HTC One (M7) 2013 - Update Sense 6.0

Hallo liebes Telekom Team,
ich weiß, dass die ewigen Fragen nach Update Releases nerven und Ihr darauf meistens eh kein konkretes Datum nennen könnt/wollt.
Meine Frage ist, ob das Update von Sense 6.0 für das HTC One (M7) überhaupt einer Überprüfung/Anpassung eurerseits bedarf. Schließlich handelt es sich hierbei NICHT um eine neue Android Version, sondern nur um eine Art Overlay oder auch Launcher. Ich habe Hoffnung, dass die HTC One (M7) Besitzer dieses Update zeitnah in Empfang nehmen können.
Kann man darüber schon eine Aussage treffen? Oder, falls es doch geprüft werden muss, von einem ungefähren Zeitrahmen sprechen? Es handelt sich schließlich nicht um ein vollkommen neues Betriebssystem.
Mit freundlichem Gruß
ein von der Update-Politik der dt. Telekom bisher enttäuschter Kunde

Nun ja.. Wie ist es dann mit Subunternehmen die für eine Firma (Telekom) ein Produkt (update) anfertig und an denn Auftraggeber zur Endkontrolle liefert aber der gewisse Sachen nicht abnehmen möchte und gewisse änderungen verlangt oder selbst durchführt.. Das klappt nicht immer zu 100% das da was auf Anhieb funktioniert.. Und so ein Update besteht net aus ein paar Metallteilen und anderen Werkstoffe die einfach nur verklebt / genietet oder verschraubt werden die sich mal eben lösen und nachbearbeiten lassen (Das müßten Sie der ja aus der Branche ist) sondern aus lauter kleinen Einzelteile wo sich Fehler einschleichen können..
Jeeg schrieb:
Nun ja wie ist es dann mit Apple und neuen Updates... Da wird auch eisern geschwiegen und erst kurz vorm Update wird was verkündet...
Und wenn die Mitarbeiter genau zum Schweigen verdonnert werden wie du sagst dann ist doch wohl auch klar dass die auch net annähernd was sagen / können (weil se es selbst nicht wissen) oder dürfen..
Und es ist schon oft genug vorgekommen das in vielen Firmen Mitarbeiter unterschiedliche Informationen haben (oder hätten) die dann doch nicht stimmen..


Apple gibt die Updates direkt weiter.... auf der WWDC wurden vorab schon Entwicklungen im Bereich iOS 8 vorgestellt. Termine WANN das neue iPhone 6 erhältlich sein wird gibt es auch vorab.

Wie gesagt wenn Sie von der Materie keinerlei Ahnung haben äußern Sie sich bitte nicht. Und vor allem so unflätig, damit machen Sie sich nur noch lächerlicher.
Der wo sagt truelies schrieb:
Jeeg schrieb:
...damit machen Sie sich nur noch lächerlicher.


Sagt der wo am lautesten schreit...
Jeeg schrieb:
Nun ja.. Wie ist es dann mit Subunternehmen die für eine Firma (Telekom) ein Produkt (update) anfertig und an denn Auftraggeber zur Endkontrolle liefert aber der gewisse Sachen nicht abnehmen möchte und gewisse änderungen verlangt oder selbst durchführt.. Das klappt nicht immer zu 100% das da was auf Anhieb funktioniert.. Und so ein Update besteht net aus ein paar Metallteilen und anderen Werkstoffe die einfach nur verklebt / genietet oder verschraubt werden die sich mal eben lösen und nachbearbeiten lassen (Das müßten Sie der ja aus der Branche ist) sondern aus lauter kleinen Einzelteile wo sich Fehler einschleichen können..


Noch einmal zu mitschreiben. Das Update ist bereits getestet und freigegeben worden für das HTC One m7 und zwar vom Hersteller selbst. Die Telekom hat es weder bestellt, noch bezahlt noch entwickelt.

