Iphone 5 telefonieren praktisch unmöglich

Ich habe seit guten zwei Wochen das iphone 5 (32GB). Telefonieren ist mit diesem Gerät praktisch unmöglich. Gespräche werden abgebrochen, sind bruchstückhaft und mein Gesprächspartner nicht zu verstehen. Man hört hauptsächlich "blecherne" Geräusche. (digitales Rauschen??).

Habe mein iphone 4 - mit dem ich nie Probleme hatte - bereits meiner Frau überlassen und musste deshalb mein erstes iphone wieder aktivieren. Mit diesem kann ich - im Gegensatz zum iphone 5 - sogar telefonieren. Momentan laufe ich also mit zwei Mobiltelefonen durch die Gegend. Gott sei Dank habe ich die Twincard aus früheren Zeiten behalten.

Ich wohne übrigens in einer Gegend mit schlechter 3G Abdeckung. Trotzdem funktionieren auch bei uns alle Mobiltelefone (auch alle bisherigen iphone Modelle) nur eben das iphone 5 nicht.

Im T-Punkt vor Ort hat man mir gesagt, das ich mit meinem Problem nicht alleine bin. Lösung konnte man mir aber auch keine anbieten.

Also.........was tun. Weiter zwei Telefone nutzen, iphone 5 zur Reparatur einsenden oder hoffen, dass es in naher Zukunft eine Lösung mittels neuer Software gibt?
Moin!
Das mit dem Netz kann ich absolut bestätigen! Es ist die reinste Katastrophe.
Und dazu noch die dreisten Hotline Mitarbeiter, die mir allen ernstes weiß machen wollen das ich für 20€ im Monat in Fremdnetze telefoniere und sie mir deswegen eine Option 1000min für 14,95 pro Monat anbieten. Laut meinen Einzelgesprächsnachweisen hatte ich im letzten halben Jahr kein einziges kostenpflichtiges Gespräch in ein Fremdnetz! Als ich die Dame damit konfrontierte, geriet sie ins Stottern...
Für mich grenzen solche Geschäftsgebaren an Betrug!
Ok, das ist zwar OT aber das musste ich mal loswerden, wie bei der Telekom. Mit Kunden umgegangen wird. Die schlechte Netzqualität tut da ein übriges.
Ich muss immer lachen ( Galgenhumor), wenn ich lese dass die Telekom ihre Dienste zeitnah in gewohnter Qualität zur Verfügung stellen will.

Zeitnah: zwischen 3 und 12 Monaten
Gewohnte Qualität: schlechter Empfang, dafür aber überall

Es müsste sich doch ein Anwalt finden lassen der die Telekom wegen irreführender Werbung verklagt. Beste netz Deutschlands. Wahrscheinlich wurde nur ihr netz getestet.
Dann ist man der beste.
Wenn ich auf Edge telefoniere, habe ich weiter die "robotic voice"..........allerdings auch nicht immer.........aber doch so oft, dass es unheimlich nervt.

Im T-Punkt kennen sie das Problem natürlich seit Monaten..........allerdings nur aus eigener Erfahrung und von unzufriedenen Kunden. Die T-Punkt Mitarbeiter bekommen von der Telekom keinerlei Informationen. Mir wurde natürlich angeboten, das Iphone5 zur "Reparatur" einzusenden..........allerdings hat man darauf hingewiesen, dass alle bisher eingesandten Iphone 5 im "Laborversuch" perfekt funktionierten und kein Fehler feststellbar war.

Theoretisch sind unsere Iphone 5 also perfekt, parktisch kann man damit leider nur sehr eingeschränkt telefonieren.

Der T-Punkt Mitarbeiter, der in seinem Iphone 5 eine Vodafone Karte nutzt, konnte bis zum IOS 6.1 perfekt telefonieren. Seit IOS 6.1 hat er Probleme. Nicht so schlimm wie mit T-Mobile, aber deutlich schlechter als vor IOS 6.1

Hätte ich blos mein gutes, altes 4er nicht meiner Frau vererbt ;-)



Ich hatte die leise Hoffnung, dass mit einem der letzten iOS-Updates auch das Problem "robotic voice" gelöst wird, aber leider - Fehlanzeige.

