Combicard durch Lügen von T-Mobile Mitarbeiter aufgeschwatzt bekommen

Gelöst
Ich leider in die selbe Falle gelockt worden, wie in dem Beitrag von "Janet9" beschrieben worden.

Ein Mitarbeiter von T-Mobile hat mich ca. vor einem Monat auf dem Mobil Telefon angerufen und mir von einen Progamm von T-Mobile für langjährige Kunden berichtet. Er könnte mir ein Angebot machen, welches mir, falls ich es nutzen möchte, 10€ von meinem jetztigen "Complete S" Vertrag erlässt und mir zusätzlich eine Combicard zur Verfügung stellt. Nach längerer Diskussion (Gespräch wurde aufgezeichnet) und mehreren Nachfragen, ob ich wirklich weniger zahle und mich die Combicard NICHTS kostet und mir dies auch mehrfach von dem T-Mobile Mitarbeiter versichert wurde, habe ich dem Angebot zugestimmt.
Nach kurzer Zeit wurde mir die neue Karte zugeschickt, ebenfalls die Unterlagen, in welchen keinerlei Hinweise auf die Kosten (welche es ja auch nicht geben dürfte) zu finden waren. Ich habe die Karte meiner Mutter weitergegeben weil deren T-Mobile Vertrag ausgelaufen war, diese hat die Karte auch schon benutzt.
Jetzt zum Problem.: Ich zahle jetzt, nach Eingang der Rechnung (die geschickter Weise nach der 2 wöchigen Wiederrufsfrist eingetroffen ist), für diese angeblich kostenlose Karte 10€ extra im Monat und nicht wie im Gespräch mehrfach nachgefragt und bestättigt, 10€ weniger! Ich wurde schlichtweg glatt angelogen. Ich bin seit über 10 Jahren zufriedener T-Mobile (und ebenfalls Telekom) Kunde und kann es einfach nicht fassen, wie hinterlistig man denoch mit seinen (dumm)treuen Bestandskunden umspringt.

Ich bitte ebenfalls, wie bei der Userin "Janet9" geschehen, um die Stornierung meines Combicard Vertrages, da er auf Grund von Vortäuschung falscher Tatsachen zu Stande kam.



1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team
Hallo Simone (@SIWE),
Vielen Dank für das sehr nette Gespräch.
Ich freue mich, dass wir Ihr Anliegen lösen konnten.
Wenn zu diesem oder einem anderen Thema noch Fragen auftauchen, wissen Sie ja jetzt, wo Ihnen geholfen wird Zwinkernd

Viele Grüße
Klaus K.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo,

ich habe vor einem Monat ca. schon einmal hier im Forum mein Problem öffentlich gemacht und wollte mal rückmelden was danach geschehen ist.
Ich habe 2 Tage nach meinem Beitrag hier im Forum ein Schreiben der Telekom erhalten in dem drinn stand das es ihnen sehr leid tun würde und die Combicard zu sofort gekündigt sei. Desweiteren sollte ich eine Gutschrift in Höhe des gesamt zuviel gezahlten Beitrags in Höhe von ca. 180-200 Euro erhalten.
Leider war dieses Schreiben nur heiße Luft.
Ich habe mich nach dem Schreiben an die Telekom gewand mittels des Servicecenter wo man mir noch einmal bestätigte, das ich eine Gutschrift erhalte, die dann mit der nächsten und übernachsten Rechnung verbucht werden sollte . Dieses geschah jedoch leider nicht.
Satt dessen wurde mir erneut mehr Geld abgebucht und nicht wie besprochen eine Gutschrift mir ausgezahlt.
Es kommt noch dicker bei einem weiteren Telefonat mit der Telekom wurde mir dann berichtet das mir nur eine Gutschrift für die letzten 80 Tage zusteht da die anderen Monate nicht mehr nachfolzogen werden könnten.
Trotz allem rund um habe ich keine Gutschrift erhalten.
Ich habe den abgezogenen Betrag von 84,92 Euro zurückgebucht und hoffe auf weitere Hilfe.
Ein Glück muss ich dazu erwähnen ist mein Vertrag ausgelaufen seit dem 28.12. und erhalte dann somit die letzte Rechnung diesen Monat.
Ich würde mich trotzdem über weitere Hilfe freuen, damit ich zumindest noch einen Bruchteil meines Geldes zurück bekomme.