Nun und zu ihrem Kommentar bezüglich "einfach nur verklebt" oder mal "eben nachbearbeitet" ... haben Sie schon mal etwas von "Just in Time" gehört? Versuchen Sie mal eine Fertigungsstrecke von heute auf morgen umzustellen weil Karosserieteile nicht passen... Welcher Tätigkeit auch immer sie nachgehen, es ist nichts im technischen Bereich so viel ist sicher.
Jeeg schrieb:
Der wo sagt truelies schrieb:
Jeeg schrieb:
...damit machen Sie sich nur noch lächerlicher.


Sagt der wo am lautesten schreit...



nun ja... derjenige der oder der, der ... "der wo"... kein Kommentar
truelies schrieb:

Noch einmal zu mitschreiben. Das Update ist bereits getestet und freigegeben worden für das HTC One m7 und zwar vom Hersteller selbst. Die Telekom hat es weder bestellt, noch bezahlt noch entwickelt.

Nun und zu ihrem Kommentar bezüglich "einfach nur verklebt" oder mal "eben nachbearbeitet" ... haben Sie schon mal etwas von "Just in Time" gehört? Versuchen Sie mal eine Fertigungsstrecke von heute auf morgen umzustellen weil Karosserieteile nicht passen... Welcher Tätigkeit auch immer sie nachgehen, es ist nichts im technischen Bereich so viel ist sicher.

Selten so einen Mist gelesen.
Wenn die Telekom für seine Handy eine gebrandete Version bestellt, dann wird diese nach der Freigabe der HTC Version eben durch HTC angepasst. Die Telekom legt da überhaupt keine Hand an. Wenn diese Kundenversion fertig ist, geht die Version zur Telekom zur Abnahme. Erst wenn diese erfolgt ist - kann schon mal zwei bis drei Abläufe dauern - stellt HTC sie auf die Server - nachdem auch Google noch einmal eine Freigabe dafür gegeben hat. Mit just in Time hat dieses Verfahren genau nichts zu tun, es ist nicht einmal angestrebt
Aber das haben wir ja nun schön gefühlte 1000 mal erklärt.

Da es sich hier nicht um eine anderen Android Version handelt, ist nicht auszuschließen, dass das Verfahren hier etwas abgekürzt wird, darüber habe ich aber keine Informationen gefunden.
Ich lach mich tot.. Was hat "ein" Programm mit ner ganzen Fertigungsstraße (autoteile) zu tuen?
Ich habe mal en Kollegen gefragt der Arbeitet direkt bei VW-Werk in Wolfsburg.. Die brauchen für ne Autotür etwa 1 Woe mit allen notwenigen Arbeiten.. Und en ganzer Modellwechsel dauert ne weile länger... Aber bei en Programm müssen keine Maschinenteile bewegt oder eingestellt werden also ist der vergleich für die Katz...

Danke Stefan.. Soviel zum Thema.. Ich hätte keine Ahnung vom technischen bereich.. 😄 ;)

Aber naja ich klinke mich hier wieder aus... Wie soll man en Pferd (mit Scheuklappe) mit Zeichensprache etwas erklären... Viel Spass noch beim Sinnlosen gejammer...
Was ist der Test und warum ?
Das ist nicht ein Kinderspiel,
Mein Konto mein Bank alle in mein Handy, diese Updates wegen Sicherheit, so viele Hacker im Android System. Das ist nichts einfacher Programme. Wegen was länger dauert.
Ich möchte wissen, welche der Tests durchgeführt wurde.

Stefan Heck schrieb:
truelies schrieb:

Noch einmal zu mitschreiben. Das Update ist bereits getestet und freigegeben worden für das HTC One m7 und zwar vom Hersteller selbst. Die Telekom hat es weder bestellt, noch bezahlt noch entwickelt.

Nun und zu ihrem Kommentar bezüglich "einfach nur verklebt" oder mal "eben nachbearbeitet" ... haben Sie schon mal etwas von "Just in Time" gehört? Versuchen Sie mal eine Fertigungsstrecke von heute auf morgen umzustellen weil Karosserieteile nicht passen... Welcher Tätigkeit auch immer sie nachgehen, es ist nichts im technischen Bereich so viel ist sicher.

