Handy ständig besetzt - MultiSIM Problem? Bin verzweifelt!

Hallo zusammen,

seit ca. einer Woche zickt mein Handy (S4) rum. Wenn mich jemand anruft ist entweder gleich die Mailbox dran oder der Anrufer bekommt ein Besetztzeichen.

Mehrere Anrufe beim Service und Rückrufe / Bemühungen durch die Technik brachten kein Ergebnis.
Hervorzuheben ist hier, dass alle bisher beteiligten Telekom-Mitarbeiter wirklich versuchten, mir zu helfen.

Mein Setup:

Samsung Galaxy S4 (Haupt-SIM)
iPad Air (MultiSIM 1)
Huawei UMTS-Router (MultiSIM 2)

Der Huawei ist seit Monaten problemlos in Betrieb und meistens nicht angeschaltet, ausser am Wochenende beim Campen.

Das iPad habe ich auch schon ein paar Wochen, das S4 seit einigen Monaten.

Versucht habe ich zusammen mit den Technikern alles mögliche, unter Anderem:


* Rufumleitungen am Handy alle gelöscht und durch Telekom-Mitarbeiter neu erstellt.

* Netzwerkeinstellungen am iPad zurückgesetzt

* Testanrufe mit und ohne eingeschaltetes iPad

* Hauptkarte im S4 als Karte für MMS und SMS mehrmals festgelegt

* SIM aus iPad rausgenommen und ohne SIM gestartet

* Nicht stören am iPad aus und angemacht

* Sperren am iPad gechekt - nichts

....und und und

Nichts hat gefruchtet - immer der gleiche Effekt.

Etwas hat mich ein wenig stutzemacht:
Ich hatte ein (ausgehendes) Telefonat und in der Zeit rief jemand an - dieser Anruf wurde mir signalisiert (Anklopfen) und ich konnte ihn auch annehmen.

Sonst alle Anrufe wie oben beschriebn - besetzt oder Mailbox...

Nachdem ich mit einer Technikerin eine Stunde lang rumgemacht habe, zahlreiche Testanrufe durch sie durchgeführt wurden und immer noch keine Lösung in Sicht war, wollte sie es weitergeben.

Nach zwei Tagen bekam ich folgende Mail:

----------------------------------------


Von: (...)@telekom.de
Datum: 4. Dezember 2013 13:25:08 MEZ
An: xxxxx@xxxxxx.de
Betreff: Ihre Anfrage an T-Mobile


Sehr geehrter Herr Xxxxxxxxxxxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Sie teilten mit, nicht mehr erreichbar zu sein. Der Test-Call wurde untersucht.
"Besetzt" wird signalisiertvom Endgerät mit IMEI xxxxxxxxxxxxx mit der Multi-SIM 1 Karte, Kartennnummer (IMSI xxxxxxxxxxxxxx) ICC-ID xxxxxxxxxxx-x.
Überprüfen Sie bitte dieses Gerät. Ein Netzfehler lag nicht vor.

Mit freundlichen Grüßen
MultiMediaService


----------------------------------------

Das Problem hier ist, dass die Nummer der MultiSIM stimmt, es ist diejenige, die im iPad steckt, aber die IMEI des iPad ist eine völlig andere als die in der Mail angegebene.....

Dies habe ich per reply an oben angegebene email geschickt und keine Antwort bekommen.

Achja - zwischendurch habe ich auch eine Service-Auftrags ID bekommen (falls das jemand hier benötigt).

Mein Vertrag ist ein Complete Mobil L, vor drei Monaten verlängert.

Wie gesagt - bis vor einer Woche ca. lief alles problemlos.
Ich habe an meinen Geräten nichts geändert.

Bin echt am Verzweifeln und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.