Mfg Annika
annikanurse10 schrieb:
Es kommt noch dicker bei einem weiteren Telefonat mit der Telekom wurde mir dann berichtet das mir nur eine Gutschrift für die letzten 80 Tage zusteht da die anderen Monate nicht mehr nachfolzogen werden könnten.


Was - 80 Tage wären nachvollziehbar?

Das glaube ich nicht, annika! Mindestens ein Jahr geht!

Uns wurde mal vor langer Zeit ein ganzes Jahr lang zu wenig abgezogen, bevor es dort bemerkt wurde und nachberechnet wurde bzw. der Fehlbetrag in einen höherwertigen Vertrag als Gutschrift einfloss (Festnetz mit DSL-Pauschale). Wir waren übrigens ebenfalls arglos.

Abrechnungsfehler können überall vorkommen und dein Schicksal mit dem hin und her über manchmal viele Monate, bis das endgültig bereinigt ist, davon las und liest man bei Telekom immer wieder mal.

Es sind halt stark festgelegte Prozeduren, welche da in den Buchhaltungsmaschinen ablaufen, dort dürfen nur eine handvoll zuverlässigster Mitarbeiter - vom Verfassungsschutz und Bundeskriminalamt halbjährlich überprüft + Führungszeugnis der letzten 25 Jahre - manuell reingreifen. Vermutlich noch nicht mal der Cheffe selber! Man behilft sich mit Gutschriften, Geld darf nicht fließen wg. Missbrauchsgefahr, das bringt so einiges durcheinander, u.a., weil die Zahnräder der Firma zeitversetzt laufen.

Tja, und bei nur 5 Vertrauensbuchhaltern und 20 Millionen Kunden und doppelt so vielen Rechnungen monatlich mit 1 Promille Fehlerquote kannst du dir vll. vorstellen, wie lange eine Korrektur von 200 Euro dauert bzw. bis sich das mit Gutschriften, die im Nachhinein manuell erteilt werden und es klappt net gleich, ausgependelt hat.... .... ....

Deine Überlegung ist es offenbar, genau jetzt mal eine Zäsur zu machen, einen Schnitt bzw. Kassensturz und eine mittelfristige Periode lang Mutti Magenta zu verlassen.

Das klingt eigentlich logisch, denn auf diese Weise fände mal eine Bereinigung eurer einigermaßen zerrütteten Verhältnisse statt.

Könnte aber auch ein Fehler sein, denn vll. würdest du ja als KUNDIN binnen der nächsten 5 Monate alle versprochenen Gutschriften und Zuvielabbuchungen von unserer Mutti freiwillig ausgezahlt bekommen!! Nur mal so angenommen, daß die das schafft.

Wenn du uns aber jetzt schon verlässt, speist man dich vll. schnell und schlecht mit 120 Euro ab -- und gut isses!

Mit dem Hintergedanken: "hehehe, diiiieee klagt bestimmt nicht - Rechtsanwälte sind teueueueeer!" Jubeljubel.

Naja, nurmal so überlegt von mir. Solange du nicht explizit kündigst läuft dein Leistungsbezug bei Telekom so weiter zu den Konditionen des letzten 2-Jahresvertrages. Somit ist noch alles offen und nix verloren.

Auf jeden Fall wirst du für deine Unterlagen sämtliche Telekomrechnungen aufheben, die Verbindungsnachweise runterladen usw. und alles Schriftliche sichern für eventuelle Verhandlungen mit den "Buchhaltern". Biete denen ruhig auch mal aus DEINEN Abrechnungsunterlagen was an für die Zeit VOR den genannten 80 Tagen! Man ist ja nett und hilft der großen magenta Mutti gerne auf die Sprünge... Zwinkernd Den Brief, sie hätten nix mehr aus grauer Vorzeit, solltest du als Hilferuf an dich auffassen! Und dann gibbets, glaube ich, noch den Mahnstopp-Antrag, weil du hast was zurückbuchen lassen, das gibt Ärger sonst, da gibts 'ne Automatik zum Inkasso.

Tja - entscheide!
Telekom hilft Team
Hallo annikanurse10,

ich habe gerade noch einmal nachgeforscht und dabei festgestellt, dass du Ende letzter Woche das Vergnügen hattest, mit meinem Kollegen Marco zu telefonieren. Dort sind alle offenen Fragen geklärt worden, wie er mir gerade sagte. Wunderbar! Und natürlich stehen wir jederzeit wieder bei neuen Fragen mit Rat und Tat zur Seite!