Selten so einen Mist gelesen.
Wenn die Telekom für seine Handy eine gebrandete Version bestellt, dann wird diese nach der Freigabe der HTC Version eben durch HTC angepasst. Die Telekom legt da überhaupt keine Hand an. Wenn diese Kundenversion fertig ist, geht die Version zur Telekom zur Abnahme. Erst wenn diese erfolgt ist - kann schon mal zwei bis drei Abläufe dauern - stellt HTC sie auf die Server - nachdem auch Google noch einmal eine Freigabe dafür gegeben hat. Mit just in Time hat dieses Verfahren genau nichts zu tun, es ist nicht einmal angestrebt
Aber das haben wir ja nun schön gefühlte 1000 mal erklärt.

Da es sich hier nicht um eine anderen Android Version handelt, ist nicht auszuschließen, dass das Verfahren hier etwas abgekürzt wird, darüber habe ich aber keine Informationen gefunden.


Nun das "Kompliment" kann ich nur zurück geben. Das Update auf Sense 6 ist FERTIG und wird schon seit geraumer Zeit ausgerollt. Kann man auch hier nachlesen.

http://www.htc.com/us/go/htc-software-updates/

Oder soll ich Ihnen mein ungebrandetes 2. One einschicken damit Sie es sich in natura ansehen können? Davon mal abgesehen hat es O2, Vodafone und die US Tochter von T-Mobile geschafft, während das Service Team hier nicht einmal weiß wie was wann wo von statten geht.

Die Telekom ordert eine angepasste Version dieser Software, in dieser sind diverse Programme vorinstalliert oder eben sehr tief integriert wie z.B. Joyne.
Ohne diese Anpassungen wären die "umfangreichen" Test auch gar nicht nötig und die Software könnte direkt an Geräte mit der T-Mobile CID ausgerollt werden!

Und genau das ist der Knackpunkt! Die Endkunden wollen es nicht... es bringt uns nur Nachteile, sei es zeitliche oder das wir Telefone bekommen die mit Software überladen isr die keiner will. Ohne diesen Quatsch hätten wir das Update schon längst.

Das Just in Time bezog sich auf ein ganz anderes Thema, nämlich das "Jeeg" glaub im Maschinenbau bereich ist ja alles nur geklebt, vernietet und man könnte alles fix nacharbeiten. Wenn eine Tür nicht "passt" müssen Formen überarbeitet werden, Pressen im Karosseriewerk bekommen neue Formen, es muss angeliefert werden Schweißroboter bekommen neue Variablen für die Bewegungsabläufe und und und....

Software Änderungen sind damit verglichen problemlos möglich.
Ich habe bewußt Schweißen ausgelassen weil die sich ja "nicht" leicht lös(ch)en lässt wie ne fehlerhafte Programmzeile.. Nur so als Hinweis... Oder kannst du ne Kehlschweißnaht (oder Wurzelschweißnaht) innerhalb von paar min auftrennen und nachbearbeiten wieder sauber verschweißen und versiegeln? Würde ich gerne mal sehen wie die aussieht...
Jeeg schrieb:
Ich habe bewußt Schweißen ausgelassen weil die sich ja "nicht" leicht lös(ch)en lässt wie ne fehlerhafte Programmzeile.. Nur so als Hinweis... Oder kannst du ne Kehlschweißnaht (oder Wurzelschweißnaht) innerhalb von paar min auftrennen und nachbearbeiten wieder sauber verschweißen und versiegeln? Würde ich gerne mal sehen wie die aussieht...


Also unabhängig davon das es total Off-Topic meinen sie wohl die Wurzel einer Schweißnaht oder MIG-MAG-Wurzelschweißen. Eine Wurzelschweißnaht ist mir jedenfalls nicht geläufig und findet sich auch so nicht in meinen Unterlagen zu der Thematik.

Eine geklebte Verbindung zwischen Karosserieblechen lässt sich beispielsweise schwerer lösen als eine Stumpfnaht aufzutrennen und neu zu verschweißen. Aber wie gesagt welchen Beruf auch immer Sie ausüben ich glaube "Schuster bleib bei deinen Leisten" trifft es ganz gut.
truelies schrieb:

Und genau das ist der Knackpunkt! Die Endkunden wollen es nicht... es bringt uns nur Nachteile, sei es zeitliche oder das wir Telefone bekommen die mit Software überladen isr die keiner will. Ohne diesen Quatsch hätten wir das Update schon längst.