Unter EDGE (auch bei vollem Empfang) ist also weiterhin keine Telefonie möglich. Ich habe mittlerweile eine permanente Weiterleitung auf mein Festnetz eingerichtet..

Telekom, bitte tut - gemeinsam mit Apple - etwas! Dieses Problem besteht schon viel zu lange!

PS: Falls nicht schon gepostet: Auf diesem Video ist zu sehen, was unter "robotic voice" zu verstehen ist.
@Boxster1
Ich glaube auch, dass die Telefon im Labor perfekt funktioniert haben, weil da sicherlich sehr guter UMTS Empfang herrscht.
@Leenard R.

Mit dem Roboter hatte ich nie zu kämpfen. Gesprächsabbrüche sind weg. Empfang in bekannten "Lochern" ist besser.

@mrtwissel

Es ist bekannt seit "Antennagate", wenn man bei Apple die Antenne mit den Händen abdeckt, dass der Empfang schlechter wird. Dein Video ist ein bekanntes Apple-Phänomen. Aber ehrlich, telefonierst Du so?

@Hansi

Deine Pöbeleien gehen auf den Wecker und wahrscheinlich nicht nur mir
Bla bla bla. Und das letzte Schaf hieß ......
Das einfachste ist 3G abzuschalten. Dies ist ja leider nicht möglich. Ich bin seit heute iPhone 5 Nutzer und bin absolut negativ überrascht und enttäuscht.

Das Problem liegt ganz klar an dem ständig aktiven Netzwerkapparat im iPhone welcher von 3G zu EDGE bzw zu LTE zu wechseln versucht. Daher werden auch Gespräche, Downloads, Aktive Sessions etc. abgebrochen.

Die Lösung ist von der Telekom nicht zu beheben. Der Komplettausbau von 3G in allen teilen Deutschlands etc. ist in meinen Augen in 10 Jahren ready.

Lösung: Apple Softwareupdate mit der Möglichkeit 3G zu deaktivieren.
Gelöschter Nutzer
Das ist kein Apple Softwareupdate sondern ein Update der Netzbetreibereinstellungen. Aber das kann doch nicht die Lösung sein dann mit EDGE herumzukrebsen?
Wenn nooblucker auf meinen Text geantwortet hat.. Whut?

3G ist nicht überall verfügbar, aber Dein iPhone will permanent das beste Netz für Dich finden. Daher die Abbrüche etc. Man kann es nicht mehr beeinflussen aufgrund der fehlenden Abschaltfunktion.

Do you comprehend?
Ich möchte nicht blöß klugscheißen.

Wenn die Telekom eine Möglichkeit findet den Wechsel zwischen den Netzen (3G, EDGE, LTE) reibungslos zu gestalten sollte es auch gefixed sein.

Aber 😛 Das ändert nichts daran das der Akku schnell leer ist und Du "Roboter" in der Leitung hast. Wenn Downloads etc nicht abgebrochen werden sowie Telefonate bin ich damit fast zufrieden.

Surfen im Netz bei ständigem wechsel ist nervig und das wollen wir ja alle nicht. YouTube etc. hängt dann alles..

Later
@ Käsekuchen Hey Klugscheißer, dann hol dir ne IPCC ohne LTE dann haste den 3 G Schalter wieder kann dir gleich sagen es wird vll. Ein bissle besser aber nicht 100 % so ist es zumindest bei mir gewesen. Erzähl uns mal was neues 😄
@chris Ah, Du bist dann der andere Klugscheißer?

Das ist der Weg.. Das Netz ist in Deutschland unverändert beschissen.

