Backup/ Synchronisation mit Synology DS & Telekom Mediencenter

Gelöst

Hallo,

 

ich würde gerne ausgewählte Daten auf meiner Synology DS in die Telekom-Cloud (25GB, Mediencenter) kopieren bzw. eine dauerhafte Synchronisation einrichten.

 

Über WebDAV kann ich bereits einige Dateien von der Synology DS in mein Mediencenter kopieren. Aber wie kriege ich es hin, dass ein ständiger Sync besteht ? Wo muss ich was einrichten, dass dies klappt ?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Hallo,

ich hatte die gleiche Frage zur Synchronisierung mit der Synology und bin auf diesen Thread gestoßen.

 

Ihr letzter Vorschlag mit der App  "Cloud Sync" funktioniert bei mir sehr gut.

Danke für den Support auch für Nichttelekomgeräte.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Telekom hilft Team
Hi @Ali.kosar,

vielen Dank für die Frage. Ist es in Ordnung, wenn ich mich dazu einmal schlau mache und im Anschluss zurück melde? Die Antwort kann ich aus dem Steihgreif leider nicht beantworten. Daher würde ich mir dazu gerne ein paar Informationen einholen.

Viele liebe Grüße Jennifer B.

Hi Jennifer B.,

klar - wenn es im Anschluss klappt, warte ich gerne Fröhlich

 

Grüße

Telekom hilft Team
Ich habe die Empfehlung es entweder im NAS von Synology einzurichten oder über Umwege über den Windows PC.

Hilft das vielleicht schon weiter?

Viele liebe Grüße Jennifer B.

Nunja, indirekt.

 

Wie kann die Verbindung in der Synology zum Mediencenter dahingehend eingerichtet werden, damit eine dauerhafte Datensynchronisierung (z.B. Backup) erfolgen kann (sprich: Quellordner auf NAS in Synology --> Zielordner im Mediencenter Cloud) ?

 

Jetzt bitte nur nicht sagen, an den Support von Synology wenden Zwinkernd Denn die würden wieder auf die Telekom verweisen, wie oder mit welchem Protokoll die Verbindung hergestellt bzw. eine Datensicherung durchgeführt werden kann.

Telekom hilft Team
...und da meine Kollegin Jennifer B. aktuell nicht mehr im Haus ist, nehme ich Ihre Fragen noch einmal mit, und recherchiere hierzu intern noch einmal. Rückmeldung gibt's dann wieder hier. Fröhlich
Telekom hilft Team

Und da habe ich schon eine Rückmeldung von den Kollegen: Wir können diesbezüglich, über die genannten Möglichkeiten hinaus, keinen Support anbieten, da es hier keine einfach/direkte Lösung gibt.

Die Kollegen konnten im www aber etwas finden unter dem Stichwort "Synology Wiki - davfs2". Damit sollte die Einbindung des WebDAV-Speichers möglich sein.

Schade Traurig

 

Wie im Eröffnungsthread beschrieben, kann ich prinzipiell über WebDAV auf die Telekomcloud zugreifen, aber keine automatische Datensicherung o.ä. durchführen (nur manuell). Die Schlagwörter "Synology Wiki - davfs2" hatte ich schon im Vorfeld gefunden, und da ich dort bzw. damit nicht weitergekommen bin, dachte ich, dass ich in diesem Forum eine Lösung genannt bekomme.

 

Immerhin sollte ich nicht der einzige Kunde sein, der eine Synology betreibt und die Telekom-Cloud für (halb-) automatische Datentransfer/s nutzen möchte.

Telekom hilft Team
Ja tut mir auch Leid dass ich hier nicht unterstützen kann. Hatte Ihre Anfrage ja an die Profis abgegeben und die können natürlich eindeutig sagen, welches unser Aufgabengebiet ist.

Tatsächlich konnte ich kaum derartige Anfragen finden.

An Anfragen soll es nicht mangeln:

 

Analog Dorpbox wäre es wiklich hilfreich, wenn die direkte Einbindung möglich wäre.

Falls du noch Hilfe hier brauchst:

 

Installiere über das Paket-Zentrum die App "Cloud Sync". Dort wählst du WebDAV aus, verwendest die Serveradresse "https://webdav.magentacloud.de", deine T-Online E-Mail als Benutzername (user@t-online.de) und das Passwort. Die Syncronisierung stellst du auf bidirektional und legst noch den lokalen Pfad fest.

 

Nun sollte das so funktionieren wie du es dir wünscht.

Hallo,

ich hatte die gleiche Frage zur Synchronisierung mit der Synology und bin auf diesen Thread gestoßen.

 

Ihr letzter Vorschlag mit der App  "Cloud Sync" funktioniert bei mir sehr gut.

Danke für den Support auch für Nichttelekomgeräte.

Grundsätzlich klappt es bei mir auch, Allerdings bricht die Synchronisation nach einiiger Zeit immer ab mit fogender Meldung:

"Fehler

Die Autorisierung Ihres öfentlichen Cloud-Kontos wurde gesperrt oder ist abgelöaufen. Stellen Sie bitte wieder die Verbindung zum Konto her. "

Ich habe den Eindruck, dass die Magenta CLOUD irgend eine Einschränkung hat, kann das sein und wenn ja, welche?

Die Datenmenge hat noch lange nicht die Kapazitätsgrenze erreicht.

Telekom hilft Team

Hallo @ab-hempel,

 

da Sie Ihre Anfrage im Thread Die Autorisierung Ihres öffentlichen Cloud-Kontos wurde gesperrt besser aufgehoben ist, erfolgt dort die weitere Bearbeitung. Bitte keine Doppelpostings, danke. Fröhlich

 

Schöne Grüße aus Westerstede

Ina B.

Danke für den Hinweis! Für alle Anfänger, wie mich, daran denken das WebDAV ein eigenes Passwort benötigt. Dies kann man in den Login Einstellungen im Kundenzenter festlegen.