Das es eine gebrandete Version gibt ist Bestandteil des Vertrages zwischen dir und der Telekom. Nur unter dieser Bedingung wird das Gerät subventioniert. Das muss einem nicht gefallen, dann kauft man es eben nicht. Zu kaufen und sich dann darüber aufzuregen ist irgendwie daneben.
Stefan Heck schrieb:
truelies schrieb:

Und genau das ist der Knackpunkt! Die Endkunden wollen es nicht... es bringt uns nur Nachteile, sei es zeitliche oder das wir Telefone bekommen die mit Software überladen isr die keiner will. Ohne diesen Quatsch hätten wir das Update schon längst.

Das es eine gebrandete Version gibt ist Bestandteil des Vertrages zwischen dir und der Telekom. Nur unter dieser Bedingung wird das Gerät subventioniert. Das muss einem nicht gefallen, dann kauft man es eben nicht. Zu kaufen und sich dann darüber aufzuregen ist irgendwie daneben.


Davon mal abgesehen das ich das HTC One zum Vollpreis im T-Com Shop gekauft habe, beim Nexus 4 aus einem T-Mobile Vertrag klappte es auch.... iPhones jedweder Art werden auch subventioniert vertrieben und direkt geupdatet.

Und beide Geräte kommen ohne Bloatware. O2 oder Vodafone subventioniert die Geräte auch, verzichtet teilweise auf das Branding und liefert schneller die Updates.
Insgesamt fragt man sich warum es bei der "Nummer 1" nicht Möglich ist... Es geht hier niemandem im Kern um die Bloatware. Es geht darum das wir 6 Monate hinterher hinken bei Geräten die im Schnitt nach 2 Jahren EOL sind.
Melanie W. schrieb:
Hallo zusammen,

ich weiß, das Thema brennt auf der Seele, aber bitte lassen Sie uns die Diskussion in einer angemessenen Tonalität klären. Anfeindungen bringen hier auch nichts.
Also, bitte nicht streiten!

Viele Grüße
Melanie W.

.
Hallo Melanie,

Habe ne Frage die zwar net zum Thema gehören aber damit zusammen hängen... kann man irgendwie diese blöden Abos löschen für bestimmte Themen.. Ich habe keine lust mehr dem Vorschulkindergarten hier meine Zeit zu opfern wenn ich jedes mal dieses rote Symbol aufleuchten sehe und denke es wäre etwas von wirklich wichtigen Leuten und kein Geschrei nach neuen Lollis die schon im Laden stehn und die Lieferung nachkontrolliert wird bevor se in denn Verkauf gehn.. Das immer gleiche Play back gebrappel von so en einen möchtegern EXPERTEN der ja alles Studiert haben will bei Profs. die seine Noten gegen Geld aufgerundet haben nervt einfach nur...

Vielen Dank

Und weg....
Jeeg schrieb:
Melanie W. schrieb:
Hallo zusammen,

ich weiß, das Thema brennt auf der Seele, aber bitte lassen Sie uns die Diskussion in einer angemessenen Tonalität klären. Anfeindungen bringen hier auch nichts.
Also, bitte nicht streiten!

Viele Grüße
Melanie W.

.
Hallo Melanie,

Habe ne Frage die zwar net zum Thema gehören aber damit zusammen hängen... kann man irgendwie diese blöden Abos löschen für bestimmte Themen.. Ich habe keine lust mehr dem Vorschulkindergarten hier meine Zeit zu opfern wenn ich jedes mal dieses rote Symbol aufleuchten sehe und denke es wäre etwas von wirklich wichtigen Leuten und kein Geschrei nach neuen Lollis die schon im Laden stehn und die Lieferung nachkontrolliert wird bevor se in denn Verkauf gehn.. Das immer gleiche Play back gebrappel von so en einen möchtegern EXPERTEN der ja alles Studiert haben will bei Profs. die seine Noten gegen Geld aufgerundet haben nervt einfach nur...