Viele Grüße
Jutta
Hallo,

habe mir Anfang November 2013 ebenfalls eine Combicard Call S "aufschwätzen" lassen. Mir wurde von dem Mitarbeiter am Telefon erzählt, das ich diese ordern kann und, wenn ich sie nicht nutzen oder aktivieren würde, auch keine weiteren Kosten zum aktuellen Vertrag zu erwarten hätte.

Da ich die Combicard nicht benötige, aber sie ja angeblich nichts kostet (Geschenkten Gaul guckt man nicht ins Maul), habe ich die Unterlagen nicht weiter beachtet und sie im Umschlag gelassen. Die Karte wurde nicht benutzt, da, wie gesagt, eigentlich nicht benötigt.

Mir ist jetzt mit der Abrechnung für Dezember 2013 aufgefallen, dass ich aber 10,-€ an Mehrkosten aufgrund der nicht genutzten oder angemeldeten Karte auf meiner Abrechnung habe, dies auch schon Anteilig für November 2013. Da ich diese jedoch nicht brauche und auch nicht 24 Monate Geld für nichts zahlen will, hoffe ich das Sie mir hier, wie bereits anderen Personen mit gleichen Problemen, helfen können diesen Vertrag zurück zu ziehen, bzw. zu kündigen.

Kontaktformular wurde bereits ausgefüllt.

Danke im vorraus.

Gruß
Sebastian
Telekom hilft Team
Hallo Sebastian, Ihre E-Mail haben wir erhalten. Meine Kollegin Jasmin hat bereits die Bearbeitung übernommen.
 
Es grüßt
 
Wiebke
Hallo,

leider haben wir ein ähnliches Problem. Allerdings grenzt das hier an einer echten Dreistheit!!!

Im Dezember 2012 hatte mein Mann ein sehr tolles Telefonat! Ihm wurde eine Combicard angeboten! Kostenfrei! Und 10 € seiner jetzigen Kosten würden wegfallen! Mehrfach wurde ihm das bestätigt. Er konnte es kaum glauben! Also so, wie es schon im ursprünglichen Post beschrieben wurde! GANZ GENAU SO!

Ein paar Tage später erhielten wir das Paket! Per Nachname! Ich war schon etwas verwundert. Zahlte es und schaute mir an, was drin war! Ich machte mir ein Bild davon und rief direkt wieder im Kundencenter an! Ich schilderte, dass dies NICHT DAS IST, was man meinem Mann versprochen hat und ich gerne von dem Rücktrittsrecht der ersten 14 Tage gebrauch machen möchte! Die nette Dame sagte mir, dass das kein Problem sei. Sie vermerkte es direkt und bat mich den erhaltenen Stick wieder zurück zu senden! Dies tat ich noch am gleichen Tag! Ein paar Tage später erhielten wir eine Gutschrift über die Nachnahmegebühr. Damit sind wir davon ausgegangen, dass es sich erledigt hat!

Und jetzt kommt etwas, was wir nicht gemerkt haben, was aber eine bodenlose Frechheit ist und schon an Betrug grenzt! Denn wie das ein Versehen sein kann, verstehen wir nicht!

Gestern haben wir online eine Kündigung für den Handyvertrag meines Mannes fertig gemacht! Gestern Abend direkt kam eine Bestätigung. Unerwarteterweise hies es, zum Januar 2015 wäre das möglich! Heute Morgen habe ich direkt mit dem Kundenservice telefoniert. Ja, das wäre auch so richtig. Im juli oder August wäre zwar der Vertrag fällig, aber da ist ja noch die Combicard..... Sag ich: nö, die haben wir direkt storniert und alles zurück geschickt! Die Gutschrift kam ja auch an. Sagt er tatsächlich gerade zu mir:

"Ja, die stornierung ist auch im System..... aber sie bezahlen doch dafür...."

WAS? Will der mich vereimern? Ich bezahle dafür? JA! Das tu ich wirklich! Warum das nicht aufgefallen ist? Anfang letzten Jahres ist mein Mann aus der Vergünstigung des Complete Mobile Friends rausgefallen. Wir wusste, dass ab da die Rechnung höher wäre. Da er fast nie über seine Minuten oder SMS drüber kommt, und der Betrag immer der gleiche ist, haben wir uns auch die Rechnungen nicht weiter angesehen! Zu dem ist das in diesem Onlinesystem auch mehr als umständlich, wie ich finde! Und bis Dato hatten wir dazu nie einen Grund da genauer nachzusehen. Wir sind zufriedene Kunden gewesen! Und auf diesen Rechnungen ist es nichtmal auf der ersten Seite ersichtlich, dass da noch was mitgezahlt wird! Auf der ersten Seite sieht mal lediglich, den normalen Tarif aufgeührt!