Vielen Dank im Voraus
Peter
Du kannst es ja ganz einfach testen, schalt das iPad aus und schau, ob Anrufe durchkommen. Wenn ja, liegts am iPad.
Hi Vielfrass,

Das haben wir auch gemacht, auch SIM Karte ganz raus, mobile Daten ausgeschaltet, iPad ausgeschaltet etc. immer das gleiche am handy und die Telekom sagt, es sei das ipad
Traurig
Telekom hilft Team
Hallo pekabe,

herzlich willkommen im Service Forum der Telekom. Erst einmal vielen Dank für die ausführliche Beschreibung, das hilft uns wirklich sehr, nicht alles doppelt abzufragen.

Es ist schon sehr merkwürdig, dass die IMEI Nummer die sich mit Ihrer Multi-SIM Karte eingeloggt hat, nicht zu Ihrem iPad gehört. Hatten Sie denn das iPad mal gewechselt? Die effektivste Möglichkeit zu testen, ob es wirklich an der SIM-Karte liegt, ist Ihnen eine neue Multi-SIM Karte zuzusenden und die alte damit zu deaktivieren. Wenn Sie damit einverstanden sind, beauftragen wir das gerne für Sie.

Bitte teilen Sie uns dafür in einer E-Mail an foren.foren@telekom.de Ihren vollständigen Namen, die Kartennummer Ihrer SIM-Karte, Ihre Handynummer und alternativ zur Kontaktaufnahme Ihre Festnetznummer mit. Nennen Sie in der E-Mail bitte auch Ihren Nickname „pekabe" und verwenden unbedingt folgenden Betreff: „Angeforderte E-Mail, ID 11192418".
Liebes Telekom Team,

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Das ist ja mal ein Gedanke, der bisher nicht auftauchte und ja, ich habe in der Tat seit ein paar Wochen ein neues iPad.

Habe von iPad2 auf iPad Air gewechselt und dafür auch eine Nano-Sim als MultiSIM im Austausch gegen die alte SIM bekommen.
Komischerweise lief das alles problemlos bis vor etwa ein Woche. Zumindest ist es mir da das erste mal aufgefallen.

Ich werde Ihnen gerne die gewünschte Mail senden und danke schon jetzt für Euere Mühen.
Vielleicht hat das ja wirklich mit iPad neu/alt zu tun?

Viele Grüße
Pekabe
Telekom hilft Team
Hallo Pekabe,

vielen Dank für Ihre Daten und das nette Gespräch. Wir freuen uns mit Ihnen, dass durch den Kartentausch die Ursache behoben werden konnte.
Liebes Telekom Team,

Bedanke mich ebenfalls dafür, dass Sie sich am Samstag (!) Abend um das Problem gekümmert haben.

Endlich läuft wieder alles und ich bin rundum zufrieden :)

Schön, dass es dieses Forum gibt.

Viele Grüsse
Pekabe

same Problem here......

1.SIM im Iphone
2.SIM in einem mobile AP von Huawei (funktioniert seit Jahren ist ein älters Modell)
3.SIM in einem weiteren AP von Huawei (5786) - und der macht das Problem

wenn man am iPhone anruft bekommt man sofort die Besetzt-Ansage und ich nach kurzer Zeit ne SMS über einen verpassten Anruf. Hin und wieder klingelt es 1x am iPhone und dann hört das sofort auf und der Anrufer bekommt die Besetzt-Ansage.

Kartentausch unter den Geräten habe ich schon versucht, bringt nix. Lediglich das Abschalten des AP´s schafft Abhilfe.

 

Nun gibt es ja die Möglichkeit per Hyperterm auf das Modem zuzugreifen und dgewisse Funktionen abzuschalten - nur will ich das eig. nicht, da dieses Modem auch im Ausland mit einer anderen SIM (Telecom IT) verwendet wird und dort weiterhin auch SMS empfangen können soll. 

 

Hallo spezi137,

 


@spezi137 schrieb:

Nun gibt es ja die Möglichkeit per Hyperterm auf das Modem zuzugreifen und dgewisse Funktionen abzuschalten - nur will ich das eig. nicht, [...]

 


aber genau das wäre die Lösung. Eine andere Möglichkeit kann ich da auch nicht bieten.

 

 

Grüße

Michael