Vielen Dank

Und weg....


Nun im ersten Beitrag von "RJT" auf Optionen und Abbestellen klicken. Damit tun Sie uns einen großen Gefallen, zeugt auch dieser Post wieder von ihrem völligem technischen Unverständnis welches impliziert das sie hier vollkommen fehl am Platz sind.
Ich musste bisher nie danach suchen weil keiner ihren niedrigen Grad an IQ hatte um mich dermaßen daran zu erinnern dass es auch uninteressante Objekte gibt.. Wahrscheinlich nutzen sie beim Feststellen ihrer Maße am Werkstück en Messwerkzeug in zoll und wundern sich dann wenn ihre Toleranz (falls se das genauso wenig wissen im Kopf sollten se ihren Ordner mal aufschlagen in der hoffnung durch Zufall die richtige Seite zu finden..) nicht stimmt wenn se so oft Probleme in der Fertigung haben und Klebeverbindungen lösen müssen... Oder machen se das nach Augenmaß bei ner Fischaugen Optik? Wundern tut es mich nicht.
Ich fühle mich net fehl am Platz... Aber für Sie Goldfisch ist en Wasserglas ja en Ozean und ich will ja nicht das ihnen der platz aus geht während se auf ein Gegenstück warten das zu ihnen passt... Die Suche kann in so en großen Teich sehr lange dauern bei so en Ego.. Zwinkernd
truelies schrieb:
Stefan Heck schrieb:
truelies schrieb:


Davon mal abgesehen das ich das HTC One zum Vollpreis im T-Com Shop gekauft habe, beim Nexus 4 aus einem T-Mobile Vertrag klappte es auch.... iPhones jedweder Art werden auch subventioniert vertrieben und direkt geupdatet.





Das Nexus 4/5 war nie im Angebot von T-Mobile und bekommt seine Updates ohne jegliche Carrierprüfung direkt von Google. iPhones bekommen ihre Updates ebenfalls (fast ohne) Carrierprüfung von Apple.

Andere Android Geräte bekommen nur Updates vom Hersteller, nach Prüfung oder Durchwinken des Carriers.
OMG! Was das für kindergarten hier? Erinnert echt an meine sandkasten zeit.
Fakt ist:
1. Programmierung kann je nachdem ein unglaublich komplexes unterfangen sein. Sind die beteiligten bereiche schlecht abgestimmt, gibts keine ordnende hand ist das chaos pur.

2. Je mehr sonderwünsche berücksichtigt werden müssen und umso mehr mit reinreden, umso länger dauert es.

3. Die tk hat zu wenig entwickler kapazität!

4. Die tk hat die htc kunden aufgrund niedriger verbreitung entsprechend niedriger priorisiert. Apple und samsung bekommen die meisten resourcen von den sowieso wenigen.

5. Wäre es ein einzelfall das sich das update verzögert wäre das kein drama. Ständig jedoch dauernd um monate hinterher zu sein hat system.

6. Da sich dahingehend nichts verbessert, sogar der verzug sich sogar ständig vergrössert... Steckt system der kundenverarschung dahinter. Der kunde ist vertraglich gebunden und hat somit jede kröte zu schlucken. Das finde ich unverschämt! Denn das image des perfekten rundum service bei der tk jat real keinen bestand mehr.
Ich sag nur 3Mrd. Einsparung geht überwiegend zu lasten der dienstleistung.
Ist es eigentlich Ingenieurskunst den Fakt zu ignorieren, dass die Anpassungen durch HTC als Auftragnehmer der Telekom vorgenommen werden, oder kann dass jeder lernen?
Trasher schrieb:
OMG! Was das für kindergarten hier? Erinnert echt an meine sandkasten zeit.
Fakt ist:
1. Programmierung kann je nachdem ein unglaublich komplexes unterfangen sein. Sind die beteiligten bereiche schlecht abgestimmt, gibts keine ordnende hand ist das chaos pur.

