Android 7 Update für Galaxy S7

Hallo zusammen!

 

Samsung hat die Tage das Update auf Android 7.1.1. für seine Galaxy S7 Smartphones ausgerollt. Ich wollte mal fragen, wann T-Mobile nachzieht und das Update auf seine (gebrandeten) Geräte verteilt.

 

MfG


@NadeemNaal schrieb:

endlich wir werden das update bekommen


Hat hier je einer das Gegenteil behauptet? 😉

Gelöschter Nutzer

Sind die Sicherheitsupdates von April 2017, Mai 2017, Juni 2017 und Juli 2017 dann auch enthalten?


@davidkorban schrieb:

Endlich!!! Die erste vernünftige Aussagr hier in diesem Thread. Danke Justina 


Jetzt musst du aber mal erklären, was an Justinas Aussage anders war, als das was das Team vorher geschrieben hat.

Meine mail an den Geschäftskundenservice:

"wann gibt es denn wieder ein monatliches sicherheitsupdate für das Samsung S7?

Eigentlich gilt doch die Zusage, dass diese monatlich sind!"

 

wurde heute telefonisch von einem Techniker beantwortet:

 

wann Android 7 bzw. die Sicherheitspatche für Android 6 kommen, weiss keiner!

Android 7 für das S7 hat u.a. Probleme mit Voice over LTE, daher verspätet es sich....

 


@Buettner schrieb:

 

Android 7 für das S7 hat u.a. Probleme mit Voice over LTE, daher verspätet es sich....

 


also ich nutze VoLTE mit der DBT 7.0 Version fast täglich... auch WlanCall, nur mal so am Rande! Fröhlich

Ich ebenso... VoLTE und WLAN Call funktionieren besser als noch mit 6.0.1 Gleichgültig
Hab nur gelegentlich Probleme mit der WLAN Verbindung, aber das Problem ist wohl bei Samsung schon bekannt und wird bald behoben Fröhlich

@Buettner schrieb:

wann Android 7 bzw. die Sicherheitspatche für Android 6 kommen, weiss keiner!

Ich denke schon, dass es irgendwer weiß, aber der Servicemitarbeiter weiß es nicht.

 

 


@Buettner schrieb:
Android 7 für das S7 hat u.a. Probleme mit Voice over LTE, daher verspätet es sich....

Das halte ich persönlich für eine reine Spekulation des Servicemitarbeiters. Der hat absolut 0 Informationen darüber, woran es bei dem Update hapert. Ich denke, da sind die Teamies hier überwiegend besser informiert, auch wenn die vermutlich auch nicht gerade mit Informationen überschüttet werden.

 

 .... Also ist man immer noch nicht schlauer, ausser man hat nen Happen von den MAs vorgeworfen bekommen, mit dem man sich beschäftigen kann, schön das die Patches bis März implementiert sind, das wars aber auch schon..... Kommt Nougat dann im Juni, dann hinkt Ihr ja wenigstens nicht mehr so mit den Patches hinterher, wie jetzt 😊 ist doch alles nur hinhalterei....

Sehe ich genauso. Letztlich ist das doch eine oberpeinliche Farce. In jeder Rezension, die man im Netz zu Android Nougat findet, wird darauf verwiesen, dass nunmehr nur noch die Kunden der Deutschen Telekom warten. Denke schon, dass das wahrgenommen wird und damit ein Imageschaden einher geht. Im besten Netz leider mit Geräten, die nicht auf dem neuesten Stand sind ... 

Wie kann es sein, dass 1&1, O2, Vodafone usw. in Deutschland das Update auf Android 7 bereits ausgerollt haben und T-Mobile noch nicht?

Gelöschter Nutzer

@Justina M. schrieb:
Hallo @MisterH!

Unserer Fachabteilung liegen die Informationen vor, dass das Update die Sicherheitsupdates von Januar 2017, Februar 2017 und März 2017 enthalten soll.

Viele Grüße
Justina M.

Ja, das ist nichts als leeres Gerede. Liefert erstmal!

Wenn nur die Telekom bei den Zahlungen auch so kulant wäre...... Ist doch egal, wann er überweißt.....hauptsache der Betrag wird dann fehlerfrei eingetragen.

Alle Provider hatte die selbe Aufgabe. Alle haben sie in einer akzeptablen Zeit gelöst - nut die Magentafarbenen nicht. Ist wie in der Schule. Da heißt es auch nicht, egal wie lange er für die Klassenarbeit braucht, hauptsache er liefert nachher fehlerfrei ab.

----- Telekom, setzten - sechs

so nun reicht es mir auch, erst " ja,ja, das update kommt noch im Februar" dann Ende Februar " wir haben Probleme, aber bist Mitte März ist das Update ausgerollt" und der Hammer " es kommt Ende März.."

ich Flashe nun die DBT und warte NICHT mehr, es ist mir einfach zu Gefährlich, das jeder 08/15 Hacker Bescheid weiß über die Sicherheitslücken in Android und ich noch auf Sicherheitslevel 01.11.2016 bin.

Ich habe ein Konto bei einer Smartphone Bank und zur Zeit sind mir die Sicherheitspatsches einfach SEHR WICHTIG.....

Schade aber ihr, Telekom Deutschland, lasst mir keine andere Wahl !!

 

Grüße

Also Mitte März hieß es nie...