Aber mal ehrlich: Ist das euer Ernst? Die Stornierung ist im System und es wird Geld abgebucht? Das ist doch nicht wahr! Das Geld wollen wir selbstverständlich wieder haben! Wir sind eine junge Famile die auf das Geld angewiesen sind! Und das jetzt kann es echt nicht sein! Wie kann sowas denn "aus versehen" passieren, dass da nen Jahr Geld abgebucht wrd? Und das wenn das System auch noch sagt, dass die Stornierung drin ist? Hallo?

Und die größte Dreistheit war dann auch noch, dass ich die Gutschrift bitte einschicken solle! Klar, das einzige Teil was bestätigt, dass ich Recht habe? Die Stornierung ist doch im System, da braucht das Kundencenter die Gutschrift nicht für sehen! Ne lass mal! Ich hoffe, dass sich das schnellstmöglich klärt! Denn es wäre wirklich schade, wenn man sich dann doch rechtlichen Beistand suchen muss!

Zu dem möchten wir natürlich, dass die Kündigung ordentlich anerkannt wird! Im Juli/August (genaue Datum hab ich grad nicht vorliegen) läuft der Vertrag aus! Und zu diesem Datum soll der gekündigt sein! Ohne Combicard gibts ja auch keine Vertragsänderung!

Ich hoffe, dass dies auf gütlicher Basis geklärt werden kann!

MFG,
Fam. Schaffeld
Telekom hilft Team

Hallo Christine, da möchte ich gar nicht lange drum herumreden, da ich die Einzelheiten ohne Daten einfach nicht beurteilen kann. Bitte sende uns deshalb deine Daten über unser Kontaktformular zu.
Es grüßt
Wiebke

Ich habe bereits ein Kontaktformular abgeschickt! Da dort die Kundennummer mit drin stand, müssten Sie es eig. einsehen können! Brauchen Sie denn noch andere Daten ausser der Kundennummer?
Ich habe jetzt (sicherheitshalber) das Kontaktformular ein 2. Mal ausgefüllt. Vllt habe ich beim ersten Mal ja auch was übersehen oder falsch eingetragen!
Hier hat sich auch ein betroffener "eingefunden":

https://feedback.telekom-hilft.de/questions/wer-verbirgt-sich-hinter-08003006070
MFG
Hallo,

schreibe nun schon zum dritten mal in diesem Forum und das Thema Geld zurück zu bekommen von der Telekom nimmt einfach kein Ende.
Ich sollte eigentlich von der Telekom 2 Gutschriften erhalten . Die eine in Höhe von 59.90 € und die andere in Höhe von 29.95 € . Leider werde ich von der Telekom immer vertröstet mit der Begründung , dass sie die Gutschrift mit den aktuellen Rechnungen nicht verechnen könnten aufgrund des SEPA Lastschriftverfahrens. Der Kundenservice versicherte mir, das dass Geld ende des Monats auf meinem Konto sein sollte der Fall wäre schon an die Buchhaltung weiter gegeben worden. Bis jetzt jedoch nichts mehr als heiße Luft . :-(
Zu meiner Vorgeschichte: Ich bin auf die Combicardlüge rein gefallen, konnte dann mit Hilfe des Telekomhilft Dienstes 2 Gutschriften noch herraus schlagen , diese sind bis jetzt jedoch nie verrechnet worden und das ist leider echt schade. Ich habe meinen Vertrag mittlerweile gekündigt und er ist augsgelaufen seit den 28.12. eigentlich sollte die Gutschrift mit den letzten 2 Rechnungen schon verrechnet worden sein jedoch ohne Erfolg.

Ich hoffe auf jetzt schnelle Lösung des Problems da ich mit der Telekom nichts mehr zu tun haben möchte.Ausserdem hat es mich schon viel Zeit und Nerven gekostet mich gegen diese Abzocke zu wehren.

MFG Annika
Das mit der Verrechnung der Gutschriften ist jedoch wirklich ein Problem das seine Ursache der Software-Umstellung auf Grund der SEPA-Umstellung seine Ursache hat.
Davon ist nicht nur die Telekom betroffen.
TIP: Die Gutschriften-Beträge auf Dein Konto auszahlen lassen.

