videos laufen mit neuem magentacloud nicht

Gelöst

hallo (an wen auch immer???) - bin völlig verzweielt, weil ich seit 7 Wochen kein Feedback von Telekom bekomme (nur jede Menge automatische Mails "vielen Dank für iIhre Mail...wir kümmern uns um Ihr Problem und melden uns..." - alles Käse! aber das ist ein Service-Thema, welches man wohl nur durch einen Wechsel ändern kann...);

jetzt zum eingentlichen Problem: seit diesem neuen Magentacloud kann ich meine dort hochgeldadenen Videos dort nicht mehr ansehen; die Datei-Icons (mit Titel, Größe) werden angezeigt, aber nicht abgespielt, wenn man auf Play klickt; die dort abgegelegten Fotos hingegen kann ich problemlos ansehen- weiß jemand Rat?

dies hier ist mein letzter "Strohhalm"; wenn ich hier auch keine Hilfe bekomme, werde ich mich komplett von der Telekom verabschieden, denn das ist einfach keine Art, Kunden einfach so hängen zu lassen;

vielen Dank im Voraus für jegliches Feedback;

Oliver

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Hallo @Birkhahn.Oliver,

ich habe Neuigkeiten für Sie. Wenn Sie sich Videos direkt über den Browser ansehen möchten, geht das nur mit einer mp4 Datei. Alle anderen Dateiformate lassen sich nicht direkt öffnen. Hier greift die MagentaCLOUD auf Ressourcen des Browsers bzw. des Smartphones / Tablets zu.

Herzliche Grüße

Maria W.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo @Birkhahn.Oliver,

über den folgenden Link kann ich alle meine dort abgelegten Videos abspielen:

https://www.magentacloud.de/#$/

das freut mich sehr für Dich! ich hätte auch gerne so einen Link! leider komme ich mit Deinem auch dorthin, wo ich meine Video-icons sehen kann, die sich aber nicht abspielen lassen;

Danke jedenfalls, für Dein Feedback - hat sonst noch jemand eine Idee, wie mich als Telekomkunden halten kann?.....

dacht' ich mir...

Hallo @Birkhahn.Oliver,

Ihren Ärger kann ich nachvollziehen. Da speichert man Videos um sich diese immer wieder ansehen zu können und dann klappt das nicht.

Haben Sie alle nötigen Plug-ins installiert, damit Ihr Browser auch diese abspielen kann? Alternativ können Sie auch einen anderen Browser nutzen? Wie sieht es dann aus?

Viele Grüße

Maria W.

danke für Ihr Feedback;

von notwendigen Plug-Inns weiß ich nichts;

vorher hat alles problemlos funktioniert, dann kam die Ankündigung, dass sich die Cloud ändert, dann wurde bei jedem (!) PC-Start das Updating verlangt, was ich auch immer brav befolgt habe, aber geholfen hat das alles nichts, meine Filme werden einfach nicht mehr abgespielt;

das Thema Cloud ist für mich jedenfalls gestorben; ich habe mir jetzt eine externe Speicherplatte mit 3 Terrabyte zugelegt; da kommt jetzt alles drauf, das funkt wenigstens;

aber nochmals dank

 

Hallo @Birkhahn.Oliver,

es freut mich, dass Sie für sich eine unkomplizierte Lösung gefunden haben. Fröhlich

Herzliche Grüße

Maria W.

Hallo @Maria W.

 

zynischer geht Ihre Antwort wohl nicht mehr! ??

Da will jemand die angebotene Cloud nutzen, was nicht funktioniert, dann freuen Sie sich, dass er ein externe Festplatte gekauft hat!

Warum machen Sie nicht Telekom intern den Verbesserungsvorschlag die Cloud einfach abzuschalten??

@Birkhahn.Oliver

Ich habe das Problem mit den Videos "nur", wenn sie groß sind. Ca. 10 MB laufen gut. Ein Video mit 180MB läuft gar nicht .....

Telekom hilft Team
Hallo @heschild_1,

meine Antwort war durchaus ernst gemeint und nicht zynisch.

Welche Systeme nutzen Sie @heschild_1 ?

Ich freue mich über Feedback.

Herzliche Grüße

Maria W.

Hallo @heschild_1,

danke für Ihr Verständnis - schon bezeichend, dass man das nicht vom Dientsleister bekommt, sondern nur von "Mitkunden";

habe nach Ihrem Beitrag meine Videodateien hinsichtlich Größe untersucht - es gibt noch 2 von 20, die laufen - der eine ist hat über 464 MB der andere 67, beide mp4 - andere sind kleine und haben z.Z. andere Formate (.avi, .movie, . wmv) - es läßt sich also keine System erkennen, von dem die Abspielbarkeit abhängen könnte; ein Buch mit 7 Sigeln - und ohne Diensleisterunterstützung für mich nicht lösbar; es ist eben doch nicht alles so schön und einfach, wie es einem immer vorgegaukelt wird;

habe festgestellt, dass es sich ohne dem besser lebt...prüfe jetzt noch, wie meine ganzen Telekomprodukte (TV, Telefon, Handy, Cloud & Co) technisch und vertraglilch zusammenhängen, und werde mich nach und nach aus dem Ganzen zurückziehen (ich ärgere mich ja nur noch mit diesem Kram rum, und Service gibt es eh keinen mehr);

vielen Dank aber für IHRE moralische Unterstützung!