Es hieß Ende Februar und dann direkt Ende März. Zwinkernd

 Und ja, auch ich bin betroffen und auch mich nervt es, aber es ist nunmal so. Lieber nen Monat warten und dann Fehlerfrei (das sollte die Telekom jetzt schaffen, wenn sie schon so gut testet), als gravierende Fehler.

 

 Schade finde ich eben die Kundeninformation, wobei das auch nicht an den Mitarbeitern hier liegt, sondern am Wasserkopf oben liegt, weil die nicht kapieren, wie wichtig das ist...

Schon wieder diese "Hauptsache fehlerfrei" BlaBla. Sagt das ihr Chef auch zu Ihnen, egal wie lang es dauert die Arbeit zu erledigen, hauptsache Fehlerfrei?

Das sieht mein Chef tatsächlich so, dass arbeiten auch mal länger dauern können, solange sie dann Fehlerfrei gemacht sind.

 

Ich arbeite nämlich in einem Bereich, in dem Fehler nicht nur für mich, sondern auch andere tödlich sein können.

Na dann Lachend


@MisterH schrieb:

Also Mitte März hieß es nie...

Es hieß Ende Februar und dann direkt Ende März. Zwinkernd

 Und ja, auch ich bin betroffen und auch mich nervt es, aber es ist nunmal so. Lieber nen Monat warten und dann Fehlerfrei (das sollte die Telekom jetzt schaffen, wenn sie schon so gut testet), als gravierende Fehler.

 

 Schade finde ich eben die Kundeninformation, wobei das auch nicht an den Mitarbeitern hier liegt, sondern am Wasserkopf oben liegt, weil die nicht kapieren, wie wichtig das ist...


Und wenn Hacker in der Zeit zugeschlagen haben ist das heulen noch lauter. Ich überlege auch ob ich die DBT Version flashen soll.

Das Problem liegt nicht nur bei dem Galaxy S7, das war bei den 

Vorgänger Modellen auch schon so. 

Ich glaube MisterH ist gar nicht bewußt, dass er den Fehler (Sicherheitsrisiko), durch die fehlenden Sicherheitsupdates, schon seit Monaten hat und mit sich rumträgt und der Verantwortliche (Telekom) sich alle Zeit der Welt lässt diesen zu beseitigen. Gerade er sollte, wenn er in einem so verantwortungsvollen Bereich arbeitet, in dieser Richtung sensibilisiert sein.
Wenn etwas passieren kann, ist nie die Frage, ob es passiert, sondern nur wann!!!!

Wer meine Beiträge gelesen hätte, wüsste, dass ich wegen der Sicherheits-Patches auch maule.

 

Mal so als Anregung...

 

https://heise.de/-3662665

 

Ich habe eben mal bei der Service-Hotline angerufen und mich (bewusst nicht wegen dem fehlenden Android 7 sondern) wegen den fehlenden Sicherheitspatches seit November letzten Jahres beschwert. Habe argumentiert das ich ja schließlich für ein Top-Smartphone zahle und ein Smartphone mit bekannten Siherheitslücken, die seit nunmehr fast 5 Monaten nicht geschlossen werden, ja nicht mehr als Top-Smartphone bezeichnet werden könne. Erst wollte die Service Mitarbeiterin mir erzählen das ich ja nicht monatlich für das Smartphone zahlen würde sondern zu beginn meines Vertrages das Handy bezahlt hätte, als ich dann sagte das ich ja mit nem Nicht-Top-Smartphone weniger zahlen würde wusste Sie plötzlich nichts mehr zu kontern und wechselte zurück zum Thema Patches. Sie wollte mir weis machen das nicht die Telekom sondern Samsung für die Updates und Sicherheits-Patches zuständig sei. Als ich ihr erklärte das natürlich Samsung die Updates verteilt, mein Handy aber über ein Telekom-Branding verfügt und deshalb das Update ja über die Telekom läuft wollte Sie mir allen ernstes erklären das die Telekom seit 4 Jahren keine Geräte mehr mit Brandings versehen würde. Da hatte ich die Schnauze voll und sagte Ihr das ich doch bitte mit einem Kompetenten MA sprechen wollen würde da sie offensichtlich nicht weiß wovon sie redet. Sie meinte ganz frech wenn ich mit einem Kompetenten MA sprechen wollen würde könne ich ja mit Ihr reden. Als ich ihr dann erklärte das mein Handy definitiv gebrandet sei da es den CSC Code DDX anzeigt und nicht DBT wusste sie endgültig nicht mehr weiter und würgte mich mit den Worten ab das ihr vorgesetzter mich zurück rufen würde was bis jetzt nicht passiert ist. Wenn es was neues gibt melde ich mich wieder Zwinkernd

Gelöschter Nutzer

Typisch Telekom Hotline....Erstmal abwürgen und fertig...So nen ähnlichen Fall hatte Ich auch....Probleme mit Unstimmigkeiten in der Rechnung.Habs dann selbst mit Google gelöst weil der MA der Hotline sowas von unfreundlich war und meinen Vertrag gekündigt....

http://www.tmonews.com/2017/03/t-mobile-galaxy-s7-s7-edge-receiving-march-security-update/

 

 

Liebes Social-Media-Team der Telekom,

 

Vielleicht wäre ein wenig mehr Interaktion eurerseits vonnöten, um die Wogen zu glätten!