Wenn jeder mit seinem 3G rumlaufen muss nur um zu telefonieren, bitteschön Fröhlich Ich schalte mein 3G ab und hab meine Ruhe :)

Ist bei mir völlig Lachs ob 3G an oder aus ist. Es geht nicht! Kleiner Tipp: Einfach mal die Kommentare zurück halten, wenn man keine Ahnung hat ;P. Du hast seit heute das iPhone Lach warte mal ein paar Tage es geht nicht auch wenn du 3G ausmachst und wenn haste mehr Glück als Verstand denn bei vielen geht es nicht.
Also Du,

ich bin nicht seit gestern iPhone Besitzer und offenbar hast du keinen schimmer trotz Erklärung..

Was soll nicht gehen? Wenn Dein scheiß Telefon ständig am suchen ist, kannst Du never ne konstante Verbindung haben. Da brauch ich auch keine paar Tage warten. Lächerlich..

Fakt ist:

Beim Telefonieren 3G ausschalten und die Telefonverbindung sollte stabil sein (das geht aber nicht mehr)

Das war mein letzter Post hier, weil ich sehe wo das endet.

ps.: Bitte lass diese Internetsprache wie "Lach".. das ist ganz ganz stumpf und Facebook.

Tschö mit ö

Die Telekom hat es nicht in der Hand, dass man 3G auf dem iPhone 5 komplett ausschalten kann. Die Einstellungen von Apple lassen nur zu, dass die "best mögliche" Geschwindigkeit ausgeschaltet werden kann. Im Falle der Telekom ist das nun mal LTE.

Selbst wenn man 3G dauerhaft ausschalten könnte, die Probleme sind dadurch nicht behoben. Auch mit vollem EDGE Empfang tritt "robotic voice" auf.
Es wird vermutet, dass es irgendetwas mit der HD Voice Funktion zu tun hat..


EDIT:
@Käsekuchen: "Beim Telefonieren 3G ausschalten und die Telefonverbindung sollte stabil sein (das geht aber nicht mehr) "

---- Nein, genau das ist eben nicht der Fall.
Was ich jetzt schon vor längerer Zeit festgestellt habe ist folgendes. Wenn ich mich im Edge Netz befinde und dann ein Telefonat führe, dann geht das E Zeichen in der Statusanzeige weg. Also es verschwindet. Das bedeutet, das Apple dem Iphone im Edge Netz bei einem Telefongespräch die mobile Datenverbindung kappt. Aber nur bei E in der Anzeige. Fehler ist dadurch immer noch nicht besser geworden. Zumindest nicht da wo es bei uns immer auftritt. Nämlich im Büro.
Das ist normal. War immer schon so. Im 2G-Netz sind Sprache und Daten nicht simultan möglich. Die Anzeige am iPhone bezieht sich immer auf die Datenverbindung.
Jein

Auch im GSM sind gleichzeitige Spach- und Datenverbindungen möglich, wenn der Provider "Dual Transfer Mode" unterstützt.

Allerdings wird das hier wohl in der Tat die Ursache sein.
@ Käsekuchen wenn du ne andere IPCC einspielst hast du wieder nur 3 G es geht aber trotzdem nicht Zwinkernd
Also ich bin's nicht, der Käsekuchen.
Hatte auch andauernd miesen Empfang egal wo ich gerade aufhielt und war deswegen heute im Telekomshop Lübek. Der freundliche Fachberater hat einfach mal die Simkarte getauscht und schlechter Empfang ade!
So war das bei mir auch. 2 oder 3 Tage nach sim kartenwechsel gut, dann wieder das gleiche, bloß nicht mehr ganz so schlimm.
Gelöschter Nutzer
Naja, ihr müsst allerdings eine defekte SIM Karte und robotic Voice unterscheiden, vermutlich hätte Macerhannes diese Probleme auch in einem Nokia 100 gehabt wenn die SIM defekt war, das hat hiermit gar nichts zu tun.
@Leenard R.
keine Gesprächsabbrüche in letzter Zeit
Roboter Stimme heute wieder ganz schlimm trotz vollem Empfang in Edge
echt schade dass es nicht besser wird