Mein Magenta App

Wer ist alles dafür, dass die App wieder so sein soll, wie früher, wo man auf alles zugreifen und einsehen konnte in seinem Tarif?

Hallo @Gelöschter Nutzer 

 

Herzlich willkommen in der Community

Vielen Dank für deinen Beitrag.

 

Es gibt immer mal Probleme. Sollte nach dem Update behoben sein, aber ist es bei vielen noch nicht.. 

 

Schau mal hier 

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Apps/Neue-Magenta-App-nichts-funktioniert/m-p/5736296#M66727

 

Bist du auf jedenfall als Vertragsinhaber und nicht Nutzer angemeldet?

Meist sind die Mobilfunk-Hauptverträge betroffen...

 

 

Viele Grüße 

Marcel 

Gelöschter Nutzer

@Gelöschter Nutzer  willkommen im Forum!

 

Die neue App sollte auch alles anzeigen, macht sie aber noch nicht. Und ob ich, jemand oder wir alle die alte App, alte Anzeigen oder alte Funktionen wiederhaben wollen, interessiert die Telekom nicht. Die Telekom schreitet auch voran und dabei passieren nun mal Fehler.

Bitte, es ist nur meine Meinung 😉

 

Grüße

@Gelöschter Nutzer  schrieb:
Bitte, es ist nur meine Meinung :zwinkerndes_Gesicht:

völlig berechtigt, keine Frage...  😉

 

@Gelöschter Nutzer  Wenn bei solchen Dingen Mehrheitsentscheidungen möglich wären  Fröhlich

Oder hat hier jemand Windows 11 gewollt o.ä.


@Gelöschter Nutzer  schrieb:

Die Telekom schreitet auch voran und dabei passieren nun mal Fehler.


Ich mag das Bild vom „schreiten“! Allerdings kommt es mir so vor, als ob die Telekom des Öfteren ziemlich übel stolpert. Bezogen auf die Software-Angebote zeigt sich m. E. ein deutlicher Mangel in der Qualitätssicherung und vermutlich zu wenig Tests. Ein Produktmanagement, das sich dem Ruf des Unternehmens verpflichtet fühlt, würde solche Fehler, die hier gemeldet werden, vor der Veröffentlichung feststellen und das betroffene Release stoppen. Mir scheint, dass man bei der Telekom noch nicht verstanden hat, welch fatale Außenwirkung sie teils verursacht.

Gelöschter Nutzer
@mboettcher  schrieb:
Ich mag das Bild vom „schreiten“! Allerdings kommt es mir so vor, als ob die Telekom des Öfteren ziemlich übel stolpert. Bezogen auf die Software-Angebote zeigt sich m. E. ein deutlicher Mangel in der Qualitätssicherung und vermutlich zu wenig Tests. Ein Produktmanagement, dass sich dem Ruf des Unternehmens verpflichtet fühlt, würde solche Fehler, die hier gemeldet werden, vor der Veröffentlichung feststellen und das betroffene Release stoppen. Mir scheint, dass man bei der Telekom noch nicht verstanden hat, welch fatale Außenwirkung sie teils verursacht.

@mboettcher ich will dir da nicht widersprechen 👍

Deswegen ist es vielleicht auch von vorteil sie ab und zu auch mal auf ihre Fehler aufmerksam zu machen.
 Sie hat sie sich mir gegenüber am Telefon eingeräumt dass sie noch nicht perfekt sein würde.