MFG
Hallo,

auch wir sind betroffen. Hier ein kurzer Ablauf:

- Anruf der Telekom am 13.12.13 um 10:09 Uhr mit der Nummer 0800 7239264- Dauer 7 Minuten
- versprochen wurde: Testnutzer eines Datensticks für schnelles Internet; Angebot für langjährige Kunden; die SIM-Karte + Stick sollte einmalig 1 Euro kosten und für 30 Tage als Test laufen, danach erlischt die Rufnummer automatisch
- die Nachfrage, ob eine Kündigung notwendig sei, wurde deutlich verneint
- Aufzeichnung des Vertrages auf Band: sehr schnell und man wurde aufgefordert alles mit ja zu bestätigen, Nachfragen während des Gesprächs wurden ignoriert!
-Resultat: Eine Verlängerung des Telefonvertrages + Combi Card über 2 Jahre mit monatlich 20 Euro Mehrkosten
- die Bestätigung per Mail kam am 16.12.13 und der Widerruf erfolgte am 17.12.13. Am 18.12.13 wurde der Stick und die Vertragsunterlagen per Nachnahme geliefert - Kosten 11,25 Euro. Am gleichen Tag fragten wir per Mail nach, was wir mit dem gelieferten Stick tun soll. Am 21.12.13 erinnert wir an die Mails + erhielten bisher keine Antwort. Am 27.12.13 schickten wir den Widerruf und die SIM-Karte per Post zurück.
- in einem Schreiben der Telekom vom 08.01.14 wurde unser Wunsch nach Stornierung des Auftrages bestätigt; wir sollten dafür jedoch die vollständige Lieferung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware zurücksenden = unmöglich zu schaffen
- jetzt wurden Kosten für Dezember abgebucht. Der telefonische Kundendienst konnte uns nicht helfen, wir sollten eine Mail schreiben. Da wurde uns mitgeteilt, dass gar nichts vorliegt (kein Wideruf, keine SIM-Karte) und der Vertrag bis zum 16.12.15 läuft.

Wir sind langjährige zufriedene Kunden der Telekom und sehr enttäuscht über diesen Verlauf. Zur Zeit stellt sich die Frage unseren weiteren laufenden Verträge zu kündigen.

Das Kontaktformular werden wir im Anschluss ausfüllen.

MfG
Hallo zusammen!

@Wiebke:
Hoffentlich ist es ein gutes Zeichen, dass bisher immer noch keine Antwort für mich kam! Denn meine Daten habt ihr (bzw die Vertragsdaten meines Mannes, da alles über seinen Namen läuft)! Und da ihr ja anscheinend auch am WE arbeitet bete ich, dass sich bald für mich was positives ergibt! Zwinkernd Ich hoffe wirklich inständig, dass es eine Lösung für das Problem gibt! Denn wir sind leider gezwungen den Vertrag meines Mannes zu kündigen, weil wir eine kleine Tochter haben und ich leider keine Arbeit mehr. Eig. stand für uns immer fest, dass wir Kunden der Telekom bleiben wollten. Und sobald unsere kleine Maus unter gebracht ist und ich wieder arbeite, wären sogar 2 Verträge neu geplant gewesen. Gebt uns einen Grund dies dann auch zu tun! Vllt ist es ja wirklich ein Fehler im System gewesen. In diesem Fall kann man das schlecht beurteilen. Ich wehre mich auch gegen den Gedanken, dass es bewusst oder gar mit Absicht geschehen ist. In unserem Fall glaube ich, dass es wirklich ganz dämliche Umstände sind, denn es wurde ja bestätigt, dass alles rechtmäßig storniert wurde. Naja und wir habens halt auch erst spät bemerkt. Mal schauen, was jetzt passiert.

@annikanurse:
Deine anderen Beiträge hab ich auch gelesen. Also das finde ich sehr erschreckend, dass sogar nach einer Zusage der Erstattung es so ein Drama wird. Ich hoffe sehr, dass dieses Prozedere nicht auch auf uns zukommen wird.

@prophaganda:
Ja irgendwie ist es erschreckend wie oft sowas doch passiert. Wir hatten damals gedacht, dass wir ein Einzelfall wären. Wie mein Mann sich so sehr aufgeregt hat, hab ich ihn noch runter gekocht, dass dieser Mitarbeiter bestimmt eine sehr fiese Ausnahme gewesen sein muss. Ich konnte es nicht glauben, dass er so dreist angelogen wurde. Und da wir dachten, dass alles geklärt sei, haben wir gar nicht weiter das Netz durchforstet. Vllt hätten wir es einfach tun sollen. Dann wären wir schon eher auf diesen Beitrag gestoßen!