Hallo @Birkhahn.Oliver,

leider haben Sie meine Frage nicht beantwortet. Ich habe die Kollegen der Fachabteilung hinzugezogen. Selbstverständlich melde ich mich mit einer Antwort.

Viele Grüße

Maria W.

Hallo

meinen Sie die Frage nach den Plug-Ins? war mir nicht verständlich, mußte daher nachgoogeln, ob im Zusammehang mit der Cloud-Neuerung irgendwelche weiteren Maßnahmen für mich nötig wären (irgendwelche Updates oder so)  - es war nichts zu finden; nur viele Kommentare unzufriedener Kunden; welchen Browser muß ich denn für Ihre Cloud nutzen, wenn der Explorer nicht mehr kompatibel ist? eine solche Info hätte man den Kunden doch auch mitgeben müssen - oder?

@Birkhahn.Oliver

 

hallo, bitte gerne.

Es ist z.Teil schlimm, was man sich hier anhören muss. Aber offensichtlich geht das nicht anders. Ich habe seit März 2015 ein anderes Thema hier am laufen welches ebensowenig zufriedenstellend abgewickelt wird.

Einen schönen Tag!

 

Lösung
Hallo @Birkhahn.Oliver,

ich habe Neuigkeiten für Sie. Wenn Sie sich Videos direkt über den Browser ansehen möchten, geht das nur mit einer mp4 Datei. Alle anderen Dateiformate lassen sich nicht direkt öffnen. Hier greift die MagentaCLOUD auf Ressourcen des Browsers bzw. des Smartphones / Tablets zu.

Herzliche Grüße

Maria W.

Hallo, ich habe das Problem auch schon seit Monaten, obwohl ich alle Videoclips schon einmal abspielen konnte. Nun seit einiger Zeit nicht mehr. Ich habe alles probiert. Bei Telekom konnten mir auch nicht so richtig helfen. Ich probiere jetzt nicht mehr. Ich lade alle Bilder mit Videos auf einem Stick und spiele alles über meinen Blue Ray Player und auf dem Fernseher ab, Probleme gelöst. 

Hallo Frau Maria W.

 

Leider stimmt das so nicht wirklich mit der Mp4 Funktion.

Habe mir extra auch eine Cloud angelegt damit meine Familie, Freunde usw. verschiede Clips in guter Qualität anschauen können.

Bei keinem funktioniert das abspielen. egal ob es ein IPhone oder Samsung ist. bei einem iPhone ging es wenigstens ein paar Sekunden und dann stockt es wieder.

Da sollte wirklich noch nachgebessert werden, sonst brauch ich auch keine Cloud.

Wüsste auch nicht was man beim abspielen falsch machen könnte ( es handelt sich definitiv um mp4 format )

Bei YouTube klickt man ja auch nur an und es läuft.

Wäre schön wenn es ordentlich nutzbar wäre oder einfach den Hinweis zu bekommen, dass es nicht funktioniert.

 

Ihnen noch einen schönen Tag

 

Hallo und herzlich willkommen in der Community, @precious101.

Lassen Sie uns das Fehlerbild doch gerne einmal genauer eingrenzen.
Was für Endgeräte genau werden verwendet? Und welche Software ist installiert?
Welche Software der Cloud ist auf den Endgeräten installiert?
Wie viel Speicher ist belegt bzw. noch frei?
Sind mit Clips zum Beispiel Musikvideos oder ähnliches gemeint?
Über welchen Player werden die Clips aufgerufen bzw. angeschaut?
Was passiert, wenn ein Clip aus der Cloud heruntergeladen und quasi "offline" angeschaut wird?
Ist der Abruf dann störungsfrei?

Vielen Dank und freundliche Grüße
Carolin K.

ui ui, viele Fragen Fröhlich

 

Es wurde versucht mit verschiedenen IPhone´s  und verschiedene Samsung Smartphones selbst erstellte ( Urlaubs)Clips in Full HD mp4 anzuschauen,

Die ich in die Cloud hoch geladen hatte ( einer davon hat sogar nur DVD Qualität).

Mir wurde gesagt, es ginge immer nur für ein paar Sekunden und dann stockte der Clip und irgendwann ging gar nichts mehr.

Was für Player genutzt wurden weiß ich nicht. Aber ganz ehrlich,

krieg ich einen Link geschickt für einen Clip überlege ich nicht was für ein Player auf mein IPhone oder Samsung ist. ich drücke play und es soll möglich sein dass er läuft bzw.  

