich bereit gleich das 5G Hybrid Modell zu buchen. 

Besteht bei LTE Vertrag die Möglichkeit auf 5G zu wechseln, wenn bspw. im Mai der Rollout erfolgt? 

Ich würde es wie folgt machen:

Du bestellst den MagentaZuhause erstmal ohne Hybrid. (Hast Du noch einen DSL-Router ?, dann diesen anschließen)

sobald Hybrid 5G buchbar ist, bestellst Du Hybrid 5G zusammen mit Smart 4 und 5G-Empfänger.

Danke @Waage1969 für den Hinweis der Daten -> erledigt.

 

@buenni würde ich nicht einen schnelleren Anschluss zur Arbeit benötigen, wäre so auch mein Vorgehen gewesen ;-). Leider reichen die 6Mbit für VideoCall & Co. nicht aus.  Deshalb gleich das Hybrid LTE und hoffen, dass es eine Upgrade-Möglichkeit nach Lauch der 5G Produkte/Tarife gibt.

@keule.78 :

Wann würdest Du denn bestellen wollen, danach kann man dir sagen, was die beste Taktik ist...

Ist das ein Neuanschluss, Tarifwechsel oder Umzug?

Hast Du schon einen Router? Bist Du schon Telekom Kunde?

@Jonas J.  @Stefan D.  & Co.


@keule.78  schrieb:

Hallo,

gibt es bzgl. Bereitstellung der Hybrid Variante mit 5G eine offizielle Mitteilung @Henning H.  seitens Telekom?

 

Hintergrund: Ab 20.02.23 benötige ich einen neuen Internetanschluss und vor Ort liegen 6Mbit über DSL an. LTE und 5G sind bei 280Mbit bzw. 580Mbit verfügbar (Smartphone Test). Der Mast steht ca. 800m Luftlinie entfernt. 
Ehe ich mir jetzt die LTE Version buche, wäre ich bereit gleich das 5G Hybrid Modell zu buchen. 

Besteht bei LTE Vertrag die Möglichkeit auf 5G zu wechseln, wenn bspw. im Mai der Rollout erfolgt? 

Freu mich über hilfreiche Antworten. Mit besten Grüßen, Christian 🙋🏻‍♂️




https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/49692.pdf?
Ziffer 1.1.5 

Die Mindestvertragslaufzeit beträgt drei Monate und kann mit einer Frist von sechs Tagen zum Ende der Laufzeit gekündigt werden. Die Laufzeit verlängert sich auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit mit einer Frist von sechs Tagen gekündigt werden.

 

Telekom hilft Team

Hallo zusammen, ich bin morgen wieder hier zur Stelle. Fröhlich

 

Viele Grüße

Jonas J.

Hi @buenni 

Wann würdest Du denn bestellen wollen: Sofort - Vertragsbeginn kann 20.02.2023 sein.

Wird Neuanschluss durch Umzug. Aktuell Kabel-Kunde VDF, aber wird vor Ort nicht angeboten.

Router: Nein. Ggf. nur FritzBox für DSL ohne Hybrid-Lösung. 

Telekom-Kunde. Ja, nur Handy. 

 

Wir können auch direkt schreiben, wenn du mehr Details benötigst!?

Hatte mich beworben aber keine Antwort erhalten.  🙄🤔😭

Telekom hilft Team

Soo, hier bin ich wieder.

Hallo @matt.lange, selbstverständlich nehme ich dich auch mit auf, du wirst also hoffentlich alsbald von mir lesen. Fröhlich

... und noch ein Hallo an @christianhann78 , @keule.78 & @Bronek - ihr habt nun auch einen Listenplatz sicher. 👍

 

Viele Grüße

Jonas J.

Telekom hilft Team

Hallo @keule.78, danke für deine Anfrage.  Auf meiner Watchlist stehst du nun aber da du ja noch weitere Fragen hast, hier mal in einer Extra-Antwort:

Eine nachträgliche Buchung der Hybrid-5G-Option an einem bestehenden Anschluss sollte hier kein Problem darstellen - sofern Hybrid 5G an der Adresse verfügbar und buchbar ist.

Auch einen Options-Wechsel von "Hybrid LTE" auf "Hybrid LTE / 5G" könnte ich dann kurzfristig für dich beauftragen. 

 

Wenn du noch ein paar Fragezeichen über dem Kopf hast, können wir auch gerne einmal ganz unverbindlich miteinander über zum Thema telefonieren. Fröhlich

Viele Grüße

Jonas J.

Telekom hilft Team

Hallo @Charly0366, ich kann hier leider keine Bewerbung für die Beta-Phase von dir entdecken. 😕

Da der Test schon in vollem Gange ist und auch der Marktstart in diesem Quartal (ohne Gewähr) bevorsteht, kann ich dir hier aber auch anbieten, dass ich dich informiere, wenn Hybrid 5G offiziell verfügbar ist.

 

Viele Grüße

Jonas J. 

Hallo @Jonas J. ,

ich habe auch großes Interesse an Hybrid 5 G und leider verpasst mich bei der Beta-Phase anzumelden.

Kannst du mich bitte auch auf deine Watchlist setzen?

Danke!

 

Viele Grüße

Telekom hilft Team

Hallo @duke2k18, aber sicher doch. Fröhlich

Ich freue mich schon darauf, die Botschaft hier zu verkünden.

 

Viele Grüße

Jonas J.

Hallo @Jonas J.,

vielen Dank dafür. Die Aussichten zu 5G hören sich auch gut an. 

 

Tatsächlich hätte ich noch 1 - 2 Punkte, die wir über die Tonspur besprechen könnten. Kannst gern durchrufen. Fröhlich

 

Viele Grüße, Christian 

 

Telekom hilft Team

Das kriegen wir hin @keule.78. Heute wird es bei mir etwas knapp aber morgen und übermorgen bin ich ebenfalls hier und dann ist mein (Telefon-)Akku wieder aufgeladen. Zwinkernd

 

Schreibe gerne, wann es bei dir passt.

 

Viele Grüße und allen einen schönen Start ins Wochenende!

Jonas J.