@Dine:
Da du genau so wie ich gerade auf eine Antwort wartest und deine Daten schon "abgeschickt" sind, hoffe ich mal für uns beide, dass es so schnell wie möglich eine Klärung gibt.

LG, Christine
Telekom hilft Team

@Christine: Die E-Mail ist da, meine Kollegin Sarah hat hier auch bereits die Bearbeitung begonnen, ist heute allerdings nicht im Haus, sodass ich nicht in Erfahrung bringen kann, wie der aktuelle Stand ist.


@Dine: Die E-Mail haben wir gestern erhalten, bitte aber noch etwas Geduld, da die E-Mails nach Eingang abgearbeitet werden.

@Wiebke:
Danke dir, dass du noch kurz eine Meldung dazu gibst! So kann ich für heute wenigstens mit dem Gedanken ins Bett gehen, dass unser Fall bearbeitet wird!

Ich wünsche allen eine gute Nacht!
Telekom hilft - stimmt!
Heute erfolgte der Anruf vom Team und gemeinsam konnten wir eine gute Lösung finden.
Vielen Dank dafür.
@Dine:
Das freut mich sehr für euch!

Das habe ich schon häufig gehört, dass wenn man am Kundencenter scheitert, dass einem hier wirklich gut geholfen wird! Schön wenn es jemanden gibt, der auch für den Kunden kämpft und nicht immer nur der Kunde gegen irgendwen! Zwinkernd
Hallo

T-Mobile hat das gleiche auch mit mir gemacht, nur das sie mir gleich 2 Karten zugeschickt haben. Es sei alles kostenlos bis zur Aktivierung dieser Karte ( Gespräch wurde aufgezeichnet) es fallen keine zusätzliche Kosten bei Nichtnutzung an. Nach langer Zeit habe ich online meine Rechnung eingesehen da ich Kontoauszüge kontrolliert habe und mir die hohen Beträge ins Auge fielen.
Telefonisch habe ich um Hilfe gebeten wurde aber auf eine schriftliche Beschwerde hingewiesen. Nach dem ich schriftlich meinen Unmut über diese Vorgehensweise zum ausdruck gebracht habe, teilte man mir mit das man daran nichts ändern kann.
Die angeblich kostenlosen Karten habe ich nie genutzt und zahle dennoch jeden Monat eine Grundgebühr. Als langjähriger Kunde ( fast 20 Jahre ) bin ich einfach maßlos enttäuscht !!!

Auch ich bitte dringend um Stornierung beider Karten, da auch ich einfach nur betrogen wurde.
Telekom hilft Team

Hallo Dachs72,
ich übernehme hier einmal für meine Kollegin Wiebke.
Es tut mir leid, dass auch Sie ungewünscht kostenpflichtige CombiCards erhalten haben und bisher keine Lösung hierfür angeboten wurde. Umso mehr freue ich mich, dass Sie mit Ihrem Anliegen nun auf uns zukommen. Damit wir auch Sie schnell unterstützen können, senden Sie uns bitte alle erforderlichen Daten per Kontaktformular zu. Wir melden uns bei Ihnen.
Viele Grüße
Melanie W.

Ich möchte mich zum Thema auch nochmal äußern...
offenbar ist der Verkauf von CombiCard's / Family-Card's regelrecht geschult...
Da ich mal (Hintergründe unwichtig... würden den Rahmen sprengen und O.T.) geschult wurde für den Verkauf von Versicherungen, kann ich mir insofern den Ablauf eines Gespräches für den Verkauf einer CombiCard ganz gut vorstellen...
Vor allem ist noch nicht mal wirklich eine Lüge enthalten,
eher werden gezielt Missverständnisse ausgenutzt.
Idealerweise sucht man sich für solchen Verkauf (z.B. FamilyCard M) dann Kunden, die Im Hauptvertrag keine Allnet-Flat haben.
Ich könnte mir dementsprechend so ein Telefonat dann folgendermaßen vorstellen:
(V=Verkäufer)
(K=Kunde)
(In Klammern setze ich meine Bemerkungen dazu)