2. Je mehr sonderwünsche berücksichtigt werden müssen und umso mehr mit reinreden, umso länger dauert es.

3. Die tk hat zu wenig entwickler kapazität!

4. Die tk hat die htc kunden aufgrund niedriger verbreitung entsprechend niedriger priorisiert. Apple und samsung bekommen die meisten resourcen von den sowieso wenigen.

5. Wäre es ein einzelfall das sich das update verzögert wäre das kein drama. Ständig jedoch dauernd um monate hinterher zu sein hat system.

6. Da sich dahingehend nichts verbessert, sogar der verzug sich sogar ständig vergrössert... Steckt system der kundenverarschung dahinter. Der kunde ist vertraglich gebunden und hat somit jede kröte zu schlucken. Das finde ich unverschämt! Denn das image des perfekten rundum service bei der tk jat real keinen bestand mehr.

Fakt ist:
1. Bei Dir gilt: nomen(trash) est omen :D
2. Die Telekom programmiert da am One nix rum, das tut HTC allein
3. Die telekom benötigt keine Entwicklerkapazität, siehe 2. Die Telekom benötigt testkapazitäten
4. Für Apple benötigt keiner extra Resourcen ausser Kurztest, da Applesoft so ist wie sie ist, nix Anpassung

Kapiert??

Was mich stört, ist, dass kein Telekomiker aussagen machen kann bzw darf, wann ein Release im Projektplan vorgesehen ist. Für mich hat es den Anschein, als wären alle Telekomiker hier völlig überrascht, wenn es ein Update gibt.
Jo ne, is kloar... Du begreifst die zusammenhänge wohl nicht. Ganz klar kommen die ansprüche von der tk entwicklung.. und jetzt kommst du. Fakt ist, egal wo es auch klemmt, die realität beweisst deutlich das es andere ganz gut geregelt bekommen. Zeitnah die updates bereit zu stellen.
Test und blabla... Alles hinhalten.
Trasher schrieb:
Jo ne, is kloar... Du begreifst die zusammenhänge wohl nicht. Ganz klar kommen die ansprüche von der tk entwicklung.. und jetzt kommst du. Fakt ist, egal wo es auch klemmt, die realität beweisst deutlich das es andere ganz gut geregelt bekommen. Zeitnah die updates bereit zu stellen.
Test und blabla... Alles hinhalten.

Klar komme ich und ich denke die Zusammenhänge habe ich mindestens so gut drauf, wie Du 😄 😄 :D
Vor ein paar Monaten ging durch die einschlägige Presse eine Grafik, die den Updatevorgang illustriert. Ich such dir das jetzt nicht raus, aber Tante Google hilft auch dir bestimmt auf die Sprünge.
Erkundige dich doch mal worin die Änderungen der "Anderen" bestehen. Die ändern im Wesentlichen die CID und testen eben gar nicht.
Die prinzipielle Frage muss doch lauten:
Wozu ein kompliziertes Telekom Branding?
Warum nicht HTC-Stock mit Telekom CID? Den Rest läd sich jeder, je nach Bedarf von Google Play runter. Dann müsste sich keiner ein Joyn installieren,wenn er das nicht will, so hängt der Mist nur rum und verbraucht mindestens Speicherplatz.
Wir brauchen doch nicht mal Tante Google, ist hier auf dieser Plattform:

http://www.telekom-hilft.de/service-notizen/2014/02/warum-branding-vorteile-eines-telekom-smartphone...
Danke!dank BlinkFeed war ich darüber zeitnah informiert. Nochmal! Andere schaffen es...tk nicht! Wir werden jetzt wo 5.0 so gut wie in der pipe ist doppelt überrundet. Fakt ist das die tk entwickler eine anforderung für ihr bloat auf den punkt formulieren müssen.
Maßatab ist und bleibt die Konkurrenz! So einfach! Und die haben ihre abläufe scheinbar besser im griff. Für mich ganz klar mein letztes handy mit branding! Denn unter dem strich zahlst du dafür mehr. Dazu schlechteren service und die bloat spinnerei zahlst noch mit. Danke