Vielleicht habe ich das mit der Cloud auch selbst missverstanden.

Ich dachte man kann was Hochladen und andere Leute einladen, dass man den Clip anschauen kann ohne ihn erst runterzuladen. 

Bitte korrigieren Sie mich wenn ich falsch liege.

Alle Clips laufen aber einwandfrei wenn ich sie direkt vom PC auf die jeweiligen Smartphones lade.( Was ich ja durch die Cloud unterbinden wollte)

Am Speicher kann es nicht liegen wenn noch mindestens 20 Gig frei sind. 

Leider kann ich ihnen nicht mehr Informationen liefern. Ich bin nur ein Nutzer und kein Techniker.

 

Vielleicht sollte man erwähnen wie z.B. bei einer Grafikkarte was für Mindestvoraussetzungen sein müssen damit es funktioniert.

Dann hätte man ja schon genug Info für einen selber und Sie haben es bestimmt mit viel weniger unzufriedene Kunden zu tun.

 

Ich hab allerdings das Gefühl, dass diese Sache mit der Cloud nicht wirklich richtig zu Ende gebracht wurde ( Reift beim Kunden).

Vielleicht zu früh und nicht ausgereift auf den Markt gebracht? Das ist mein einziger Kritikpunkt den sich die Telekom anhören bzw. lesen muss Fröhlich

Vielen Dank dass Sie sich dem Thema noch annehmen und wünsche ihnen noch einen schönen Abend.

 

 

 

 

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung und die Angaben, @precious101. Fröhlich

Ich kann nachvollziehen, dass es als Nutzer schwer ist, derlei Angaben machen zu können.
Allerdings hätte ich mir das Ganze ein wenig konkreter gewünscht, wie zum Beispiel iPhone X mit iOS 12 o.Ä.
Immerhin konnte ich der Nachricht entnehmen, dass sowohl bei Android als auch bei iOS Geräten das Phänomen auftritt, aber das ging ja bereits aus dem Initialbeitrag hervor. Fröhlich
Ich frage einmal bei den zuständigen Kollegen nach, ob sie uns hierzu ein paar Fehlerquellen mit an die Hand geben können.
Sobald ich eine Rückmeldung vorliegen habe, melde ich mich auf diesem Weg sehr gerne zurück. Fröhlich

Bis dahin wünsche ich noch einen schönen und hoffentlich entspannten Tag.

Freundliche Grüße
Carolin K.

Guten Abend Frau Carolin K.,

 

Ja klar, ein wenig kann ich da noch helfen Fröhlich 

einen Apfel 6S und einmal 7 mit aktuellem IOS ( aber fragen Sie mich bitte nicht nach der fortlaufenden Nummer Fröhlich

Bei den Samsung teilen kann ich ihnen leider nur sagen, es sind nicht die neuesten ( ich weiß, ist alles andere als präzise).

Wie schon erwähnt, als Verbesserungsvorschlag wäre ich ja schon zufrieden mit dem Hinweis läuft erst ab IPhone X oder sowas in der Richtung.

 

Vielen Dank für ihre Bemühungen und wünsche ihnen ein schönes Wochenende.

  

 

 

Hallo und guten Tag, @precious101.

Die Kollegen haben mir folgende Rückmeldung zukommen lassen:

"Die MagentaCLOUD speichert die Dateien lediglich und spielt diese nicht selber ab. Es sind also immer alle Formate möglich, die das jeweilige Gerät auch kann. Deswegen ist mir nicht klar wie es hier zu diesem Fehlerbild kommt.
Kann der Nutzer vielleicht einmal ein Video freigeben und testen ob das Video in der Freigabe funktioniert?
Wenn nicht, uns die Freigabe zur weiteren Analyse zur Verfügung stellen?"

Können Sie das bitte einmal überprüfen?
Und wäre es möglich dem Wunsch des Kollegen (weitere Analyse) nachzukommen?

Freundliche Grüße
Carolin K.

Also ich bin happy, etwas muß Telekom gemacht haben, ich kann jetzt wieder meine Videos ohne Probleme abspielen. Sind ja alles mp4 Dateien, ich hatte es darum nicht verstanden warum es nicht ging. Also ich habe nix mehr zu beanstanden 👍👍😄

Hallo  kann man die Cloud dann auf diesen Link umstellen oder wie mache ich das, das direkt die Videos laufen ?

Danke im voraus ! 

Hallo @Martina-1616 

 

schau' mal bitte hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Sammelthread-Update-der-MagentaCLOUD-ab-dem-06-12-20...

 

Am besten dort melden, da dieser Thread hier veraltet ist und in dem angegebenen Thread unsere Experten unterwegs sind, die Dir sicher gut weiterhelfen können. Fröhlich

 

Liebe Grüße

Nicole G.