"Klingelingeling"
K: Ja, Meier...
V: Guten Tag Herr Meier. Mein Name ist Hans Schulz vom Kundenservice der deutschen Telekom. Spreche ich jetzt mit Horst Meier?
K: Ja. Um was geht's?
V: Schön, dass ich Sie erreiche Herr Meier. Ich hoffe ich störe sie jetzt nicht gerade. Ich möchte Sie als langjährigen Kunden nur über ein aktuelles Angebot informieren. Haben Sie einen kurzen Augenblick Zeit?
(Anfüttern: CombiCards / FamilyCards sind, aber waren auch schon immer aktuell... haben nichts an Aktualität verloren... es gibt sie einfach. Keine Lüge, nur gezieltes Missverständnis )
K: Öööhm... naja... Was für ein Angebot?
V: In Ihrem bisherigem Tarif haben Sie ja nur eine Flatrate im Telekom-Netz. Alle ihre Gespräche über den Freiminuten in Fremdnetze verursachen bei Ihnen Kosten, die sie sparen können. Sie erhalten von mir exklusiv eine Allnet-Flat zum Telefonieren in alle Netze unbegrenzt, SMS-Flat in alle Netze unbegrenzt. Sie können Internet dann sogar mit bis zu 750 MB Highspeedvolumen nutzen - und das sogar mit LTE-Geschwindigkeit bis zu 150 MBit/sec incl. !!! Und das Ganze für nur 29,95 € im Monat!. Alles was Sie dafür benötigen ist einfach nur eine neue SIM-Karte Herr Meier, die Sie gegen Ihre jetzige ganz einfach austauschen. Die sende ich Ihnen gerne sofort zu.
(natürlich neu... gebrauchte werden nicht versendet - hört sich jedoch gut an. Auch wählt man dann das "ganz einfach" zur Artikulation... damit erreicht man psychologisch den Kunden am Schnellsten)
K: Behalte ich meine Rufnummer?
V: Natürlich behalten sie Ihre Rufnummer
(klar... die behält der Kunde auch, jedoch ist Diese an den Hauptvertrag und der dazugehörigen SIM-Karte gebunden - und das wird dem Kunden ja nicht weggenommen... er telefoniert nur nicht mit seiner alten Nummer und ist auch nicht mehr unter selbigen erreichbar)
K: und das ist wirklich kostenlos??
V: Natürlich Herr Meier, ich verspreche Ihnen: Sie erhalten die Karte von mir wirklich kostenlos!
(kein Wunder: Für CombiCart's gibt es keine Bereitstellungsgebühr, keine Versandkosten... also kostenlos. Keine Lüge... gezieltes Missverständnis)
K: und ich habe wirklich keine Mehrkosten?
V: Wirklich Herr Meier, Sie können mir glauben:
Sie haben dann eine Allnet-Flat! Sie können in alle deutschen Netze unbegrenzt kostenlos telefonieren, unbegrenzt SMS versenden und das Internet nutzen!
Solange sie nicht ins Ausland telefonieren oder Sonderrufnummern anrufen haben Sie wirklich keine Mehrkosten!

("Mehrkosten" haben einen Bezugspunkt. Der Kunde fragt zwar nach "Mehrkosten" in Bezug auf seine bisherigen Kosten, erwähnt es jedoch nicht explizit, vielmehr geht er davon aus, das seine Frage auch so verstanden wurde. Der Verkäufer gibt seine Antwort zu den "Mehrkosten" in Bezug auf den Grundpreis der FamilyCard. Die Antwort ist nicht gelogen, sondern wieder nur ein bewusst erzeugtes Missverständnis! )
Alles was Sie benötigen ist einfach nur eine neue SIM-Karte. Die sende ich ihnen gerne zu.
Wenn sie sich gleich entscheiden, können Sie die Vorteile schon ab spätestes übermorgen nutzen.
(Jetzt wird freundlicher, aber geziehlter Druck ausgeübt... Kunde überlegt und da sich alles ganz gut anhört...) :
K. Solange mir keine Mehrkosten.....
V: Herr Meier, Ich sende Ihnen gerne die Karte zu, dann können sie sich selber von den Vorteilen überzeugen! Und wenn sie die Karte dann doch nicht wollen, können Sie Die auch einfach wegwerfen...
K: OK... na ich schau mir das mal an... bis wann habe ich die neue Karte?
*PLING*
das wars....

Das Konstrukt ist, dass sich die Agenturen/CallCenter rechtsmäßg absichern.
Genau deshalb wird auf eine genaue Wortwahl wie auch Formulierungen von Sätzen / Antworten geschult.

Mich würde mal interessieren, ob die Gespräche so oder so ähnlich abgelaufen sind...

MFG
Hallo zusammen!

Leider habe ich nach mehrfachem Schriftwechseln und sogar einer Kopie der Stornierung eine Absage erhalten. Leider könne unser Vertrag nur fristgerecht gekündigt werden. Sehr interessant finde ich dabei diese Formulierung:

"Meine Kollegin hatte für Sie noch einmal alle Hebel in Bewegung gesetzt und nachgehakt.
Leider ist nur eine fristgerechte Kündigung des Vertrags mit der Rufnummer 0170 ***** möglich."

Aha. So sieht es also aus, wenn man sich für den Kunden einsetzt. Naja, kann ich nun nichts dran ändern.

Ich habe nun per Mail geantwortet undbereits angekündigt, dass ich dies von unserem Anwalt nun alles prüfen lasse. Denn das riecht mir zu sehr nach Betrug. Ich habe mich darauf eingestellt, dass wir unser Geld nicht wieder bekommen, weil wir selbst versäumt haben unsere Rechnungen richtig zu prüfen. Aber dass uns nun trotzdem an diesem Vertrag festgehalten wird, der ja nun durch die Stornierung gar nicht existiert, geht uns ein bisschen zu weit.

Wenn es eine Antwort gibt, werde ich mich hier noch einmel kurz zu Wort melden. Alle Mitleser sollen ja trotzdem wissen wie es nun aus geht. Es gibt ja auch viele stille betroffene, die so ein Forum als Info-Pool nutzen!

Liebe Grüße,
Christine Schaffeld
Leider bin ich viel zu spät auf diese Seite hier gestoßen, mein Problem ist folgendes.
Letztes Jahr bot mir eine T-Mobile Mitarbeiterrin eine CombiCard mit schnellen Internet zum Testen an ohne Kosten bei nicht gefallen könne ich das Paket einfach wieder zurück schicken. Da ich zu diesem Zeitpunkt zuhause nur DSL 2000 hatte und mir durch das Gespräch nicht klar war um was es sich da genau handelt und weil es ja auch nur um das Testen ging sagte ich das ich es ja mal TESTEN könne. Als ich mich danach im Internet genauer mit der CombiCard beschäftigte merkte ich schnell das so etwas für mich nicht in frage kommt also als das Paket von der Telekom kam schickte ich es direkt wieder zurück.

Ich dachte damit wäre der Fall erledigt als ich dann nach ca. 3 Monaten Zuhause wieder mal eine Prüfung meiner Monatlichen kosten machte vielen mir die doch etwas hohen T-Mobile kosten auf
als ich mich dann im Kundencenter anmeldete kam der Schock ich hatte 2 Verträge am laufen,
ein zusätzlicher Vertrag für CombiCard Mobile M.

Darauf rief ich im Kundencenter an und wollte diesen Vertrag kündigen, der Mitarbeiter sagte mir das die Frist abgelaufen sei und er aus diesem Grund nichts mehr für mich tun könne ich hätte ja dem Vertrag durch das nicht zurück schicken der Karte zugestimmt die in einem Brief von T-Mobile
unter einem Haufen Werbung noch bei mir zuhause lag.
Ich hatte also nur den Surfstick zurück geschickt die Karte kam wohl ein paar Tage später.

Der Mitarbeiter erklärte mir das das ja recht dumm gelaufen wäre aber das ich diesen Vertrag frühstens mitte 2014 kündigen könne.

Ich bezahle jetzt also knapp 17 Euro für eine Leistung die ich bis Heute nie genutzt habe. Und ich werde wohl sobald mein Handy Vertrag und dieses CombiCard Ding ausläuft der Telekom den Rücken kehren aufgrund der miserablen Informationspolitik und der Hilfe die ich nicht bekommen habe.
@ Telekom hilft Team ....Ich freue mich das Ihr Euch so schnell bei mir gemeldet habt, wenn das Ergebnis genauso positiv ausfällt werde ich T-Mobile vielleicht verzeihen ;o)

Telekom hilft Team

@Christine: Meine Kollegin Anja W. hat deine Antwort-E-Mail vorliegen, sie wird dir da also ganz sicher noch antworten, allerdings ist sie heute nicht mehr im Haus.
@annikanurse10: Du warst hier ja bereits mit Anke und Tobias in Kontakt. Ich habe die Zwei mal informiert, dass deine Reklamation noch nicht komplett abgeschlossen ist.
@goon: Kannst du uns da bitte mal die Daten über unser Kontaktformular zusenden?
@Dachs72: Die E-Mail ist da und befindet sich auch in bereits in Bearbeitung.